HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Röhren-Fernseher » Panasonic TX-32PS11 | |
|
Panasonic TX-32PS11+A -A |
||
Autor |
| |
tono
Neuling |
18:00
![]() |
#1
erstellt: 28. Sep 2004, |
Hi! Hat jemand schon Einstellungen im Servicemenü dieses Fernsehers gändert und kann von seinen Erfahrungen berichten? Thx |
||
jti
Neuling |
20:48
![]() |
#2
erstellt: 29. Sep 2004, |
Würde ich gerne mal probieren, nur habe ich bis jetzt noch nicht gefunden wie man diese Menü aktiviert. Gruss Jürgen |
||
jit18
Ist häufiger hier |
13:42
![]() |
#3
erstellt: 30. Sep 2004, |
Hi... Das habe ich im den NEWS gefunden... vielleicht hielft es.. Ich bin auch am überlegen ob ich mir den 32ps11d holen soll. Vielleicht könnt ihr mir helfen und ein paar erfarungen von euren TVs schreiben... Ich schau hauptsächlich TV (Digital SAT mit DreamBox7000) und spiele XBOX (Aladin Advance Chip). DVDs shaue ich Kaum und wenn (über die XBOX) dann sind es keine Originale... ![]() --------------------------------------------------------------- PANASONIC # SERVICE MODES Service Menus 1 Method 1 For Chassis Amedp, Apedp, Aredp ... 1. Press Action (TV Turned On) 2. Select Set-Up Icon, Set Antenna To Cable 3. Select Timer Icon, Set Sleep Timer To 30 4. Press Action Twice To Exit Menus And Tune To Channel 124 5. Adjust Volume To 0 6. Press Vol - On TV Control Panel And Red 'Chk' Will Appear In The Upper Left Corner 7. To Toggle Between Serviceman And Aging Modes Press Action And Vol + Simultaneously On The Control Panel 8. The Set Is Now In Serviceman Mode, Press Power On Remote To Select One Of The Five Serviceman Adjustment Modes: B = Vcj Sub Adjustments C = Vcj Cut-Off Adjustments S = Options (Pip And Clock Adjustments) M = Mts Adjustments 'Chk' = Normal Operation Of Channel And Volume Controls 9. Press Chan Up / Down On Remote To Select An Item 10. Press Vol Left / Right To Adjust --------------------------------------------------------------- PANASONIC # SERVICE MODES Service Menus 2 Jeff Stielau : Shoreline Electronics Repair Method 2 1. Short Test Point Fa1 To Cold Ground Fa2 (A-Board: Tp Pin 8 To Pin 3) 2. Receiver Is In Aging Mode With Yellow 'Chk' In The Upper-Left Corner 3. Press Action And Vol+ Simultaneously On The Control Panel And 'Chk' Should Be In Red 4. The Set Is Now In Serviceman Mode, Press Power On Remote To Select One Of The Five Serviceman Adjustment Modes: B = Vcj Sub Adjustments C = Crt Adjustments D = Pincushion Adjustments S = Options Adjustments (Pip And Clock) 5. Press Chan Up / Down On Remote To Select An Item 6. Press Vol Left / Right To Adjust 7. Press And Hold Power And Action For A Few Seconds To Save And Exit Service Mode. Set Will Turn Off And Then Back On By Itself --------------------------------------------------------------- PANASONIC # SERVICE MODES Service Menus 3 Method 3 Tx-W28r3 (And Similar Models) 1. Set Bass To Maximum Position, Set Treble To Minimum Position 2. Press Reveal On The Remote Control And At The Same Time Press Volume On The TV. This Will Place The Tv Into The Service Mode 3. Press The Red / Green Buttons To Select An Item 4. Press The Yellow / Blue Buttons To Adjust 5. Press Store On The Preset Panel After Each Adjustment Has Been Made To Store The Required Values 6. To Exit The Service Mode, Press Normalization Gruß Jit |
||
Roderip
Neuling |
12:10
![]() |
#4
erstellt: 01. Okt 2004, |
