HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Lensshift bei BenQ Projektoren | |
|
Lensshift bei BenQ Projektoren+A -A |
|||
Autor |
| ||
laley
Stammgast |
11:31
![]() |
#1
erstellt: 16. Dez 2019, ||
Hi, ich möchte mir im nächsten Jahr meinen ersten Projektor kaufen. Es soll ein 4K Projektor sein der bei 3,80m Abstand ein 120" Bild werfen muss. Einiges habe ich hier auch schon gelesen, aber bitte nicht steinigen wenn ich Begriffer durcheinander haue oder nicht berücksichtige. In der Suche konnte ich auch nicht so richtig einen passenden Suchbegriff finden. Bei meiner Recherche fallen mir immer wieder BenQ und Epson Projektoren positiv in den Tests und Berichten auf. Bei den BenQ Projektoren bin ich mir nicht sicher ob der Projektiosn Kalkulator richtige Werte anzeigt. Haben die BenQ generell so wenig (10%) Lensshift? z.B. der W2700 Ich benötige einen Lensshift >90% da mein Beamer auf einem Lift stehen wird der aus der Decke kommt. Also eigentlich Tischmontage, aber eben auf 2,00 m - 2,30 m Höhe. Fällt dann BenQ echt komplett für mich raus? |
|||
n5pdimi
Inventar |
11:35
![]() |
#2
erstellt: 16. Dez 2019, ||
Ja, die allermeisten (besonders die günstigen) DLP Beamer haben entweder gar keinen oder nur einen minimalen Lens Shift. Wenn Du einen Beamer unter der Decke nicht hängend montieren kannst, sind DLP Beamer mit ihrem Offset wohl sowieso raus. [Beitrag von n5pdimi am 16. Dez 2019, 11:35 bearbeitet] |
|||
|
|||
laley
Stammgast |
12:34
![]() |
#3
erstellt: 16. Dez 2019, ||
Hmmm OK, danke. DLP war eigentlich die Technik meiner Wahl, weil ihm besserer Kontrast/Schwarzwert nachgesagt wird. Ich könnte mir höchstens ein Gestell bauen unter dem der Beamer dann hängt, und das Gestell steht dann auf dem Lift ![]() Wie ist denn der Lens shift überhaupt zu verstehen? In den Wikis wird immer nur geschrieben dass er in Prozent angegeben wird und dass man das Bild dann um X% der Leinwand verschieben kann. Bei 0% ist die Bildmitte also logischerweise in der Mitte der Linse. Wenn ein Beamer dann 100% vertikales Lens shift hätte, könnte man die Oberkante des Bildes auf die MItte der Beamer Linse schieben? Und bei 50% ist die Bild Oberkante auf 50% der Leinwandhöhe über der Linsen Mitte!? [Beitrag von laley am 16. Dez 2019, 12:44 bearbeitet] |
|||
n5pdimi
Inventar |
12:56
![]() |
#4
erstellt: 16. Dez 2019, ||
Das kommt drauf an, wie der Beamer "neutral" projeziert. Ob Bildmitte oder Unterkante oder Offset. Auf den Hersteller Homepages gibt es jewiels Modellrechner, wo man das genau vorherberechnen lassen kann für seine Gegebenheiten. Besserer Schwarzwert/Kontrast bei DLP?? Da würde ich nochmal recherchieren an Deiner Stelle... Oder vielleicht einfach mal so Geräte anschauen. |
|||
Mankra
Inventar |
13:39
![]() |
#5
erstellt: 16. Dez 2019, ||
Die Angaben sind leider nicht wirklich vergleichbar, jeder Hersteller hat da seine eigene Methode. Am Besten das Manual runter laden und genau nachsehen. Trotzdem, grobe Unterteilung: Die % Angaben sind Angaben im Verhältnis zur Bildhöhe: Ein 150cm hohes Bild kann bei 10% um 15cm in der Höhe verstellt werden, usw. LCD, Dila, SRXD Beamer haben als Neutralstellung die Bildmitte +/- 100% heißt somit bei einem 150cm hohem Bild bis zu 75cm über der Oberkante oder unter der Unterkante kann das Gerät stehen. Wenige DLP haben die gleiche Aufstellung (W5700, W11000, X12000, usw.), die meisten DLP haben die Neutralstellung Mitte Bildoberkante und können von da weg je nach Angabe verstellt werden. |
|||
hajkoo
Inventar |
22:36
![]() |
#6
erstellt: 16. Dez 2019, ||
BenQ bezieht zumindest bei manchen Modellen die Lenshiftwerte auf die halbe Bildhöhe, nicht die volle. Dann können sie größere Zahlenwerte beim Lensshift angeben. Wie meine Vorredner schon gesagt haben, am besten das Handbuch herunter laden oder auf der Hersteller Seite den Calculator benutzen sofern vorhanden. so long... |
|||
sternblink
Inventar |
13:07
![]() |
#7
erstellt: 17. Dez 2019, ||
Hallo,
naja, das kann man pauschal so nicht sagen. Aber der ANSI ist i.d.R. ganz gut. Ich seh da eh nur Regenbogen. Bei allen 1 Chip DLPs.
mache dir nicht so einen Aufwand. 3 bis 4 Holzklötze oder Gummifüsschen aus dem Baumarkt reichen. Dann drehst du den Projektor um und legst ihn da drauf. Es geht nur darum, dass die Bedienelemente, die viele Projektoren an der Oberseite haben, nicht ausgelöst werden. Fast alle DLPs können vom ihrem Offset her, bei Überkopf-Betrieb im Bereich oder Leinwand-Oberkante (meist etwas drüber) installiert werden. Da liegst du je nach LW-Breite mit deinen geplanten 2 bis 2,3 m im guten Bereich. Abstand von Boden zur Leinwand würde ich immer möglichst gering wählen. Bei mir ist der so, dass ich gerade die Füsse nicht im Bild habe, wenn ich sie hochlege. ![]() cu, Volkmar |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuer BenQ 4K E-Shift DLP mit Lensshift: BenQ W5700 hotred am 09.12.2018 – Letzte Antwort am 30.04.2023 – 933 Beiträge |
Lensshift Joice1958 am 28.11.2004 – Letzte Antwort am 28.11.2004 – 3 Beiträge |
DLP-4K-Projektoren von Benq? BenQ CinePro HT9060 and HT8060 Ernie_ am 28.01.2019 – Letzte Antwort am 17.05.2019 – 71 Beiträge |
Lensshift / Trapezkorrektur TFeiweier am 02.09.2004 – Letzte Antwort am 08.09.2004 – 9 Beiträge |
HDTV DLPs mit Lensshift geohei am 22.02.2006 – Letzte Antwort am 25.02.2006 – 26 Beiträge |
Qualitätsverlust bei Lensshift? nightwolf2k am 14.01.2008 – Letzte Antwort am 15.01.2008 – 5 Beiträge |
Qualität der Objektive bei Projektoren *Michael_B* am 11.08.2009 – Letzte Antwort am 12.08.2009 – 8 Beiträge |
BenQ 7700 Quilargo am 14.04.2006 – Letzte Antwort am 19.09.2006 – 9 Beiträge |
Lensshift benötigt? an[Dre] am 28.03.2012 – Letzte Antwort am 23.04.2012 – 8 Beiträge |
Changierende Farbflächen bei DLP Projektoren 4-Kanal am 18.02.2010 – Letzte Antwort am 25.02.2010 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMarcelo2026
- Gesamtzahl an Themen1.558.412
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.743