HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Projektor Kauf Beratung <=> Liesgang Solid C... | |
|
Projektor Kauf Beratung <=> Liesgang Solid Cinema und Leinwand.+A -A |
||
Autor |
| |
DarkSeven
Ist häufiger hier |
05:52
![]() |
#1
erstellt: 25. Okt 2005, |
Hallo zusammen, ich brauche eure hilfe ![]() was haltet ihr vom Solid Cinema (bzw. Ultra könnte den vielleicht billiger bekommen) von Liesgang Projektion. Hat den vielleicht sogar wer? ![]() Ich habe vor ihn für mein Heimkino einzusetzen, schaue so 3-5 Filme von DVD pro Woche und am Tag ca. 1-2 Std. TV mal mehr mal weniger. Zur zeit wohne ich noch sehr beängt doch ich habe vor bald um zu ziehen. Zur zeit habe ich lediglich 3m vom Sitzplatz bis zur Leinwand, werde aber darauf achten das es um die 5m sein werden wenn ich in meinen neue Wohnung ziehe. Werden dann eh das HK voll berücksichtigen. Was meint ihr, ist der Liesgang SC eine gute Wahl, gibt es bessere Alternativen, zu dem Preis. Ich habe nämlich nicht vor ein vermögen auszu geben, 800Euro ist ober grenze. alternativ hatte auch an folgende Modelle gedacht Acer PD116/PD BenQ PB6100 Epson EMP-S3 InFocus X2 Toshiba TDP-S25 ViewSonic PJ502 Auf was sollte ich noch achten? Bildgrösse? Hatte zunächst an 1.5. - 1.75m gedacht später mehr, bis zu 2.5m. Wie sieht es aus mit Maximal enntfernung, minimalentfernung? Muss ich da auf etwas achten? Nun noch eine Frage zur Leinwand, Gibt es bezahlbare akustik Leinwände mit Brauchbaren Gain wert? Kann das zimmer zur zeit nicht immmer Perfekt abdunkeln und die Boxen sollten vorne hinter der Leinwand verschwinden. vielen Dank Dark7even [Beitrag von DarkSeven am 25. Okt 2005, 06:02 bearbeitet] |
||
schluri
Stammgast |
06:19
![]() |
#2
erstellt: 25. Okt 2005, |
Hallo, ich kann Dir nur etwas zum Liesegang Solid Cinema sagen. Ich hatte mich auch für diesen Beamer interessiert. Da ich aber den Beamer nur wenig nutze, muss unser Datenprojektor (DELL 3200MP DLP) herhalten. Ist auch ganz ok, nur ein bisschen laut. Habe mir den Solid Cinema beim MM angesehen und muss sagen, dass das Bild echt gut war. Der Beamer was über YUV an einem DVD-Player angeschlossen. Auch der Lüfter ist angenehm leise. Schau auch mal bei guenstiger.de vorbei. Dort wurde der Solid Cinema auch gut bewertet: ![]() Gruß schluri |
||
DarkSeven
Ist häufiger hier |
09:56
![]() |
#3
erstellt: 26. Okt 2005, |
Scheint ja echt ganz brauchbar zu sein der Liesgang, werde den morgen hier vor ort mal Probe schauen. Was meint ihr zu dem Gerät von DELL? ![]() |
||
schluri
Stammgast |
15:10
![]() |
#4
erstellt: 26. Okt 2005, |
Lass das mit dem Dell. Der Solid Cinema ist für Heimkino besser geeignet. |
||
Mnemo
Neuling |
15:49
![]() |
#5
erstellt: 03. Nov 2005, |
@dark7: Lautsprecher hinter der Leinwand sind aus eigener Erfahrung ziemlich mies im Klang, ausser du nutzt eine perforierte Leinwand. Das fällt aber ebenfalls wieder durch wegen dem geringen Betrachtungsabstand den Du bevorzugst. Alles in allem wirds auf einige Kompromisse hinauslaufen. Seltsamerweise entdecke ich sehr selten in den Foren einen Toshiba MT200 oder den LG RD-JT92 als Empfehlung. Beide Modelle kann man im Einsteigerbereich als überragend bezeichen vor allem wegen des 6fach Farbrads und der 4fach Geschwindigkeit, DVI etc. Da reicht auch bei einer Leinwandbreite von 2 m ein Abstand von 3,5 m. Die kann man teilweise echt günstig abstauben (ca. 600-800 Euro). Dazu noch einen Visilux- oder Rollolux-Kasten bis 100 Euro und nen Billig-Progressive-DVD-Player bis 80 Euro + gutes YUV-Kabel (5m ~ 30 Euro) und der Einsteiger wird sicherlich mehr als zufrieden sein. Habe vergleichsweise einen Sony GrandWega 2-Rückpro und im abgedunkelten Raum steht die Billig-Combo dem TV in nichts nach. Viele Grüsse |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beratung beim Beamer/Leinwand kauf. winnyboll am 06.06.2010 – Letzte Antwort am 07.06.2010 – 2 Beiträge |
Ersatzlampe für Liesegang Solid Cinema sidius26 am 28.12.2004 – Letzte Antwort am 29.12.2004 – 3 Beiträge |
Liesegang Solid Cinema oder Hitachi TX100? HarzerJung am 19.05.2005 – Letzte Antwort am 31.05.2005 – 37 Beiträge |
projektor kauf schnabulator am 02.09.2004 – Letzte Antwort am 04.09.2004 – 4 Beiträge |
Grobe Farbverläufe auf Liesegang Solid Cinema und Pioneer 575A ychsel am 06.03.2005 – Letzte Antwort am 14.03.2005 – 5 Beiträge |
Liesegang Solid Cinema: Wer hat Erfahrung mit dem Gerät? Markus1982 am 11.08.2004 – Letzte Antwort am 13.08.2004 – 5 Beiträge |
Kaufberatung für Projektor + Leinwand thakikka am 02.12.2008 – Letzte Antwort am 08.12.2008 – 9 Beiträge |
Verhältnis Projektor zu Leinwand Donld1 am 15.02.2010 – Letzte Antwort am 16.02.2010 – 2 Beiträge |
Abstand Projektor Leinwand gonzo61 am 12.10.2006 – Letzte Antwort am 12.10.2006 – 2 Beiträge |
Kaufempfehlung Projektor & Leinwand badb0y am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 06.11.2008 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.293
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.110