HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Unterschied Panasonic PT AX100E und PT AX200E | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Unterschied Panasonic PT AX100E und PT AX200E+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
azumbrunnen
Stammgast |
08:26
![]() |
#51
erstellt: 30. Okt 2007, ||||
bildtechnisch sind auf jeden fall beide praktisch identisch. aber ich kann mir gut vorstellen dass der ax200 diese probleme nicht mehr hat. jedoch hab ich nun schon einigs über probleme gelesen. so von wegen blauer und roter bias in den ecken...
|
|||||
surbier
Inventar |
13:20
![]() |
#52
erstellt: 30. Okt 2007, ||||
Hallo Der Panasonic Service ist, zumindest bei uns, hervorragend: Auch ich hatte einen PT-AX100, bei dem nach ca. 200 Stunden die Iris nicht mehr funtionierte (erste Serie) - Der Beamer fuhr hoch, um nach ca. 1 Minute selbständig wieder runter zu fahren. Nach 48 Stunden hatte ich das Gerät wieder daheim, repariert (neue Iris), seitdem keine Probleme mehr. PT-AX100: VB ist in bestimmten Scenen sichtbar (wenn auch nicht störend), müsste mit dem PT-AX200 beseitigt sein (D6); Farbwolken sind, je nach Bildmodus, an den Bildrändern möglich. Ansonsten hat auch der PT-AX100 Smooth Screen (2) und eine adaptive Irisblende, die Realtime arbeitet (60x/s). Zudem hatte auch der 100er bereits einen automatischen Sensor für den Raum. Smooth Screen 2 war schon sehr ausgewogen, ich bezweifle, dass Smooth Screen 3 hier das Rad neu erfindet. 1920x1080p auf 24 Bilder konnte der 100er auch schon ruckelfrei darstellen. Ich kann mir gut vorstellen, dass der 200er die Vorteile mit sich bringt, die mit D6 (im Ggs zu D5) zusammenhängen. Allerdings gab es damals einen Hype um die D6 Pannels, wobei deren Kontrastwerte nicht sichtbar besser waren als bei den D5 Pannels - zumindest nicht bei einem direkten Vergleich zwischen dem PT-AE1000 und dem PT-AX100 bei Zuspielung einer HDDVD auf 1080p. Der PT-AX200 ist ein ausgewogenes und sehr gutes Gerät, kein Zweifel, aber bereits seine optische Gleichheit mit dem Vorgänger lassen erahnen, dass die Verbesserungen tatsächlich eher marginal sein dürften - es sei denn, die Ingenieure haben explizit die "Schwachstellen" des Vorgängers verbessert: VB, Shading, Doppelkonturen ... Gruss Surbier |
|||||
|
|||||
celle
Inventar |
08:55
![]() |
#53
erstellt: 31. Okt 2007, ||||
Der AX200 hat auch nur D5-Panels... |
|||||
surbier
Inventar |
13:07
![]() |
#54
erstellt: 31. Okt 2007, ||||
... das glaube ich weniger, Du musst die Daten nochmals genauer lesen ![]() Unter diesen Umständen hätte ein Update tatsächlich überhaupt nichts gebracht, weil dann die Vor- und Nachteile identisch wären. Zudem macht es keinen Sinn, ein neues Gerät auf den Markt zu bringen, welches zu Zeiten der D7 Pannels zwei Generationen hinterher hinkt ... Die Kontrastdaten beider Geräte sind zwar identisch (auf dem Papier), was aber damit zusammenhängen dürfte, dass die vielbesungene (Ansi)Kontraststeigerung der D6 Pannels (4x Steigerung ggr. D5) tatsächlich nicht so empfunden wird. Vielmehr schätze ich bei D6 Pannels z.Bsp das fehlende VB ... |
|||||
petertar
Gesperrt |
13:23
![]() |
#55
erstellt: 31. Okt 2007, ||||
Der AX 200 hat definitiv D5, es gibt keine 720p D6/D7 Panel. |
|||||
Signature
Inventar |
14:18
![]() |
#56
erstellt: 31. Okt 2007, ||||
Das kann ich zu 100% bestätigen. D6/D7 gibt es ausschließlich im 1080p-Bereich.
