HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » LG AN110 - Bild geht an die Decke | |
|
LG AN110 - Bild geht an die Decke+A -A |
||||
Autor |
| |||
dfluess
Neuling |
#1 erstellt: 04. Aug 2007, 09:25 | |||
Hallo, heute habe ich meinen LG AN110 bekommen und hab ein Problem das Bild geradeaus an die Wand zu bekommen. Der Beamer hängt an der gegenüberliegenden Wand etwa 2,10 m hoch, ca 30 cm unter der Decke. Er ist bereits maximal nach vorn geneigt und der Sens-Shift Maximum nach unten gedreht. Trotzdem wird das Bild bis zu zwei drittel an die Decke projiziert. Ich möchte das Ding aber nicht so tief hängen, weil sonst ständig Schattenspiele auf der Leinwand sind. Ist das ein bekanntes Problem, oder das Ding gar defekt? Ich habe leider auch keine Möglichkeit gefunden um das Bild digital um 180° zu drehen, denn dann könnte ich den Projektor verkehrt herum aufhängen. Weiß jemand Rat? |
||||
Maui74
Inventar |
#2 erstellt: 04. Aug 2007, 10:23 | |||
Hallo! Tja, klarer Fall von Fehlkauf, würde ich sagen. Der LG kann das Bild nur horizontal spiegeln (für Rückprojektion), aber nicht vertikal, und darum kannst Du ihn nicht kopfüber positionieren. Dir bleibt nichts übrig außer ihn tiefer zu hängen - oder umzutauschen gegen einen Beamer, der für Deckenmontage geeignet ist! Gruß, Maui. |
||||
|
||||
MichaW
Inventar |
#3 erstellt: 04. Aug 2007, 10:29 | |||
Das ist natürlich eine sch...Situation Man sollte sich gut überlegen was man sich für einen Beamer kauft! Am besten ist immer noch ein guter Händler. Da wäre dir das nicht passiert |
||||
dfluess
Neuling |
#4 erstellt: 04. Aug 2007, 10:30 | |||
Naja hab gerade noch ein wenig gegoogelt und gelesen, das mit dem Lens Shift normalerweise ein sehr großer Bereich einzustellen ist. Ich zittiere mal: // Je nach Wohnzimmer wird der Projektor auf verschiedene Höhen gehängt, je nach Raumhöhe. Daher muss ein Wand-Projektor wie der AN110 in der vertikalen Bildposition ebenfalls flexibel sein, zumal man den Projektor bei Wandmontage nicht neigen kann. Auch dies wurde berücksichtigt und dem Projektor einen mechanischen Lens-Shift spendiert, der manuell an der Geräteseite per Einstellrad justiert werden kann. Der Spielraum des Lensshifts ist dabei für nahezu jeden Einsatzzweck groß genug: In Mittelstellung liegt die Optik in Bildmitte, bei Anschlag ca. auf Bildober- bzw. Unterkante. Von sehr hoher bis sehr niedriger Positionierung ist somit alles realisierbar. // Bei mir dagegen bewegt sich das Bild nicht mal ein drittel .. Scheint also was nicht korrekt zu sein. @edit Fehlkauf würde ich das nicht gleich nennen, denn das Gerät liefert ja ein top-Bild ist, nicht sehr laut und dazu noch unscheinbar an die Wand zu hängen [Beitrag von dfluess am 04. Aug 2007, 10:35 bearbeitet] |
||||
ori-surri
Stammgast |
#5 erstellt: 04. Aug 2007, 10:44 | |||
Also ich hab auch den LG und kann das mit dem Fehlkauf nicht bestätigen Gut bei mir hängt der LG etwa in 1,6m Höhe über dem Sofa (etwa 40cm über dem Kopf wenn ich sitze). Das Lens-Shift hat schon einen recht großen Einstellgrad. Ich sitze etwa 3m von der Leinwand weg, habe eine Bildbreite von etwa 190cm und oben noch gut 30cm Vorlauf (+10cm Dicke des Motorleinwadnkasten), und das passt locker. Ich kann ohne Probleme bis zur Decke hochzugehen mit dem Bild als auch noch gut 70cm weiter runter mit der oberen Bildkante (so pie mal Daumen). Für mich klingt das als ob was am Beamer nicht stimmt. |
