HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Streulichtproblem JVC N5 | |
|
Streulichtproblem JVC N5+A -A |
|||
Autor |
| ||
kennytom
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 27. Nov 2020, 11:37 | ||
Hallo zusammen, ich bin seit ein paar Monaten glücklicher Besitzer eines JVC N5 . Leider habe ich nun folgendes Problem: Seit gestern überstrahlt mein JVC N5 weit über die Leinwand hinaus besonders nach unten hin. Ich habe das einmal versucht per Bild einzufangen, was sehr schwierig ist, da dies in der Regel nur bei ganz dunklen Szenen zu sehen ist. Auf dem Bild ist der Beamer angeschaltet, hat aber ein schwarzes Bild. Ihr könnt erkennen das das eigentliche Bild richtig ausgeleuchtet wird. Nach Links und rechts leuchtet es etwas darüber, das ist aber der 16:9 Leinwand geschuldet. Seit gestern, strahlt der Beamer aber auch besonders nach unten unter die Leinwand den kompletten Bereich sehr tief aus. Dieses Phänomen hatte ich vorher nicht. Woran könnte das liegen? Wenn man sich das Bild genau ansehen, sieht man besonders links, wie tief das Reststreulicht nach unten wegdriftet. Habt Ihr dafür eine Erklärung? |
|||
kennytom
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 27. Nov 2020, 15:16 | ||
Oh je, keiner eine Idee? Ich weiß ja selber das es sehr ungewöhnlich ist. Aber ich hatte gehofft das jemand zumindest mal ansatzweise eine Idee hat. |
|||
|
|||
Namor_Noditz
Inventar |
#3 erstellt: 27. Nov 2020, 15:32 | ||
Nur um sicher zu gehen eine vielleicht dumme Frage. Das Licht kommt sicher vom Beamer? Nicht dass es nur eine neue Lichtquelle (Standby-Lampe von einem neuen Gerät, etc) ist, welche diesen Lichthof projiziert. Die Blende ist offen, oder? Schon versucht diese manuell zu schließen oder auf automatisch zu stellen. Ändert sich dann etwas? |
|||
kennytom
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 27. Nov 2020, 15:38 | ||
Ja es ist keine andere Lichquelle vorhanden. Das habe ich sofort überprüft. Der Raum war ansonsten dunkel. Auch die Blende habe ich schon auf und zu gemacht, keine Änderung. |
|||
79erSST
Stammgast |
#5 erstellt: 27. Nov 2020, 15:41 | ||
kennytom
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 27. Nov 2020, 15:45 | ||
Hallo danke für den Tipp, aber es geht hier ja nicht um das Standartstreulicht. Wie gesagt, habe diese Ausstrahlung erst seit gestern Abend. Bisher hatte ich damit keine Probleme. Ich habe das auch mal an die Technik gesendet. Es muss sich ja irgendwas technisch geändert haben. |
|||
79erSST
Stammgast |
#7 erstellt: 27. Nov 2020, 15:50 | ||
Ok, also besteht das Problem innerhalb des Lichtkanals? Echt schade, dass so etwas einfach passiert. :-( Garantie ist sicher noch vorhanden? |
|||
kennytom
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 27. Nov 2020, 15:54 | ||
Hallo, ja Garantie ist vorhanden. Kann so was denn im Lichtkanal passieren? Bzw etwas defekt gehen, das den Fehler auslöst ? Für mich sieht es so aus, als wenn eine Blende oder ein Filter verutscht oder defekt ist. Vielleicht liest ja hier jemand mit, der sich damit auskennt. [Beitrag von kennytom am 27. Nov 2020, 16:00 bearbeitet] |
|||
