Heimkino verdunkeln, welcher Stoff, eure Tipps

+A -A
Autor
Beitrag
neo2001
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 15. Mrz 2004, 00:20
Hallo Heimkinofreunde

Da es jetzt abends immer später noch hell sein wird, überlege ich mir schon langsam, wie ich unseren 3,00 x 3,00 großen Erker verdunkeln kann. Die Holzlamellenrollos an den Fenstern verdunkeln natürlich kein bischen. Ich werde wohl irgendwie den kompletten Erker mit verdammt viel Stoff (Vorhang) zuhängen/verdunkeln.

Wie habt ich euer Heimkino verdunkelt?
Ist ein großer Stoffvorhang ein gute Lösung?
Teilt mir bitte eure "Verdunklungs"-Lösung mit!

Gruß
neo2oo1
eox
Inventar
#2 erstellt: 15. Mrz 2004, 02:25
also meins ist auf dem dachboden und bekommt jetzt verdunklungsrollos von velux passend zu den veluxfenstern...
der spass ist aber nicht ganz billig, dafür dicht.
derMasterBeamer
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 16. Mrz 2004, 05:26
habe mir einen Vorhang mit schwarzem Stoff vorne und die Rückseite schwarzes PVC nähen lassen - da kommt kein Photon durch!!

Gruß
Michael


[Beitrag von derMasterBeamer am 16. Mrz 2004, 05:27 bearbeitet]
tomk72
Neuling
#4 erstellt: 23. Mrz 2004, 16:14
Probiers mal im Fotohandel. Dunkelkammern müssen echt dunkel sein, dafür gibts Spezialstoffe. Und die sind aber sowas von dicht.

Alternative: zumauern ...

LG, Tom
cr
Inventar
#5 erstellt: 23. Mrz 2004, 16:25
Metallbeschichtete Stoffe (Stoffe mit metallbeschichteter Folie), absolut lichtdicht. Habe ich auch schön in Hotels im Süden gesehen.
Laokoon
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 24. Mrz 2004, 09:30
Hallo

ich habe auch eine Verdunkelungsanlage. Oben eine Kassette, an den Seiten Laufschienen mit "Borsten" drin. Das Rollo an sich ist ein Metall beschichtetes was nichts durchläst.
Leider ist der Kram Schweine teuer, erst recht wenn man Qualität kauft.

G.
neo2001
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 24. Mrz 2004, 22:52
Hallo

Danke für eure zahlreichen Antworten.
Ich denke ich werde mit einer "Taschenlampe bewaffnet" alle möglichen Stoffläden besuchen und sicher aus dem günstigsten und lichtundurchlässigsten Stoff einen zweiteiligen Vorhang nähen lassen. Mit 100-200EUR werd ich bestimmt rechnen müssen - na mal sehen.

Grüße
neo2oo1
eox
Inventar
#8 erstellt: 25. Mrz 2004, 15:26
meine velux rollos sind heute gekommen, SUPER DUNKEL, absolut dicht (silberbeschichtung aussen) wirklich für dachfenster eine empfelung wert.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welcher einsteiger Heimkino-Beamer?
Veterano19 am 05.02.2008  –  Letzte Antwort am 02.10.2009  –  11 Beiträge
Heimkino! Aber welcher Beamer?
Kitaura am 06.02.2008  –  Letzte Antwort am 08.02.2008  –  5 Beiträge
Heimkino: Welcher Beamer? Optoma, Mitsubishi oder anderer?
SpeedyGonzales am 21.08.2006  –  Letzte Antwort am 23.08.2006  –  39 Beiträge
akustisch transparenter Stoff zum Abdunkeln
DonJupp8X am 20.03.2013  –  Letzte Antwort am 20.03.2013  –  5 Beiträge
Heimkino Projekt - eure Meinung
snoopy356 am 06.01.2006  –  Letzte Antwort am 09.01.2006  –  24 Beiträge
Welcher Beamer am besten ?
narim am 26.05.2010  –  Letzte Antwort am 30.05.2010  –  10 Beiträge
Heimkino Bauthread
daniel841995 am 16.09.2011  –  Letzte Antwort am 11.10.2011  –  74 Beiträge
Heimkino Setup
Jonas_Hirsch am 07.02.2012  –  Letzte Antwort am 09.02.2012  –  6 Beiträge
Welcher helle Heimkino Beamer bis 2000? ?
Zaphod2 am 19.06.2010  –  Letzte Antwort am 02.08.2010  –  49 Beiträge
Welcher Beamer?
union2000 am 04.07.2004  –  Letzte Antwort am 05.07.2004  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Top Produkte in Projektoren / Beamer Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedKoerberbox
  • Gesamtzahl an Themen1.558.347
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.450

Top Hersteller in Projektoren / Beamer Widget schließen