Benq PE7700 - Lampenmodul oder nur Lampe wechseln?

+A -A
Autor
Beitrag
BrainSturm
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 02. Apr 2010, 22:57
Hi Folks,

ich hätte ne Frage bezüglich meines Benq PE7700 Beamer.
Seit heute is meine Lampe absolut matt und ich nehme mal an, dass nun ne neue Lampe fällig ist.

Meine Frage ist:

Ist es besser ein neues Lampenmodul inkl. Lampe zu kaufen ( kann mir wer sagen ob dieses Modul auch irgendwann mal den Geist aufgeben kann oder dafür mal ein wechsel anstehen könnte? ) oder reicht es, wenn ich mir einfach ne neue Lampe für den Beamer kaufe.

Ich hab bereits hier schon im Forum gesucht und zum Lampenwechsel diesen Post gefunden, was sich recht "einfach" zu wechseln anhört.

http://www.hifi-forum.de/viewthread-94-8334.html

Wär schön, wenn mir dazu jemand kurz antworten könnte

Danke
Faulkner
Inventar
#2 erstellt: 03. Apr 2010, 11:13
Lieber ein Lampenmodul kaufen, als eine reine Ersatzlampe.

Die Lampe ist wie ich ja in dem verlinkten Thread schon geschrieben habe, verlötet bzw. festgeschraubt.
Da kommt man nicht so ohne weiteres dran.

Ich weiß jetzt zwar nicht, was aktuell ein Lampenmodul für den BenQ PE 7700 kostet (vielleicht wäre es auch besser, das Geld für ein Lampenmodul zu sparen und sich lieber gleich nach einem neuen Projektor umzusehen), aber sehr viel mehr als eine reine (Orginal-) Ersatzlampe kann ja eigentlich auch ein Lampenmodul nicht kosten.
BrainSturm
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 03. Apr 2010, 13:18
Danke für deine Antwort

Ich hab heute mal das Lampenmodul ausgebaut, angeschaut und mir dann nur die Ersatzlampe gekauft.

Die Lampe kostet zwischen 150-170 Euro momentan, das Lampenmodul im Schnitt 230-270 Euro. Nen neuen "guten" Full HD Beamer kommt halt doch nochmal so gute 2000 Euro teurer
Deshalb werd ich mir nur die Lampe gönnen weil ich momentan noch recht zufrieden bin mit dem Beamer...die Lampe hat mit 1200 Std auch ganz gut gehalten.

Das stressigste sind wirklich die Verschraubungen auf der Lampe, aber wenn die mal weg sind, ist es echt relativ leicht das Ganze zu wechseln.

Ich wusste halt einfach nicht, wie das Modul aussieht und ob es noch irgenwelche Elektronik beinhaltet...tuts aber nicht und für das bischen Plasik ( von der Glasscheibe mal abgesehen ) nochmal 80 Euro extra ausgeben...is unrentabel in meinen Augen für den Beamer.... zumindest hoff ich das es die Lampe ist
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Wann Lampenmodul wechseln?
Zydraxx am 16.09.2008  –  Letzte Antwort am 16.09.2008  –  2 Beiträge
Lampenfrage BENQ PE7700
TeeX am 09.04.2008  –  Letzte Antwort am 10.04.2008  –  4 Beiträge
Lampendefekt Benq PE7700
michaeldpunkt am 04.05.2014  –  Letzte Antwort am 18.05.2014  –  4 Beiträge
Benq Pe7700
thx2001 am 13.06.2006  –  Letzte Antwort am 22.12.2008  –  57 Beiträge
BenQ PE7700 Zwischenstand
carrera am 25.07.2007  –  Letzte Antwort am 12.08.2007  –  11 Beiträge
BenQ w500 oder PE7700?
Diskurs am 07.07.2007  –  Letzte Antwort am 07.07.2007  –  2 Beiträge
ersatzlampe ohne gehäuse(benq pe7700)
TeeX am 22.02.2009  –  Letzte Antwort am 24.02.2009  –  5 Beiträge
Benq PE7800 oder PE7700
79erSST am 03.07.2005  –  Letzte Antwort am 04.07.2005  –  3 Beiträge
Fragen zum BenQ PE7700
-S3NS3- am 08.02.2006  –  Letzte Antwort am 09.02.2006  –  10 Beiträge
Test benq PE7700
cphamburg am 12.06.2005  –  Letzte Antwort am 23.07.2005  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedaltadudley02
  • Gesamtzahl an Themen1.551.966
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.477

Hersteller in diesem Thread Widget schließen