HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Projektore mit DVD-Player ohne Progressiv Scan | |
|
Projektore mit DVD-Player ohne Progressiv Scan+A -A |
||
Autor |
| |
aArOoOn
Ist häufiger hier |
10:19
![]() |
#1
erstellt: 28. Nov 2005, |
Hallo! Habe vor mir einen Projektor zu kaufen (welcher steht noch nicht genau fest, vielleicht den Panasonic PT-AE900E) und meine Frage ist folgende: Habe ein DVD-Surround-System von Panasonic Zuhause stehen, das SC-HT870EG-S, der DVD-Player dieses Systems bietet zwar ne Einstellung für Projektoren, aber Progressiv Scan untersützt er nicht. Ist das ein großes Problem, ich meine ist die Qualität des Bildes dadurch deutlich schlechter? Danke für eure Antworten ![]() Aaron [Beitrag von aArOoOn am 28. Nov 2005, 10:22 bearbeitet] |
||
Baloran
Ist häufiger hier |
11:42
![]() |
#2
erstellt: 28. Nov 2005, |
Hallo aArOoOn, Ich hab selber lange Zeit mit S-VHS meinen Projektor betrieben und hatte nie ein Problem damit. Als ich allerdings zum ersten mal dann progressiv zugespielt habe (Pana S97) habe ich gedacht, ich hab einen neuen Projektor. Seit dem wunder ich mich, wie ich es so lange ausgehalten habe... Fazit: Wenn Du schon 1000+ Euro in einen Beamer investierst, dann lohnt es sich auch die 300 Euro in einen guten progressiven Player zu investieren. Gruss, Baloran |
||
aArOoOn
Ist häufiger hier |
13:53
![]() |
#3
erstellt: 28. Nov 2005, |
aber was ändert sich an der Qualität?? |
||
WiWe
Stammgast |
15:08
![]() |
#4
erstellt: 28. Nov 2005, |
das externe deinterlacing der dvd ist meist besser, ausser du hat so eine sch... jaffakiste wie kiss, yamakawa, aldi *brech* als das des projektors. dadurch besseres bild und das mehr als sichtbar |
||
notaus
Ist häufiger hier |
18:17
![]() |
#5
erstellt: 28. Nov 2005, |
Hallo, ich habe mir vor kurzem auch einen Beamer gekauft (Panasonic 700) und habe einen etwa 4 Jahre alten No-name DVD Player als Zuspieler (DMtech DM2010, RGB über Scart). Progressive kann der leider nicht! Das Bild find ich jetzt schon prima, es ist absolut ruhig, keine Treppchen oder ähnliches! Kann mir momentan nicht vorstellen, wie das noch zu verbessern ist! da ich aber von vielen Seiten gehört habe, dass das Bild mit Progressive Scan noch besser sein kann, werde ich mir jetzt wohl einen CyberHome 635 zulegen, hat ein sehr gutes Preis / Leistungsverhältnis (ca 95 Euro bei Amazon) und ein hervorragendes Bild. Da kannste viele Markenplayer in die Tonne treten! Auf HDMI steige ich erst um, wenn die Auflösung des Bildmaterials steigt - schliesslich soll der Upscaler im Beamer auch noch was zu tun haben! Der Marantz DV 4500 hat uns verwöhnt, der CH DVD 635 S hat uns umgehauen! Über RGB an diverse Wiedergabegeräte angeschlossen, überzeugt der 635 S mit einem kontrastreichen, farb- und detailgetreuen Bild, wie wir es bei unseren Testgeräten bisher nicht bewundern durften. Hier, aber noch mehr am Beamer, distanziert der 635 den DV 4500 in Details und den Sigmatek 400pro sehr deutlich. Weiß wird nicht überstrahlt, die Farben bleiben natürlich und Doppelkanten oder Konturen an senkrechten Kanten blieben dem 400pro vorbehalten. Die Bildruhe ist mit einem guten Scart-Kabel oder hochwertiger YUV-Verbindung beispielhaft.
Quelle: ![]() Christian |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Progressiv Scan ? Janologe am 16.02.2008 – Letzte Antwort am 19.02.2008 – 3 Beiträge |
Progressiv Scan Odi_33 am 04.07.2004 – Letzte Antwort am 04.07.2004 – 4 Beiträge |
Progressiv Scan defekt ? andre_S am 16.01.2005 – Letzte Antwort am 16.01.2005 – 6 Beiträge |
HDTV / Progressiv Scan Neogen am 22.01.2005 – Letzte Antwort am 24.01.2005 – 13 Beiträge |
progressiv am dvd player einstellen odin661 am 23.04.2005 – Letzte Antwort am 28.04.2005 – 17 Beiträge |
unterstützt der "Panasonic PT-106" Progressiv Scan? Simon22 am 21.10.2004 – Letzte Antwort am 23.10.2004 – 7 Beiträge |
sharp beamer pg-b10s fällt bei progressiv scan teilweise aus frank2262 am 04.09.2006 – Letzte Antwort am 05.09.2006 – 2 Beiträge |
Grafikkarte für Beamer, oder doch DVD-Player? Richrosc am 01.04.2005 – Letzte Antwort am 14.04.2005 – 19 Beiträge |
Progressive Scan? sharp am 08.09.2003 – Letzte Antwort am 09.09.2003 – 5 Beiträge |
Progressive Scan mit Röhrenprojektor sma am 04.09.2004 – Letzte Antwort am 05.09.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.289
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.993