||||
dfluess
Neuling |
#6 erstellt: 04. Aug 2007, 10:57 | |||
Danke für Deine Beschreibung. Also ich hab nochmal genauer nachgemessen. Meine Decke ist 246 cm hoch und der Beamer hängt genau 190 cm über den Boden, also nur 30 cm höher als Deiner. Die Bildbreite beträgt bei mir 250 cm und die Leinwand ist 540 cm vom Beamer entfernt. Lens Shift ist auf Anschlag nach unten gedreht und der Beamer ist auf die maximale Neigung, die der Halter erlaubt. Dennoch ist das Bild über die Hälfte über die Kante an der Decke. Kannst Du den Lans Shift tatsächlich so weit drehen, wie beschrieben ist? Ich meine, dass Oberkante oder Unterkante jeweils bis zur Bildmitte eingestellt werden könnte? Wenn ja, dann muss ich das Ding zurück senden. Dann stimmt was mit der Mechanik nicht. Ach und es soll ja Änderungen gegeben haben. Herstellungsdatum meines Gerätes ist 02.2007 |
||||
ori-surri
Stammgast |
#7 erstellt: 04. Aug 2007, 12:05 | |||
Hab ich noch nicht explizit getestet. Aber der Lens Shift ist änhlich gross wie bei meinem alten Sanyo Z1. Siehe auch hier http://www.projektoren-datenbank.com/pro/ans.php?id=3897
Wo finde ich denn nochmal den Produktionszeitraum und welche Änderungen soll es gegeben haben? |
||||
Z
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 04. Aug 2007, 12:14 | |||
Hi, ori-surri Der Einstellbereich vom Lensshift ist beim AN110 in beide Richtungen gleich gross. Weil der Projektor für die Wandmontage gedacht ist braucht der Projektor auch keine Bildflipping-Funktion. Ich denke mal, da ist irgendetwas mit der Mechanik vom Lensshift nicht in Ordnung. Wohin und wie weit wandert das Bild denn, wenn der Lensshift in die andere Richtung bis zu Anschlag gedreht wird? Gruß, Z |
||||
ori-surri
Stammgast |
#9 erstellt: 04. Aug 2007, 12:32 | |||
I know, +/- 62,5 % halt falls Du mich überhaupt meinst
Jetzt denke ich du meinst eher dfluess oder? Ich selber komme an meine Lens Shift sogut wie nicht dran, da direkt daneben ein elektronisches Bild hängt und meine Wurstfinger da nicht zwsichen passen |
||||
Z
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 04. Aug 2007, 15:58 | |||
Hi, ori-surri Ja, ich habe den falschen Namen in die Anrede geschrieben. Ich meinte natürlich dfluess und wie ich gerade gelesen habe war mein Post irgendwie allgemein Quatsch, weil er ja schon geschrieben hat, dass sich das Bild bei seinem AN110 nur um ein Drittel verschieben lässt... Gruß, Z |
||||
dfluess
Neuling |
#11 erstellt: 04. Aug 2007, 17:35 | |||
Ich habe inzwischen Mut bewiesen und das neue Teil auseinandergebaut, waren zum Glück keine Plomben oder sowas dran und drin. Tja wie ich vermutete, die Mechanik hatte einen Fehler. Der Stift des Hebels, der den Shifter mitnehmen und bewegen soll war rausgerutscht. Es war ziemlick knifflig, aber ich habe ihn reinbekommen. Sind sogar keine Schrauben übrig geblieben Nun kann ich das Bild von der Decke bis zum Boden Shiften! Ich bin so ziemlich begeistert von dem Teil. Kino Genuss pur. Schönes Wochenende |
||||
ori-surri
Stammgast |
#12 erstellt: 04. Aug 2007, 17:43 | |||
@Z Na shit happens @dfluess Na dann mal viel Spass mit dem Teil, ist echt ein gutes und günstiges Gerät. Nichtsdestotrotz kannst Du mir bei meiner Frage helfen bzgl. dem Herstelldatum (wo findet man das)und was sich da geändert hat? |