Alexloog
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 01. Dez 2020, 19:54 | ||
Hallo, ich habe genau das selbe Problem mit meinen JVC N5 |
|||
Bad-Boy
Stammgast |
#10 erstellt: 01. Dez 2020, 20:11 | ||
Sind das schon N5 mit dem neuen Board oder etwas ältere vom Herstellungsdatum? |
|||
Alexloog
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 01. Dez 2020, 20:17 | ||
Meiner ist von Oktober 2020 |
|||
screenpowermc
Inventar |
#12 erstellt: 01. Dez 2020, 20:51 | ||
Serie Oktober 20 sind JVCs mit neuen Boards. Leider funktionieren die neuen Boards, je nach HDMI Kette nicht gänzliche ohne Probleme. So kommt es zb. immer noch zu Bildabstürzen. Ob der Lichtstreifen, etwas mit dem Board zu tun hat, vermag ich nicht zu sagen... so oder so ...ein Fall für EKM denke ich. |
|||
Bad-Boy
Stammgast |
#13 erstellt: 01. Dez 2020, 20:52 | ||
Das ist ja dann technisch aktuellstes Modell mit neuestem Board denke ich. Weiß jetzt natürlich nicht ob das nur bei neuerer Charge auftritt. Gehört habe ich von dem Problem bisher nicht. Oh mann, immer was. Jetzt ist doch der Beamer schon so lange auf dem Markt und schon wieder ein neues Problem. Bin mal gespannt was die Ursache ist. Ich würde den versuchen beim Händler 1:1 zu tauschen glaube ich, auch wenn es länger als 14 Tage her ist. Ansonsten wird der wohl zur Reparatur müssen. Sollte eigentlich die Woche von meinem Händler auch einen N5 zum testen bekommen. Er hat ihn allerdings noch nicht geliefert bekommen. Habe meinen VW 270 verkauft. Aber da vergeht einem bei so Preisen schon wieder die Lust an JVC. Da überlegt man fast schon einen Epson 9400 als Überbrückungsgerät zu kaufen bis nächstes Jahr hoffentlich neue Modelle kommen. Da macht man bei Wiederverkauf zumindest nicht soviel Geld kaputt. |
|||
Alexloog
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 01. Dez 2020, 21:12 | ||
Das Problem ist auch das JVC Lieferschwierigkeiten hat. Somit ist ein Tausch gegen ein anderes Gerät ausgeschlossen. Bis ende Januar soll dies so sein. Es gab vor kurzen ein Firmware Update. Es könnte auch sein das sich dort ein Fehler eingeschlichen hat und nur in Verbindung mit der neuen Digitalplatine auftritt. Morgen werde ich de zuständigen Techniker anrufen. |
|||
Arno-k
Inventar |
#15 erstellt: 02. Dez 2020, 08:05 | ||
Overscan? |
|||
kennytom
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 02. Dez 2020, 09:20 | ||
Hey Leute, also ich habe bereits mit der Technik gesprochen. Sie haben eine Vermutung das es sich um ein Hardwarefehler/defekt handelt, können das aber erst mir Gewissheit sagen, wenn sie das Gerät vor ort haben. Leider sind die nötigen Einzelteile derzeit nicht lieferbar und somit muss ich mich wohl oder übel bis nach Weihnachten gedulden. Trotzdem natürlich ärgerlich. Das bei einem Neugerät mit noch nicht einnmal 250h Laufzeit. Na ja, was soll man da machen? Leider sind wohl auch die neuen Boards keine Garantie für einen Fehlerfreien Beamer. Wie hier schon geschrieben wurde, gibt es nach wie vor HDMI Probleme, die sind zwar nicht so gravierend wie vorher, aber sollten eigentlich nicht auftreten. |
|||
Mankra
Inventar |
