HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Panasonic pt ax 200 e | |
|
Panasonic pt ax 200 e+A -A |
||
Autor |
| |
krossy
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:15
![]() |
#1
erstellt: 17. Aug 2008, |
Hallo Gemeinde Mein Beamer ist nun jungfräuliche 30 h jung und hat bislang noch kein Shading . Nun die Frage , weil hier schon so viel Diskutiert worden ist. Ist der Eco -Modus Sinnvoll oder sollte man den Beamer lieber im Normel Betrieb laufen lassen. Damit ein Gleichmässiges Abbrennen der Lampe gewährleistet ist. Dann noch die Frage hat ihr die Dynamiche Iris eingeschaltet oder Aus ?? |
||
ForceUser
Inventar |
10:29
![]() |
#2
erstellt: 18. Aug 2008, |
Iris klar ein, ist ja die Beste die es zurzeit gibt! Ich hab ihn auf Eco...hab auch ne kleine LW ![]() |
||
|
||
James_T._Kirk
Stammgast |
11:20
![]() |
#3
erstellt: 18. Aug 2008, |
LW=? Die Iris sollte eingeschaltet sein, zumindest in den Modi für dunkle Räume (Kino1 usw.), schließlich sorgt ja die Iris erst für den guten Kontrast. Ich betreibe meinen auch im Eco-Modus. Wenn Probleme auftauchen, kann man ja noch in den Normal-Modus wechseln. Das jetzt von Beginn an zu machen, dafür sehe ich keine Notwendigkeit. |
||
sound67-again
Gesperrt |
11:52
![]() |
#4
erstellt: 18. Aug 2008, |
Mir hat gerade ein Händler (siehe Beitrag darunter) dazu geraten, jedes Gerät im NORMAL-Modus laufen zu lassen, da der ECO-Mode v.a. die Lüftung reduziere und so den Beamer viel stärker temperaturmäßig belaste. Das würde mehr schaden als nutzen, und auch die längere Laufleistung, die die Hersteller angeben, sei mehr theoretisch. Übrigens hat mir derselbe Händler in sehr deutlichen Worten vom Panasonic abgeraten! Nur Probleme gebe es mit denen, und Preis/Leistung wäre nicht gut, die Tests nicht aussagekräftig. ![]() |
||
geile-Orange
Ist häufiger hier |
12:19
![]() |
#5
erstellt: 18. Aug 2008, |
Ich denke doch das die Test recht aussagekräfig sind, wobei ich nicht genau weiß auf welche du dich jetzt beziehst^^ Nur sind das halt keine Langzeittests, es wird ja meisten einfach nur geteste was das Ding so drauf hat, und da is der Pana wohl schon vorn dabei. Probleme trten ja oft erts nach einiger Zeit auf. |
||
*Michael_B*
Inventar |
13:09
![]() |
#6
erstellt: 18. Aug 2008, |
Hallo, sound67-again Theoretisch sind die Lampenlaufzeiten natürlich immer irgendwie. Ich kenne den Prozentsatz ncht, aber es geht wohl nur darum dass nicht alle sondern fast alle Lampen die angegebene Laufzeit erreichen. Erwischt man einen Projektor mit einer Lampe, die zur statistischen Minderheit gehört fällt sie leider sehr viel früher aus als erwartet. Mich würde interessieren, ob dieser Händler das mit dem Ecomodus aus ehrlicher Erfahrung heraus meint. Hat er gesagt, dass er bei Projektoren, die im Ecomodus gelaufen sind, mehr Probleme hat als bei den Projektoren, die im Normalmodus betrieben wurden? Wenn das tatsächlich so ist wäre das eine interessante Information, weil es den Ecomodus irgendwie als Unsinn darstellen würde. Und mich würde natürlich auch interessieren, was da wegen der Temparaturprobleme für technische Defekte aufgetreten sind. MfG |
||
sound67-again
Gesperrt |
13:41
![]() |
#7
erstellt: 18. Aug 2008, |
