Bildschirm spinnt!

+A -A
Autor
Beitrag
White_Tiger
Neuling
#1 erstellt: 15. Sep 2004, 12:40
Hallo alle zusammen,
ich hab ein ganz blödes Problem mit meinem Fernseher. Es ist ein Karcher CTV 6028AVT Stereo, und irgendwas ist nach dem letzten Besuch meiner Schwester an den Einstellungen verändert worden - vorher hat das Bild den ganzen Bildschirm ausgefüllt, jetzt ist das Bild in die Länge verzerrt (alle Menschen sehen jetzt magersüchtig aus), weil links und rechts vom Bild schwarzer Rand ist, aber nicht mal gerade, sondern dabei nach innen in das Bild gebogen. So, wie wenn man beim Computerbildschirm vorne auf diese Knöpfe drückt, wo ein Menü kommt und es die Option "Pincushion" gibt - da lässt sich das Bild ja so verzerren, dass es dann so aussieht wie eine Sanduhr.
Hab schon alles versucht - derartige Knöpfe gibt's bei meinem Fernseher nicht, und auf der Fernbedienung existiert das auch nicht, ich weiß also nicht, wie das passiert ist.
KANN MIR BITTE JEMAND HELFEN??
ulligrundig
Stammgast
#2 erstellt: 15. Sep 2004, 16:02
Warscheinlich ist irgendwo ne Taste im Service-Menü verstellt worden suche hier mal <Preset< und geh mal zum www Elektronikwerkstatt und suche <ullibremen < .
mehr kann ich nicht tun.
Das Problem ist ja das das einstellen vom Profi mehr kostet wie dein ganzer TV.
Grob kriegst du es hin wenn du dir die Daten von einen baugleichen modell abkupferst.
Alles ohne Gewähr.
Ich bin absulter Laie.

Es kann auch was ganz aneres sein.
mfg Ulli
ulligrundig
Stammgast
#3 erstellt: 15. Sep 2004, 16:09
Beton
Stammgast
#4 erstellt: 15. Sep 2004, 19:29
Hi

Ich tippe viel eher darauf, dass das Gerät einen technischen Defekt hat. Die Beschreibung deutet auf einen Defekt der sog. Ost-/West-Korrekturstufe hin. Das es direkt nach dem Besuch deiner Schwester war -> reiner Zufall.
Wenn ich mich recht ersinne benötigt man für dieses Gerät nämlich eine spezielle Service-Fernbedienung, d.h. es ist mit der normalen FB nicht möglich die Geometrie zu verstellen. Einige Karcher-Geräte haben auch gar kein Service-Menü, dort wird die Geometrie über Poti's innerhalb des Gerätes eingestellt und ich glaub nicht das deine Schwester den FFS auseinandergeschraubt hat.
Also kann nur ein Techniker helfen, allerdings schätze ich das sich eine Reparatur nicht lohnen wird.
White_Tiger
Neuling
#5 erstellt: 16. Sep 2004, 11:20
Ja, dass es dieses Service-Menü nicht gibt, hab ich auch auch festgestellt (aber trotzdem danke an ulligrundig, einen Versuch war's wert!), und obwohl ich alle Menüs durchgeguckt, Bedienungsanleitung sowohl von Satellit als auch vom Fernseher selbst durchgelesen und alle Tasten ausprobiert habe, war nichts zu machen.
Aber: Woher kam denn nun der Defekt? Was heißt "Ost-/West-Korrekturstufe"?
Und wieso lohnt sich die Reparatur nicht? Meinst du, das wird teurer als die Neuanschaffung eines Fernsehers?
Ach ja, übrigens: meine Schwester hat nicht geschraubt. Aber, wie sie mir jetzt mitgeteilt hat, hat sie alle Stecker von Fernseher, Satellit und Video rausgerissen, während der Fernseher an war, und anschließend noch eine Runde auf allen Tasten der Fernbedienung gleichzeitig herumgedrückt, da die nicht funktionieren wollte (aber das liegt an der Batterie, die springt ganz gern mal raus).
Beton
Stammgast
#6 erstellt: 16. Sep 2004, 20:49
Da die Bildröhren vorne relative flach sind brauch der Elektronenstrahl, der von den entsprechenden Kathoden (je eine für rot/grün/blau), die in der mitte hinter dem Schirm angeordnet sind, zu einem Bildschirmpunkt am Bildrand eine längere Zeit als zu einem Punkt in der Bildmitte. Um diese Zeit unterschiede auszugleichen wird die Ost-/West-Korrekturschaltung benötigt (besteht in der Regel aus zwei sog. Modulatordioden, einigen Impulskondensatoren, einer Ost-/West-Korrekturspule sowie einem Ost-/West-Korrektur-IC.
Wenn diese Schaltung ausfällt kommt zu dem von dir beschriebenen Bildeindruck.
Bei den ersten FFS-Geräten, wo die Bildröhre noch mehr einer Kugel ähnelte, war der Weg (und damit die Zeit), den der Elektronenstrahl zu jedem Punkt des Bildschirms nahezu gleich und daher benötigte man auch die Korrekturschalten dort nicht.
Da es teilweise recht aufwendig ist diese Schaltungen zu reparieren muss man durchaus Rep-Kosten von ca. 100,- Eur einkalkulieren (insbesonders Arbeitszeit) und ich weis nicht ob sich das rentiert.
Woher der Fehler kam bzw. weshalb er zu diesem Zeitpunkt aufgetreten ist -> keine Ahnung, wie gesagt dummer Zufall.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Bild gebogen?
Camlann am 24.11.2004  –  Letzte Antwort am 16.01.2005  –  3 Beiträge
Medion 42211 Bild nach innen gewölbt / verzerrt
Helbi06 am 15.01.2009  –  Letzte Antwort am 16.01.2009  –  2 Beiträge
Bild nach rechts verschoben
folca am 07.12.2004  –  Letzte Antwort am 10.12.2004  –  2 Beiträge
Gewölbter Rand im Bild
Old_big_Nessie am 28.09.2007  –  Letzte Antwort am 05.10.2007  –  6 Beiträge
Bild immer wieder verzerrt
mikmiky am 05.02.2004  –  Letzte Antwort am 05.02.2004  –  3 Beiträge
Bildschirm Verzerrt !
Dihenad am 25.02.2008  –  Letzte Antwort am 26.02.2008  –  4 Beiträge
Bunte Ecken, Bild leicht konisch verzerrt .
Peak900 am 13.12.2007  –  Letzte Antwort am 13.12.2007  –  2 Beiträge
Philips TV ganzes Bild auf halben Bildschirm
qwerwertz am 17.08.2008  –  Letzte Antwort am 01.10.2008  –  15 Beiträge
Problem mit AEG-Fernseher
Saarland69 am 10.06.2008  –  Letzte Antwort am 13.06.2008  –  6 Beiträge
fernseher bild ist ganz kriselig
msoltau am 05.12.2006  –  Letzte Antwort am 08.12.2006  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedmaritzaolv
  • Gesamtzahl an Themen1.552.182
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.269

Hersteller in diesem Thread Widget schließen