HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » NEUER XGIMI LUNE 4K UHD UST Laser TV Projector, i... | |
|
NEUER XGIMI LUNE 4K UHD UST Laser TV Projector, ist ab 10.10.18 in China erhaeltlich+A -A |
||
Autor |
| |
Playagrande
Ist häufiger hier |
02:51
![]() |
#1
erstellt: 30. Sep 2018, |
Hallo und einen guten Tag, ich bin neu in diesem Forum, interessiere mich aber seit mehreren Wochen, fuer die neusten UST Laser TV Projectoren, hier kommt ab 10.10.18 wie aus der Orginalseite hervorgeht (leider alles in Chinesisch bzw Mandarin) von XGIMI der Lune 4K ULTRA HD UST in China auf den Markt, fuer 14.999 Yuan also fuer ca. 2200 USD bzw. unter 2000 Euro. Die orginal Seite unten URL, am besten mit Google uebersetzen um vorab die Spezifikationen soweit als moeglich zu erfahren. Der Projektor hat wohl 2200 Ansi Lumen ,aktives 3D und konvertiert wohl auch von 2D auf 3D wenn ich das richtig verstehe und hat wohl einen Verbrauch von ca. 300 Watt. Leider hat dieser offensichtlich nur den DMD 0.47 Chip und nicht den 0.65 Chip verbaut. Ich erwaehne dies deshalb, da es jetzt nur noch eine kurze Frage der Zeit ist, wann auch von Xiaomi und andere reale 4K UST Projektor vorgestellt werden, angeblich von Xiaomi ja zum ENDE des Jahres in China. Wuensche viel Spass an der Info. ![]() |
||
Herve
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:26
![]() |
#2
erstellt: 01. Okt 2018, |
Danke für den Link. Mir kommt vor, daß in letzter Zeit aus China fast wöchentlich neue Projektoren angekündigt werden, vor allem eher im unteren Preissegment. Man wird dann sehen müssen, welche Geräte es dann schließlich offiziell nach Europa schaffen. Spannend auf jeden Fall ! |
||
|
||
Playagrande
Ist häufiger hier |
11:38
![]() |
#3
erstellt: 01. Okt 2018, |
Hallo Herve, ja, dem ist So, die Chinesen entwickeln sich munter weiter, denn wenn man bedenkt, dass u.a. z.B. JMGO erst vor ein paar Jahren in den Markt kam, ist es beeindruckend, was fuer Schritte vorgelegt werden. Lebe uebrigens in Uebersee, deshalb kann ich leider nicht wirklich akkurat antworten, bitte um Nachsicht. Xiaomi stellt zum Beispiel auch gute und fuer deren Preis auch sehr gute Smartphones her, bei der Verarbeitung kommen mir immer mal wieder Gedanken an die alte Grundig Qualitaet auf. Ja um zurueck auf den XGIMI zu kommen, das ist das NACHFOLGEGERAET von, haende die URL unten an: ![]() das ist das FHD Geraet wo , aber auch K 4 Material verarbeitet und ebenfalls D# konvertiert. Aber leider nur FHD, aber mit guter Lumen Leistung, der hat uebrigens den DMD0.65 darin verbaut! Der Nachteil ist in der Basis-Software in Mandarin zu SEHEN, die mab allerdings wie ich in englischsprachigen Foren lesen konnte, anhand der Symbole einfach umgehen kann also EINSTELLEN kann. Da traegt tatsaechlich ein Asiate (wegen der Bildqualitaet) sogar dieses ca. 9Kg Geraet staendig in die Hotels mit! Gruesse nach Deutschland ![]() |
||
Playagrande
Ist häufiger hier |
19:31
![]() |
#4
erstellt: 09. Okt 2018, |
