HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Lampe nach 600 h defekt: Zufall oder Betrug? -->... | |
|
Lampe nach 600 h defekt: Zufall oder Betrug? --> Pech ?!+A -A |
||
Autor |
| |
dreieinhalb
Ist häufiger hier |
15:20
![]() |
#1
erstellt: 10. Jan 2009, |
Hallo, ich habe schon etwas auf meinen Beamer sparen müssen und habe mich jedes Mal wieder aufs Neue gefreut, wenn ich mir einen Film an meinem Sanyo Z4 ansehen konnte ... ... bis gestern. Da ging mein Beamer leider nicht mehr an und es leuchtet nur noch "LAMP REPLACE" auf. Ich habe den Beamer aus zweiter Hand mit ca. 535 h (laut Zähler) vor ca. einem Monat gebraucht gekauft und jetzt nach nicht mal 50 h Filmgenuss ist die Lampe defekt ... Ich frage mich jetzt ob ich beim Gebrauchtkauf betrogen wurde oder ob die Lampe wirklich erst ca. 600 h auf dem Buckel hat und trotzdem "aus reinem Zufall" kaputt ging. Ich jedenfalls habe den Beamer gut behandelt und hatte bisher auch noch keine Probleme damit. Außerdem hat der Verkäufer einen durchaus vertrauensvollen Eindruck erweckt, Täuschung? Ich habe hier im Forum gelesen, dass die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass die Lampe ungefähr mind. die Hälfte der vom Hersteller angegeben Stundenzahl durchhält, was in meinem Fall im Eco-Modus 1500 Stunden wären. Wäre nett wenn ihr euch mal kurz zu Wort melden könntet. Gruß Dominik |
||
Kino_Joe
Inventar |
18:03
![]() |
#2
erstellt: 10. Jan 2009, |
Hallo dreieinhalb !! Hier gibt es Infos: ![]() Gruß:Kino Joe ![]() |
||
|
||
Rindi123
Ist häufiger hier |
21:33
![]() |
#3
erstellt: 10. Jan 2009, |
Warum sollte es sich hierbei um Betrug handeln? Wenn er gleich beim ersten anschalten nicht funktioniert hätte, dann eventuell. Da du aber ohne Probleme 50h Stunden schauen konntest, bräuchte der Betrüger schon hellseherische Fähigkeiten um genau abzuschätzen wann er kaputt geht. Sollte es nicht am besagten Bimetallschalter liegen, so ist ein einfacher Fall von Pech-gehabt. Sorry. |
||
dreieinhalb
Ist häufiger hier |
01:28
![]() |
#4
erstellt: 11. Jan 2009, |
Erstmal danke für die schnellen Antworten. Ich habe den Projektor jetzt vorsichtig geöffnen und befürchte fast, dass es nicht am Bimetallschalter liegt, da ich den Schalter nicht wirklich drücken kann. Ich kann den Schalter sehen, aber er lässt sich eher drehen als drücken. Nach Zusammenbau habe ich das gleich Problem wie vorher (Projektor geht kurz an, man hört so ein kurzes Zischen, Abdeckung fährt zu, Lamp Replace leutet auf). Allerdings bin ich mir nicht sicher ob es wirklich an der Lampe liegt, da der Glühfaden meiner Meinung nach noch heil ist und man auch sonst keine weiteren Anzeichen dafür sieht. Eigentlich sollte man da doch was sehen wenn die Lampe defekt ist, oder? Ich kann mich noch an vorgestern erinnern als der Beamer 5 Min. kein Signal bekam, geht er ja automatisch aus und schließt sich, allerdings bin ich mir nicht ganz sicher ob das dann wirklich "ganz aus" bedeutet. Ich habe vorgestern jedenfalls nach dem automatischem Abschalten den Strom abgestellt (Steckdosenleiste), da ich dachte das er aus ist. Vielleicht liegt es daran irgendwie ? @Rindi123 Um Betrug würde es sich in dem Fall nur handeln wenn der Lampenstundenzähler schon einmal auf 0 zurückgestellt ohne die Lampe zu wechseln - es handelt sich ja um die erste Lampe. Ansonsten wird es wirklich Pech sein. Der Zweitbesitzer hat mir aber heute telefonisch zugesagt, dass er nichts am Zähler manipuliert hat. Gruß Dominik [Beitrag von dreieinhalb am 11. Jan 2009, 01:30 bearbeitet] |
||
Kino_Joe
Inventar |
10:39
![]() |
#5
erstellt: 11. Jan 2009, |
Hallo Dominik !! Ich habe Dir doch die Sanyo-Service-Adresse mit Tel. über @Mail geschickt. Einfach eine @Mail oder anrufen. Bei dem Z4, hat es auch schon öfters das Netzteil erwischt und es wurde auf Garantie ausgetauscht. Gruß:Kino Joe ![]() |
||
Spezi
Inventar |
10:53
![]() |
#6
erstellt: 11. Jan 2009, |
