HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Suche Beamer! (was sonst ;-) | |
|
Suche Beamer! (was sonst ;-)+A -A |
|||
Autor |
| ||
ZOOOM
Stammgast |
18:16
![]() |
#1
erstellt: 03. Feb 2007, ||
Hi! Bin der totale Beamerdummy und hab jetzt ca. 2 stunden im HF und Beisammen rumgelesen und gemerkt das ich immer noch keine Ahnung habe.... :-) Mal meine Rahmenbedingungen: Nur für DVD! Kein Fernsehen! Schauen deshalb meistens, abends und im Dunkeln(kerzenlicht). DVD Player: Onkyo DVP 504 mit HDMI Aufstellung hinter Sofa: 5 m zur Leinwand. Bilddiagonale: 2 bis 2,5 m Bin geizig.. ![]() Bin dankbar für Tips... Vielen Dank Gruß Volker |
|||
Norbarde
Stammgast |
00:46
![]() |
#2
erstellt: 04. Feb 2007, ||
Mein Tip: Infocus IN72 kaufen, an Decke klatschen, das mit der Rückwand vergessen, DVDs geniessen, sich über nen guten Einstieg freuen, in 2 Jahren nach HDTV schielen, in der Zeit weiter einlesen, nen guten Full-HD-Proki abgreifen. PS: Hab mich vor 3 Jahren ein Jahr bei B... eingelesen und trotzdem nen Fehlkauf verbucht. Gruß, Norbarde [Beitrag von Norbarde am 04. Feb 2007, 00:50 bearbeitet] |
|||
|
|||
ZOOOM
Stammgast |
10:43
![]() |
#3
erstellt: 04. Feb 2007, ||
Danke Nordbade! Über den Infocus bin ich auch schon gestolpert. Allein der Preis ist schon sympathisch. ![]() Das Teil hat keinen Lensshift. Ich muss also genau Mittig zur Leinwand aufstellen?! (Horizontal und Vertikal) Oder wie groß ist mein Fehlerspielraum bei der Aufstellung. Meiner Frau muss es ja auch gefallen ![]() Hab natürlich hohe Räume (3,1m) und keine Kabel in die Decke gelegt (vor drei Jahre edel renoviert, erzähl mir bitte nix von Kabelkanälen an der Decke ![]() Gruß Volker |
|||
Norbarde
Stammgast |
21:33
![]() |
#4
erstellt: 04. Feb 2007, ||
Ach Du Sch... ein Perfektionist mit hohem WAF-Respekt ... Ich muss weg ! ![]() Nee, versuche nen gebrauchten Sharp XV-Z200E in die Finger zu kriegen. Den gibts zwar neu kaum noch, dafür hat er mehr Auflösung als der Infocus und ein kleines Zoomverhältnis. Dazu hat kann er die Auflösung vertikal ne ganze Bildhöhe hoch/runter schieben. Das haut auf jeden Fall bei 2,20m Bildbreite hin. Habe den Z201E (Baugleich außer Zoom) und bin sehr zufrieden. Ansonsten bleibt Dir nur der LG AN110 mit HD-Ready ab 1200€. Der Sharp müsste hingegen im Preisrahmen liegen. Viel Glück bei der Suche. Da gibts Abstandsrechner: ![]() Gruß, NORBARDE |
|||
philipps23
Gesperrt |
22:40
![]() |
#5
erstellt: 04. Feb 2007, ||
zoom? bevor du was kaufst, bist du dir im klaren das bei dlps häfig der sogenannte rbe auftritt? das ist bei vielen hier im forum ein grund gewesen sich nen lcd beamer zu holen...willst du mit deiner frau schauen? dann guck auch mal nach ob sie rbe anfällig ist, weil was bringt es dir wenn du nen film genießt und deine frau mit kopfschmerzen daneben sitzt? |
|||
ZOOOM
Stammgast |
23:47
![]() |
#6
erstellt: 04. Feb 2007, ||
Danke für die Infos... ![]() @ Nordbade... warum ist der Infocus plötzlich nicht mehr so gut? So perfektionistisch bin ich nun auch nicht. Nur mögen wir an der Decke keine Kabel ziehen. Hinterm Sofa ginge das. Da könnte er auch in 1,8 m Höhe aufgestellt werden. Oder sind die 5 m ein Problem. Er könnte natürlich auch auf unserem Couchtisch stehen. Da wärens nur noch 3 m.... @ phillips23 Das vom RBE hab ich auch schon gehört. Da müssen wir also mal nen Händler aufsuchen und uns testen... ![]() Sind Brillenträger eigentlich öfters betroffen? Oder warum reagieren manche schlimm, andere gar nicht? Gruß Volker |
|||
philipps23
Gesperrt |
01:08
![]() |
#7
erstellt: 05. Feb 2007, ||
ach vielleicht melden sich ja mal ein paar "experten" und erklären die das genauer :-) aber ich kann dir sagen das es nicht davon abhängt ob jemand gut oder schlecht sieht...das ist im moment eher sone glückssache...ich hatte mir früher nen dlp für 450 € gekauft...nach 3 tagen war er bei ebay drin :-) der rbe war zu stark und filme schauen hat einfach nur genervt...auch freunde von mir haben ihn gesehen und mich darauf angesprochen...fand ich nicht so toll, weil man dann auch nichmehr so mit seinem beamer angeben konnten :-) jetzt hab ich nen Z4 für 997 € (LCD Beamer) und bin komplett begeistert! |
|||
Norbarde
Stammgast |
07:57
![]() |
#8
erstellt: 05. Feb 2007, ||