#17 erstellt: 02. Dez 2020, 09:57 | ||
Ich würde den Fall aufnehmen lassen. EKM soll sich melden, wenns wieder Ersatzteile haben, bzw. einen Zeitraum nach Weihnachten vereinbaren, wo der Beamer nicht sooo wichtig ist. Bis dahin damit leben. Eventuell eine kleine Streulichtblende basteln und den Bereich unten abschirmen. |
|||
kennytom
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 02. Dez 2020, 10:19 | ||
Hi Mankra, so ähnlich wirds auch gemacht. Ich muss mir mal überlegen, wie ich eine Streulichtblende basteln kann. Aber da fällt mir schon was ein. Trotzdem traurig bei ienem 5000 Eur Beamer Aber immerhin kümmern sie sich darum Thomas |
|||
Mankra
Inventar |
#19 erstellt: 02. Dez 2020, 11:06 | ||
Auch bei einem 20x teureren Auto kann immer ein Defekt auftreten. Das hat mit dem Preis nichts zu tun. Die Streulichtblende würde ich nicht direkt vor dem Objektiv und nicht senkrecht montieren, sondern paar cm weiter vorne und um 45° gekippt, damit das Streulicht nicht zurück ins Objektiv fällt (Hellt den InBild Kontrast auf), sondern weg geleitet wird. |
|||
screenpowermc
Inventar |
#20 erstellt: 02. Dez 2020, 11:55 | ||
Das ist mehr als fraglich, ob der Streulichtdefekt etwas mit dem HDMI Board zu tun hat... ich denke eher nicht. Dann hättest Du andere Probleme, zb. das dass Bild eingefriert etc.... [Beitrag von screenpowermc am 02. Dez 2020, 11:56 bearbeitet] |
|||
kennytom
Ist häufiger hier |
#21 erstellt: 02. Dez 2020, 12:08 | ||
Hi, ja das das Streulichproblem etwas mit dem Board zu tun hat, ist definitiv ja nicht so. Ich meinte nur, das auch die neuen Boards unabghängig von meinem problem, HDMI problem haben |
|||
screenpowermc
Inventar |
#22 erstellt: 02. Dez 2020, 12:10 | ||
@kennytom: Hast Du denn nach 250 Betriebsstunden HDMI Probleme? |
|||
kennytom
Ist häufiger hier |
#23 erstellt: 02. Dez 2020, 12:36 | ||
Hallo ja habe ich. Zum einen wenn das Bild von HD auf UHD Wechselt, habe ich ab und zu gar kein Bild mehr und nur ein Streifenbild . Oder aber ich habe bei einem 4K Bild in grellroten Bereichen, feine rote Linien, die wie Laserlinien aussehen. Das alles lässt sich schnell wieder beheben, wenn ich kurz den Eingangskanal wechsel. Daher habe ich das bisher hingenommen. Sein darf das aber eigentlich nicht. |
|||
screenpowermc
Inventar |
#24 erstellt: 02. Dez 2020, 12:42 | ||
Der Witz ist, von JVC gab es bist heute keine offizielle Verlautbarung, dass neue HDMI Boards verbaut werden. Im Gegenteil, dies wird sogar verneint! Ich weiß aber von mehreren Händlern, dass ab August/ September '20 definitiv neue Boards eingebaut werden. Nach wie vor mit Problemen. @kennytom: Hattest Du die HDMI Probleme von Anfang an bzw. nach wie viel Stunden? [Beitrag von screenpowermc am 02. Dez 2020, 12:49 bearbeitet] |
|||
kennytom
Ist häufiger hier |
#25 erstellt: 02. Dez 2020, 13:33 | ||
Hallo, von Anfang an. Passiert nicht regelmäßig, aber immer weider mal. Thomas |
|||
hotred
Inventar |
#26 erstellt: 02. Dez 2020, 18:42 | ||
Vielleicht auch mal ansprechen ob es als "Entschädigung" eine Lampe geben könnte oder zumindest einen starken Rabatt - ist ja nicht deine Schuld das es keine Teile gibt (auch wenn es gerade in der aktuellen Situation verständlich ist usw.) Fragen kostet nichts... |
