HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » beste Einstellung für den "Sharp DT-510" | |
|
beste Einstellung für den "Sharp DT-510"+A -A |
||
Autor |
| |
chrizzer1234
Neuling |
13:55
![]() |
#1
erstellt: 01. Jun 2007, |
Hey Leute, ich bin neu hier hab gleich zu Beginn eine Frage. Nachdem ich erfahren habe wie schnell LCD- Projektoren den Geist aufgeben ![]() Hier nun meine Frage: Wie muss ich den Proki einstellen damit ich ein möglichst gutes Bild erhalte????? Wäre nett wenn einer von euch mir helfen könnte. ![]() ![]() ![]() Viele Grüße euer chrizzer |
||
Hansolo
Stammgast |
14:32
![]() |
#2
erstellt: 01. Jun 2007, |
Hi chrizzer1234 Herzlichen Glückwunsch ![]() Hast n Guten Kauf gemacht ![]() Erstma auf Leinwand ausrichten,das dauert am längsten wenn Du Ihn aufhängen willst ![]() ![]() Dann auf Kino 1 ,Helligkeit + Kontrast Einstellen wenn nötig und Spaß haben ![]() mfg Hansolo |
||
|
||
chrizzer1234
Neuling |
11:06
![]() |
#3
erstellt: 03. Jun 2007, |
Hey Hansolo, danke, und wie muss ich die Farben (RGB usw.) einstellen? ![]() Ja ich will ihn aufhängen. Das wird ne heiden Arbeit, glaub ich dir. ![]() ![]() ![]() Vielen Dank für die Tipps. mgfg chrizzer 1234 |
||
OlliF
Stammgast |
11:16
![]() |
#4
erstellt: 03. Jun 2007, |
Die Farbintensität kannst du mit einem Blaufilter (liegt zum Beispiel der Peter Finzel Test-DVD bei) und den Filtertestbildern der "Finzel DVD" einstellen. RGB kann man nicht nach Augenmaß kalibrieren, dafür benötigst du entsprechende Programme (ColorFacts) und Messequipment. Es gibt auch einige Händler, die diesen Service anbieten. |
||
Hansolo
Stammgast |
17:23
![]() |
#5
erstellt: 03. Jun 2007, |
Hi chrizzer1234
Mensch Olli, mach Ihm doch nicht sone Angst ![]() ![]() Sein Erster Beamer ![]() schon Ein muß ,wenn man nen Beamer ordentlich Einstellen will ![]() Aber mit Kino 1 bist Du was die Farbabstimmung angeht schon mal ganz Gut am Optimum dran ![]() Was für nen Zuspieler benutzt Du??? mfg Hansolo |
||
chrizzer1234
Neuling |
07:10
![]() |
#6
erstellt: 04. Jun 2007, |
Hallo Olli, ![]() vielen Dank für den Tipp mit der "P.F.Test-DVD". Kostet ja nur 20€, also werde ich schauen wo ich sie mir zulegen werde. Für die "P.F.T.DVD" brauch ich aber keine Messgeräte?, das kann ich also selbst machen. Wie viel kostet denn eine Kalibrierung eines Beamers beim Händler? ![]() ![]() ![]() Hallo Hansolo, ![]() auch dir vielen Dank für den Tipp. Wenn ich beim Sharp auf Kino1 schalte und dann ins Menü gehe ist aber noch alles auf Werkseinstellung eingestellt! Aber du hast Recht, K.1. ist besser als Standard!!! ![]() Im Moment benutze ich noch einen "Yamaha DVD- S- 550"(kann nicht abscalen, aber wenn ich progressiv zusiele ist das Bild gut. Habe vor mir in nächster Zeit, wenn der Geldbeutel wieder etwas zugenommen hat einen "Panasonic DVD- S- 53" zuzulegen. Der unterstützt upscaling bis zu 1080p. Werde dann mit 720p zuspielen!?!?!?!?, da ich denke, dass der Sharp(720p DLP) dann nicht rechnen muss!zuspielen?! Viele Grüße an eiuch beide chrizzer1234 |
||
Hansolo