Hallo, Wuensche einen schoen Abend, kurzes Update, anhand einer Annonce bei Amazon , brodelt die Geruechtekuechein einem englischsprachigen Forum heiss, Dort wird dieser neue 4K Lune "als nativer 4 K Beamer" bezeichnet und hinzu kommt mehrsprachig, auch deutsch soll angeblich dabei sein! Habe keine Ahnung, ob ich den Amazon Link hiet einstellen kann, wenn nicht, dann bitte ich diesen hier jetzt nachfolgenden zu ENTFERNEN?! ![]() Sehe gerade, der Preis ist ploetzlich entfernt , ldieser lag angeblich wohlbei 3.499USD, weshalb dieser nun fehlt, habe leider keine Ahnung! Der Preis ist , sollten die Daten zutreffen, natuerlich mit dem direkten Chna Modell nicht vergleichbar, da unter dieser unter 2000 US$ und nur fuer China gedacht! aber trotzdem dann immer noch , sollten die Daten zutreffen, extrem guenstig, da auch Hisense weit unterboten wuerde. Wie auch immer, JGMO und XGIMI, werden wohl in relativer Kuerze nachziehen, aber wohl nur in K4 Shift Technik. Wuensche einen schoenen Abend |
||
hotred
Inventar |
09:01
![]() |
#5
erstellt: 10. Okt 2018, |
Klingt interessant, aber abseits von Laser gibt es da eben noch Dinge wie Nativkontrast und Schwarzwert... Wenn es nur der übliche 0.47 4K Shift Dmd ist, dann darf man sich hier nicht viel erwarten... Soll nicht bedeuten das das Gerät nicht für manche passen kann, aber es könnte unterm Strich sogar eine schlechtere Bildqualität als beim Xiaomi Laser rauskommen (der dann höheren Nativkontrast hat) zumindest abgesehen von der Schärfe... |
||
Playagrande
Ist häufiger hier |
15:20
![]() |
#6
erstellt: 10. Okt 2018, |
Hallo Hotred, nun, ich bin, da heute ja der offizielle VK des Lune 4K in China startet, nochmals auf die im ersten Beitrag, genannte XIGIMI Seite gegangen, da ist heute ein STARTPREIS, als Einfuehrung, wohl nur fuer HEUTE?, von 12999 Yuan angegeben, das entspricht einen EURO Kurs von im Moment 1635.00 EURO Leider kann man nur ein Bruchteil, von Mandarin ins deutsche Uebersetze, da fast alle Daten in einer Bildform integriert sind, aber fuer die Daten, die man soweit als moeglich von Mandarin ins DEUTSCHE ueberetzen kann, ist dies zumindest in China ein fast schon Spottpreis, auch wenn ein 0.47 DMD Chip verbaut ist. Denn wenn diese Infos korrekt uebersetzt werden, gibt es hier eine physikalische Aufloesung von 4K , wie unten auf deren WEB Page wohl auf einem Bildtext angegeben wird, mit einer Pixelzahl von 3840x2160 ist=8,3 Megapixel und nur einem Verbrauch von ca. 300 Watt. Ich kenne weltweit mit 3 D, Laser und UST, und Smart TV, und diesen Daten kein vergleichbares Angebot! Natuerlich zaehlen auch die nuechternen Zahlen und Fakten wie Schwarzwert usw. aber fuer diesen Preis, was will man mehr?! In dieser Beziehung kann man die Chinesen nur BENEIDEN. Warten wir mal die ersten konkreten Berichte ab, da ist man sicher ein Stueck weiter, aber fuer den Preis, sicher kein Fehler! Beste Gruesse und einen schoenen Abend |
||
Highente
Inventar |
16:00
![]() |
#7
erstellt: 10. Okt 2018, |
Für mich wäre eher die gelieferte Qualität, als der Preis entscheidend. Den Mehrpreis eines besseren Gerätes vergesse ich recht schnell, während ich mich über die Unzulänglichkeiten eines Gerätes täglich ärgere. |
||
hotred
Inventar |
17:00
![]() |
#8
erstellt: 10. Okt 2018, |
