HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » günstiger Beamerlift Eigenbau | |
|
günstiger Beamerlift Eigenbau+A -A |
||
Autor |
| |
big_bad_mama
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 12. Mai 2008, 14:30 | |
Hallo, Ich habe mir da nen Beamerlift ausgetüftelt und in die Tat umgesetzt, der eventuell für andere auch noch interessant sein könnte, habe mal versucht das Prinzip Skizzenhaft darzustellen, wenn noch fragen sind, nur zu. Bei mir leuft das Ding jetzt seit bald zwei Jahren Wartungsfrei und ohne Probleme. Folgendes Material wir benötigt, alles vom Rolladenbau: - ca. 2 meter sechs- oder achtkantwelle - 5 St. Wellenlager - 4 St. Gurtwickler - 1 St. Rolladenantrieb mit Lager. - ca. 3-4 meter Rolladengurt - Entsprechende Profile, wie bei mir z.B. aus Alu, aber ist auch mit Holz machbar. In der günstigsten zusammenstellung, schätze ich mal kommt man da auf ca. 200 €. wenn man noch nen hunderter drauflegt bekommt man nen hochwertigeren Antrieb mit soft an- und auslauf. Ausserdem hat dieser hochwertigere Antrieb den Vorteil das er am oberen Endpunkt immer bis zum Anschlag fährt und abschaltet. Bei den billigeren Antrieben muss man einen festen Endanschlag einstellen der sich aber mit der Zeit verschieben kann. Was ihr auch beachten müsst auf der Antriebswelle muss der Gurt direkt auf die Welle gewickelt werden, weil mit Gurtwickler der Lift viel zu schnell fahren würde, wegen er Übersetzung. Hier meine Skizze: http://de.msnusers.c...0Rolladenantrieb.jnt Gruss Bigbadmama |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Günstiger Beamerlift? gingi am 01.10.2004 – Letzte Antwort am 04.09.2012 – 16 Beiträge |
Installationshilfe Beamerlift und Leinwand oO-Judy-Oo am 27.11.2018 – Letzte Antwort am 04.09.2019 – 7 Beiträge |
Wie hoch Decke mindestens abhängen für Beamerlift hifinarr am 26.05.2013 – Letzte Antwort am 27.05.2013 – 4 Beiträge |
Beamerlift Bauanleitung oder so ? *Sprinter* am 25.11.2008 – Letzte Antwort am 12.05.2010 – 3 Beiträge |
Beamerlift + BenQ W1070 Majestro10 am 15.12.2014 – Letzte Antwort am 15.12.2014 – 3 Beiträge |
4-5 Meter Bilddiagonale benötigt, welcher Beamer? analographi am 12.11.2005 – Letzte Antwort am 15.11.2005 – 15 Beiträge |
Beamer für ca 5 Meter breite, Aussenbereich rebbo am 24.07.2007 – Letzte Antwort am 31.07.2007 – 11 Beiträge |
Benq W1080 ST max. Temperatur darthvaderxxl am 21.05.2014 – Letzte Antwort am 23.05.2014 – 3 Beiträge |
Projektor gesucht! Entfernung 9-10m - Bildbreite max. 4 Meter MrMogli am 07.09.2006 – Letzte Antwort am 11.09.2006 – 7 Beiträge |
5-6 m abstand diagonale 4 meter mit epson 2900 ThorstenAniceto am 23.02.2010 – Letzte Antwort am 27.02.2010 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Projektoren / Beamer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.233