|||
Javi75
Stammgast |
#27 erstellt: 22. Mrz 2021, 12:09 | ||
@kennytom: Wie hat sich denn jetzt das Problem entwickelt - bzw. wurde es gelöst? |
|||
kennytom
Ist häufiger hier |
#28 erstellt: 22. Mrz 2021, 12:42 | ||
Hallo, der Beamer war letztendlich in der Werkstatt und das Problem konnte dort leider nicht gelöst werden. Ich habe dann letzte Woche ein Ersatzgerät erhalten. Das habe ich allerdings noch nicht getestet. Hoofen wir mal, das beim neuen Gerät alles ok ist Ich teste es diese Woche einmal. Denn neben dem Streulichtproblem machte mein JVC N5 ja auch noch ganz andere Fehler. Das HDMI Problem ist ja hier auch schon oft genug von anderen Nutzern genannt worden. Das trat bei meinem Gerät immer wieder auf. Es war letztendlich nicht so schlimm, aber bei einem 5000 EUR Gerät, darf das natürlich nicht auftreten. |
|||
Barchetta1966
Inventar |
#29 erstellt: 22. Mrz 2021, 12:54 | ||
Hilft Dir nicht weiter, aber meiner hat das alles bisher nicht gezeigt (Lieferung Februar 2021). Das nur, damit nicht der Eindruck entsteht, dass alle N5 ein Problem haben. Spricht sich ja schnell herum, sowas. Und dann ist der Ruf ruiniert. |
|||
n5pdimi
Inventar |
#30 erstellt: 22. Mrz 2021, 13:24 | ||
Hmm, aha, was hat das mit dem Preis zu tun? Können bei einem 200.000 EUR Sportwagen keine Probleme auftreten, blos weil er so teuer war? |
|||
Mankra
Inventar |
#31 erstellt: 22. Mrz 2021, 14:03 | ||
Können schon, trotzdem erwartet man von einer 200.000,- Karre weniger Qualitätsmängel als von einer 40.000,- 08/15 Karre. |
|||
kennytom
Ist häufiger hier |
#32 erstellt: 22. Mrz 2021, 14:08 | ||
Nennt mich naiv, aber ja ich denke das ein Produkt das so teuer ist, definitiv eine gewisse Qualität mit sich bringen sollte. Und die HDMI bzw Board Fehler sind ja in den letzten zwei Jahren quasi hier schon mehrfach diskutiert und dokumenitert worden. Das darf eigentlich gerade bei so einem Preissegment nicht sein. Auch bei einem 200.000 Eur Sportwagen sollte das eigentlich dann nicht vorkommen. Man darf ja annehmen, das bei so teuren Geräten auch eine höhrere Qualittätskontrolle gemacht wird. Ich weiß das die Realität anders aussieht. Aber die Erwartungshaltung darf man ja schon haben. Anzumerken ist hier: JVC hat einen ganz tollen Service der sehr schnell und kompetent weiterhilft. Daher wars zwar ärgerlich, aber letztendlich kein größeres Problem. |
|||
toto8080
Hat sich gelöscht |
#33 erstellt: 22. Mrz 2021, 14:20 | ||
Na so eilig scheint es ja nicht zu sein Streulicht , kenne ich nicht direkt vom JVC nur vom Raum. HDMI-Sync könnte vielleicht bei falschen Kabel ein Problem sein, die HDMI-Board waren beim X30 ein Problem (N5 ) oder wenn man die Kabel umsteckt und die Geräte nicht ausschaltet gibt es Defekte durch Spannungsentladungen. |
|||
Barchetta1966
Inventar |
#34 erstellt: 22. Mrz 2021, 14:21 | ||
Ich schätze, man muss einfach bedenken, dass diese Produkte in Kleinserie mit einem hohen Anteil an Handarbeit gefertigt werden. Die meisten Bauteile sind nicht millionenfach bewährt, wie bei Produkten mit viel höheren Stückzahlen. Da kann man dann einzelne Probleme viel schneller in die Produktion einfließen lassen. |