Der Verkäufer machte einen sehr kompetenten Eindruck, zumindest war er nicht "angelernt". Er sagte auch, ich solle doch mal vorbeischauen, bevor ich den Pana kaufen würde, denn dort könnte man die Schwächen sofort sehen - der Laden liegt sozusagen in der nächsten Stadt. Er bot mir auch einen Projektor von EPSON an, EMP-TW700, auch dieser sei dem Pana vorzuziehen. Das mit dem NORMAL-Modus hatte er von sich aus erwähnt, als ich mit ihm über die Panels und die Lebensdauer der LCD-Projektoren sprach. Ich hatte schon den Eindruck, dass dies alles Erfahrungswerte waren - auch die Seite des Händlers enthält viele Infos zum Beamerkauf und betont den Fachcharakter des Ladens. Die "Staubfrage" betreffend den Panasonic wurde auch angesprochen, auch hier habe der Sanyo mit der mitgelieferten Vakuumpumpe zum Absaugen einen Wartungsvorteil. Gruß, Thomas [Beitrag von sound67-again am 18. Aug 2008, 13:53 bearbeitet] |
||
*Michael_B*
Inventar |
13:56
![]() |
#8
erstellt: 18. Aug 2008, |
Hallo Den TW700 halte ich auch für einen Projektor, den man sich ruhig mal anschauen kann. Probleme hat da eigentlich nur mit 24p, ansonsten wohl kein schlechter Projektor. Das mit dem Vorbeischauen würde ich an Deiner Stelle ruhig mal machen. Ein Tip von mir wäre noch, eine Selbstgebrannte mit ein paar Testbildern mitzunehmen. Habe ich vorhin in einem anderen Thread auch schon mal ![]() MfG |
||
krossy
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:38
![]() |
#9
erstellt: 19. Aug 2008, |
Liebe Gemeinde , habe noch mal eine Frage bezüglich Light Harmonizer 2 Die zweite Generation der Light Harmonizer Technologie sorgt mit einer Helligkeit von 2.000 ANSI- Lumen beim PT-AX200 für ein optimales Bild, egal ob Sie den Projektor in einer hellen oder dunklen Umgebung nutzen. Zusammen mit dem Ambient Light Sensor (ALS), der die Helligkeit im Raum misst, verbessert der Light Harmonizer 2 Bildhelligkeit, die Iriseinstellung, Lampenleistung und Bildschärfe. Das Ergebnis: Ein perfektes Bild Funktioniert das auch im ECO-Modus oder nur im NORMAL- Modus ![]() |
||
James_T._Kirk
Stammgast |
15:46
![]() |
#10
erstellt: 19. Aug 2008, |
Das funktioniert in beiden Modi. Eco-Modus heißt doch bloß, dass die Lampe ein bisschen dunkler ist. Die restlichen Funktionen sind deswegen aber nicht anders. Die Angabe mit den 2000 Lumen stimmt dann vielleicht nicht mehr wirklich, aber die Funktion bleibt erhalten, alle Einstellungen werden an die Umgebungshelligkeit angepasst. |
||
krossy
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:56
![]() |
#11
erstellt: 19. Aug 2008, |
thx ich hoffe das ich jetzt mit dem teil einigermassen klar komme ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic PT-AX 200 oder 200 E ! dcAlge am 15.12.2007 – Letzte Antwort am 16.12.2007 – 2 Beiträge |
Panasonic PT AX 200 Erfahrungberichte? Gnolbi9696 am 15.01.2008 – Letzte Antwort am 18.01.2008 – 4 Beiträge |
Panasonic PT-AX 200 Kalibrieren turbo.chrisi am 04.02.2008 – Letzte Antwort am 16.02.2008 – 7 Beiträge |
Deckenhalterung Panasonic PT-AX 200 uwe7713 am 08.02.2008 – Letzte Antwort am 08.02.2008 – 4 Beiträge |
Panasonic PT AX 200 Farbfehler Frank079 am 15.10.2011 – Letzte Antwort am 15.10.2011 – 2 Beiträge |
Schwarzwertproblem PT-AX 200 Olliwars am 03.12.2007 – Letzte Antwort am 03.12.2007 – 6 Beiträge |
PANASONIC PT-AX 100 E Bildqualitäts- frage marc01 am 28.07.2007 – Letzte Antwort am 31.07.2007 – 8 Beiträge |
Problem / Panasonic PT AX 100 E stratocaster111 am 17.12.2007 – Letzte Antwort am 18.12.2007 – 4 Beiträge |
Panasonic PT AX 100 E - Objektiv verschmutzt *herb* am 18.10.2009 – Letzte Antwort am 18.10.2009 – 3 Beiträge |
Panasonic PT-AX 200E Big_KH am 26.03.2008 – Letzte Antwort am 25.07.2009 – 32 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedThomas_Padel
- Gesamtzahl an Themen1.558.492
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.532