@Zoom: Der IN72 ist genauso gut wie vorher, nur wenn Du ihn nicht an die Decke kleben willst wegen Kabelkanälen, musst Du ihn von unten an ein Regal anschrauben, weil Prokis ohne Lens-Shift immer mehr oder weniger steil von der Linse aus nach oben projezieren. Oder willst Du durch Deinen Kopf projezieren wenn Du ihn auf ein Podest hinter Dir stellst? Auf-und Abbau jedesmal aufm Couchtisch würde ich mir 3mal überlegen. Vom Abstand käme das aber auch beim IN72 hin. Geh mal auf die Link von mir und schau Dir die 2 genannten mal an. Wenn Du jetzt noch auf gebrauchten LCD überlegst (max 750€) Oder gar auf neuen ab 1000€, wird das wieder ne Beratungs-Odyssee. Da können die andern sich gerne wieder drüber auslassen ![]() EDIT: Da ich gerade noch mal Zeit habe: @philips23: 450€-DLP klingt stark nach Präsentationsgerät mit 2facher Farbrad-Speed. Da ist der RBE vorprogrammiert und mit Der Aussage stiftest Du mehr Verwirrung als Hilfe. Der IN72 dreht 4fach, der Sharp sogar 5fach. Nicht-HK-optimierte Geräte bringt man heutzutage nicht mehr ins Spiel wenn es um DVD-Vergnügen geht. Gebrauchte LCDs ohne Shading und Vertical-Bending zu bekommen gleicht auch einem Glücksspiel. Gerade wenn man Anfangs nicht weiss worauf man achten soll. @ZOOOM: Wollte Dir nur vermitteln, daß bei der von Dir vorgeschlagenen Aufstellung das Bild an die Decke geht statt auf Augenhöhe. Neuwertige LCDs mit doppeltem Lensshift könnten auch interessant für Dich sein, weil Du den Proki dann neben die Couch dauerhaft auf einen Beistelltisch stellen könntest. Nur liegen die mit 1000€ bis 1500€ über Deinem genannten Budget. Gruß, Norbarde [Beitrag von Norbarde am 05. Feb 2007, 14:01 bearbeitet] |
|||
ZOOOM
Stammgast |
08:08
![]() |
#9
erstellt: 06. Feb 2007, ||
Danke für die Antworten... das mit dem doppelten Lensshift klingt richtig gut. ![]() Die Aufpreise dafür klingen aber gar nicht gut. ![]() Was meint ihr, bis wann man so ein gerät für 1000 Euro bekommen kann. Noch 1-2 Jahre warten..oder dauert das noch länger. Gruß Volker |
|||
yesombre
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:58
![]() |
#10
erstellt: 06. Feb 2007, ||
Schau dir mal den Sanyo PLV Z4 an, der dürfte um 1000€ kosten und ist ein LCD Beamer mit Lensshift. Wenn du natürlich noch etwas wartest/ sparst kriegst du auch den Nachfolger Z5, aber soo viel unterschied is bei den beiden nicht. |
|||
philipps23
Gesperrt |
11:16
![]() |
#11
erstellt: 06. Feb 2007, ||
Z4 ist geil! hab ich selber zuhause! |
|||
Norbarde
Stammgast |
13:08
![]() |
#12
erstellt: 06. Feb 2007, ||
Davon bin ich jetzt ausgegangen ![]()
Dazu schrieb ich ja schon ab 1000 - 1500 Euro. Mit 2 Jahren warten bezog ich mich auf Full-HD-Geräte (1920*1080). Der Z4,Z5,etc. haben Semi-HD oder "HD-Ready" mit 1280*720 Pixeln. [Beitrag von Norbarde am 06. Feb 2007, 13:50 bearbeitet] |
|||
ZOOOM
Stammgast |
14:24
![]() |
#13
erstellt: 06. Feb 2007, ||
Hi Norbarde,
Ich Dussel hab das falsch gelesen und gemeint die würden zusätzlich noch mal 1000 bis 1500 Tacken mehr kosten... ![]() Zu dem Z4...Lensshift wie stark kann ich den Aussermittig plazieren? Geht das wirklich ohne Verluste neben der Couch auf einem Tisch. Oder verzerrt da schon das Bild. Kann mir nicht vorstellen das das so gut funktioniert. Gruß Volker |
|||
yesombre
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:43
![]() |
#14
erstellt: 06. Feb 2007, ||
Das mit dem Lensshift funktioniert eigentlich sehr gut - auf der Seite von Sayo gibts dazu ein sehr gutes Tool zu berechnen. ![]() |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche guten LED Beamer Corer91 am 15.04.2010 – Letzte Antwort am 01.11.2010 – 22 Beiträge |
Beamer gesucht! Etwas anders als sonst :) Hendrik_B. am 28.06.2010 – Letzte Antwort am 29.06.2010 – 3 Beiträge |
Beamer Suche heinrich08 am 26.04.2005 – Letzte Antwort am 28.04.2005 – 6 Beiträge |
Beamer-suche Bryan am 18.05.2006 – Letzte Antwort am 19.05.2006 – 2 Beiträge |
Beamer suche dividi am 14.09.2006 – Letzte Antwort am 16.09.2006 – 10 Beiträge |
Suche beamer DP_11 am 01.11.2006 – Letzte Antwort am 03.11.2006 – 7 Beiträge |
Suche Beamer Skywalker23 am 10.02.2008 – Letzte Antwort am 10.02.2008 – 2 Beiträge |
suche Beamer DJBarto am 22.03.2010 – Letzte Antwort am 23.03.2010 – 6 Beiträge |
Suche Beamer *johny* am 24.10.2010 – Letzte Antwort am 24.10.2010 – 2 Beiträge |
Taugt der Beamer was ? Hagiman2000 am 10.01.2007 – Letzte Antwort am 12.01.2007 – 32 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedquattro_scheune
- Gesamtzahl an Themen1.558.441
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.403