Qualität/Details EShift JVC Beamer

+A -A
Autor
Beitrag
Sheriff007
Inventar
#1 erstellt: 04. Feb 2019, 11:11
Es wird ja immer wieder darüber berichtet, dass man bei EShift eine höhere Schärfe bzw. sogar mehr Details bei 4K-Zuspielung sehen soll.

Ich frage mich immer wieder wie es funktionieren soll? Selbst die Erklärungen von JVC ergeben für mich nur den Sinn einer vermeintlich höheren Pixelfüllrate. Mehr Details können gar nicht sichtbar sein, da ja nur die 1920x1080 Punkte in alle Richtungen verschoben werden.

Vielleicht kann mir das nochmal jemand erklären oder lässt sich unser Auge/Gehirn täuschen?
Mankra
Inventar
#2 erstellt: 04. Feb 2019, 11:45
Es läßt sich etwas täuschen.
Es wird aber immer Überlagerungen geben und 1Pixel feine Auflösungen nur mit Überlappung darstellen.
Auf einer Fläche von z.b. 4096 x 2160mm lassen sich keine 4096 Pixel in der Breite mit ~ 1,8mm Breite, ohne Überlagerung, darstellen.

Siehe Grafik hier in der Mitte.
http://en.jmgo.com/n...fting-projector.html
Wobei die Mitte, die 2 einzelnen 1920 Bilder in Blau und Rot ein viel zu großes Fliegengitter zeigen. So einen geringen Füllgrad hat kein FullHD Chip und somit weniger Platz zwischen den Mixel. Rechts mit den Überlagerung, kommt es der Realität schon wieder näher.

IMHO der einzige wirkliche Vorteil ist, dass die Elektronik eine gewisse Kantenglättung damit erzielen kann und somit das Bild, gegenüber FullHD gewinnt.
Dafür kommt das Surren und verringerte InBild Kontrast hinzu (Ausnahme 0.65" DLP).
Sheriff007
Inventar
#3 erstellt: 06. Feb 2019, 10:58
Also dem Link nach müssten ja auch alle Details (Pixel) auch bei einem EShift Bild zu sehen sein? Es wird eben nur anders realisiert und durch die unvermeidbaren Überlappungen, ist eben nicht der gesamte Detailreichtum/Schärfe wie bei nativen 4K erreichbar.


[Beitrag von Sheriff007 am 06. Feb 2019, 11:01 bearbeitet]
Mankra
Inventar
#4 erstellt: 06. Feb 2019, 12:55
Ne, es zeigt ja die Überlappungen an und wie dadurch eine Mischfarbe entsteht.
Statt einem Blauen und Rotem Pixel nebeneinander, wird durch die Überlagerung und dem trägen Auge die dunkelgraue Mischfarbe.
Sheriff007
Inventar
#5 erstellt: 06. Feb 2019, 14:14
Ja das ist logisch, aber ich dachte bisher immer das 4K als Zuspielung überhaupt keinen Gewinn bringt.
Aber dass die 4K quasi aufgeteilt und abwechselnd dargestellt werden, lässt dann ja doch einen Qualitätsgewinn zu.
Durch die hohe Pixelfülldichte bei DILA ist der Gewinn natürlich begrenzt.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Performance Aktueller "4k" EShift Beamer bei 3D?
Sanjix am 24.05.2020  –  Letzte Antwort am 25.05.2020  –  3 Beiträge
BenQ W5700 lästiges Surren - eShift?
hoagster am 29.09.2020  –  Letzte Antwort am 22.10.2020  –  8 Beiträge
2015: "nativ 4K"-Projektoren von JVC?
*Harry* am 04.06.2014  –  Letzte Antwort am 05.06.2014  –  3 Beiträge
BEAMER JVC DLA-HD1
loki80 am 15.05.2008  –  Letzte Antwort am 16.05.2008  –  7 Beiträge
Deckenmontage JVC Beamer
tunfaire am 05.10.2021  –  Letzte Antwort am 05.10.2021  –  3 Beiträge
Welche Auflösung am PC bei 4K eShift Projektoren?
Dizzy85 am 22.06.2017  –  Letzte Antwort am 26.06.2017  –  3 Beiträge
Beamer-Shootout in Stuttgart
PiPro am 21.04.2010  –  Letzte Antwort am 03.06.2010  –  21 Beiträge
JVC DLA Kalibrierungstool
79erSST am 21.12.2022  –  Letzte Antwort am 21.12.2022  –  4 Beiträge
JVC wird nicht als 4K erkannt
Windowser am 22.03.2018  –  Letzte Antwort am 30.03.2018  –  22 Beiträge
JVC -Beamer Funktion Typ Bildwand
Light-Magic am 17.12.2013  –  Letzte Antwort am 18.12.2013  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2019

Anzeige

Top Produkte in Projektoren / Beamer Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedsochEi
  • Gesamtzahl an Themen1.552.102
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.496

Top Hersteller in Projektoren / Beamer Widget schließen