HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Beamer unter 1000€ | |
|
Beamer unter 1000€+A -A |
||
Autor |
| |
bud4ever
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 03. Apr 2005, 15:14 | |
Hi! 1. Hab in den letzten Tage so einige Artikel gelesen und mich mal mit der Materie vertraut gemacht. Hab einige Testberichte gelesen und mir mal paar Möglichkeiten zur Beamerwahl aufgelistet. Das Durchschnitt oder gut am Ende bezieht sich auf einen Testbericht im KONSUMENT.AT 07/2004 Nec VT46 bzw VT47 620 Euro LCD durchschnitt Sharp PG-B10S 666 Euro LCD gut hitachi CP-S210W LCD gut InFocus x1a DLP 661 Epson EMP-S1H LCD 662 Toshiba et1 LCD 670 geiz gut lampe 230 euro Epson EMP-TW10H LCD 723 durchschnitt ViewSonic PJ400 LCD 672 BenQ PB6110 DLP 745 Was denkt ihr was da der beste währe. Auch im Bezug auf Lampenpreis/Lebensdauer. Der billigste Beamer mit der teuersten Lampe is ja auch Kacke... 2.Dann bin ich heute bei ebay darüber gestolpert: http://cgi.ebay.at/w...d=1#ebayphotohosting Ein Medion MD 32980 um 549 Euro. Ist ein DLP Beamer mit 800x600. Gabs bei uns vor ca. 1 Jahr um 699 oder 799 bei Hofer (Aldi in Deutschland). Leider hab ich nirgends etwas über diesen Beamer gefunden. Nichtmal hier :/ Wer eine Ahnung wie der sein könnte. Ein früherer LCD Medion Beamer war ja ein NEC VT46 was ich so gelesen hab. 3. Frage zur Leinwand und Bildformat: Aufgrund Platzproblemen kann meine MOBILE! Leinwand maximal 160x90 BxH sein. Entspricht ja praktisch 16:9. Was für eine würdet ihr da empfehlen. Raum kann sehr stark abgedunkelt werden. Kann ein 4:3 Beamer (=800x600 Auflösung?) ein 16:9 Bild sinnvoll darstellen und umgekehrt? Ist zum Spielen ein 16:9 Beamer sinnvoll? 4. Weiß zufällig jemand wo man in ÖberÖsterreich (Zentralraum) sich Beamer vorführen lassen kann. Geht bei Cosmos/Media Markt zwar. Aber die Auswahl is ja stark eingeschränkt muss man sagen. 5. Danke für alle die das gelsen haben und mir zumindest bei einem der Punkte helfen können!! edit: Na toll bei medionshop.de können nur Deutsche bestellen und für AT gibts so eine Seite nicht :cut: Immer das selbe *grrr* mfg Bud [Beitrag von bud4ever am 03. Apr 2005, 15:43 bearbeitet] |
||
Triklops
Stammgast |
#2 erstellt: 03. Apr 2005, 15:27 | |
|
||
sheltyx
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 03. Apr 2005, 16:03 | |
bud4ever
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 03. Apr 2005, 16:32 | |
@triklops Ja über den hab ich viel gutes gelesen. Jedoch bin ich jetzt nicht mehr sicher ob LCD oder DLP. Einige sind wohl der Meinung dass bei LCD und meinem Abstand (2,5m) das "Fliegengitter" zu stark auffällt. Wollte eigentlich auch nicht so viel ausgeben. @sheltyx Problem ist nur woher soll ich den Targa bekommen. Nichts im geizhals zu finden. |
||
Triklops
Stammgast |
#5 erstellt: 03. Apr 2005, 20:28 | |
Hey bud4ever LCD "Problem" Fliegengitter DLP "Problem" Regenbogenefekt In dieser Klasse habe ich einiges an Projektoren in diversen ...märkten getestet . Meine Meinung zum wichtigsten Punkt dem Bild Also bei LCD siehst du tatsächlich das Problem egal wie justiert oder wie nah oder fern man da an der Leinwand sitzt. Auch wenn man sich selber sagt das es nicht stört , das ist einfach deutlich da , aber ansonsten i.o. . Bei DLP war das Bild schon etwas besser , bei dunklen Scenen allerdings sah man deutlich die Schwäche der günstigen DLP , kaum Kontraste ; dunkel war dunkel . Die Regenbogenefekte finde ich persönlich nicht so störend wie das LCD Problem (nur in dieser Preisklasse) . Also ich finde diese Preisklasse , egal ob LCD oder DLP sollten nur Leute kaufen , wenn sie beim erblicken des Bildes sehr sehr tollerant mit umgehen . Dann denke ich das der Leistungsunterschied zwischen 900 und 2000 Euro Geräten in der gesammten "Chip-Projektoren" Liga am größten ist . Der Sanyo macht nochmal einen kleinen sprung zwischen diesen Klassen und macht für mich eigenltlich eine neue Klasse auf . So 900-1200Euro Liga . Da liegt der "Sanni" klar vorn und hier sollte (Heute) eigentlich überhaupt erst angefangen werden über Heimkino Beamer zu sprechen . So hoffe konnte die etwas helfen. |
||
Triklops
Stammgast |
#6 erstellt: 03. Apr 2005, 20:32 | |
Ach ja bud weißt du überhaupt ganz genau was das Fliegengitter ist ? |
||
audi
Stammgast |
#7 erstellt: 03. Apr 2005, 21:04 | |
