HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » 3D bei 4k Shift DLP Beamern (Acer V6815, Optoma UH... | |
|
3D bei 4k Shift DLP Beamern (Acer V6815, Optoma UHD300x etc)+A -A |
||||
Autor |
| |||
jackass23
Neuling |
#1 erstellt: 16. Sep 2019, 14:59 | |||
Hi, ich bin neu im Forum angemeldet, obwohl ich schon sehr viel gelesen habe. Evtl. kann mir ein Experte hier weiterhelfen: Viele der günstigen 4k Shift Beamer werden mit 3D beworben aber oft ließt man in den Kommentaren das dies gar nicht geht. Alle diese Beamer werden auf den Verkaufsportalen ausdrücklich mit 3D Funktion angeboten: - Acer V6810 / GM832 / M550 - Optoma UHD300x / UHD350x / UHL55 - ViewSonic PX747-4k / PX727-4k - BenQ W1700 usw. In den Produktspecs findet man nur selten Details, da steht dann meist "3D Ready" oder "HDMI 1.4 3D" Anschluss. Bei allen finden ich wiedersprüchliche (meist Gegenteilige) Aussagen in den Benutzerkommentaren. Immerwieder findet man Aussagen das Shift DLP Projektoren generell kein 3D können. Dann findet man Aussagen das man beim Zuspieler 4k abstellen muss oder man am Gerät den HDMI 1.4 Anschluss nutzen muss. Klar ist HDMI 2.0 kann kein 3D in 4k da dies erst ab HDMI 2.1 Standart definiert ist. Mir geht es ausdrücklich um FullHD 3D von einer üblichen 3D Bluray. Vielen Dank im Voraus. PS: Ich möchte mir einen neuen Beamer zulegen, das Budget bewegt sicht unter <1000EUR. *wegduck* Damit dürften mich bereits viele Experten hier abgeschrieben haben, sry es stehen keine X000EUR zur Verfügung... natürlich ist klar das man dafür kein High End Gerät erwarten kann. Ich überlege nun einen guten FullHD 3D Bamer (lieber 3*LCD da mich der RBE an meinem aktuellen DLP stört) oder eben einen 4k Shift DLP zuzulegen. Ich möchte aber nicht auf 3D verzichten, finde das (für mich!) ein wertvolleres Feature als HDR... |
||||
Frank714
Inventar |
#2 erstellt: 16. Sep 2019, 15:40 | |||
Dass 4K XPR DLP-Projektoren generell keine 3D Unterstützung bieten, gilt seit Einführung des kleineren 0.47" DMD Spiegelchips vergangenes Jahr nicht mehr (die erste Generation der XPR-DLP-Projektoren mit dem größeren 0.66" DMD konnte bis auf eine hochpreisige Ausnahme kein 3D, mit der Generation der 0.47" DMD ist das jetzt aber fast wieder eine Selbstverständlichkeit und Standard geworden). Jetzt hast Du nicht geschrieben, was für einen DLP-Projektor Du zurzeit nutzt, aber wer RBE-empfindlich ist, ist ohnehin besser beraten sich einen DLP-Kandidaten am besten vorm Kauf anzusehen. Mit dem Vivitek H1188 (etwas über 1K) hättest Du nen erstklassigen Full HD-DLP-Projektor, der außerdem nicht nur "DLP Link" (wie all die anderen) macht, sondern auch den Einsatz von 3D-RF Funkbrillen ermöglicht. |
||||
|
||||
jackass23
Neuling |
#3 erstellt: 16. Sep 2019, 16:18 | |||
Super, vielen Dank für deine Hilfe. Der Acer V6810 hat diesen 0,47Zoll DLP Chip. Ich denke ich teste diesen mal aus ob FullHD 3d klappt und sich der RBE (für mich) in Grenzen hält. Ich habe so meine Hemnisse "nur" einen FullHD Beamer für den gleichen Preis wie ein Shift 4k Beamer zu kaufen. Natürlich wird ein nativer 4k Beamer noch besser (und teurer :-) ) sein, aber gleichzeitig sollen die Shift 4k Beamer besser als "nur" FullHD Beamer sein... Ich habe einen uralten 720p Beamer Acer H5360 den ich seit Jahren nicht mehr nutze. Jetzt habe ich den Keller umgebaut und einen kleinen Kinoraum geschaffen (ca. 140Zoll Leinwand)... dafür wollte ich nun etwas neues. Ein höherpreisiges Segment würde ich erst angehen wenn HDMI 2.1 und 4k + 3D von allen Betreiligen ausgekaspert wurde (Disc-, Streaming-, Player-, Beamer- TV-Standart) Der H5360 wurde häufig wg. dem RBE kritisiert, ich hatte gehofft in den letzten ... 9 Jahren... hat sich bei DLP generell etwas verbessert... ein leichter RBE im Abspann wäre mir völlig egal. |
