HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Epson EMP-TW680: Eco-Modus + Automatikblende? | |
|
Epson EMP-TW680: Eco-Modus + Automatikblende?+A -A |
||
Autor |
| |
Master_One
Neuling |
#1 erstellt: 26. Mrz 2008, 00:27 | |
Welche Betriebsart ist beim Epson EMP-TW680 am besten geeignet, um die Lebenszeit der Lampe, und des Projektors allgemein zu verlängern? Ich meine, der Farbmodus "Kino Schwarz 2" sollte doch den sog. "Eco-Modus" darstellen, der in der längstmöglichen Lampenbetriebszeit resultiert, korrekt? Was ist aber mit der Automatikblende? Was macht die genau, welche Blendeneinstellung nimmt der Projektor bei deaktivierter Automatikblende, und führt eine ständig aktivierte Automatikblende nicht dazu, daß diese Mechanik eher den Geist aufgibt? Das Handbuch bietet nur sehr spärliche Info: "Die Lichtstärke wird automatisch an die Helligkeit des Bilds angepasst, so dass eine Bilddarstellung mit Tiefen- und Perspektivwirkung entsteht." Regelt diese die Lichtstärke nur innerhalb der Begrenzung des gewählten Farbmodus, sodaß die Automatikblende keine Auswirkung auf Stromverbrauch / Lampenlebensdauer / Geräuschpegel der Belüftung hat? Die Automatikblende war im Lieferzustand deaktiviert. Im aktivieren Zustand hört man jedenfalls die ganze Zeit, wie die Mechanik rumregelt, was mich vom Geräusch her nicht stört (da ich einen Surround-Kopfhörer benutze), was mich aber eben skeptisch werden ließ, ob dies nicht zu vorzeitigem mechanischen Versagen führen kann, wenn's andauernd rumwerkt (deswegen habe ich die Automatikblende vorerst auch wieder deaktiviert). Fakt ist aber, daß das Bild tatsächlich besser / plastischer wirkt, wenn die Automatikblende aktiv ist, weswegen ich's gerne wieder aktivieren möchte. Was meint ihr? Schadet eine permanent aktivierte Automatikblende dem Projektor? [Beitrag von Master_One am 26. Mrz 2008, 00:28 bearbeitet] |
||
Master_One
Neuling |
#2 erstellt: 28. Mrz 2008, 12:38 | |
Na, hat hier niemand sonst einen Epson EMP-TW680 in Betrieb? Ich wollte ja unbedingt einen 720p Projektor haben, da ich fast ausschließlich 720p Material ansehe, und meine Recherche vor dem Kauf hat ergeben, daß es nur dieses Teil werden kann. Ziemlich unschlagbar beim Preis-/Leistungsverhältnis, superleise, und natürlich ein ausgezeichnetes Bild (insb. das Kontrastverhältnis ist ein Hammer im Vergleich zu meinem vorigen Projektor, einem Toshiba). |
||
pampa
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 28. Mrz 2008, 14:29 | |
Moin Master One Also, ich hab auch nen 680er in benutzung. Die theoretisch beste Betriebsart ist sicherlich Kino 1 oder 2, weil da mit reduzierter Helligkeit gebeamt wird. Aber die Lebenszeit der Lampe hängt von sehr vielen Faktoren ab, z.B. ist häufiges ein und ausschalten mit sicherheit schlechter für die Lampe, als ein konstanter Betrieb egal in welchem Modus. Im Sommer kann bei hohen Raumtemperaturen der Kino Modus sogar schaden, wenn nicht genügend Kühlluft zur Lampe kommt. Somit gibt es den besten Modus eigentlich nicht, es ist sehr Individuell zu sehen und hängt von den jeweiligen Bedingungen beim Nutzer ab. Die Blende habe ich auch aktiv, stört mich nicht weil der Projektor in einem Regal seitlich über mir steht - Lens Shift sei dank! Da die Blende rein mechanisch arbeitet, beinflußt sie die Lampenlebensdauer nicht. Sie arbeitet ähnlich wie ein Objektiv einer Fotokamera, vereinfacht wird nur mehr oder weniger Licht durch ein in der Größe variabeles Loch in der Blende durchgelassen. Daher hört man die Blende auch, wenn sie sich öffnet oder schließt. Es könnte höchstens passieren, das eben diese Machanik leidet und mal einen Defekt hat. Da Epson diese Technik aber nicht erst seit dem 680er verbaut, dürfte die Gefahr relativ gering sein. Sonst hätte man sicherlich in diversen Foren schon mehr über Defekte an der Blende gelesen. Ich hoffe, das hilft Dir erstmal weiter. Grüße |
||
Master_One
Neuling |
#4 erstellt: 28. Mrz 2008, 17:11 | |
Danke, na dann bin ich ja beruhigt. Wegen Sommer & Kino2 habe ich keine Bedenken, da wir hier eine Klimaanlage haben. Ich hatte jetzt die letzten Tage die Automatikblende deaktiviert, werde diese nun aber heute wieder permanent einschalten. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Epson EMP-TW680 Spezi am 31.08.2007 – Letzte Antwort am 13.11.2007 – 11 Beiträge |
Epson EMP-TW680 emelieelias am 13.01.2008 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 5 Beiträge |
Epson EMP-TW680 SunnyNick am 11.11.2008 – Letzte Antwort am 11.11.2008 – 4 Beiträge |
Epson EMP-TW680 oder Optoma HD700X? jauny am 25.05.2008 – Letzte Antwort am 25.05.2008 – 10 Beiträge |
EMP-TW680 und 3D Brille? SunnyNick am 24.03.2009 – Letzte Antwort am 25.03.2009 – 2 Beiträge |
Epson TW 700 Eco Modus pedi08152 am 01.01.2009 – Letzte Antwort am 02.01.2009 – 6 Beiträge |
Lautstärke Epson EMP TW1000 Dadof3 am 02.12.2007 – Letzte Antwort am 03.12.2007 – 5 Beiträge |
EPSON TW700 vs. TW680 FarCry05 am 19.12.2007 – Letzte Antwort am 22.12.2007 – 11 Beiträge |
Epson EMP-TW700 Rosastich DonTako am 01.02.2011 – Letzte Antwort am 21.02.2011 – 14 Beiträge |
Epson EMP-TW680 - Problem mit 16/9-Umschaltung AndiDD am 12.05.2008 – Letzte Antwort am 14.05.2008 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.164
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.557