Wichtige Info zum Sony KV 32 FQ 85

+A -A
Autor
Beitrag
totti1965
Stammgast
#1 erstellt: 26. Aug 2004, 11:49
Also, wer mit dem Kauf eines solchen Gerätes liebäugelt muss unbedingt dafür sorgen, dass das Sony Firmware Backup durchgeführt wird.
Ich habe eben mit einem Techniker telefoniert:
Beim Sony KV 32 FQ 85, der im übrigen ein besseres und hochwertigeres Chassis als der 86er haben soll, gibt es 2 Chargen: Eine mit abschaltbarem Picture Power (Black Chili), eine ohne.
Die erste Serie hatte dieses Feature noch nicht. Deshalb muss man dringend darauf achten, das es eingebaut ist.

Aber: Wenn ich aus dem Internet kaufe, weiss ich natürlich nicht, welches Gerät man bekommt.
An den Endbuchstaben kann man es jedenfalls nicht erkennen.
Die Buchstabenendungen B oder E sagen nur, dass das Gerät eigentlich für den französischen oder / Europäischen Markt gemacht ist.

Sony macht in Köln das Update kostenlos drauf.

Nur: Vorbeibringen muss man den 75 KG Karton dann schon selber. Es ist ja kein Producktfehler sondern Technischer Fortschritt und Sony macht das nur aus nettigkeit, weil sie Ihre Kunden, die ja so liebe Betatester sind unendlich lieben.

Ich warne dringend vor dem Kauf eines nicht mit dem Backup ausgestatteten Sony: Der Techniker meinte selber:
Wenn man einen 60er Jahre Western, der auf Zelluloid gedreht wurde anschaut, wirkt das ganze, als sei es in Bad Segeberg gedreht worden! Zelluloid Filme verlieren ihre Bildästhetik und sehen aus wie billigste Videoproduktionen.

Gut, wer aus dem Raum Köln Bonn kommt und die ganzen Mühen nicht scheut und sich einen Tag freinimmt, der hat danach vielleicht den besten Röhrenfernseher der Welt!

Alle anderen: Finger weg und Philips PW 32 9509 kaufen, da ist die Verarbeitung und Kalibrierung besser und das Digital Natural Zeugs ist auch ohne Firmware Update abschaltbar.

Hoffentlich hilft dieser Thread dem einen oder anderen bei seiner Kaufentscheidung. Wie gesagt, bei Kauf aus dem Internet ist immer das Problem mit dem 14 Tage Rückgaberecht. Der Händler holt das Zeug zwar wieder ab, aber die EUR 50,- Frachtkosten für den Hintransport (Lieferung) gibt euch keiner wieder.

Der Sony ist also der Tipp für alle, die entweder Überraschungen lieben oder aber bereit sind, zu akzeptieren, dass es mit Kaufen und Aufstellen noch lange nicht getan ist.

Teure Sonys haben den Abholservice aber im Preis drinne.

Hoffentlich hilft dieser Thread dem einen oder anderen bei seiner Kaufentscheidung.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony KV-32 FQ 86
Susan am 15.05.2004  –  Letzte Antwort am 15.05.2004  –  2 Beiträge
Sony KV-32 FQ 86
Juragott am 06.12.2004  –  Letzte Antwort am 07.12.2004  –  4 Beiträge
Wellenlinien Sony KV 32 FQ 86
Dr_Jekyll am 30.06.2005  –  Letzte Antwort am 02.07.2005  –  4 Beiträge
Erfahrungen mit Sony KV-32 FQ 85 E ??
BassTrombone am 20.05.2004  –  Letzte Antwort am 20.05.2004  –  2 Beiträge
Sony KV-32 FQ 86 oder KV-32 XL 90
Lissly am 28.02.2005  –  Letzte Antwort am 23.03.2005  –  37 Beiträge
Sony KV-32 FQ 86 Erfahrungsberichte?
Nille am 03.05.2004  –  Letzte Antwort am 26.08.2004  –  12 Beiträge
"kleiner" Erfahrungsbericht Sony KV-32 FQ 86
chantie am 07.12.2004  –  Letzte Antwort am 10.12.2004  –  3 Beiträge
HILFE !!! SONY KV-32 FQ 86
chrismunich am 30.12.2004  –  Letzte Antwort am 30.12.2004  –  8 Beiträge
Bilddarstellung Sony KV 32 FQ 86
Chopper05 am 24.06.2005  –  Letzte Antwort am 04.07.2005  –  8 Beiträge
Farbflecken beim Sony 32-kv fq 86
Volli_18 am 17.01.2006  –  Letzte Antwort am 18.01.2006  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 16 )
  • Neuestes MitgliedJürgen_GM
  • Gesamtzahl an Themen1.558.482
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.703.297