Du sprichst mir aus der Seele = Apple Konzept ![]() Ich bin sicher kein Apple FanBoy, aber das Zeug rennt einfach... Seit dem ersten Iphone das ich hatte - rennt... Ipad - rennt... Die Apple Tv´s - rennen... Dabei ist die Apple Hardware meistens nichts besonderes, aber das Zusammenspiel passt einfach perfekt... Sorry für o.t. - aber genau hier die Überleitung zum Großteil der heutigen 4K Shift DLP: Es muss nicht immer die technische Bestleistung sein, aber so halbwegs Durchschnitt sollte die Hardware schon sein + gutes und fehlerfreies Zusammenspiel mit der Software ![]() Bei den genannten ist das leider meistens nicht der Fall, da sind die nativen Kontrastwerte und der Schwarzwert schon mal unter aller Kanone. Dazu kommen dann noch völlig unverständliche Fehler wie der Lightframe bei den 0.47 und immer mal wieder Softwarefehler wie 60hz Zwangsausgabe etc. Das sind dann Dinge, wo zumindest ich mich Frage wieso macht man sowas?!? Man hat oft echt das Gefühl das diejenigen die diese Geräte entwickeln entweder null Ahnung davon haben wie es "richtig" wäre oder das es ihnen einfach völlig egal ist ![]() Denn ganz ehrlich - wenn unsereins an der Entwicklung von so einem Beamer beteiligt wäre so würden wir doch keine derartigen Fehler einbauen. Und klar - nichts passiert ohne Grund - aber bevor man derartige Dinge in Produktion gehen lässt sollte man eben eine Lösung finden - wenn man denn wollte ![]() Aber lassen wir uns überraschen - der Xiaomi Laser ist ja ein Stück weit eine sehr positive Überraschung, aber auch hier haben sie es geschafft das die Europaversion unnötig softwareseitig abgespeckt wurde und Funktionen eingebüßt hat ![]() Aber man wird sehen - vielleicht wird es sogar ein richtig tolles Gerät ![]() @Playagrande: Ja, aber selbst "nur" 1635€ sind viel Geld - für ein fehlerbehaftetes Gerät (Lightframe) mit unterirdischem Nativkontrast und SW könnte das eventuell trotz Shift 4K und Laser zuviel sein - KÖNNTE. Aber wie immer bei einem neuen Gerät ist alles möglich ![]() [Beitrag von hotred am 10. Okt 2018, 17:03 bearbeitet] |
||
placebo78
Stammgast |
07:56
![]() |
#9
erstellt: 17. Okt 2018, |
Moin, auf dem Papier sieht die neue Version ja ganz nett aus. Aber mal ne blöde Frage: Wo genau ordert man die neue Variante? Gibt es eine genaue Typenbezeichnung? Kenne nur Gearbest, Alibaba, und dann wirds dunkel mit meinem Asien Shop Wissen. Falls nicht erlaubt, gern auch via PN. [Beitrag von placebo78 am 17. Okt 2018, 07:56 bearbeitet] |
||
Playagrande
Ist häufiger hier |
16:41
![]() |
#10
erstellt: 19. Okt 2018, |
Hallo Placebo 78, Sorry fuer die etwas verspaetet Antwort, also bei Amazon und EBay, soll es Angebote geben, allerdings wohl kaum lieferbar und zu deutlich hoeheren Preisen, wie oben im Link, in meiner obigen Post hervorgeht. Die Preise die im Raum stehen sind eigentlich nur im direkten China Vertrieb gedacht! Es gibt China Haendler, die den XGIMI Lune ALLERDINGS BISHER NUR DAS VORGAENGERMODEL anbieten bzw.dies hatten, dieses ist allerdings KEIN 4K UST Projektor sondern ein FHD Projektor z.B bei JD.com Link unten anklicken. 极米(XGIMI) - 京东 极米(XGIMI) - 京东 京东JD.COM是国内专业的网上购物商城,为您提供极米(XGIMI)价格、极米(XGIMI)评论、极米(XGIMI)导购、极米(XGIMI)图片等相关信息 Oder alternativ: ![]() Nochmals der Hinweis, das ist nicht das NEUE LUNE 4K UHD UST MODELL, sondern der Vorgaenger in FHD, aber das neue Modell, duerfte dort wohl auch in Zukunft angeboten werden, Leider hatte ich bisher keine Zeit mich damit intensiv zu befassen. Beste Gruesse und ein schoenes Wochende |
||
Playagrande
Ist häufiger hier |
17:04
![]() |
#11
erstellt: 19. Okt 2018, |