Stammgast |
15:37
![]() |
#7
erstellt: 04. Jun 2007, |
Hi chrizzer1234
So ist es ![]() Na siehst Du,für Deinen Ersten Beamer weißt Du doch schon ne ganze Menge ![]() Infiziert bist, dann wird das immer schlimmer mit dem mehr wissen wollen ![]() ![]() Meinst Du den Player: ![]() ![]() ![]() Der würde Besser zu Deinem Spitzen Beamer Passen: ![]() ![]() Oder der: ![]() ![]() mfg Hansolo mfg Hansolo |
||
chrizzer1234
Neuling |
07:34
![]() |
#8
erstellt: 05. Jun 2007, |
Hallo Hansolo, ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ich finde auch, dass der Denon bzw. der DVD-S-99 besser ist als der DVD-S-53, doch die neben den beiden Zuspielern stehende rote Zahl ist mir im Moment noch zu hoch. ![]() ![]() ![]() Weißt du wie viel das Kalibrieren kostet?, und vor allem, woher weiß ich ob der Kalibrierer seine Sache gut macht? Welche Zeitschriften (Audiovision, Heimkino, ...) liest du? ![]() Viele Grüße chrizzer |
||
Hansolo
Stammgast |
14:52
![]() |
#9
erstellt: 05. Jun 2007, |
Hi chrizzer Da hat Olli Dir ja nen Schönen Floh ins Ohr gesetzt ![]() Wieso willst Du denn unbedingt Kalibrieren ![]() Das bekommst Du mit hin und her schicken sicher nicht unter 100€, das Geld kannst Du lieber in Einen Besseren DVD Player investieren da hast Du mit Sicherheit mehr von ![]() Mit Einem Besseren Player hast Du auch Bessere Farben ![]() mfg Hansolo |
||
OlliF
Stammgast |
20:06
![]() |
#10
erstellt: 05. Jun 2007, |
He he he, ich bin schuld. ![]() So schlecht ist der DT510 nicht eingestellt, sicherlich gibt es noch Potenzial, aber man kann ohne weiteres damit leben. Schließlich hatte ich ihn ja bei mir Zuhause. ![]() Stelle erstmal Helligkeit, Kontrast und die Farbintensität mit der Finzel DVD ein und entscheide dann. |
||
Hansolo
Stammgast |
04:34
![]() |
#11
erstellt: 06. Jun 2007, |
Hi Olli ![]() ![]() ![]() ![]()
Ganz genau ![]() mfg Hansolo |
||
chrizzer1234
Neuling |
11:06
![]() |
#12
erstellt: 06. Jun 2007, |
Hey ihr zwei, ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Olli, wie lang hat bei dir die Lampe gehalten?, war ja nur so ne Idee, aber wenn ihr sagt n neuer Player is besser, dann werde ich mir wahrscheinlich den Denon kaufen(hab den test in ner audiovision gelesen, da war der Denon besser als der dvd s-99 von Panas.). Is die Finzel DVD auch für Heimkino- Einsteiger zu gebrauchen? ![]() ![]() ![]() Grüße chrizzer |
||
Hansolo
Stammgast |
16:13
![]() |
#13
erstellt: 06. Jun 2007, |
Hi chrizzer1234
Unbedingt ![]() Fall auch mal Gut ![]() ![]() Ob nun der Denon oder der Pana. ![]() sich nicht s in der Bildquali ![]() einiges(Welten) Besser als Dein Yami ![]() ![]() mfg Hasolo |
||
OlliF
Stammgast |
22:48
![]() |
#14
erstellt: 06. Jun 2007, |
Bis zum Schluss, ich hatte ihn ja auch nur für knapp 90h im Gebrauch. Dann geschah ein Wunder und es wurde ein Z3300. ![]() |
||
chrizzer1234
Neuling |
07:57
![]() |
#15
erstellt: 08. Jun 2007, |
Vielen Dank, Olli, Hansolo, ihr habt mir sehr weitergeholfen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ich sage tschüss und schaue einen Film ![]() Viele Grüße chrizzer |