||||
Phantom1
Inventar |
#4 erstellt: 16. Sep 2019, 17:31 | |||
Was RBE angeht hat sich nicht soviel getan, wenn man wenig RBE möchte dann sollte man zu einem DLP Beamer mit einem RGBRGB Farbrad greifen, anstatt RGBCYW (was dein H5360 hat). |
||||
jackass23
Neuling |
#5 erstellt: 16. Sep 2019, 19:04 | |||
Hi, sehr gut danke, umso besser, dann kann ich hoffen das RGBRGB DLP Beamer meinen Ansprüchen genügen (sind ja im Vergleich zu LCD merklich günstiger). |
||||
Frank714
Inventar |
#6 erstellt: 17. Sep 2019, 08:57 | |||
Das hängt stark davon ab, was Du als "besser" bezeichnest. Wenn Du bereits einen Kellerraum zum Heimkino einrichtest, kannst Du also störendes Umgebungslicht auf Null reduzieren und verfügst über eine "Bat Cave". Mit einem DLP-Projektor - und das gilt insbesondere für die 4K-Kandidaten - wird Dir dann aber mit höchster Wahrscheinlichkeit recht schnell auffallen, dass der Schwarzwert / native Kontrast bei DLP ziemlich "bescheiden" ist, die Letterbox-Balken bei 21:9 Filmen sind dann ziemlich dunkelgrau, dem Bild fehlt es an Durchzeichnung und Tiefenwirkung in dunklen Szenen. Das war bereits mit dem (uralten) 0.65" DarkChip3 DMD (1080p Full HD) nicht das Gelbe vom Ei, hat sich aber mit den 4K XPR DMDs nicht verbessert sondern verschlechtert. Bei entsprechend gutem (nicht unbedingt die Regel) 4K Programmaterial hast Du bei einem 4K XPR DLP-Projektor mehr Bildschärfe, musst aber (im Vergleich zu Full HD) Abstriche beim nativen Kontrast in Kauf nehmen. Die einzigen DLP-Projektoren, die m.E. das Problem überwinden sind die jüngsten Modelle von BenQ und hier speziell der W2700, da er über eine dynamische Irisblende verfügt, mit der sich das Kontrastproblem austricksen lässt. Der liegt etwas über 1.000 €, den würde ich Dir aber ans Herz legen. Und 'natürlich' hat er kein HDMI 2.1 - aber wozu glaubst Du das überhaupt brauchen zu müssen? Das ist ne Erweiterung des HDMI-Standards für Applikationen im 8K Auflösungsbereich oder noch höhere High Frame Rates, wobei es mehr als fraglich erscheint, ob wir das überhaupt brauchen werden (ich behaupte nein, das ist eine Sau, die durch das AV-Dorf getrieben wird, damit sich verunsicherte AV-Consumer baldmöglichst neue, kompatible Geräte zulegen...). |
||||
hotred
Inventar |
#7 erstellt: 17. Sep 2019, 10:06 | |||
Das ist leider so - eine Maskierung kann hier sehr viel besser machen (wenigstens bzgl. Balken)
Es ist zwar natürlich positiv das die eine Blende haben - aber das Problem „überwinden“ oder „austricksen“ können die auch nicht, das kann keine dynamische Regelung. Wenn man sich nicht an der Arbeitsweise einer dynamischen Regelung stört ist das mit Sicherheit ein (u.U. großer) Mehrwert - aber diese Regelungen verschieben ja nur den Helligkeitsbereich, der Nativkontrast ändert sich ja natürlich nicht und im Ergebnis sind dann eben alle Bildinhalte entsprechend dunkel, ob man will oder nicht.
Ich glaube das günstigste bisher war ca. 1400€ |
||||
jackass23
Neuling |
#8 erstellt: 17. Sep 2019, 20:12 | |||
Danke für die ganzen guten Infos! Der W2700 übersteigt mit 1500EUR mein Budget schon stark... er ist fast doppelt so teuer wie die 800-900EUR Kandidaten, ist die dynamische Iris das wirklich wert? In dieser Preisklasse befindet sich Epson EH-TW7400 der als LCD Beamer keinen RBE hätte und höheren Kontrast (Schwarzwert, keine Ahnung). Beim Epson TW7400 habe ich allerdings gelesen das er nicht alle 4k Modi von HDMI2.0 unterstüzt und damit kein Material von Netflix/Amazon in 4k widergeben kann (ist damit raus).