|||
kennytom
Ist häufiger hier |
#35 erstellt: 22. Mrz 2021, 14:29 | ||
Naja , JVC konnte nicht früher liefern. Also musste ich mir ein wenig selbst helfen und habe einfach mit ein wenig Pappe um die Linse das Licht weggezaubert, das da eigentlih nicht unter und über meiner Leinwand sein sollte. Natürlich keine Dauerlösung. Aber so lange wie ich warten musste, war es ok. Und wie hier jeder weiß, Beamr installieren und einstellen benötigt ein wenig mehr Zeit. Und die nehme ich mir. Witzig das du sagst das Problem sei beim N5 nicht bekannt: Hier im Forum fand man doch immer wieder Beiträge von JVC N5 uoder N7 Beamern die ein Problem mit dem Board hatten. Das bekannte Streifenbild kennt man, wenn man die Thematik hier verfolgt hat. Außerdem ist das Problem JVC schon lange bekannt. Aber, so der JVC Mitarbeiter, es ist natürlich auch für JVC schwierig genau festzumachen, woran das liegen könnte. Denn es sind unterschiedliche Konstellationen die dazu führen. Man weiß von dem Problem aber die Ingenieure hatten wohl noch keine richtige Spur, woran das liegen könnte. Nun ist die Hoffnung, dass man mit den neuen Boards und kleinen Veränderungen das Problem im Griff hat. Sind wir mal gespannt. [Beitrag von kennytom am 22. Mrz 2021, 14:35 bearbeitet] |
|||
toto8080
Hat sich gelöscht |
#36 erstellt: 22. Mrz 2021, 14:58 | ||
Es gab bei den ersten Chargen Probleme mit Artefakten das sollte aber der Vergangenheit angehören. Das Streulicht kann ich mir nur auf Grund der 4K Auflösung der Panels erklären . Eine !! UHD ist aber nicht in 4K da fehlen immer ein paar Pixel Ich würde wenn das wieder vorkommt mal mit der internen Maskierung vom JVC probieren . Natürlich würde ich auch bei so einem Gerät ! wenn es Fehler hat auf Austausch bestehen [Beitrag von toto8080 am 22. Mrz 2021, 15:00 bearbeitet] |
|||
kennytom
Ist häufiger hier |
#37 erstellt: 22. Mrz 2021, 15:20 | ||
[quote="toto8080 (Beitrag #36)"][quote] [b]Eine !! UHD ist aber nicht in 4K da fehlen immer ein paar Pixel [/b] Ich würde wenn das wieder vorkommt mal mit der internen Maskierung vom JVC probieren . [/quote] Na jetzt werd ich aber bei den absoluten Laien eingeordnet. Das Gerät war in der Werkstatt weil über und unter Der leinwand überdimenisoniert viel Restlicht gefallen ist. Es wurde besttigt das der Lichtweg bzw das Prisma defekt ist. und der Beamer vor ort nicht reparierbar sei. Das mit dem 4K Panel ist mir schon bekannt und das wäre natürlich auch kein Fehler Aber man kann sich das genauso vorstellen, nur das ich auch Licht über und unter der Leinwand hatte. Das war mit einer internen Maskeirung nicht zu beheben. |
|||
toto8080
Hat sich gelöscht |
#38 erstellt: 22. Mrz 2021, 15:24 | ||
Na woher soll ich das wissen , alle gut Ein defektes Prisma hat zur Folge das die ganze Lightengine ausgetauscht wird , das wäre ein wirtschaftlicher Totalschaden. Darum gibt es jetzt einen ganz NEUEN [Beitrag von toto8080 am 22. Mrz 2021, 15:25 bearbeitet] |
|||
edi3110
Schaut ab und zu mal vorbei |
#39 erstellt: 22. Mai 2021, 23:02 | ||