||
UdoG
Inventar |
05:20
![]() |
#16
erstellt: 09. Jun 2007, |
Hi Chrizzer, und welche Einstellungen hast Du nun an Deinem 510er? Ich poste hier mal meine vom ersten Test: Bildmode: Kino1 Kontrast: +3 Helligkeit: -1 Farbe: 0 Tönung: 0 Schärfe: +25 BrillantColor: +2 Mode: Hohe Helligkeit Lampe: Eco DNR: OFF Bei TV Zuspielung ist noch Progressiv: Film-Modus Da ich BrillantColor auf +2 gestellt habe, musste ich die Helligkeit ein bisschen runterregeln. So kommt der Schwarzwert besser rüber. Laut Burosch müsste ich sogar die Helligkeit auf -2 bzw. -3 stellen. Allerdings verschluckt er mir dann zu viele Details (getestet mit Space Cowboys 1:35). Zuspieler ist die PS3. Gruss Udo |
||
chrizzer1234
Neuling |
07:42
![]() |
#17
erstellt: 09. Jun 2007, |
Hey UdoG ![]() ![]() ![]() ![]() Als "Bildmodus" habe ich auch "Kino1", "Kontrast" ist bei mir auf " +5" gestellt, Die "Helligkeit" habe ich auf " -2" gestellt, "Farbe" und "Tönung" sind bei mir wie bei dir auf "0" Bei mir ist die "Schärfe" auf " +20" eingestellt, "Brillant Color" habe ich auf " +1" gestellt, Die "Irisblende" ist bei mir mal auf "hoher Kontrast", mal auf "hohe Helligkeit" eingestellt, kommt drauf an ob ich im völlig dunklen schaue oder nicht. Die Lampe ist bei mir immer im "Eco-Mode", die Helligkeit is auch da völlig ausreichend! Das "DNR" habe ich auch auf aus gelassen(bei mir werden alle Filme dadurch viel schlechter/verpixelter! ![]() ![]() ![]() ![]() Warum spielst du nich mit nem richtigen DVD Player zu? Ich denke als Blu-ray-player ist die Ps3 sehr gut aber als DVD-Player würde sich sicher ein Denon 1930 oder 2930 besser eignen ![]() ![]() Ich spiel auch progressiv zu, is weiß nich ob n Sat- Receiver des auch kann, ich bin erst beim Aufbau meines Kinos! ![]() ![]() Viele Grüße chrizzer |
||
UdoG
Inventar |
17:28
![]() |
#18
erstellt: 09. Jun 2007, |
Danke für Deine Settings - werde ich auch mal testen :)! Ich weiss auch nicht, wo man Gamma einstellen kann. Leider gibt es keine Option dafür. Daher gehe ich mal davon aus, dass es nicht geht. Vielleicht bringt ja ne neue Firmware Version was... Wegen DVD Player: Seit dem die PS3 upscalen kann, ist sie eigentlich schon ein sehr guter DVD Player (vergleichbar mit dem Denon 29er). Momentan läuft die "Kiste" echt klasse und daher sehe ich keinen Sinn, mir einen extra DVD Player zu holen. Momentan habe ich meinen SAT via meinen Pioneer angeschlossen. Er wandelt zwar das analoge Signal auf digital um und gibt es über HDMI aus, aber leider nicht progressiv. Aber wenn der neue AV Receiver kommt -> der wird dies dann sicherlich tun. Die Scaler in den Sharp sollen ja nicht sooo dolle sein. Gruss Udo |
||
chrizzer1234
Neuling |
17:02
![]() |
#19
erstellt: 11. Jun 2007, |
Hi UdoG, ich bin mir relativ sicher, dass dass progressiv vom Dvd-Spieler immer besser ist als den Proki das übernehmen zu lassen. Stimmt, ich glaub, dass die PS3 via Firmware Update upscalen kann ![]() Kann man Tv eigentl. auch upscalen? grüße chrizzer |
||
UdoG
Inventar |
