Konvergenz justierbar?????

+A -A
Autor
Beitrag
totti1965
Stammgast
#1 erstellt: 02. Sep 2004, 23:38
Also, ist es richtig, daß man heutzutage die Konvergenz eines Röhren TV nicht mehr justieren kann, oder irre ich mich da?
Webwalker
Stammgast
#2 erstellt: 05. Sep 2004, 01:25
Wenn ich das richtig verstanden habe scheint das z.B. beim Philips 9509 im Servicemenü möglich zu sein.
totti1965
Stammgast
#3 erstellt: 05. Sep 2004, 12:06
gibts noch andere Ansichten?
Wäre ja klasse, dann bräuchte man eigentlich keine TFT´s mehr oder?
zaphody
Stammgast
#4 erstellt: 05. Sep 2004, 13:38
Du kannst bei Dutzenden TV-Modellen die Konvergenz entweder über das Service-Menü (oft nur über eine "geheime" Tastaturfolge der Fernbedienung erreichbar), oder am Gerät selbst regeln. Mein Sony KP-44PX3 hat zum Beispiel eine "Auto-Konvergenz"-Taste direkt am Gerät, die mittels weißer Balken und anderer Farbbilder die Konvergenz innerhalb von 10 Sekunden einstellt. Zusätzlich kann man das aber noch im Service-Menü nachregeln (ist bei meinem aber nicht nötig)

Die Aussage "da braucht man ja keinen TFT mehr" ist ziemlicher Unsinn, da hier Äpfel mit Birnen verglichen werden. Ein TFT oder LCD definiert sich schließlich nicht nur über seine Konvergenz....

Zaphod
totti1965
Stammgast
#5 erstellt: 06. Sep 2004, 02:19
naja, ist aber einer der hauptvorteile von tft s!

und:

Dein Fernseher ist KEINE stinknormale Röhre (sondern ein Rückpro Monster)!!!!

Also, gibt es ganz normale röhrengeräte (ganz normale mit korrigierbarer Konvergenz?
Beton
Stammgast
#6 erstellt: 06. Sep 2004, 19:55
Hi,

bei den meisten Röhren befinden sich auf dem Bildröhrenhals mechanische Regler mit denen die Konvergenz eingestellt wird. Da auch dies in einigen Bildbereichen (insb. im Ranbdbereich) noch nicht zu einer Vertretbaren Konvergenz führt, müssen tlw. sogar noch entsprechende Korrekturmagnete auf die Bildröhre aufgeklebt werden.
Ein Abgleich der Konvergenz über Benutzer- und/oder Servicemenü ist nur bei Rückproktionsgeräten möglich.
totti1965
Stammgast
#7 erstellt: 06. Sep 2004, 23:38
Danke Rolf!!!

Wie immer eine Superkompetente Antwort!
Ich habe, als ich meinen Sony KV 32 FQ 85 wegen des Firmware Updates von Sony am letzten Mittwoch abgegeben habe, einfach mal mit aufgeschrieben , dass die Konvergenz auch justiert werden müsste, obwohl die Abweichung mit etwa 3 oder 4 Pixel ja bestimmt noch innerhalb der Sony Toleranzen ist......

Mein Traum: Ein FQ 85 mit sehr guter Konvergenz und feiner Geometrieeinstellung (das Dürfte nach Deiner e-mail dann kein Problem mehr sein ;-) )

Danke noch mal auf diesem Wege! Deine Hilfsbereitschaft ist der Wahnsinn und wertet dieses Forum wirklich auf!

Alles was Du schreibst hat Hand und Fuß und bringt einen weiter.....
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Konvergenz manuell einstellen ?
Herget am 30.12.2006  –  Letzte Antwort am 31.12.2006  –  18 Beiträge
Panasonic TX 32PK25D Probleme Konvergenz?
stefan_markwalder am 29.11.2007  –  Letzte Antwort am 29.11.2007  –  2 Beiträge
Panasonic TX-47pt1f (Konvergenz Problem)
itsmebs am 22.09.2005  –  Letzte Antwort am 13.11.2005  –  3 Beiträge
Samsung WS-32Z-409T Konvergenz
cal..45 am 07.08.2006  –  Letzte Antwort am 07.08.2006  –  2 Beiträge
Konvergenz einstellen Panasonic TX-29PS11D ?
Jeronimo am 21.07.2004  –  Letzte Antwort am 02.09.2004  –  3 Beiträge
Samsung WS-32M166V Konvergenz, Bildgröße, etc. einstellen?
Frank_Serpico am 22.08.2006  –  Letzte Antwort am 23.08.2006  –  5 Beiträge
schwarzwert eines Röhren TV
phippel am 28.01.2008  –  Letzte Antwort am 29.01.2008  –  2 Beiträge
Telefunken A125P justieren - Problem
Fishstaebchen am 11.05.2014  –  Letzte Antwort am 12.05.2014  –  2 Beiträge
Röhren TV und Zukunftstauglichkeit
GuidoII am 08.09.2006  –  Letzte Antwort am 09.09.2006  –  6 Beiträge
Guter Röhren-TV
pearlter am 12.08.2007  –  Letzte Antwort am 30.08.2007  –  12 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedGuidoKrebs
  • Gesamtzahl an Themen1.552.207
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.082

Hersteller in diesem Thread Widget schließen