HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Z3 oder Pana 700? | |
|
Z3 oder Pana 700?+A -A |
||
Autor |
| |
star77
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 12. Aug 2005, 22:24 | |
Welchen bevorzugt ihr persönlich?
|
||
Kino_Joe
Inventar |
#2 erstellt: 12. Aug 2005, 22:33 | |
Hallo!! Der Pana AE700 hat ein sehr gutes Bild und keine Staubprobleme. Gruß:Kino Joe |
||
|
||
Thunderbolt_Buddha
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 13. Aug 2005, 09:06 | |
Haste aber doch mal Staubprobleme mit dem Pana (wovon viele User klagen), hilft nur der Gang zum Kundendienst. - Dann doch lieber den Sanyo Z3, der hat ebenfalls ein Spitzenbild und den Hurricane Blower. - Mein erster Versuch die Panels wieder zu enstauben war jedenfalls ein voller Erfolg. Ich stimme für den Sanyo!! andi [Beitrag von Thunderbolt_Buddha am 13. Aug 2005, 09:14 bearbeitet] |
||
Kino_Joe
Inventar |
#4 erstellt: 13. Aug 2005, 09:16 | |
Hallo!! Thunderbolt_Buddha Hatte noch nie Staubprobleme mit dem Pana AE700. Und kenne auch keinen der schon Staubprobleme mit dem Pana AE700 hatte. Gruß:Kino Joe [Beitrag von Kino_Joe am 13. Aug 2005, 09:16 bearbeitet] |
||
epsigon
Inventar |
#5 erstellt: 13. Aug 2005, 10:08 | |
Hallo, der sanyo Z3 hat ein wirklich scharfes Bild und die Farben sind natürlich. Der Hitachi TX100 den ich vorher hatte, war von den Farben zu schrill, das merkt man aber erst mit der Zeit. Hier beeindruckt der Hitachi am Anfang, und läßt den Sanyo blass aussehen, aber das ist nicht die Wirklichkeit. Die Geräuschentwicklung ist wirklich als leise zu bezeichnen, die Bedienung ist Klasse. Nachteilig ist der Zoom, wenn man kleine Bilder haben möchte und die lenshift Einstellung ist etwas träge. Ich bin mit dem Sanyo deutlich zufriedener, wie mit dem Hitachi. Was jetzt das FG angeht, wird hier etwas übertrieben, wenn einen so was stört muß er einen DLP kaufen. Ich habe den Sanyo mit einem teueren DLP verglichen, die Farben war stimmig und bei der Schärfe konnte der Sanyo auch mit halten. Beim DLP war das schwarz besser, das Bild wirkte etwas plastischer. Wenn man das Bild auf über 3 Meter vergrößerte viel der Sanyo deutlich von der Qualität ab, bei 3,5 m wurde es deutlich, mit direkten vergleich. Den Pansonic 700 habe ich mehrmals gesehen, konnte mich nicht begeistern. Er ist leise, das FG wird minimiert, was nach meiner Meinung auf die Schärfe geht, im Verglich zu dem Hitachi TX100 ist das nicht auffallig, aber beim Sanyo Z3 schon. Zoom und Lensschift ist er gut einstellbar. Was ich in Geschäften gesehen habe an Bild, war nicht so toll. Bei einen Bekannten konnte ich ihn dann mal sehen, das Bild ist gut, etwas VB, aber sonst alles gut, besser wie in den Geschäften. Aber der Bekannte hatte viel Ärger mit seinem Pansonic DVD Player (97er) über HDMI zu Projektor, hat alles wieder zurückgegeben. Aber das ist schon Monate her. Es gibt nicht den Projektor, er muß in die Rahmenbedingungen passen und dann ist es Geschmackssache und eine Frage des Geldbeutels. Die Frage wer ist besser der Panasonic, Hitachi, Sanyo, Epson ist nicht wirklich zubeantworten Gruß Epsigon |
||
cdbutsch22vinyl
Stammgast |
#6 erstellt: 13. Aug 2005, 10:35 | |
ganz einfach alle sind gleich gut oder gleich beschissen |
||
Mr.Beamer
Stammgast |
#7 erstellt: 13. Aug 2005, 12:27 | |