Erst mit HDMI 2.1 gibts 120Hz und 4K 3D 50/60p support. Ich hoffe auf eine 3D Widergeburt ;-) Welchen FullHD Beamer würdet ihr denn gegenüber den 4k Shift Beamern empfehlen? |
||||
n5pdimi
Inventar |
#9 erstellt: 18. Sep 2019, 06:07 | |||
Ja, aber was nützt Dir die reine Schnittstelle, wenn keiner dieser Specs vom Gerät technisch abgebildet werden können... |
||||
Frank714
Inventar |
#10 erstellt: 18. Sep 2019, 13:59 | |||
Hatte ich bereits geschrieben, aber vielleicht findest Du Ekki Schmitt's Weihnachtsartikel vom letzten Jahr inspirierend: http://cine4home.de/...hunder-h1189-bianco/ |
||||
Larry666
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 27. Sep 2019, 01:36 | |||
Optoma hd36/151x (geht bei ebay schon um 300€, mit frischer Lampe und 2 Jahren Garantie) Ist zwar auch nicht perfekt, hat aber RGBRGB-Farbrad und schöne satte Farben, auch in 3D, wo sonst die Stunde des Weißsegments geschlagen hat - last but not least einen Anschluß für RF-Transmitter um sich das Theater mit DLP-Link zu sparen - obwohl angeblich Brillen existieren sollen, die nicht 3-4 x pro Film den Sync in zu hellen oder dunklen Szenen verlieren, oder/und die Augen vertauschen. [Beitrag von Larry666 am 27. Sep 2019, 01:41 bearbeitet] |
||||
jackass23
Neuling |
#12 erstellt: 27. Sep 2019, 22:52 | |||
Hi, ich möchte auch ein paar Infos zurückspielen. Die einleitend erwähnten Acer V6810 oder GM832 können kein 3d. (Die Fernbedienung hat sogar einen Knopf dafür aber keine Funktion :-) ) Ich denke ich werde mir den Epson EH-TW7000 genauer anschauen. Im Gegensatz zum 7400er hat er vollen HDMI2.0 Support (HLG und 18gbps). Und da es ein 3LCD Beamer ist gibt es kein RBE. Kontrast von 40.000:1 und dynamische Iris... Und liegt im Budget :-) |
||||
hotred
Inventar |
#13 erstellt: 28. Sep 2019, 04:40 | |||
[Beitrag von hotred am 28. Sep 2019, 04:40 bearbeitet] |
||||
Rafunzel
Inventar |
#14 erstellt: 28. Sep 2019, 10:23 | |||
Zeigt aber dafür ab und zu Ghosting in 3D - ein DLP dagegen so gut wie nie. In 3D läuft das Farbrad bei den DLP's auch mit einer höheren Frequenz, womit RBE, bei einem 2x RGB Farbrad, selbst für empfängliche Gemüter kaum ein Problem darstellt. |
||||
sternblink
Inventar |
#15 erstellt: 28. Sep 2019, 10:34 | |||
Hallo,
wenn du dich für TW7000 oder TW7100 interessierst, beide stehen auf der Liste für die 35% Aktion im Epson-Shop: https://www.hifi-jou...IFA-2019-Angebot.jpg cu, Volkmar |
||||
hotred
Inventar |
#16 erstellt: 28. Sep 2019, 11:21 | |||
Das sind schon gerissene Kerlchen bei Epson das sie die TW9400 nicht mit dazu genommen haben |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Acer V6815: 3D Modus funktioniert nicht xTIMx am 19.02.2023 – Letzte Antwort am 20.02.2023 – 7 Beiträge |
Acer V6815 / V6810 maxel-digi am 30.04.2018 – Letzte Antwort am 30.04.2018 – 2 Beiträge |
Optoma UHZ50 - 4k Shift DLP Laser Beamer Nunu1989 am 12.10.2021 – Letzte Antwort am 08.02.2022 – 13 Beiträge |
Frage zu Epson 3LCD 4K Shift Beamern Tao91 am 15.01.2020 – Letzte Antwort am 17.01.2020 – 12 Beiträge |
Acer V7850 3D nutzen Arno-k am 17.12.2019 – Letzte Antwort am 02.01.2021 – 36 Beiträge |
Optoma 4K500 4K DLP-Lampenprojektor Frank714 am 21.06.2017 – Letzte Antwort am 08.02.2018 – 16 Beiträge |
Optoma uhd300x Bild größer stellen ? DooNeo am 07.04.2020 – Letzte Antwort am 08.04.2020 – 5 Beiträge |
RBE bei Aktuellen DLP Beamern Heinzzweidrei... am 04.02.2011 – Letzte Antwort am 13.02.2011 – 34 Beiträge |
ACER V9800 4K DLP BEAMER 01/2017 kraine am 28.05.2016 – Letzte Antwort am 09.11.2018 – 163 Beiträge |
DLP Beamer mit Lens- shift Moritz24 am 02.01.2005 – Letzte Antwort am 26.01.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.233