Optoma Beamer DLP System Defekt ?

+A -A
Autor
Beitrag
CHriizzz_
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 16. Jan 2025, 15:45
Hallo ich bräuchte kurz eure Hilfe hier

Habe seid Anfang Dezember einen Optoma UHD38x das ist meiner erster Beamer den ich besitze und bin auch soweit Positiv überrascht über die Bildqualität die man mit dem hinbekommt in Kombination mit einer Hochkontrastleinwand nun zum negativen

In 1080p ist der Beamer Flüsterleise aber geht man auf 4K gibt der Beamer ein deutliches Surren Brummen von sich und man hört auch auf einmal so ein leichtes Knistern im Hintergrund das vielleicht dann vom Farbrad kommt ich weiß nicht genau ?

Ich habe davon ein kurzes Video gemacht so eine Minute bei 40 Sekunden wechseln ich einmal von 4K auf 1080p und wieder zurück zu 4K hab das Video für euch bei ner Seite hochgeladen und stelle den Link hier rein hoffe es kann dann jeder von euch anschauen

VideoLink :

https://vimeo.com/manage/videos/1047497467/414b18056a

Ich hab das Video auch schon an Heimkino.de geschickt wo ich den Beamer gekauft habe die sagen mir halt nur das wäre wohl normal das der so klingt und das der Lautstärke unterschied so groß wäre bei wechseln von 1080p auf 4K

Ich trau dem aber nicht so das das wirklich so sein soll hab mal gemessen der Beamer soll laut Optoma 26db im Eco und 29 db Normal machen der Beamer macht aber auf meinen Sitzplatz auf Entfernung so 34db ungefähr im Eco Modus bei 4K 60Hz durch dieses Brummen halt das Brummen ist Lauter wie der Lüfter im Eco Mode.

Also es wäre echt nett wenn sich jemand von euch das Video anschauen könnten der sich mit Beamer auskennt und mir sagen kann ob das wirklich normal ist oder nicht weil wie gesagt traue da den aussagen von Heimkino.de nicht so ganz weil der Beamer auch soweit über den Herstellerangaben liegt von den Geräuschen.

Vielen Dank schonmal vorab :-)


[Beitrag von CHriizzz_ am 16. Jan 2025, 16:48 bearbeitet]
richter36de
Stammgast
#2 erstellt: 16. Jan 2025, 16:34
Das klingt so als ob du ihn nicht richtig an die Deckenhalterung geschraubt hast. Ich habe den 3200a. Der hatte auch mal Geräuche gemacht. Ich hatte vergessen eine Schraube richtig festzumachen. Der ist aber jetzt flüster leise. Wenn die Geräusche nicht zu beseitigen gehen, würde ich den zurückschicken.
CHriizzz_
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 16. Jan 2025, 16:49
Hast du dir das Video auch bis zum Ende angeschaut wo ich den Beamer mal kurz auf 1080p stelle und der schlagartig flüsterleise wird ?
richter36de
Stammgast
#4 erstellt: 16. Jan 2025, 17:38
Ja.Das ist natürlich nicht okay. Schick den zurück. Du ärgerst dich nur rum .
CHriizzz_
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 16. Jan 2025, 18:49
Ja ich hab nur jetzt schon so ein dummes Gefühl die schicken mir den stumpf wieder zurück an mich ich hab Heimkino.de bzw der Projektor AG ja das Video per Mail gesendet weil die erstmal nach ner Aufnahme gefragt hatten.

Und habe jetzt trotzt Video zum zweiten mal die Antwort von denen bekommen das wäre alles normal was der Beamer macht weil der ja in 4K 4x so viele Daten verarbeiten muss und ich frage mich die ganze Zeit was das für ne Begründung sein soll das ist ja nicht mal ein 4K Beamer sondern nur e-shifter der eigentlich nur Full HD verarbeitet und hochrechnet.

Da bekommt man solche antworten wenn ich aber ja meinen würde das wäre nicht ok könnte ich den ja eventuell einschicken und die Prüfen das Gerät und entscheiden dann ob der Defekt und ich nen neuen bekomme oder ob sie in mir zurück schicken.