IMO ist mehr Kontrast in diesem Zusammenhang nicht das Entscheidene. Die D6 halten aufgrund ihres anorganischen Aufbaus erheblich länger als die D5 und DAS ist sicherlich ein gutes Argument. Ferner scheint EPSON ab den D6 VB in den Griff bekommen zu haben. Gruß - sig - |
|||||
petertar
Gesperrt |
18:06
![]() |
#57
erstellt: 31. Okt 2007, ||||
Den letzten Absatz von Signature kann ich wiederum zu 100& "signieren" ![]() |
|||||
Signature
Inventar |
18:10
![]() |
#58
erstellt: 31. Okt 2007, ||||
![]() |
|||||
surbier
Inventar |
10:20
![]() |
#59
erstellt: 01. Nov 2007, ||||
D5/D6/D7 Falls dem tatsächlich so sein sollte, werde ich mir eben den PT-AE2000 holen, da ich einen echten Vorteil ggr. D5 will ![]() Kontrast D6: Ich glaube, dass ich weiter oben ebenfalls darauf hingewiesen habe, dass der - ohnehin kaum wahrnehmbare - Kontrastzuwachs nebensächlich ist. Ich habe lediglich angedeutet, dass DER Verkaufsslogan damals der scheinbar 4x höhere Ansikontrast war ![]() Gruss Surbier [Beitrag von surbier am 01. Nov 2007, 10:21 bearbeitet] |
|||||
surbier
Inventar |
12:46
![]() |
#60
erstellt: 08. Nov 2007, ||||
Es ist generell so, dass Panasonic, wohl durch den Smooth Screen, bei SD Zuspielung ein nicht umbedingt unschärferes, aber halt weicheres Bild aufbaut - dafür ist es sehr homogen und nur dann als "unschärfer" wahrnehmbar, wenn man den direkten Vergleich zieht. sichtbares Pixelraster und subjektives Schärfeempfinden gehen oft Hand in Hand, weshalb der SmSc trotz allem die bessere Alternative ist. Bei HD Zuspielung ist er von einem "richtigen" Full HD nicht zu unterscheiden, vor allem,weil er 1080p, auch mit 24 Bildern, problemlos bewältigt. Nicht wegreden kann man allerdings das Shading, das je nach Gerät mehr oder weniger stark ausfallen kann, aber eigentlich ist es immer vorhanden. die Iris kann auch u.U "hörbar" sein, indem sie ein "kratzen" von sich gibt. Alles in allem aber ein gutes Gerät. Gruss Surbier [Beitrag von surbier am 08. Nov 2007, 12:47 bearbeitet] |
|||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic PT-AX200E Alexx85 am 11.11.2008 – Letzte Antwort am 14.11.2008 – 4 Beiträge |
Deckenmontage Panasonic PT-AX200E hauni1980 am 24.07.2008 – Letzte Antwort am 07.08.2008 – 9 Beiträge |
Panasonic PT-AX200E Koza am 05.12.2007 – Letzte Antwort am 06.12.2007 – 3 Beiträge |
Panasonic PT-AX200E krossy am 15.06.2008 – Letzte Antwort am 08.07.2008 – 13 Beiträge |
Panasonic PT-AX100E / Problem Black-Lion am 01.01.2007 – Letzte Antwort am 31.10.2010 – 75 Beiträge |
Panasonic PT-AX100E Problem lh6075 am 27.04.2007 – Letzte Antwort am 30.04.2007 – 7 Beiträge |
Panasonic PT-AX100E Bildfehler _Flo_ am 09.09.2022 – Letzte Antwort am 09.09.2022 – 8 Beiträge |
Panasonic PT AX100E mastakilla2 am 07.05.2019 – Letzte Antwort am 09.05.2019 – 5 Beiträge |
Panasonic PT-AX100E Bildgröße? efte am 16.04.2007 – Letzte Antwort am 17.04.2007 – 6 Beiträge |
Panasonic pt-ax100e Problem Robinho1989 am 07.09.2011 – Letzte Antwort am 11.05.2016 – 12 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedSuperbek
- Gesamtzahl an Themen1.558.452
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.601