Hallo Mir schwante da was, das mit dem Bimetallschalter hab ich erst vor ein paar Wochen gelesen, konnte mich aber nicht mehr an Modell und Hersteller erinnern. Wenn man in unserer Suchfunktion z.B. 'Sanyo Z4' eingibt, kommt ausser einer Fehlermeldung garnix. Diese Suchfunktion ist gelinde gesagt ... verbesserungswürdig! Das es wesentlich besser geht, sieht man bei der Beisammen-Suche, die ist ziemlich optimal und da hätte ich auch weiter gesucht, -zum Glück hat Kino_Joe mitgelesen und den Reparatur-Link eingefügt. Ganz erfolglos war ich aber nicht, im Netz hab' ich was Brauchbares gefunden. Wenn die Lampe wieder geht, kannst du vielleicht im Service-Menü die Resets und tatsächl. Laufzeit sehen und einen Betrug hoffentlich ausschließen. Tasten-Code fürs Z4 Service-Menü: To enter service mode, press and hold the "MENU" and "INPUT" buttons on the projector simultaneously for 5 seconds. (or press and hold the "MENU" buttons for 20 seconds.) The "S" mark appears on the screen. While the "S" mark is displayed on the screen, press and hold the " POINT UP"and "POINT DOWN" buttons on the projector or "SCREEN" button on the remote control unit for more than 3 seconds. As shown in a figure, a service mode display appears on a screen. Nix verstellen, und der Zugang ist auf eigene Gefahr! @dreieinhalb, Um ganz sicher zu gehen das es nicht doch der Schalter ist, würde ich mir die Anleitung und den Schalter noch mal gut ansehen. Gruß |
||
dreieinhalb
Ist häufiger hier |
12:06
![]() |
#7
erstellt: 11. Jan 2009, |
Guten Morgen, @Kino_Joe Ja danke, ich habe die Mail erhalten. Ich werde mich morgen an den Service wenden. Wenn das Netzteil defekt ist, würde der Beamer dann überhaupt noch angehen? @Spezi_MNR Den Bimetallschalter gibt es auf jeden Fall beim Z4 und Z5. Ich habe noch ein paar Recherchen angestellt und bin dabei auf das Service-Manual vom Z4 gestoßen. Dort wird der Bimetallschalter auf Seite 5 als "thermal switch (SW902)" aufgeführt: ![]() How to reset the thermal switch
Irgendwo habe ich gelesen, dass wenn man den Knopf drückt, er kurz irgendwie klicken müsste, was er bei mir nicht wirklich tut. Außerdem habe ich jetzt noch einmal genau aufgepasst, was zwischen Anschalten und wiedermaligem Schließen der Abdeckung passiert. Wenn man vorne ins Objektiv schaut, sieht man so kurze Lichtblitze, was ja eigentlich heißt, dass er versucht die Lampe zu zünden, was eigentlich sowohl gegen einen Netzteildefekt als auch gegen den Bimetallschalter sprechen würde ... Ich habe mal ein paar Fotos von der Lampe gemacht - rein äußerlich sieht man meiner Meinung keine Anzeichen für einen Defekt der Lampe. Die Lampe wurde auch in letzter Zeit nicht dunkler als normal: ![]() ![]() Gruß Dominik |
||
Kino_Joe
Inventar |
12:13
![]() |
#8
erstellt: 11. Jan 2009, |
Hallo Dominik !! Es kann sich schon um einen Netzteildefekt handeln,da der Netzteil nicht mehr genügend Leistung bringt. Rufe einmal den Service-Mann an,den ich Dir im @Mail genannt habe und mache einen Termin aus. Gruß:Kino Joe ![]() |
||
dreieinhalb
Ist häufiger hier |
17:24
![]() |
#9
erstellt: 12. Jan 2009, |
Hallo nochmal, ich habe mit dem Herrn vom Service telefoniert. Er meint, dass es wahrscheinlich zu 80 % die Lampe sein wird, wenn der Beamer versucht die Lampe zu zünden und sie nicht angeht ... Schade ... hat vielleicht jemand in der Gegend Nürnberg/Fürth/Erlangen einen Sanyo Z4/Z5 damit ich meine Lampe einmal testen könnte. Gruß Dominik |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lampe für Beamer - Warnung ALLEPROJEKTORLAMPEN BETRUG? pappnaze am 24.09.2010 – Letzte Antwort am 23.02.2014 – 101 Beiträge |
Acer H9505BD Lampe defekt nach 500 Stunden ? Lipix am 14.05.2017 – Letzte Antwort am 24.05.2017 – 4 Beiträge |
Lampe defekt ? bindalf am 23.03.2011 – Letzte Antwort am 24.03.2011 – 10 Beiträge |
Lampe oder Panel defekt oberstmick am 26.11.2007 – Letzte Antwort am 29.11.2007 – 4 Beiträge |
Infocus X1, Lampe defekt nach 500 Std. MiaWallace am 21.12.2005 – Letzte Antwort am 30.12.2005 – 3 Beiträge |
Lampe defekt? DasMammut am 09.11.2008 – Letzte Antwort am 18.11.2008 – 14 Beiträge |
Philips Monroe - Lampe defekt? esi4711 am 02.06.2005 – Letzte Antwort am 04.06.2005 – 2 Beiträge |
Infocus x1 Lampe defekt? mirko_o am 09.01.2005 – Letzte Antwort am 09.01.2005 – 4 Beiträge |
Sony HW15 Lampe defekt? certhas am 30.03.2014 – Letzte Antwort am 11.04.2014 – 7 Beiträge |
Sanyo Z3 - Lampe defekt? dödeldumpf am 08.08.2007 – Letzte Antwort am 08.02.2010 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Projektoren / Beamer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.496
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.704