Lampenhersteller?

+A -A
Autor
Beitrag
Bioskop
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 13. Dez 2007, 11:48
Hallo

mich würde interessieren wer noch außer OSRAM und PHILIPS
Beamerlampen herstellt.Und wie kann man erfahren für welche Beamermarken z.B die Fa.OSRAM herstellt.
Das wäre für mich wichtiges kriterium für welchen Beamer ich mich zuletzt entscheiden werde.Ich hatte einen gebrauchten Beamer ( TELEX 600P )den habe ich durch etwas Glück für 50 € bekommen die Lampe hatte 1230 St.ich hatte ca.18 Monate das Vergnügen jetzt ist die tot und neue kostet 500 € rentiert sich überhaupt nicht.
Danke

Gruss
Bioskop
viper2004
Stammgast
#2 erstellt: 13. Dez 2007, 13:59
Hallo!

Ich habe mir bereits die gleiche Frage gestellt,
da ich aus verschiedenen Gründen auch von Osram überzeugt bin.

Optoma zB. hat mir auf Anfrage mitgeteilt, ausschliesslich
Osram und Philips Lampen zu verwenden.

Acer unter anderem Phoenix (China?)

Weitere Hersteller wären interessant!


Gruß,
viper


[Beitrag von viper2004 am 13. Dez 2007, 14:06 bearbeitet]
plzhelpme
Stammgast
#3 erstellt: 13. Dez 2007, 14:31
Um hier mal BTT zu kommen habe ich mir die Freiheit genommen einen W5000 Thread zu eröffnen.
Ist übersichtlicher und vermeidet böses Blut

Alle W5000 Diskussionen bitte hier hinein

MfG
Uli72
Stammgast
#4 erstellt: 09. Jan 2008, 22:18
Erinnert mich an die Xenon-Lampen für´s KFZ. Da gibt es auch nur Osram und Philips (neuerdings auch GE).

Meine Frage wäre, ob man die Beamer-Lampen (also die nackten Brenner ohne Reflektor) nicht direkt von eben diesen Herstellern beziehen kann. Mit etwas Bastelgeschick wäre doch eine günstige Reparatur möglich. Oder ?
Passat
Inventar
#5 erstellt: 10. Jan 2008, 00:52

Uli72 schrieb:
Erinnert mich an die Xenon-Lampen für´s KFZ. Da gibt es auch nur Osram und Philips (neuerdings auch GE).

Meine Frage wäre, ob man die Beamer-Lampen (also die nackten Brenner ohne Reflektor) nicht direkt von eben diesen Herstellern beziehen kann. Mit etwas Bastelgeschick wäre doch eine günstige Reparatur möglich. Oder ?


Nicht unbedingt.
Es kommt unter Umständen auf eine im 1/10mm-Bereich genaue Position der Lampe im Reflektor an und das schafft man kaum mit "Bastelgeschick".

Nichtsdestotrotz sind die Beamerlampenpreise eine Unverschämtheit. Vergleichbare Halogenlampen in anderen Bereichen kosten nur einen Bruchteil der Beamerlampen.
Selbst in Anbetracht der rel. kleinen Stückzahl von Beamerlampen und der nötigen Präzision halte ich Lampenpreise über ca. 150,- Euro nicht für gerechtfertigt.

Grüsse
Roman
opto01
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 10. Jan 2008, 02:11
da gebe ich dir recht!

das ist so wie mit den tintenstrahldruckern, das geld machen
die hersteller mit den patronen.

gruß
rené
Uli72
Stammgast
#7 erstellt: 10. Jan 2008, 19:36



Es kommt unter Umständen auf eine im 1/10mm-Bereich genaue Position der Lampe im Reflektor an und das schafft man kaum mit "Bastelgeschick".



Wofür wird eine so hohe Genauigkeit benötigt ?
Ich denke mal, dass der komplette Lampeneinsatz beim Lampentausch sich selber nicht so präzise (also auf Zehntel genau) einsetzten lässt.
Passat
Inventar
#8 erstellt: 10. Jan 2008, 19:42
Die hohe Präzision wird gebraucht, um den exakten Brennpunkt im Spiegel zu finden.

Grüsse
Roman
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Neue Lampe für NEC LT180? Rentiert sich das noch?
hannesaufurlaub am 20.01.2010  –  Letzte Antwort am 20.01.2010  –  2 Beiträge
welchen beamer für mich??
sparkman am 26.01.2005  –  Letzte Antwort am 31.01.2005  –  13 Beiträge
welchen gebrauchten Beamer bis 500?
maddin91 am 20.03.2018  –  Letzte Antwort am 29.03.2018  –  11 Beiträge
Welchen Beamer für aussen???
Tony_C am 09.05.2006  –  Letzte Antwort am 21.05.2006  –  7 Beiträge
Welchen Beamer?
EMANON am 27.03.2004  –  Letzte Antwort am 28.03.2004  –  7 Beiträge
Defekte Beamerlampen: Quellen?
Curiositatis am 24.09.2005  –  Letzte Antwort am 25.09.2005  –  3 Beiträge
Welchen Beamer?
Sicket am 03.06.2011  –  Letzte Antwort am 06.06.2011  –  7 Beiträge
Wie lange halten Beamerlampen?
titanbird am 25.12.2006  –  Letzte Antwort am 26.12.2006  –  7 Beiträge
Beamerlampen ersetzen
dille999 am 10.09.2004  –  Letzte Antwort am 22.09.2010  –  29 Beiträge
Welcher Beamer für mich??
Hanni am 10.11.2003  –  Letzte Antwort am 14.11.2003  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2007
2008

Anzeige

Top Produkte in Projektoren / Beamer Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 8 )
  • Neuestes Mitgliedandinr1
  • Gesamtzahl an Themen1.551.983
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.810

Top Hersteller in Projektoren / Beamer Widget schließen