HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » PanahitachiZ3Xl100700Z3-Wahnsinn! oder Wer kennt H... | |
|
PanahitachiZ3Xl100700Z3-Wahnsinn! oder Wer kennt Händler in Berlin+A -A |
||
Autor |
| |
avenabel
Ist häufiger hier |
22:37
![]() |
#1
erstellt: 15. Dez 2004, |
Hallo allerseits, auch ich reihe mich ein in die lange Reihe von "ich möchte mir bald einen Beamer kaufen und frag mich nur welchen, den TX 100 oder den Pana 700"- Verzweiflern. Eigentlich war ich schon wenige Mausklicks von einer TX 100 Bestellung entfernt als der Pana 700 in mein Blickfeld kam. Nur verschaffen die unzähligen Treats hier und die Testergebnisse diverser Teitschriften keine "entgültige" Gewissheit, geschweige den helfen sie mir bei der Entscheidungfindung. Ich denke der Pana700 ist noch recht jung und der TX 100 "relativ" alt, sodaß ich keinen direkten Vergleich gefunden habe. Da aber die Beamergier durch die Recherche natürlich immer größer wird und ich nicht mehr warten will, kommt mir die glorreiche Idee das ich wohl nicht herumkomme mir die Dinger mal vorführen zu lassen. Nur: Wo kann ich das? Hat mir jemand einen Tip für eine anständigen Händler in Berlin? Auch über andere Hilfen zur Entscheidungfsindung bin ich glücklich und freu mich auf Antwort. Der Blade Runner will endlich auf meine Wand geworfen werden, also helft mir! |
||
carnivore666
Stammgast |
23:47
![]() |
#2
erstellt: 15. Dez 2004, |
du hast aber glück. bei mediastar in berlin kannst du dir alle vorführen lassen. als ich vor zwei wochen da war, hatten sie den pana 700 , z3 und den hitachi laufen. geh mal auf die mediastar.de homepage. da steht die genaue adresse. ist in spandau. |
||
|
||
carnivore666
Stammgast |
23:49
![]() |
#3
erstellt: 15. Dez 2004, |
achso, der händler war selbst nicht so vom hitachi beeindruckt. lass ihn dir aber nicht mies reden. verlass dich auf dein eigenes auge. |
||
avenabel
Ist häufiger hier |
23:57
![]() |
#4
erstellt: 15. Dez 2004, |
Und von was war Dein Auge besonders beeindruckt?! |
||
Dominik_Zingali
Stammgast |
08:51
![]() |
#5
erstellt: 16. Dez 2004, |
Ich rate jetzt mal. Bei Mediastar war bestimmt der Sharp der absolute Überflieger... Bei Mediastar ist einfach Sharp immer am besten, Panasonic ist sozusagen ein Dreck. Dass das möglicherweise auch was mit der Gewinnspanne zu tun haben könnte, lassen wir mal aussen vor ![]() |
||
Donny
Hat sich gelöscht |
17:43
![]() |
#6
erstellt: 16. Dez 2004, |
Hallo - ich kann Deine Verzweiflung gut nachvollziehen. Du kannst dazu auch mal meinen Beitrag lesen. Bei dem Händler der in den anderen Antworten erwähnt war, war ich auch. Es ist sehr sehr schade, wenn man als Händler zwar die Möglichkeit hat alle Beamer vorzuführen dies aber aus meiner Sicht nicht objektiv macht. Du musst Dir klar sein, welche Ansprüche Du stellst. Leider gibt es kaum einen Vorteil ohne Nachteil. Ko. Kriterium ist für DLP falls Du oder deine Mitschauer den Regenbogeneffekt merkst. Beim Hitachi hat mich etwas die Staubanfälligkeit enttäuscht. Dazu wirst Du im Netz viele Berichte finden die mit dem Hitachi und Staub Probleme hatten und genausoviele welche keine Problem damit haben. Blos zu welchen wird man gehören? Ich pers. habe mich für den Hitachi wegen des DVI Einganges entschieden und für das übrige Geld habe ich mir einen aktuellen DVD Player (Denon) gekauft der das passende Signal bringt. [Beitrag von Donny am 16. Dez 2004, 17:44 bearbeitet] |
||
avenabel
Ist häufiger hier |
19:17