Ich habe den TX-32PS11D jetzt seit 12.12.03 in Gebrauch und war bis vor kurzem zufrieden. Das Bild ist (bis auf die nachfolgende Einschränkung) gut, weist aber seit dem Anfang eine geringfügige Tonnenverzerrung im unteren Bereich beidseitig auf. An eine Trinitron-Röhre reicht die Quintrix-F tau aber von der Brillianz und Farbtrennung nicht ganz heran. Der Klang ist ebenfalls gut, allerdings im Bassbereich nicht sehr sauber. Die menügeführten Bild- und Toneinstellungen sind wie meist etwas umständlich zu erreichen, aber man gewöhnt sich daran. Erster Kritikpunkt ist der nicht haltbar beschichtete Einschaltknopf am Gerät. Die (bei mir schwarze bzw. anthrazite) Beschichtung löste sich an den Kanten schnell und der elfenbeinfarbene Kunststoffkorpus wurde sichtbar. Hierzu ist zu bemerken, dass wir stets den Netzschalter betätigen. Der Hersteller rechnet wohl damit, das man stets über die RC in Stand-By geht... Nach rd. 9 Monaten Betrieb fiel aber eine Verdunkelung und Verfärbung an den Rändern in einer Breite von je rd. 8 cm bei hellen Bildern auf. Schwerpunkt ist hier links , wo auf eine Breite von 2,5 cm eine Rotstichigkeit festzustellen ist. Just heute waren Servicetechniker des Händlers hier (kein Geiz- oder Blöd-Laden, sondern Fachhändler), welche aber meinten, das wäre so geringfügig, dass es im hinzunehmenden Toleranzbereich läge. Ich bin anderer Meinung und jetzt machen die sich erst mal bei Panasonic schlau, was die dazu sagen. BTW, weiß hier jemand, was hier zu tolerieren ist (ich werde dazu auch einen eigenen Thread aufmachen)? Ich jedenfalls habe die Befürchtung, dass sich das verschlimmert... Ob ich ihn nochmal kaufen würde? Schwer zu sagen, ich wär jetzt (noch) vorsichtiger... [Beitrag von Roderip am 01. Okt 2004, 12:11 bearbeitet] |
||
tono
Neuling |
13:37
![]() |
#5
erstellt: 01. Okt 2004, |
Hi! Wie man in das Servicemenü kommt, wird unter [www.hifi-forum.de/viewthread-95-513.html] beschrieben. Funktioniert für jeden neueren Panasonic. Die Bildqualität des Fersehers ist sehr gut; allerdings stört mich bei meinem ein kleiner, länglicher Schatten, der oben links, wo der Übergang von 4:3 auf 16:9 ist, zu sehen ist. Das tritt auch bei DVDs auf. Grüße! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic TX-32PS11 brummt!!! deepdiver am 31.08.2005 – Letzte Antwort am 01.09.2005 – 6 Beiträge |
Servicemenü beim Panasonic TX-29PX20D darkslash am 14.12.2004 – Letzte Antwort am 30.12.2004 – 4 Beiträge |
Panasonic Servicemenü Werte gesucht emmi2 am 19.08.2008 – Letzte Antwort am 21.08.2008 – 2 Beiträge |
Standardwerte Servicemenü Panasonic 32px20d DIL am 29.03.2006 – Letzte Antwort am 30.03.2006 – 4 Beiträge |
ServiceMenü Panasonic petertx36 am 25.01.2005 – Letzte Antwort am 29.01.2005 – 5 Beiträge |
Panasonic Servicemenü desperado(hh) am 13.02.2006 – Letzte Antwort am 14.02.2006 – 16 Beiträge |
Servicemenü Panasonic 29 TX PM1D papalagi am 25.02.2005 – Letzte Antwort am 25.02.2005 – 5 Beiträge |
Panasonic TX-32E40D - Erfahrungen? DominoHH am 29.08.2004 – Letzte Antwort am 04.09.2004 – 4 Beiträge |
Panasonic TX-36PL35D - Erfahrungen? freaggle am 23.06.2005 – Letzte Antwort am 27.06.2005 – 8 Beiträge |
Panasonic TX-32 E 40/TX-32 PM 11/TX-32PS11 raffmercury am 19.01.2005 – Letzte Antwort am 21.01.2005 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 7 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 50 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.354