Hallo Placebo78, hier eine Aktuellisierung, anhand der Parameter, ist das wohl der neue Lune 4K UHD UST Projector, Preis wohl 14.999 Yuan bzw. ca. 1880 Euro. ohne Obligo, ![]() Hoffe, ihnen damit geholfen zu haben. Gruesse |
||
placebo78
Stammgast |
09:41
![]() |
#12
erstellt: 20. Okt 2018, |
Cool, vielen Dank. |
||
placebo78
Stammgast |
11:55
![]() |
#13
erstellt: 23. Okt 2018, |
@Playagrande: Danke nochmals für den JD Link, leider verstehe ich auf der Seite nur Bahnhof. Weiterhin finde ich sonst wirklich nichts an Händlern, die diesen Beamer anbieten. Wenigstens ein Händler, der englische Sprache bietet und Paypal. Falls Du noch einen Händler siehst, sag bitte Bescheid. |
||
hotred
Inventar |
12:03
![]() |
#14
erstellt: 23. Okt 2018, |
![]() Scheinbar wird die 4K Version weniger hell sein, weniger Nativkontrast haben (aufgrund nur 0.47 Zoll DMD) und ist auch leichter?!? Aber benötigt mehr Energie? |
||
Playagrande
Ist häufiger hier |
19:52
![]() |
#15
erstellt: 23. Okt 2018, |
Hallo Placebo78, da liegt leider im Moment die kleine Crux,denn jeder Zwischenhaendler moechte daran finanziell PARTIZIPIEREN, fuer wirklich guenstige Konditionen, kommen im Moment eigentlich nur Haendler vor Ort also direkt in China in die engere Auswahl. Es gibt zumindest noch weitere CHINA Haendler, aber da existiert das gleiche Uebersetzungs- Problem! Bedauerlicherweise sind fast alle relevanten Daten in Fotos integriert und mit der herkoemmlichen Uebersetzung funktioniert es damit leider nicht. Es gibt ggf.nun zwei Moeglichkeitem, habe zwar selbst diese erste Moeglichkeit nicht, da mir das notwendige Handy fehlt, aber wie kolportiert wird, kann man die entsprechenden Textpassagen via Handy und Google Mandarin Uebersetzer ins englische bzw. deutsche UEBERSETZEN. Die zweite Moeglichkeit besteht wohl darin, zu versuchen, via mail die anstehenden Fragen , entweder via Google Uebersetzer in Mandarin also chinesisch abzuklaeren oder aber einfach Versuchen eine Abklaerung in ENGLISCH zu erreichen? Da bleibt dann wohl abzuwarten, ob auf eine englische Anfrage reagiert wird? Denn der Chnesische Binnenmarkt ist quantitativ groesser als EU und USA zusammen, es ist also offen ob auf eine engl. Anfrage direkt eingegangen wird. Ansonsten wird zukuenftig sicher auch z.B bei Gearbest usw. der neue Lune angeboten. Beste Gruesse und einen schoenen Abend |
||
Playagrande
Ist häufiger hier |
19:55
![]() |
#16
erstellt: 23. Okt 2018, |
Hallo Hotred, Ja, dem ist wohl so, der Lune FHD hat den grossen DMD 0.66 CHIP verbaut, der Lune 4K den 0.47 Chip, umfasst aber wohl den gesammten P3 Farbraum, soweit ich es erkennen kann verbraucht der FHDLune 375 Watt und der neue K4UHD 300 Watt. DerLune FHD hat lt.Angabe 2700 Lumen und der neueK4 2200 Lumen. Hier muss man klar DEFINIEREN, mache ich gwisse Einschraenkungen, oder NICHT!? Denn das ganze Leben ist schlcht eine Frage von Praeferenzen oder Prioritaeten. Die Alternativen im UST K4 LASER BEAMER TV Bereich waeren: SONY, PREISLICH GILT HIER IM UEBERTRAGENEN SINN "THE SKY IS THE LIMIT" HISENSE JE NACH AUSFUEHRUNG ZW.3.5 BZW.10K JMGO zw.2UND 5K OPTOMA AB 5K XGIMI zw. 2 und 5K XIAOMI angeblich in VORBEREITUNG PREIS? Geruechte zufiolge 30-40% ueber der FHD Version. Beste Gruesse und auch Ihnen einen schoenen Abend |
||
Playagrande
Ist häufiger hier |
15:47
![]() |