![]() |
#7
erstellt: 16. Dez 2004, |
Ja es ist eine Qual. Bin immernoch sehr unentschlossen, noch dazu nachdem ich immer wieder Schlechtes von dem Händler in Spandau höre. Hab auch heute da angerufen und schon gleich nach dem ersten kurzen Gespräch keine Lust mehr da hin zugehen. Was hilft es sich diverse Beamer anzuschauen die wahrscheinlich garnicht anständig eingestellt sind, damit der Verkäufer den Beamer in gutem Licht erstrahlen lässt der ihm die meiste Kohle bringt. Aber mein Gott, ich lebe in der gottverdammten Hauptstadt, da muss es doch mehr als einen Händler geben der einem Projektoren vorführen kann! Weiß nicht noch jemand eine Alternative? Und donny, danke für das Stichwort: DVD-Player. Ich bin ja totaler Laie und bin davon ausgegangen ich stöpsel da meinen Billig-Grundig DVD Player rein. Jetzt hör ich immer wieder das man da auch auf verschiede Systeme bauen muss. Vielleicht hast Du mir ja einen Link, wo ich draufklicken kann, dann musst Du nicht groß antworten. Das wäre übrigens auch fein bzgl. Deines Eintrages. Wie komm ich an den ran? Es dankt und grüßt und giert nach beam der aven [Beitrag von avenabel am 16. Dez 2004, 19:20 bearbeitet] |
||
carnivore666
Stammgast |
19:55
![]() |
#8
erstellt: 16. Dez 2004, |
du solltest auf jeden fall mal in spandau vorbeischauen. ich fand den pana 700 eigentlich am besten. beim hitachi hat mich gestört, dass man bei ihm ab und zu ganz leicht spuren von den horizontalen zeilen erkennen konnte (das lag aber wohl daran, dass er ein grösseres bild auf die leinwand projezierte als z3 und pana), der teure sharp dlp im "grossen kino" hatte für mich auf den ersten blick etwas blasse farben. was ich aber als grösste errungenschaft des besuchs für mich mitgenommen habe, ist aber, dass es bei den guten, ich sage mal oberen mittelklassebeamern, gar keine so grossen qualitätsunterschiede gibt. also egal, welchen von den dreien man sich kauft, zuhause wird man mit jedem zufrieden sein. vielleicht wir man mit der zeit wieder nach fehlern "suchen" und wieder was besseres haben wollen, aber das kennt ja wohl fast jeder auch aus dem hifibereich, wo es wirklich um die minimalsten kleinsten, kaum hörbaren verbesserungen geht. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
tuning auch in berlin? eddyvh am 25.11.2005 – Letzte Antwort am 25.11.2005 – 3 Beiträge |
Reinigung DLP/Benq in Berlin/Brandb. ? cktbremer am 13.07.2006 – Letzte Antwort am 13.07.2006 – 2 Beiträge |
Wer kennt diesen Röhrenprojektor ? skybreaker am 04.07.2004 – Letzte Antwort am 04.07.2004 – 2 Beiträge |
Beamer Fachhändler in Berlin ? mcasd am 28.12.2004 – Letzte Antwort am 31.12.2004 – 3 Beiträge |
beamerservice in berlin? zenon6969 am 18.03.2008 – Letzte Antwort am 09.05.2008 – 6 Beiträge |
Beamer-Shootout in Berlin PiPro am 06.04.2009 – Letzte Antwort am 06.06.2009 – 60 Beiträge |
Wer kennt diesen Beamer?! skybreaker am 11.10.2004 – Letzte Antwort am 01.11.2004 – 10 Beiträge |
Wer kennt diesen Proki??? World_of_Video am 14.03.2005 – Letzte Antwort am 15.03.2005 – 4 Beiträge |
Guter Händler in Wien? nyman am 21.08.2008 – Letzte Antwort am 22.08.2008 – 2 Beiträge |
GELÖST: Reparatur BenQ Beamer in Berlin? Drutsche am 04.02.2020 – Letzte Antwort am 14.02.2020 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Projektoren / Beamer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmattes138
- Gesamtzahl an Themen1.558.346
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.281