@kennytom, wurde das Prisma getauscht und hat es was gebracht? Habe das selbe Problem das er unten weit raus leuchtet! |
|||
kaefer03
Inventar |
#40 erstellt: 23. Mai 2021, 09:21 | ||
Bei mir ist JVC nicht kulant, warte immer noch auf Antworten. Bin am überlegen ihn zu wandeln. |
|||
edi3110
Schaut ab und zu mal vorbei |
#41 erstellt: 23. Mai 2021, 10:05 | ||
Was ist denn genau dein Problem am Gerät? |
|||
kaefer03
Inventar |
#42 erstellt: 23. Mai 2021, 12:22 | ||
edi3110
Schaut ab und zu mal vorbei |
#43 erstellt: 23. Mai 2021, 13:41 | ||
Oh je🙈 das sieht ja schlimm aus! Was heißt nicht kulant, liegt er außerhalb des Garantiezeitraums? |
|||
kaefer03
Inventar |
#44 erstellt: 23. Mai 2021, 14:08 | ||
12/20 gekauft. Ca 30 Std. gelaufen. Mit einem Neugerät stellen die sich noch quer. |
|||
toto8080
Hat sich gelöscht |
#45 erstellt: 24. Mai 2021, 07:53 | ||
[quote][Mit einem Neugerät stellen die sich noch quer./quote] Gibt es da nicht eine Klausel im Gesetz wie oft man eine Nachbesserung akzeptieren muss ? Tausch des optischen Block kommt einem Totalschaden gleich, darum dauert es wahrscheinlich Wird schon, einfach hartnäckig bleiben. [Beitrag von toto8080 am 24. Mai 2021, 07:55 bearbeitet] |
|||
kaefer03
Inventar |
#46 erstellt: 24. Mai 2021, 09:10 | ||
Ist ja zum zweiten mal dort, das dauernde versenden macht ihn auch nicht besser. |
|||
edi3110
Schaut ab und zu mal vorbei |
#47 erstellt: 25. Mai 2021, 07:26 | ||
@kaefer das wird schon, dran bleiben. JVC ist ja eigentlich nicht zimperlich wenn’s um Problemlösungen geht! Mich interessiert es ja eigentlich immer noch vor allem wie es bei kennytom ausgegangen ist, zwecks dem ausleuchten unter der Leinwand!? Evtl kommt das nur vor wenn der vertikale Lensshift fast oder ganz ausgereizt ist! |
|||
kaefer03
Inventar |
#48 erstellt: 25. Mai 2021, 12:09 | ||
Bekomme ein Neugerät, hoffentlich ohne Mängel. Die schwarzen Schatten war Staub auf dem Panel. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JVC N5 unscharf? DerGuteThor am 09.10.2021 – Letzte Antwort am 02.11.2021 – 82 Beiträge |
Jvc N5 macht keine 3D Steff190 am 21.09.2021 – Letzte Antwort am 22.09.2021 – 9 Beiträge |
Sony VPL-VW290ES VS JVC N5 Dynamic HDR deckard2k7 am 28.10.2021 – Letzte Antwort am 29.10.2021 – 2 Beiträge |
JVC DLA-N5, DLA-N7, DLA-NX9 Dog6574 am 30.08.2018 – Letzte Antwort am 03.11.2024 – 9884 Beiträge |
Größeres Bild JVC X30 aber wie? locutusvonborg1 am 07.09.2014 – Letzte Antwort am 10.09.2014 – 9 Beiträge |
Acer h5360bd Bild richtig einstellen Madcos am 14.07.2011 – Letzte Antwort am 07.01.2012 – 23 Beiträge |
JVC DLA-X 30 verschwommenes Bild MovesNight am 02.06.2013 – Letzte Antwort am 02.06.2013 – 2 Beiträge |
Bericht Vergleich JVC DLA N5 vs. Benq W2000 RealSurfy am 22.03.2019 – Letzte Antwort am 27.03.2019 – 54 Beiträge |
Epson tw3500 bild zu gelb The_Noob4478 am 26.06.2016 – Letzte Antwort am 30.06.2016 – 3 Beiträge |
JVC HD1 Leinwand 21:9 Anamorphot torstentw am 17.12.2008 – Letzte Antwort am 19.12.2008 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitglied!Chefkoch!
- Gesamtzahl an Themen1.558.207
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.551