17:43
![]() |
#20
erstellt: 11. Jun 2007, |
Wie meinst Du das - TV upscalen? Wenn ein 576er Signal reinkommt und der TV ein 720er Panel hat, dann macht er das schon passend und nutzt den internen Scaler. Gruss Udo |
||
chrizzer1234
Neuling |
15:49
![]() |
#21
erstellt: 12. Jun 2007, |
Hi UdoG Wenn du ne DVD in deine PS3 reinschiebst, dann kannst du deiner PS3 "befehlen", dass sie das ganze auf z.B. 1080i upscalt. ![]() Wenn du jetzt aber Fernsehen schaust ist die Quali ja nich besonders gut, also wollte ich fragen, ob man ähnlich wie bei der PS3 das Fernsehsignal z.B. über den Sat, Receiver upscalen kann ![]() ![]() ![]() Viele Grüße chrizzer1234 ![]() |
||
UdoG
Inventar |
16:38
![]() |
#22
erstellt: 12. Jun 2007, |
Hallo! Du brauchst einen Scaler und wenn Du keinen hast, scaliert das Wiedergabegerät auf die Panelgrösse. Folgende Beispiele: PS3 auf 720p eingestellt: DVD wird von 576i auf 720p scaliert und 1:1 vom Sharp wiedergegeben. PS3 auf 1080i eingestellt: DVD wird von 576i auf 1080 scaliert und dann vom Sharp wieder auf 720 runterscaliert. SAT oder DVD (der kein Upscaling hat) direkt angeschlossen oder über Receiver, der kein Upscaling kann: SAT/DVD gibt 576i aus und das Signal wird dann auf 720p beim Sharp gerechnet (beim Sharp die Einstellung PROGRESSIV - Seite 44). SAT über Receiver, der scalieren kann: SAT gibt 576i aus und der Receiver rechnet es auf z.B. 720p um. Der Sharp gibt das Signal 1:1 aus. Manche Receiver können nicht scalieren, machen aber aus einem "i"nterlace Signal ein "p"rogressives. Von welchem Gerät man scalieren lässt, kann man schlecht sagen. Hier sollte man testen und nach persönlichem Empfinden entscheiden. Ich hoffe, ich habe alles richtig erklärt. Gruss Udo [Beitrag von UdoG am 12. Jun 2007, 16:39 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sharp DT-510, Regenbogeneffekt larola am 16.05.2007 – Letzte Antwort am 16.05.2007 – 5 Beiträge |
Alternativen zu Sharp DT-510 ? ducksoft68 am 01.05.2007 – Letzte Antwort am 07.05.2007 – 5 Beiträge |
Suche nach Nachfolgern Sharp DT-510 ducksoft68 am 07.05.2007 – Letzte Antwort am 07.05.2007 – 2 Beiträge |
Sharp DT-510, suche gute Einstellungen btw. Konfigurationswe larola am 03.05.2007 – Letzte Antwort am 13.05.2007 – 2 Beiträge |
Vergleich RBE zwischen Sharp DT-510 und Sharp XV-Z 3300 larola am 30.05.2007 – Letzte Antwort am 30.05.2007 – 2 Beiträge |
TW5500 beste Einstellung Denis-S am 14.03.2010 – Letzte Antwort am 03.04.2010 – 29 Beiträge |
Beste Einstellung für Epson TW 7000? Hartos66 am 30.06.2022 – Letzte Antwort am 08.08.2022 – 9 Beiträge |
Stammtisch: Sharp-Projektoren (Z3x00, etc.) + Leinwand/Vorhänge/uvm. pratter am 22.07.2007 – Letzte Antwort am 24.01.2009 – 667 Beiträge |
Deckenhalterung für Sharp sunny479 am 22.10.2004 – Letzte Antwort am 23.10.2004 – 3 Beiträge |
Sharp Beamer Michael.1990 am 30.12.2008 – Letzte Antwort am 30.12.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitglied!Chefkoch!
- Gesamtzahl an Themen1.558.209
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.598