HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » GP Movin 2001: Aufrüstmöglichkeiten? | |
|
GP Movin 2001: Aufrüstmöglichkeiten?+A -A |
||
Autor |
| |
DexterF
Ist häufiger hier |
14:26
![]() |
#1
erstellt: 07. Feb 2007, |
Vorab: ich hab mich hier etwas umgesehen und auch mitbekommen, dass viele Leute das Gerät für die grösste Grütze im Universum halten. Nichtsdestotrotz: HD brauche ich nicht, auch keine HD-Auflösungen, insofern ist "kein HDMI" und "nur" 800x600 völlig ok - und für 200 Euro bekommt man halt keinen "regulären" Beamer, und schon gar keine Ersatzlampen für unter 100 Euro. Zur Sache: der Original-2001 soll gelbstichig sein und mit unter 200 ANSI-Lumen etwas dünn in der Lichtstärke - der Gelbstich dürfte von der Farbtemperatur der Original-Lampen herrühren, schätze ich? Was lässt sich da machen? Kann ich einfach ungestraft 4 150W-Brenner (oder auch weniger) einsetzen, wenn ich die entsprechende Kühlung bewerkstelligt kriege? Oder zeiht das weiter Umbauten nach sich, Kondenser z.B.? Kann man den ganzen 4-Brenner-Block gegen eine "dicke" Lichtquelle austauschen? (Oder kennt womöglich jemand einen DIY-Bausatz in der Preisklasse? Als Elektroniker bau' ich ihn auch selbst.) |
||
sirgoele
Gesperrt |
14:31
![]() |
#2
erstellt: 07. Feb 2007, |
Was um Himmels willen ist GP Movin 2001 ??? Doch nicht etwa so eine selbstgebastelte Lichtdose, oder ? |
||
|
||
DexterF
Ist häufiger hier |
15:54
![]() |
#3
erstellt: 07. Feb 2007, |
Nein. |
||
Z
Hat sich gelöscht |
16:07
![]() |
#4
erstellt: 07. Feb 2007, |
Hi
Ich bin einer davon. Ohne grosse Umschweife: Das Ding ist absoluter Müll und lohnt nicht, auch nur einen Cent darin zu investieren. Schon gar nicht in irgendwelche Moddinggeschichten. Erspar Dir den Ärger und lass den Projektor da, wo er jetzt ist. Kleiner Denkanstoss: in einem normalen LCD-Projektor sind drei LCD-Panels verbaut, für jede Grundfarbe eins. Der Movin hat EIN Panel, auf dem sich die Pixel Rot, Grün und Blau den Platz teilen müssen - im Prinzip wie bei einem Röhrenfernseher. Auf der Leinwand gibt es bei einigermassen heimkinotauglichen Bildgrössen dadurch ein unschönes Wabenmuster zu sehen. Dazu hätte ich noch die zweifelhafte Ausleuchtung durch die vier Lampen im Programm plus den unsäglichen Bildkontrast und natürlich die alles andere als perfekten Farben. Gruß, Z [Beitrag von Z am 07. Feb 2007, 16:08 bearbeitet] |
||
DexterF
Ist häufiger hier |
16:36
![]() |
#5
erstellt: 07. Feb 2007, |
Dass ich kein Gerät bekomme, das mit einem heutigen Beamer für 600+ Euro konkurriert, ist mir auch klar. Wie gesagt, wenn du einen Bausatz weisst, der nicht viel teurer ist, ich bin ganz Ohr. |
||
sirgoele
Gesperrt |
17:00
![]() |
#6
erstellt: 07. Feb 2007, |
Also doch so eine Lichtdose Marke Eigenbau. |
||
DexterF
Ist häufiger hier |
17:08
![]() |
#7
erstellt: 07. Feb 2007, |
Immer noch: nein. Der Movin ist ein kommerziell vertriebener Beamer. Koplettgerät. Kaufen, anschliessen, benutzen. Wie natürlich jedes Gerät kann man auch diesen fertig, komplett aufgebauten, als Gerät zu erwerbenden Beamer modifizieren, wie man lustig ist. Ich kann auch blinkende LEDs in einen Kühlschrank einbauen, der Kühlschrank bleibst aber ein Komplettgerät. Alle weiteren Frage zur Natur des Gerätes bitte an einen Geistlichen deiner Wahl. |
||
Z
Hat sich gelöscht |
17:39
![]() |
#8
erstellt: 07. Feb 2007, |
Hi
Ein Selbstbaubeamer ist IMHO eher eine ideelle Sache für Bastler, die einfach Spass daran haben, sich einen Projektor selber zu bauen. Natürlich kann man sich einen Projektor bauen, der eine ordentlich Bildqualität liefert, aber dann kosten auch diese Geräte eine ganze Menge Geld. Soviel Geld, dass ein normaler Beamer "von der Stange" mit Sicherheit drin wäre. Aber die letzte Entscheidung liegt natürlich bei Dir, ob es der Movin werden soll oder nicht. Die Selbstbaugemeinde hat auch ihre Internetforen (google mal nach Beamer + DIY) und dort wird man Dir bei einem eventuellen Bastelvorhaben sicher helfen können. Noch als Abschluss von meiner Seite: solltest du aus irgendwelchen Gründen auf der Internetseite "Projektoren-datenbank.com" landen und dort die Bewertung des Beamers sehen, dann vergiss die ganz schnell wieder. Warum, geht ja aus dem Text eindeutig hervor. Genauso, wie die "Brothers Grimm"-mässigen Texte in immer mal wieder auftauchenden EBay-Auktionen). Gruß, Z |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Movin 2001 von GP electronic AG LeonardSkinner am 02.12.2003 – Letzte Antwort am 27.01.2008 – 32 Beiträge |
Objektiv Movin 2001 misch am 13.04.2005 – Letzte Antwort am 10.05.2005 – 3 Beiträge |
Erfahrungen movin 2001 bzw movin 2002 mopped68 am 16.06.2005 – Letzte Antwort am 26.04.2006 – 15 Beiträge |
Lüfter umbau GP Movin 2002 DeinSchlechtesGewissen am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 03.10.2005 – 3 Beiträge |
GP Movin 2001 .Wer hat Erfahrung damit gemacht? bigfishing am 17.04.2004 – Letzte Antwort am 18.04.2004 – 7 Beiträge |
Beamer movin 2002 klennt am 09.06.2004 – Letzte Antwort am 22.09.2005 – 8 Beiträge |
Signalprobleme 15m HDMI Kabel <--> Beamer betzebub11 am 25.10.2011 – Letzte Antwort am 26.01.2017 – 9 Beiträge |
2d Empfang geht 3d wird der Beamer nicht erkannt Tobi667 am 19.12.2014 – Letzte Antwort am 21.12.2014 – 4 Beiträge |
König Projektor Wandhalter xdelta am 24.09.2010 – Letzte Antwort am 02.12.2010 – 9 Beiträge |
Beamer, Soundsystem, PC und sonstiges verbinden Whiny am 08.01.2016 – Letzte Antwort am 10.01.2016 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Projektoren / Beamer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedJürgen_GM
- Gesamtzahl an Themen1.558.482
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.297