Hallo, ich Stimme Triklops zu. Mit dem Sanyo Z1x machst Du keinen Fehler. Ich habe den Z1 und bin bis heute noch sehr zufrieden. Der Z1x hat genau die Schwachstellen des Z1 beseitigt (Staub und Lüftergeräusch) Allerdings benötigst Du noch einen vernünftigen DVD-Player mit Progr. Scan dazu. Ansonsten kann der Beamer seine Wiedergabequalitäten nicht ausspielen. Dazu benötigst Du dann auch noch ein vernünftiges Kabel. Somit musst Du neben dem Beamer noch weitere Kosten miteinrechnen: Player ca. 100 Euro (ich habe den Sony DVP 730) Kabel 10m YUV ca. 80 Euro Deckenaufhängung selber basteln oder auch ca. 90 Euro Leinwand kann später noch kommen, wenn eine gescheite Wand da ist. Gruß Audi |
||
Tourban
Stammgast |
#8 erstellt: 03. Apr 2005, 21:26 | |
Hallo bud4ever, eventuell wäre der Hitachi Illumina PJ-TX 100 auch noch eine Alternative. Hat bei diversen Testes gut abgeschnitten und wird hier im Forum auch öfter empfohlen. Ist allerdings etwas teurer als der z1. (Liegt preislich vielleicht bei etwa 1300 Euro, vielleicht auch etwas mehr, je nachdem wo du kaufst) Grüße, Tourban |
||
sheltyx
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 04. Apr 2005, 07:34 | |
Den kannst Du evtl. noch über Targa für 666,- direkt bestellen. Hier mal die Nr. der Hotline: 02921/993020 Gruß Thomas. |
||
micha_rothe
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 04. Apr 2005, 09:59 | |
Hi, für 1190 EUR gibt es den Infocus 4805 http://www.big-screen.de/ Schau Ihn dir mal an. Ich habe das Teil selber und bin auch sehr zufrieden, bis auf die digitale Verbindung via DVI/HDMI mit meinem 2910. Diese habe ich noch nicht hinbekommen. Scheint aber ein Problem des Infocus zu sein und werde ihn wohl einschicken müssen. Hauptsache das dauert nicht so lange. Grüße Michael |
||
bud4ever
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 05. Apr 2005, 15:59 | |
Danke für die Ratschläge! Ich werd mir am Donnerstag mal einige Beamer vorführen lassen (sofern sie das bei Media Markt halbwegs hinbekommen) und dann entscheiden ob Beamer überhaupt sinn macht. Da ich Student bin starre ich sowieso jeden Tag stundenlang auf eine Leinwand Sind aber eher teure Beamer (schätze 2000+). Im Prinzip muss ich nur meine Freundin überzeugen dass der Sanyo Z1x hald sein Geld wert währe und die 700 Euro Beamer sch*** sind |
||
sheltyx
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 06. Apr 2005, 06:23 | |
Wieso denn für einen "Einstiegs"-LCD, bei dem Dich der FGE wahrscheinlich bald frustrieren wird, 1000,- hinblättern, wenn Du für unter 700,- schon nen DLP bekommst !? Selbst der Infocus X1a für 666,- ist da noch vorzuziehen ! An Deiner Stelle würd ich mal bei Targa anrufen oder mir den X1a vorführen lassen. Gruß Thomas. |
||
bud4ever
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 06. Apr 2005, 13:10 | |
Wenn mich RBE nicht stört, was ich noch nicht weiß, kauf ich mir sicher einen günstigen DLP. |
||
bud4ever
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 10. Apr 2005, 16:07 | |
Hab mir einige Vorführen lassen und mich dann doch für einen DLP entschieden, da mich die Bildqualität bei den günstigen LCD Beamer ganz und gar nich überzeugt hat. Ich hab also den Infocus X1a um 647€ im Makro Markt gekauft. Die Lautstärke stört mich nicht und zum spielen ist er absolut genial. Tolle Farben, wahnsinns Schärfe und Kontrast. Leider überzeugt er mich bei Filme eher weniger. Schwache Farben zu dunkel teilweise. Manchmal praktisch schwarz/weiß. Liegt aber wohl auch noch an der Signalübertragung. Lässt sich sicher was machen. Alles in allem ein tolles Gerät (um diesen Preis) mfg bud |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Probs mit Epson EMP-S1H(LCD Raster im Bild sichtbar) Tena_Lady am 19.02.2005 – Letzte Antwort am 24.02.2005 – 8 Beiträge |
EPSON LCD Projektor Model:EMP-5350 Lötie am 16.01.2010 – Letzte Antwort am 16.01.2010 – 3 Beiträge |
DLP oder LCD-Beamer CoreyTaylor am 17.01.2007 – Letzte Antwort am 23.01.2007 – 35 Beiträge |
Epson EMP-TW700 oder doch nen andern LCD Beamer? semteXKG am 12.07.2008 – Letzte Antwort am 16.07.2008 – 11 Beiträge |
DLP oder LCD Projektoren? Desructor am 27.10.2004 – Letzte Antwort am 30.10.2004 – 14 Beiträge |
LCD-Beamers: Welcher hat 1 oder 3 LCD-Panels ? *Harry* am 27.01.2005 – Letzte Antwort am 28.01.2005 – 7 Beiträge |
Entscheidungshilfe DLP vs. LCD Trickle am 19.11.2007 – Letzte Antwort am 23.11.2007 – 97 Beiträge |
DLP oder doch LCD? star77 am 12.08.2005 – Letzte Antwort am 01.09.2005 – 44 Beiträge |
DLP oder LCD Beamer? HOPSI am 21.09.2007 – Letzte Antwort am 25.09.2007 – 7 Beiträge |
Epson EMP-S1H für 480 Euro - zuschlagen? honnu am 07.03.2005 – Letzte Antwort am 07.03.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.875