HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » sony VPH 722QM problem bei einstellen | |
|
sony VPH 722QM problem bei einstellen+A -A |
||
Autor |
| |
asghar
Neuling |
#1 erstellt: 05. Jul 2007, 20:59 | |
Hallo ich bin ganz neu in diese Forum und muss sagen es ist sehr gut. nun zu meinem eigentlichen Problem.... ich habe seit einigen Tagen ein Sony VPH 722QM zu Hause stehen. sieht wirklich noch sehr gut aus, keine maske die linsen sind kratz frei und und alle drei lampen leuchten ganz gut(laufzeit ca.500 stunden)...dazu habe ich noch den Sony remote controller VPR 722 inclusive anschlusskabel. ich hab mein DVD playe an dem VPR 722 an der line 1 angeschlossen und mein projektor eingeschaltet( muss dazu sagen, das ich noch kein leinwand besitze und nur auf eine weisse wand projeziere)ich sehe zwa ein bild aber es ist extrem unscharf. ich habe auch mehrere stunden versucht eine optimale farbabdeckung bei dem gitter testbild und dem kreutz testbild hin zu bekommen. habe ich auch aber es ist immer noch sehr unscharf und wird nicht besser....was mache ich falsch bzw. was kann ich machen um eine scharfe bild hin zu bekommen... das Gerät steht auf ein tisch und hat ein abstand von 3 metern vom wand....bitte um rat..ich komm nicht mehr weiter |
||
zoppo
Stammgast |
#2 erstellt: 06. Jul 2007, 07:07 | |
Moin asghar. Saug dir doch erst mal das entsprechende Manual, ohne gehts nicht. Schau dafür mal auf die Seiten von Curt Palme. Die Bildgröße beim CRT wird durch den Abstand zur Leinwand definiert. Meist ist der Faktor Abstand/Bildgröße so um 1,5, d.h. mit deinen 3m Abstand kommst du so auf 4-4,5m Bildbreite. Das ist natürlich für sone Baseband-Omi viel zu viel. Größer als 2m solltest du das Bild nicht machen. Den Focus("Schärfe") stellt man an den Objektiven ein. Achja, so ein CRT hat auf gar keinen Fall irgendwelche "Lampen" eingebaut.... Gruß, zoppo |
||
|
||
asghar
Neuling |
#3 erstellt: 06. Jul 2007, 08:54 | |
danke für die schnelle Antwort ich bin kein Profi und meinte mit Lampe die Röhren....
ich würde sagen das stimmt nicht ganz, es sind so ca. 2,20 X 1,10 projektionsfläche bei ca 3 meter Abstand.... Die Manuals habe ich alle aber ich kann das ding nicht scharf stellen....habe alles so gemacht wie im Manual beschrieben.. Daher suche ich Ja infos oder besser gesagt Hiefe |
||
zoppo
Stammgast |
#4 erstellt: 06. Jul 2007, 09:08 | |
Ok, sorry hatte das Verhältnis verdreht... Zur Unschärfe: Ist denn der elektrische Focus eingestellt? Das ist meistens so ein Block mit 6 Potis, 3 für den elektrischen Focus und 3 für den G2(diesen erstmal nicht verstellen). Leider kenne ich den PJ aber nicht genau. Ist ja auch ein recht altes Gerät. Ansonsten empfehle ich dir für deinen CRT das Beisammen Forum. CRT ist hier nicht mehr sehr vertreten. Gruß, zoppo |
||
asghar
Neuling |
#5 erstellt: 06. Jul 2007, 09:20 | |
Mit der Focusierung habe ich es auch schon probiert es wurde etwas besser, aberimmer noch zu unscharf.... Bei Beisemmen.de habe ich mich schon registriert aber ich kann kein thread starten und und auch gar keine beiträge schreiben...ich kann auch den admin nicht anschreiben ...ist ganz kommisch |
||
zoppo
Stammgast |
#6 erstellt: 06. Jul 2007, 09:53 | |
Dann probiers doch mal hier : http://www.beamerboard.de/forum/ Da tummeln sich auch noch einige CRT-Jünger. Gruß, zoppo |
||
asghar
Neuling |
#7 erstellt: 06. Jul 2007, 10:19 | |
danke...werde ich mal machen |
||
Anna_log
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 07. Jul 2007, 14:10 | |
Wird das Bild wenigstens scharf - wenn Du beim Fokuskurbeln in die Röhre reinschaust ? Natürlich Kontrast runterdrehen bis gerade sichtbar . Wenn es scharf ist - was passiert wenn Du Gas ( kontrast ) gibst ? Bei allen gleich oder ??? Gruss martin |
||
asghar
Neuling |
#9 erstellt: 07. Jul 2007, 18:38 | |
Ich hab in etwa das bild scharf BER DIE KONVERGENZ STIMMT NICHT SO GANZ.....ich denke aber das braucht noch ein wenig fingerspitzengefühl |
||
JBL-Fan
Inventar |
#10 erstellt: 08. Jul 2007, 09:05 | |
Was sind denn für Optiken verbaut? Wenn es welche aus der "TAC" Reihe sind, bekommt man das Bild nie richtig scharf. Auch bei besseren Optiken, wie HD6 oder HD-144, wird es nichts bei dem 722QM, der ist ja doch schon etwas älter und die verbauten Röhren nicht gerade die schärfsten. Zum Filme gucken sollte es aber reichen. Dreh den Kontrast nicht zu hoch, sonst bloomen die Röhren auf, Effekt = unscharf. Bei der Konvergenz warten, bis der Sony richtig warm ist, also ca 30min. und dann einstellen. Die driften oftmals ganz schön. Je besser die mech. Einrichtung, desto besser und einfacher geht es mit dem Einstellen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony VPH-722QM aufstellen Jen845 am 30.06.2007 – Letzte Antwort am 01.07.2007 – 6 Beiträge |
Sony VPH-1031QM RC-Chrigu am 18.05.2008 – Letzte Antwort am 14.07.2008 – 6 Beiträge |
Hilfe!!! Sony vph 1020 BigBrain am 10.11.2005 – Letzte Antwort am 11.11.2005 – 4 Beiträge |
Sony VPH-1030 QM Spacerabbit am 24.01.2005 – Letzte Antwort am 28.01.2005 – 3 Beiträge |
Betriebsstunden Sony VPH 1272 roppers am 17.11.2005 – Letzte Antwort am 22.11.2005 – 11 Beiträge |
Röhrenprojektor SONY VPH-1270QM Ralf.Bach am 24.11.2008 – Letzte Antwort am 24.11.2008 – 2 Beiträge |
Sony VPH-1020 Einstellung Röhrenbeamer andy2402 am 24.05.2008 – Letzte Antwort am 26.05.2008 – 2 Beiträge |
Sony VPH-1270 QM rauschstreifen?!?! lightfunkyone am 20.10.2004 – Letzte Antwort am 21.10.2004 – 2 Beiträge |
Sony VPH 1292 QM Fostex_FW800 am 15.07.2004 – Letzte Antwort am 24.07.2004 – 15 Beiträge |
Sony Vph-1270QM Schaltplan Dsp am 12.12.2004 – Letzte Antwort am 13.12.2004 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.227
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.208