Tagelange Wartezeiten auf Mail Antworten und dann immer die gleichen standart antworten um Kunden gefühlt schnell abzuwimmeln echt sehr Fragwürdiger Kundendienst und Service.

Deswegen habe ich das Video erstmal hier online gestellt um mir ein paart Meinungen einzuholen ob der Beamer und Defekt ist oder nicht weil die bei der Projektor AG sagen anscheinend sowieso immer ist alles normal und ok
Faulkner
Inventar
#6 erstellt: 16. Jan 2025, 19:42
Bei dem Krach versteht man ja sein eigenes Wort nicht mehr. Wenn das laut Optoma normal sein soll bei 4k Wiedergabe, na dann gute Nacht!

Hier hat einer beim Optoma UHD38x 45dB gemessen, scheint also einer dieser "Krawallbrüder" unter den DLPs zu sein. Von einem nervtötenden, vibrierenden Geräusch wie bei Dir schreibt er aber nichts -

https://www.laurentw...ngsbericht/#local_10
CHriizzz_
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 16. Jan 2025, 20:06
Ja den Beitrag kenne ich auch das ist der einzigste der so Laut gemessen hat ich ich hab meinem im Eco Mode bei 34 dB gemessen am Hörplatz hab den Verdacht es sind einiger aus der Serie defekt hab auch ein Video gesehen von dem kleinen Bruder dem uhd35x der hat auch solche Geräusche gemacht wie meiner .
Laut Optoma soll der Beamer im eco Mode 26 dB machen und 29 dB normal ,das Hersteller sich das schön reden ist klar aber mein Gerät und das in dem Test auf der Seite ist ja viel zu Laut ich denke nicht das ,das von Optoma so gewollt ist


[Beitrag von CHriizzz_ am 17. Jan 2025, 04:49 bearbeitet]
richter36de
Stammgast
#8 erstellt: 17. Jan 2025, 05:54
Gestern habe ich auch einen Film in UHD geschaut und habe extra mal umgeschaltet auf 1080p. Bei mir hat sich die Lautstärke nicht geändert. Der läuft Superleise. Um solche Probleme zu umgehen werde ich meinen nächsten Beamer bei Grobi oder bei Ekki kaufen. Bei den anderen bin ich auch schon zweimal auf die Nase gefallen.
beamer27
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 17. Jan 2025, 14:53
Hallo


Die DLP UHD beamer haben keine Native 4K auflösung, um das zu simulieren also die Auflösung zu erhöhen wird ein
ein Optisches Shift eingesetzt und dieses wird sehr schnell bewegt nach rechts, unten,links ,oben usw. und das Geräusch
kommt von diesem Schift (aktuator) beim manchen mehr oder weniger. Das ist schon alles Jahre bekannt.
Du bekommst ein neues Gerät und der könnte trotzdem zu hören sein, es ist kein Garant.
google mal 4k shift.
Du kannst Typenschild von dem Beamer abfotografieren und siehst ob du ein anderes gerät bekommst (seriennummer)

Gruß
CHriizzz_
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 17. Jan 2025, 16:26
Ja das weiß ich wohl das es ein sogenannter e-shifter ist und kein echter 4k Beamer die echten 4K Beamer kosten ja ein paar tausend Euro meistens

Aber auch das Rattern und Knistern im Hintergrund ist normal für den shifter ?

Ich frag mich dann nur wo Optoma dann ihre Angaben gemessen hat mit ECO 26db und Normal 29db bei mir macht der durch die Geräusche über 40db direkt am Gerät und noch ungefähr 34db auf 1.5 Meter Entfernung am Hörplatz
richter36de
Stammgast
#11 erstellt: 17. Jan 2025, 17:08
Das ist nicht normal. Bei meinem Beamer ist es doch auch nicht. Der ist auch ein Optoma.
Suche:

Anzeige

Top Produkte in Projektoren / Beamer Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedJuergen38
  • Gesamtzahl an Themen1.558.235
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.492

Top Hersteller in Projektoren / Beamer Widget schließen