HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Aktuelle Heimkinoprojektoren im Test bei Chip | |
|
Aktuelle Heimkinoprojektoren im Test bei Chip+A -A |
||
Autor |
| |
ForceUser
Inventar |
14:29
![]() |
#1
erstellt: 11. Apr 2008, |
hier die Rangliste: ![]() ABER: Der Pana AX200 könne kein 24p ?!?!?! Der Z5 dafür "sehr gut" bei 24p ?!?!? etwas gewunder hat mich dauch, das der pana mit 76:1 geg. dem AW 15 mit 67:1 den höhren Schachbrettkontrast und ebenfalls den höhrenen On Off KOntrast hat, 3438:1 geg. 3012:1 hat den Test auch schon jemand genauer angeschaut? Kann ja nicht sein oder? |
||
clehner
Hat sich gelöscht |
14:58
![]() |
#2
erstellt: 11. Apr 2008, |
Also nur mal so als Hinweis: Der Optoma HD73 wird schon lange nicht mehr gebaut. Was an einem Sanyo Z5 und den anderen Projektoren 'aktuell' sein soll, ist auch schwer nachvollziehbar. [Beitrag von clehner am 11. Apr 2008, 14:59 bearbeitet] |
||
|
||
ForceUser
Inventar |
15:08
![]() |
#3
erstellt: 11. Apr 2008, |
naja, es gibt nun mal keine Nachfolger ![]() achja, hier das ganz nochmals: ![]() ax 200 genauer: ![]() und: Alternative Der Epson EMP-TW700 bietet ebenfalls ein gutes Bild und unterstützt den 24p-Modus, wenn auch ab und zu mit leichten Verzerrungen. Dafür ist er aber auch noch etwa 100 Euro günstiger. hat der epson ein update erhalten? geil ![]() aber der ax 200 kann doch 24p??? [Beitrag von ForceUser am 11. Apr 2008, 15:14 bearbeitet] |
||
Juky
Stammgast |
01:27
![]() |
#4
erstellt: 12. Apr 2008, |
hört sich an, als wenn die mal einfach die namen der beamer vertauscht hätten... |
||
surbier
Inventar |
10:03
![]() |
#5
erstellt: 12. Apr 2008, |
Zumindest beherrscht schon der Vorgänger als einer der ersten HD Ready LCD Beamer 1080p, eine unverzichtbare Grundlage für 24p. Meines Wissens müsste er auch 24p im Griff haben. Edit: Aus der Gebrauchsanweisung (Signal über HDMI): 1 125 (1 080)/50i, 1 125 (1 080)/60i, 1 125 (1 080)/50p, 1 125 (1 080)/60p, 1 125 (1 080)/24p, 750 (720)/50pund 750 (720)/60p-Signale Allerdings ist mir nicht bekannt, in wiefern er intern die 24p zugespielten Signale wieder auf 60p umrechnet ... Gruss Surbier [Beitrag von surbier am 12. Apr 2008, 10:12 bearbeitet] |
||
ForceUser
Inventar |
10:38
![]() |
#6
erstellt: 12. Apr 2008, |
nö hab nochmal bissl gesucht, der AX200 beherrscht 24p ohne Probleme... nur mit älteren FW gabs bei einigen Probleme mit Blitzern. |
||
Norbarde
Stammgast |
10:29
![]() |
#7
erstellt: 14. Apr 2008, |
Der Test liest sich wirklich seltsam. Auch in der Chip die ich mir gerade geholt habe wird nicht wirklich auf die Geräte eingegangen. RBE wird nur grundsätzlich als allgemeines DLP-Problem erwähnt und dass der Z5 24p "sehr gut" beherrscht kann ich kaum glauben, wo doch 24p zum Release des Z5 kein Thema war. Auch der HC4900 und der HD73 schneiden dort sehr gut ab. Beim Mitsubishi sagt auch die AV dass er 24p gut kann. Die grundsätzliche Frage die sich mir wieder aufdrängt: Kann ein Beamer der den 24p-Modus offiziell nicht unterstützt bei Kameraschwenks ein genauso ruhiges Bild zeigen? Ach ja, dass ein Benq W500 in Sachen Bildqualität einen Infocus IN78 deutlich aussticht lassen wir mal dahingestellt ![]() [Beitrag von Norbarde am 14. Apr 2008, 10:36 bearbeitet] |
||
ForceUser
Inventar |
14:34
![]() |
#8
erstellt: 14. Apr 2008, |
naja, also dass sie behaupten der ax200 könne kein 24p, reicht mir um den Test als nicht aussagekräftig abzustempeln... hat eigentlich schon jemand chip angeschrieben? Wir sind hoffentlich nicht die einzigen die beim lesen die Augen verdreht haben... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DMD-Chip Bezeichnung? Morpheus-82 am 13.09.2018 – Letzte Antwort am 17.09.2018 – 5 Beiträge |
***TEST: BENQ W2700*** George_Lucas am 13.07.2019 – Letzte Antwort am 18.07.2019 – 3 Beiträge |
*** TEST: OPTOMA UHD65*** George_Lucas am 22.01.2018 – Letzte Antwort am 22.01.2018 – 3 Beiträge |
Dark-Chip 4 Projektoren ? Big_Tini am 02.01.2012 – Letzte Antwort am 02.01.2012 – 5 Beiträge |
UHD - DLP Chip predator4k am 19.10.2015 – Letzte Antwort am 17.02.2016 – 418 Beiträge |
Neuer DMD Chip, wieder kaputt? splitframe am 24.10.2017 – Letzte Antwort am 29.10.2017 – 10 Beiträge |
Suche Hilfe bei ACER H5360 DLP Chip temscha am 01.09.2021 – Letzte Antwort am 01.09.2021 – 4 Beiträge |
3D Mega Test/Vorstellung mit 3 Chip DLPs, VW 1000 4K und INFITEC 3D Lösung ANDY_Cres am 20.03.2012 – Letzte Antwort am 02.04.2012 – 43 Beiträge |
ACER H7530D im Test Flyer_44 am 13.12.2009 – Letzte Antwort am 14.12.2009 – 5 Beiträge |
aktuelle dvi->hdmi kabel empfehlung eddyvh am 13.07.2005 – Letzte Antwort am 19.07.2005 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.602