HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Sony Pearl / JVC HD1 Vs. Plasma /LCD | |
|
Sony Pearl / JVC HD1 Vs. Plasma /LCD+A -A |
||
Autor |
| |
Qualia_004
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 23. Mai 2007, 11:55 | |
Hallo, stehe vor einem Projektorkauf entweder JVC HD1 oder Sony Peral vom Optischen gefällt mir der Sony Pearl sehr gut nur wie ist es mit dem Bild gegenüber dem JVC HD 1 sind da grosse unterschiede hinsichtlich dem Bild(Kontrast, Helligkeit und Farbe) habe noch eine frage die mich schon länger beschäftigt Wie ist das Bild genüber Plasma und LCD TVs also hinsichtlich( Kontrast,Farbe, Helligkeit Plastizität usw.) Kann so ein grosses Bild den mit dem "kleinen" TVs(Plasma LCD) so um die 50 zoll oder die Rückpros vorallem der Sony KDS 55 2000(55 zoll) den mithalten. habe leider keine vergleichsmöglichkeiten schöne grüsse |
||
Signature
Inventar |
#2 erstellt: 23. Mai 2007, 13:11 | |
Nimm den HD-1. Der macht ein homogeneres Bild.
Das kann man schwer vergleichen, da der Bildeindruck völlig anders ist. Bei Plasma oder LCD-TVs handelt es sich um ein aktiv leuchtendes Panel bzw. ein beleuchtetes Panel. Über Beamer wird eine Aufprojektion (wie im Kino) realisiert, die nur in einem vollständig abgedunkelten Raum ein qualititiv hochwertiges Bild ermöglicht. TV-Geräte und Beamer sind 2 verschiedene Welten Gruß - sig - |
||
|
||
clehner
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 23. Mai 2007, 13:25 | |
Sig bringt es mal wieder auf den Punkt Projektor vs. Display: Nur ein Projektor kann an das Bilderlebnis eines klassischen Kinos heranreichen. Wer Film wirklich liebt, für den ist ein kleineres Display bzw. eine kleine Leinwand (< 2m) immer nur eine Notlösung. Ansonsten spielen der HD1 (keine Kontrastkomprimierung) und der Pearl (Auto-Iris->Helligkeitskomprimierung) Bildtechnisch in anderen Ligen. |
||
Signature
Inventar |
#4 erstellt: 23. Mai 2007, 14:12 | |
Hin und wieder klappt es mal.
Mit entsprechenden Projektoren dürften 10m oder sogar 12m Bildbreite bei Full-HD-Auflösung kein Problem darstellen. Der HD1 schafft das jedoch aufgrund seiner Lichtleistung nicht. Hier würde ich spätestens bei 4m (Scope) aufhören. Des weiteren hängt die Bildqualität gerade im Projektionsbereich stark vom eingesetzten Zuspieler, der Zuspielung und last but not least der Qualität des jeweiligen (Film)Materials ab. Gruß - sig - |
||
MacFreibier
Stammgast |
#5 erstellt: 23. Mai 2007, 17:31 | |
Hi..wenn du 2000€ mehr übrig hast für den HD1, dann nimm den HD1. Sind 2000€ für dich eine beachtliche Summe (wie für mich), vor allem wenn man bedenkt was man dafür für sein Heimkino noch so kaufen kann, dann nimm den Pearl. Der Pearl macht ein wirklich gutes Bild. Klar, der HD1 toppt das nochmal...aber ich habe die 2000€ dann eher in andere Sachen gesteckt. Ich kann dir nur empfehlen: Schau Dir beide an und dann entscheidet dein persönlicher Geschmack ob die 2000€ die gesehene Performance-Steigerung wert sind. |
||
hgdo
Moderator |
#6 erstellt: 23. Mai 2007, 19:15 | |
Die bessere Bild-Qualität eines HD1 kommt gegenüber dem Pearl/TW1000/HC5000 etc. nur zu Tragen, wenn man einen entsprechend gestalteten Kinoraum dafür hat. In einem Wohnraum mit weißer Decke, wohlmöglich nicht vollständig abdunkelbar, ist das Perlen vor die Säue und der Mehrpreis rausgeschmissenes Geld. Ohne Kenntnis des Aufstellungsraums sollte man imho keine Empfehlung geben. |
||
Qualia_004
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 23. Mai 2007, 20:04 | |
Danke Jungs für die Info also einen eigenen Kinoraum werde ich bald haben mit einer 250cm Leinwand Sicher sind 2000.- mehr für den HD 1 eine menge Kohle. Ob das den mehraufwand hinschtlich Bildqualität sich auszahlt Wie ist es den mit der Helligkeit vom JVC bzw. Sony Pearl. ist es ausreichend für ne 250cm Leinwand schöne grüsse |
||
Uli_von_Cine4home
Stammgast |
#8 erstellt: 23. Mai 2007, 20:50 | |
