HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » x2 und hdtv | |
|
x2 und hdtv+A -A |
||
Autor |
| |
christian20bo
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:14
![]() |
#1
erstellt: 04. Apr 2005, |
hi. habe mir vor ein paar tagen einen infocus x2 angeschafft. laut technischen daten soll dieser hdtv können. kann mir jemand sagen, dass ich dafür brauche, wenn es mal ausgestrahlt wird? gruß |
||
Rollei
Moderator |
05:46
![]() |
#2
erstellt: 05. Apr 2005, |
Hi, einen entsprechenden Receiver der HDTV entfangen kann. ![]() greets Rollei |
||
|
||
loppi
Ist häufiger hier |
14:49
![]() |
#3
erstellt: 05. Apr 2005, |
Der Infocus X2 hat doch auch nur 800X600 Für HDTV benötigt man doch min. 1280X720 Oder Irre ich mich da? Würde mich schwer wundern wenn ein 700 Euro DLP Beamer HDTV fähig wäre. |
||
mr.pink
Stammgast |
16:05
![]() |
#4
erstellt: 05. Apr 2005, |
Hi, der X2 ist technisch in der Lage, mit dem Eingangssignal umzugehen. Da der X2 aber nicht mal ein anamorphes PAL Signal ohne Runterskalierung darstellen kann, ist der praktische Nutzen zur HDTV-Wiedergabe sehr eingeschränkt. Ein Kauf des Gerätes im Hinblick auf HDTV wäre daher m.E. nicht unbedingt die beste Wahl. Gruß, Mr. Pink |
||
loppi
Ist häufiger hier |
06:44
![]() |
#5
erstellt: 06. Apr 2005, |
Also jetzt nochmal für Anfänger: Was zeichnet HDTV aus? Bzw. was ist HDTV? HDTV ist ein Bild was aus min. 1280X768 Bildpunkten besteht. Besser 1920X1080 Bildpunkten. Jetzt die Frage: Was ist an einen Beamer HDTV tauglich wenn das Bild am Ende auf der Leinwand wieder 800X600 Bildpunkte hat? |
||
mr.pink
Stammgast |
08:53
![]() |
#6
erstellt: 06. Apr 2005, |
HDTV ist entweder 1280x720 progressiv oder 1920x1080 interlaced. Die Definition von "HDTV tauglich" ist relativ, in diesem Fall soll es nur aussagen daß das Gerät mit HDTV-Signalen klarkommt, sie allerdings völlig kastriert runterskaliert. Ich habe kürzlich noch eine Saturn-Werbung eines großen Plasma-Bildschirms gesehen, der nicht mal PAL nativ darstellen konnte (Auflöung des Sanyo Z1 glaube ich) und als HDTV tauglich bezeichnet wurde. Gruß, Mr. Pink |
||
Manu05
Ist häufiger hier |
10:59
![]() |
#7
erstellt: 06. Apr 2005, |
Der Unterschied liegt bei HD ready oder HDTV tauglich bzw. kompatibel. Alle Geräte die nativ HDTV darstellen können, haben das Zeichen HD ready. Alle Geräte, die zwar mit einem HDTV Signal was anfangen können aber runterskalieren, tragen HDTV tauglich oder kompatibel. [Beitrag von Manu05 am 06. Apr 2005, 11:00 bearbeitet] |
||
loppi
Ist häufiger hier |
11:21
![]() |
#8
erstellt: 06. Apr 2005, |
Ok, verstanden. Trotz alledem lohnt es sich nicht für einen Infocus X2 einen HDTV Reciever zu kaufen, weil man sowieso kein besseres Bild sehen würde, wenns denn überhaupt mal ausgestrahlt wird. |
||
mschugowski
Stammgast |
07:05
![]() |
#9
erstellt: 07. Apr 2005, |
So hart kann man das auch nicht sagen. Das derzeit ausgestrahlte TV-Bild ist so schlecht das es auch auf einem SVGA Beamer eine Katastrophe ist (im übrigen bei derzeitigem Fernsehen in 4:3 müßen SVGA Beamer nicht runterskalieren). Ein zuspielung mit besseren Material ist von daher immer wünschenswert. Also HDTV mit 720p zuspielung ist jedenfalls auch auf einem SVGA Beamer wesentlich besser als normales Fernsehen. Ich habe hier nur HDTV Testclips 720p per Computer mit normaler DVD verglichen und kann nur sagen, selbst dort ist 720p eindeutig im Vorteil. Ob sich die Investition dann lohnt sei mal dahingestellt, das muß jeder selbst entscheiden. Für mich lohnt es sich derzeit nicht, gibt ja noch kein Regelprogramm ! Allerdings wird eine HDMI oder DVI Schnittstelle mit HDCP benötigt um überhautp HDTV später zuzuspielen. Am YUV Ausgang dürfen die Receiver naemlich nur normales 576 PAL liefern (der X2 hat eh keinen YUV in). Gruß Mario |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Infocus x2 arsen am 24.05.2004 – Letzte Antwort am 25.05.2004 – 7 Beiträge |
Infocus X2 und RGB?? Dean am 06.04.2005 – Letzte Antwort am 07.04.2005 – 13 Beiträge |
Infocus X2 HDMI fähig? Dean am 27.03.2007 – Letzte Antwort am 27.03.2007 – 4 Beiträge |
Infocus X2 produziert nervendes Pfeifgeräusch karrerke1 am 04.01.2012 – Letzte Antwort am 05.01.2012 – 4 Beiträge |
Infocus X1 oder X2 ? Theophil_Morren am 05.11.2005 – Letzte Antwort am 05.11.2005 – 4 Beiträge |
Beste Anschlussmöglichkeit X2 Schluch am 08.01.2005 – Letzte Antwort am 17.03.2005 – 4 Beiträge |
Gehäuse(Lautstärkedämmung) für den Infocus X2 Dean am 15.01.2007 – Letzte Antwort am 21.01.2007 – 3 Beiträge |
Frage zur PS3 und dem Infocus X2 Dean am 27.03.2007 – Letzte Antwort am 28.03.2007 – 2 Beiträge |
Infocus X1, X1a oder doch den X2 larsnx am 18.11.2004 – Letzte Antwort am 20.11.2004 – 4 Beiträge |
Staub auf dem Panel (Infocus X2) darookie83 am 16.01.2006 – Letzte Antwort am 31.01.2007 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMarcelo2026
- Gesamtzahl an Themen1.558.412
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.743