Phlips Grabo matchline progressiv tauglich?

+A -A
Autor
Beitrag
critical-ch
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 09. Jan 2005, 14:57
Hallo Zusammen,
da ich mir gestern ein neues Baby (DVD/HDD-Recorder) zugelegt haeb, welcher über den RGB-Ausgang ein "PAL progressiv"-Bild darstellen könnte, drängt sich die Frage auf, ob meine Beamer dieses Signal verarbeiten kann. (bis jetzt verwendete ich d S-VHS Eingang...)

Hat jemand von euch eine Ahnung darüber?

Besten Dank für eure Hilfe!
eox
Inventar
#2 erstellt: 09. Jan 2005, 15:23
nur zum allgemeinen verständniss: der DVD/HDD recorder hat einen VGA ausgang? oder ScartRGB?
scart RGB ist nicht progressiv.
critical-ch
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 09. Jan 2005, 17:33
Laut Anleitung besitzt der Recorder einen
"Buchsen COMPENENT VIDEO OUT" mit den Farben Rot Grün Blau und den Abkürzungen Y, PB und PR.

der Kommerntar seitens Herstellet diesbezüglich lautet: "diese Buchsen liefern wahlweise ein Zeilensprung- oder Progressiv-Ausgangssignal ...."

sorry und die Buchsen sehen analog den Cinch-Buchsen aus...


[Beitrag von critical-ch am 09. Jan 2005, 17:34 bearbeitet]
eox
Inventar
#4 erstellt: 09. Jan 2005, 19:09
componeenten oder auch YUV genannt ist aber KEIN RGB!
du musst gucken ob der beamer evt per vga YUV annimmt.
-> anleitung.
critical-ch
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 09. Jan 2005, 21:56
Besten Dank für Deine Hilfe!

Ich habe da wohl was verwechselt... Habe nur die die Anschlüsse angeschaut und meine voreilligen Schlüsse daraus gezogen.

Habe bei nochmaligen (sprich genauerem) Durchsehen des Datenblattes folgende Angaben gefunden:

" Die Garbos sind dank ihrer zahlreichen Schnittstellen besonders anschlussfreudig: Komponenten-Eingang mit Cinch, S-Video, Composite und VGA per D-Sub ermöglichen die jeweils beste Verbindung zur Bildquelle. Mit der zusätzlich Fähigkeit zur Verarbeitung von Progressive-Scan-Signalen und HDTV-Eignung sind die Garbos zudem absolut zukunftssicher."

In diesem Fall ist also das Progressivsignal kein Problem mehr!

Wird aber das Bild sichtbar ruiger und besser oder ist es eher eine subjektive Spielerei?
eox
Inventar
#6 erstellt: 10. Jan 2005, 02:06
ja also was da steht kannst du YUV direkt anschliessen.
ja das bild wird ruhiger und klarer.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
HDTV / Progressiv Scan
Neogen am 22.01.2005  –  Letzte Antwort am 24.01.2005  –  13 Beiträge
Erfahrungen mit Philips Bogart Matchline
Marichito am 01.09.2004  –  Letzte Antwort am 04.09.2004  –  3 Beiträge
Progressiv Scan
Odi_33 am 04.07.2004  –  Letzte Antwort am 04.07.2004  –  4 Beiträge
Progressiv Scan ?
Janologe am 16.02.2008  –  Letzte Antwort am 19.02.2008  –  3 Beiträge
Was ist Pal-Progressiv
voivod am 25.07.2003  –  Letzte Antwort am 22.03.2005  –  3 Beiträge
PAL-Progressiv am X1
mandevo am 11.10.2003  –  Letzte Antwort am 04.11.2003  –  4 Beiträge
Progressiv, HDTV fragen
Paradise am 02.11.2004  –  Letzte Antwort am 04.11.2004  –  9 Beiträge
Progressiv Scan defekt ?
andre_S am 16.01.2005  –  Letzte Antwort am 16.01.2005  –  6 Beiträge
welcher Beamer als Nachfolger für meinen Garbo matchline?
critical-x am 23.09.2006  –  Letzte Antwort am 24.09.2006  –  3 Beiträge
progressiv am dvd player einstellen
odin661 am 23.04.2005  –  Letzte Antwort am 28.04.2005  –  17 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedAlex_Bo_806
  • Gesamtzahl an Themen1.551.983
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.782

Hersteller in diesem Thread Widget schließen