habe den panasonic und bin sehr zufrieden.hätte aber gerne bilder vom Z3 gesehen da es den bei uns nicht in den geschäften zu sehen gibt.vieleicht kann ja jemand mal seine bilder hier zeigen,damit ich mir einen kleinen eindruck von dem Z3 machen kann.ja und ich weiß das man von bildern nicht die qualität eines projektors sehen kann,und das man sich den live ansehen soll. bin einfach nur neugierig und hätte den mal im einsatz gesehen. und vom hitachi könnt ihr auch hier zeigen denn der soll ja auch ganz gut sein. also dann zeigt mal was ihr habt |
||
Signature
Inventar |
#8 erstellt: 13. Aug 2005, 12:48 | |
Pana hat kein sichtbares FG. |
||
istef
Inventar |
#9 erstellt: 13. Aug 2005, 12:54 | |
+ einen grösseren zoom + ein tolles bild, welches imho weder besser noch schlechter als sanyo ist aber wegen dem FG und zoom war für mich der fall klar: pana. ich erkenne selbst beim pana z.t. noch einen hauch von FG, ist aber absolut nicht störend. beim sanyo kann ich mich damit leider nicht abfinden. ach ja, hab keinerlei VB!!! istef |
||
Dicke_Sicke
Stammgast |
#10 erstellt: 13. Aug 2005, 13:29 | |
Hallo.Habe bis jetzt mit meinem Z3 keine Probleme gehabt.Und bin jedesmal über die sehr gute Bildqualität begeistert.Das Bild ist sehr ruhig und Kontrastreich und wirkt wie aus einem guss ohne störendes Fliegengitter,fahre ihn mit der Auflösung 1080 i.Als zuspieler habe ich den Denon 1910. |
||
TheSoundAuthority
Inventar |
#11 erstellt: 13. Aug 2005, 13:39 | |
Wie Auflösung 1080i ? Wenn die DVD nicht die Auflösung hat (und die haben sie bei weitem nicht) kannste deine 1080i am Proj. ach knicken - hab ihn auf 720p und geht einwandfrei! |
||
JuergenII
Inventar |
#12 erstellt: 13. Aug 2005, 13:44 | |
Da könnte was dran sein!! Für mich der Sanyo, weil ich kein Problem mit seinem Zoom habe er sich bei Bedarf leicht "entstauben" lässt, er 3 Jahre Garantie hat, er keinen Overscan hat der Lüfter extrem leise ist und er ein klasse Bild wirft. Dazu kommt z.Zt. ein unglaublich günstiges Preis-/Leistungsverhältnis. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pana 700 oder PLV Z3? Hogan am 27.11.2004 – Letzte Antwort am 03.12.2004 – 13 Beiträge |
Welchen Beamer? Sanyo Z3 oder Pana 700? Choco am 27.10.2004 – Letzte Antwort am 01.11.2004 – 33 Beiträge |
Vertical Banding-Pana 700-Sanyo Z3 rundesleder am 08.03.2005 – Letzte Antwort am 08.03.2005 – 3 Beiträge |
Pana PT-AE 700 oder Sanyo Z3 - was den nun ? Geräteuser am 21.11.2004 – Letzte Antwort am 12.12.2004 – 12 Beiträge |
Shading beim Pana 700? Düstertroll am 28.02.2005 – Letzte Antwort am 02.03.2005 – 10 Beiträge |
Pana 700 - senkrechte Streifen McClean am 17.05.2005 – Letzte Antwort am 25.05.2005 – 11 Beiträge |
Pana 700 angeblich lieferbar........... Osur am 09.09.2004 – Letzte Antwort am 14.09.2004 – 9 Beiträge |
Pana 700 - Servicemenü? usul am 10.10.2004 – Letzte Antwort am 11.10.2004 – 2 Beiträge |
Pana AE 700 Stromkabel Lyrax am 25.11.2004 – Letzte Antwort am 07.12.2004 – 7 Beiträge |
Pana 700 Projektor Hoehe Ying am 15.02.2005 – Letzte Antwort am 16.02.2005 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Projektoren / Beamer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedcodeberry
- Gesamtzahl an Themen1.558.168
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.757