#17
erstellt: 25. Okt 2018, |
Hallo Placebo78 Kleine Ergaenzung, hier ist ein weiterer China Anbieter, wohl so ein Multianbieter, hier koennen Sie, wenn Sie die Googel - Windos Uebersetzung mit der rechten Maustaste die Aktivierung vornehmen, viele relevanten Daten bezueglich des Lune K4 ins deutsche Uebersetzen und wenn gewuenscht andere Objekte bzw. Geraete ebenfalls. Angegebem werden u.a. 2200 Ansi Lumen und 270 Watt Lampen - Laserleistung. Preis ist identisch mit 14.999 Yuan also ca. 1890 Euro. Das Kontrastverhaeltnis klingt ebenfalls relativ gut, fuer ein 4K Geraet, das sogar von 2D auf 3 D konvertiert wohl mehr als nur eine Ueberlegung wert. Die in Europa, bisher bekannten Modelle, starten weit ueber dem doppelten Preis. ![]() Hoffe es hilft ihnen weiter, Gruesse |
||
Highente
Inventar |
15:55
![]() |
#18
erstellt: 25. Okt 2018, |
Bei den Chinabestellungen fallen mindestens noch 19% Einfuhrumsatzsteuer an, ob noch weitere Zölle fällig werden, kann ich nicht sagem. |
||
Playagrande
Ist häufiger hier |
16:12
![]() |
#19
erstellt: 25. Okt 2018, |
Hallo Highente, selbstverstaendlich auch zuzueglich Frachtkosten, deshalb werde ich versuchen, wenn ich eine Bestellung vornehme GRUNDSAETZLICH die MwSt vor Ort exklusiv zu GESTALTEN, soweit moeglich, da die Lieferung ja ins Ausland geht und wenn nicht, rechnet sich das zumindest fuer mich, allemal immer noch! Generell sollte gesagt werden, diese UST K4 Modelle werden immer weiter entwickelt und werden wohl immer groessere Marktanteile erreichen. Aber bei den Preisen die in Europa bisher aufgerufen werden, haben sie noch einen schwerden Stand! Von der Auswahl ganz zu SCHWEIGEN! Man ist ja fast 'genoetigt' sich nach UST 3D K4 Laser Alternativen umzusehen, wenn man nicht gleich mit dem ersten Film, im uebertragenen Sinn " ein paar tausend Euro, bei einem neuen Geraet verlieren moechte".. Besten Gruss und allseits einen schoenen Abend |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Xgimi T1 : UST 4K Laser DLP Beamer kraine am 02.09.2018 – Letzte Antwort am 06.09.2018 – 4 Beiträge |
CHIQ B5U 4K UHD Ultra-Short Throw DLP Laser Projector hotred am 15.01.2020 – Letzte Antwort am 10.12.2020 – 20 Beiträge |
Hisense H100LDA Dual Laser UST Projector 100" Ralf65 am 18.08.2020 – Letzte Antwort am 18.08.2020 – 3 Beiträge |
Bomaker Polaris 4K Laser TV biker1050 am 20.11.2020 – Letzte Antwort am 17.08.2022 – 13 Beiträge |
Dell S718QL - 4K DLP, WCG, HDR, FI, Laser UST McElli am 04.09.2017 – Letzte Antwort am 17.03.2022 – 30 Beiträge |
Neuer Epson Laser EH-LS500 UST 4000 Lumen Beamer Playagrande am 07.09.2019 – Letzte Antwort am 07.09.2019 – 5 Beiträge |
VAVA 4K Ultra Short Throw Laser Projector Neorun am 23.05.2019 – Letzte Antwort am 23.12.2022 – 38 Beiträge |
ACER PL 1520i - Neuer 4K-Laser-Projektor George_Lucas am 08.09.2019 – Letzte Antwort am 03.01.2021 – 12 Beiträge |
New XIAOMI 4K Laser Mod:MJJGTYDS01FM UST Projektor, ab 18.1.19 in China fuer 9999 Yuan ca. 1478 $ Playagrande am 14.01.2019 – Letzte Antwort am 18.12.2020 – 132 Beiträge |
Test Fengmi 4K : DLP 4K UST Laser Beamer kraine am 25.09.2019 – Letzte Antwort am 09.01.2021 – 40 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedTorlen
- Gesamtzahl an Themen1.558.557
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.038