Hi und guten Abend, der Vorteil des hohen On/off-Kontrastes bringt auch Vorteile im Wohnzimmerbereich. Das sollte man mal ausprobieren. Hier geht vor allen Dingen der Vorteil des Ansi-Kontrastes flöten. Ich empfehle hier nochmal unser Special. Diese Beobachtungen erläutern bereits sehr viel. http://www.cine4home.de/Specials/ANSIvsONOFF/ANSIvsONOFF.htm Irgendwann werden wir es auch weiter fortsetzen. Hier besteht noch viel Aufklärungsbedarf. Was jedoch stets bleibt, ist dass man in einem reinen schwarzen kinooptimierten Raum bildtechnisch das Beste rausholen kann. Ganz klar. Hier kommen vor allen Dingen die Vorteile des Ansi-Kontrastes richtig zur Geltung. Es bleibt jedoch ein sehr schwieriges Thema mit vielen Annahmen und Vermutungen. Des wegen sind aus meiner Sicht immer Vorführbedingungen in Wohnraumumgebungen und Heimkino in einem Heimkinofachgeschäft empfehlenswert. Gruß Uli |
||
ottogustav
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 23. Mai 2007, 22:01 | |
Habe seit 6 Jahren einen sep. Heimkinoraum (44qm) und seit März den nunmehr sechsten Beamer ( jetzt Sony VPL-VW50 Pearl). Bis eben auf Premiere Kanal 100 / Full-HD das Finale in Athen gesehen. Fazit: In abgedunkelten Räumen eine absolut empfehlenswerte Bildqualität!!(Leinwandbreite 280cm Alphaluxx 1.2 Gain) und die Zukunft kann nur 1920x1080 Pixel heißen. Gruß aus Berlin |
||
Kampf_kobold
Stammgast |
#10 erstellt: 24. Mai 2007, 05:41 | |
MIt der neue Dynaclear Leinwand von Sony könnten beide vom Bildeindruck her vergleichbar sein, sie ermöglicht die Projektion in Taghellen Räumen. Leider hab ich noch keinen Händler dafür gefunden. Greetz |
||
MacHaensel
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 24. Mai 2007, 19:25 | |
Hallo ich würde mir an deiner stelle auf jeden fall noch den hc5000 von mitsubishi ansehen. ich habe den mit dem hd 1 direkt vergleichen können und meiner meinung nach ist der hd 1 zwar im schwarzwert besser, was jedoch der hc5000 mit seiner schärfe und farbabbildung wieder weg macht. dazu kommt noch, dass er 3000€ günstiger ist! daher habe ich mich für den hc5000 entschieden und habe es nicht bereut gruß mac |
||
hgdo
Moderator |
#12 erstellt: 24. Mai 2007, 21:55 | |
Dito |
||
Qualia_004
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 24. Mai 2007, 22:26 | |
Hallo, ja der HC 5000 wäre auch Interessant € 3000.- ist ja auch ein gutes Argument Aber ich glaube es wird der Sony Pearl Ich hoffe die SXRD Technik ist gut. Wie schaut es da den mit der Schärfe aus? Und in ein paar Jahren kommt sowiso die LASER Technik mit 8 K Auflösung schönen abend |
||
peeddy
Inventar |
#14 erstellt: 10. Sep 2007, 18:16 | |
..und zufrieden mit der 'Perle' Frage,weil ich auch am überlegen bin,ob ich meinen Mitsu 3100 gegen den Sony eintauschen soll..der Unterschied sollte doch recht deutlich ausfallen zu 720p.. |
||
Z
Hat sich gelöscht |
#15 erstellt: 11. Sep 2007, 06:48 | |
Hi, peeddy An der Auflösung würde ich es nicht unbedingt festmachen wollen, auch wenn die bei einem geringen Sitzabstand auf jeden Fall zu sehen ist. Vor allem der allgemeine Bildeindruck wird beim VW50 besser sein als beim HC3100. Gruß, Z |
||
Qualia_004
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 11. Sep 2007, 10:52 | |
Hi, habe mich auch noch nicht entschieden da ich noch an meinem Heimkino arbeite das dauert noch aber warscheinlich wird es der Pearl |
||
peeddy
Inventar |
#17 erstellt: 12. Sep 2007, 18:20 | |
Naja,wer den "pearl" mal gaaaanz günstig(nicht zu sagen saubillig ) haben möchte,sollte mal auf diese Seite hier gucken: www.bestseller-digital.com - bei Sony LCD anklicken..dann Seite 2 Da soll er nichtmal 800€ mit Versand kosten -das WWW ist voller Banditen [Beitrag von peeddy am 12. Sep 2007, 18:23 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JVC HD1 vs HD350 doolittle am 04.05.2009 – Letzte Antwort am 07.05.2009 – 17 Beiträge |
JVC DLA HD1 celle am 11.12.2006 – Letzte Antwort am 19.12.2006 – 6 Beiträge |
JVC HD1 torstentw am 17.11.2008 – Letzte Antwort am 19.11.2008 – 8 Beiträge |
JVC DLA-HD1 Thread für Schwärmer protheus am 27.12.2006 – Letzte Antwort am 27.07.2007 – 138 Beiträge |
BEAMER JVC DLA-HD1 loki80 am 15.05.2008 – Letzte Antwort am 16.05.2008 – 7 Beiträge |
SONY VPL-VW60 oder JVC DLA-HD1 Caramba69 am 02.10.2007 – Letzte Antwort am 22.01.2008 – 140 Beiträge |
JVC DLA-HD1 D-ILA sirgoele am 28.12.2006 – Letzte Antwort am 29.12.2006 – 6 Beiträge |
JVC D-ILA HD1 Eigenarten denondenon am 04.03.2008 – Letzte Antwort am 07.03.2008 – 35 Beiträge |
jvc hd1 - einstellungen - 3 fragen pieter_parker am 22.11.2008 – Letzte Antwort am 19.12.2008 – 17 Beiträge |
Beamer vs. Plasma/LCD Display cryptochrome am 08.01.2005 – Letzte Antwort am 11.01.2005 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.802