||||
dfluess
Neuling |
#13 erstellt: 04. Aug 2007, 18:55 | |||
Öhm... das Herstellungsdatum solltest Du unter der Frontblende Finden. Die ist mit einem Klettverschluss befestigt. Darunter ist auf dem Chassis bei mir das Herstellungsdatum zu sehen.. D. Ach was sich geändert hat .. Ich glaube gelesen zu haben, dass die Mechanik für den Lense Shift verbessert wurde - welch Ironie Dann soll ein neuer Chip (XD-Chip) die Bildqualität verbessert haben. Ab wann das aber drin war kann ich nicht sagen. Dieser Link ist auf alle Fälle interessant http://www.cine4home.de/tests/projektoren/LG-AN110/AN110Test.htm [Beitrag von dfluess am 04. Aug 2007, 19:03 bearbeitet] |
||||
ori-surri
Stammgast |
#14 erstellt: 04. Aug 2007, 21:46 | |||
Ahso, na die hab ich noch nicht abgemacht Ok der XD-Chip war soweit ich weiss von Anfang an drin. Den Link kenn ich, ist der einzig brauchbare Test im Netz, daher bin ich erst auf den Beamer gekommen. [Beitrag von ori-surri am 04. Aug 2007, 21:54 bearbeitet] |
||||
track
Stammgast |
#15 erstellt: 05. Aug 2007, 20:45 | |||
@ dfluess und jetzt bist Du mit dem Teil zufrieden? Deine letzten Kommentare klingen so. Deinen Mut schätze ich,
ich spiele schon seit einiger Zeit mit dem Gedanken an diesen Beamer konnte mich aber noch nicht durchringen (-setzen). Hast Du Vergleichsbeamer vor Deinem Kauf gesehen oder war das Design der Auslöser? Track |
||||
Flimmerfreund
Neuling |
#16 erstellt: 07. Aug 2007, 09:21 | |||
Ich bin mit meinem AN110B sehr zufrieden. Meiner steht in einer Bücherwand in Höhe 3 Meter (Altbau) und muss 8 Meter zur Projektionsfläche überwinden. Dabei kommt er auch nicht direkt gerade sondrn seitlich aus dem Bücherregal. Das Bild lässt sich trotzdem sehr genau einstellen. Sollte man ein Problem haben, dann geht das mit dem Support von LG (www.lge.de) sehr gut. Man bekommt ein Ersatzgerät geliefert und dann wird das defekte Gerät abgeholt. Alles ohne Kosten. Gruss, Flimmerfreund |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LG AN110 Ton asynchron? falconboy am 14.04.2006 – Letzte Antwort am 19.04.2006 – 2 Beiträge |
LG AN110 Lüfterlautstärke sheltyx am 12.09.2006 – Letzte Antwort am 14.09.2006 – 8 Beiträge |
Kovergenzfehler bei LG AN110 Tobsy am 27.11.2007 – Letzte Antwort am 29.11.2007 – 6 Beiträge |
LG AN110 kennt den einer? 79erSST am 17.07.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2005 – 9 Beiträge |
LG AN110 gibts schon Infos ?? pimpim am 20.12.2005 – Letzte Antwort am 16.11.2007 – 11 Beiträge |
LG AN110 - Defekt oder zu blöd? billyhoyle am 02.11.2007 – Letzte Antwort am 05.11.2007 – 16 Beiträge |
Wer hat den LG AN110 live erlebt? capitan am 05.10.2006 – Letzte Antwort am 09.10.2006 – 3 Beiträge |
Brauche mal Rat bezüglich HD70, HC1100 und AN110 jens0510 am 11.11.2006 – Letzte Antwort am 07.02.2007 – 64 Beiträge |
Bild an Decke projizieren - Beamer vertikal verwenden? heikodorn am 25.09.2007 – Letzte Antwort am 27.09.2007 – 5 Beiträge |
Beamer auf Fussboden vors Bett -> Bild an die Decke darüber? Rupf3r am 06.12.2009 – Letzte Antwort am 06.12.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtiffynk
- Gesamtzahl an Themen1.558.102
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.447