HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Sanyo Z4 oder Pana 900 | |
|
Sanyo Z4 oder Pana 900+A -A |
||
Autor |
| |
mike202
Stammgast |
14:08
![]() |
#1
erstellt: 06. Jun 2006, |
Habe mich jetzt schon länger mit den beiden genannten Beamern auseinander gesetzt und die anderen Mitbewerber aus der gleichen Preisklasse schon ausgeschlossen. Bleiben halt nur noch der Sanyo und der Pana im Rennen. Welchen würdet ihr objektiv und subjektiv für den Besseren Heimkino Beamer im abgedunkelten Wohnzimmer halten?? Sitzentfernung ca. 3m Bisheriger bzw aktuller Beamer war ein Sharp-PGB10S. Zuspieler wären eine Xbox 360 und ein H/K DVD 22. Später vielleicht nochmal ein HD sat receiver. Bisher aber immernoch ein normaler Sat-Receiver über S-Video Kabel. Die Xbox und der DVD Player kommen beide über ein YUV auf RGB Kabel von Sommer zum Beamer.. Hoffe es gibt ein paar Meinung, nach denen ich meine Kaufentscheiden treffen kann. Was würde eigentlich ein Pana 700 noch kosten? Neu, wenns den noch gibt! Hab nirgendwo einen gefunden... |
||
X-FroG
Stammgast |
14:21
![]() |
#2
erstellt: 06. Jun 2006, |
Moin ich hab mir auch erst letzte Woche einen Beamer zugelegt (und oh wunder! nicht wegen der WM!) Im "Endspurt" waren der Z4 der Hitachi PX200 und der Pana. Zumindest laut unseren Augen. Vom Pana hatte uns der Händler abgeraten, Sie hätten sehr viele Rückläufer wegen defekten und technischen Problemen. Aber das Bild war durchaus ok. Eigentlich wäre es der Hitachi geworden aber bei meinem Projetionsabstand hätte ich eine breitet Leinwandnehmen müssen und die wäre dann zu hoch geworden. Lange Rede kurzer Sinn, die Beamer sind vom Bild her "recht ähnlich", sei dir sicher welche Features/Anschlüsse du umbedingt brauchst und am Besten wendest du dich dann an einen Professionellen Händler der dir dann die Geräte Vorführen kann und dir auch bestätigen kann ob deine gewünsche Leinwandgrösse mit deinem Projektionsabstand zu realisieren sind. Viele Grüsse Chris |
||
p-c
Stammgast |
15:42
![]() |
#3
erstellt: 06. Jun 2006, |
Bezüglich der Bildqualität unterscheiden sich die beiden Geräte nicht großartig. Der Z4 macht ein wenig schärfere Bilder und lässt sich aufgrund der sehr umfangreichen Einstellmöglichkeiten besser abstimmen. Zusätzlich zur Lampenblende steht beim Z4 auch eine Iris-Blende zu Verfügung - auch hier also wieder mehr Möglichkeiten, Einfluss auf Kontrast/Schwarzwert zu nehmen. Der Z4 ist im Betrieb etwas leiser. Bei Staubproblemen ist der Z4 ebenso im Vorteil, da man diese Dinge selbst beheben kann. Anschlusstechnisch wäre er für Dich vermutlich auch die bessere Wahl - er bietet gleich 2 Komponenteneingänge. Gruß, Michael |
||
X-FroG
Stammgast |
15:49
![]() |
#4
erstellt: 06. Jun 2006, |
Was ich vergessen habe, bei mir wäre es nicht so wild ich komme ohne Probleme mit der Hand an nden Beamer aber bei Dekenmontage ist der automatische Shutter der die Optik im Gehöuseverbirgt doch sicher auch eine sehr Nette funktion. Für mich ausschlaggebend was eben der grössere Zoombereich (halt auch nach unten) und sein Lens-Shift ist schon sehr flexibel. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Vergleich Pana 700 zu Pana 900 oder Z4 Choco am 06.06.2006 – Letzte Antwort am 07.06.2006 – 4 Beiträge |
PT-AE 900 flimmert - Sanyo Z4 nicht! Awhite am 12.04.2006 – Letzte Antwort am 12.04.2006 – 8 Beiträge |
PT-AE 900 VS. Sanyo Z4 b2style am 01.10.2006 – Letzte Antwort am 01.10.2006 – 7 Beiträge |
Sanyo Z4 grossermannwasnun am 14.11.2005 – Letzte Antwort am 06.01.2006 – 22 Beiträge |
[Sanyo z4]Flexibilität der Lensshift Funktion? b2style am 22.10.2006 – Letzte Antwort am 27.10.2006 – 6 Beiträge |
Sanyo PLV Z4 vs. Pana. PT AE900 Gabber am 11.12.2006 – Letzte Antwort am 12.12.2006 – 9 Beiträge |
Sanyo Z4 I_am_here am 27.06.2005 – Letzte Antwort am 25.10.2005 – 76 Beiträge |
Sanyo Z4 csx13 am 25.12.2006 – Letzte Antwort am 26.12.2006 – 7 Beiträge |
Sanyo Z4 verursacher am 01.08.2010 – Letzte Antwort am 02.08.2010 – 15 Beiträge |
Sanyo Z3 oder Z4? ramon86 am 05.01.2007 – Letzte Antwort am 06.01.2007 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.946 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedtessastutchbury
- Gesamtzahl an Themen1.559.354
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.396