HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Welcher Beamer: Toshiba MT500, Benq PE7800, Sharp ... | |
|
Welcher Beamer: Toshiba MT500, Benq PE7800, Sharp XV-201, Infocus 5700+A -A |
||
Autor |
| |
abaratt
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 29. Nov 2004, 23:01 | |
Hi Heimkinofreunde, Seit einiger Zeit bin ich auf der Suche nach dem richtigen Beamer, dies bereitet mir fast Kopfzerbrechen. In meiner Gegend kann ich leider keine Geräte vergleichen (150 Km Umkreis), daher bin ich auf Eure Erfahrungen und Euren guten Rat wie bisher angewiesn. Folgende Punkte sind wichtig: -gutes Bild -guter Schwarzwert -guter De-Interlacer für Sat, Kabel, DVD, Compuer, Video, evt. Dia-digit. Folgend Beamer kamen bisher in Betracht: -Benq PE 7800 für ca 2200 Eur.(ca 1800 in der Schweiz) -Toshiba MT500 für 1700 Eur. -Sharp XV-201 für 2240 Eur -Infocus 5700 für ca 2500 Eur Neuerdings auch Mitsubishi HC900 für ca 2200 Eur. aber mit schlechtem De-Interlacer??? (alle Preise habe ich im Internet hier oder dort selbst recherchiert) Der Toshiba MT500 ist vom Preisher unschlagbar und kam bisher am engsten in Betracht. Die Aufstellungsprobleme sind in meinen Räumen zu bewältigen. Wer kennt das Gerät? Ist der Panasonich ae700 ein echter Konkurrent?? Hat jemand eigene Erfahrungen?? Eigene Erfahrungen sind mir wichtiger als viele Tests. Wie kann man bei dem HC900 das Problem mit dem evt. schlechtem De-Interlacer lösen vor allem für TV-Bereich? Viele Fragen, auch für weitere Vorschläge und Beamer bin ich offen. Danke im voraus [Beitrag von abaratt am 01. Dez 2004, 09:41 bearbeitet] |
||
Klausdb
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2 erstellt: 01. Dez 2004, 16:33 | |
Hi, wo gibts den PE7800 für 1800€ in der Schweiz? Mein bestes Angebot war bisher 1900€ Meiner Meinung nach ist bei den von die aufgezählten der PE7800 der beste, wenn du nicht so RBE empfindlich bist ist de HC900 evtl. noch besser, sofern Du keinen De-interlacer brauchst. Bei den von Dir aufgezählten Punkten kommt eigentlich nur der Infocus (teuer), MT500 (etwas unterlegen, imho), PE7800 (bester Preis, Bild vergleichbar mit Infocus). Fazit: Kauf den PE7800!!! |
||
|
||
abaratt
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 01. Dez 2004, 19:52 | |
Danke Klausdb Der Benq PE7800 ist bei www.ohc-computer.ch für ca 1820.00 Euro zu bekommen, allerdings liefern sie nicht nach Deutschland. Das habe ich heute erfahren, der Herr dort sagte kurz und bündig "nach Deutschland liefern wir nicht, wir brauchen nicht weiter zu sprechen". Also musst Du über jemanden dort bestellen oder selbst abholen. Andere Adresse ist www.av-versand.ch dort kostet der Proki sogar 1816.00 Euro. Ob sie nach Deutschland liefern muss man halt fragen, der Chef ist erst nächste Woche zurück vom Urlaub.Ich wollte auch nachfragen wie es ist mit der Mehrwertsteuer, denn das Gerät ist ja in der Schweiz versteuert, ob man in Deutschland nochmal versteuern muss, vielleicht weiss es jemand von Euch. Möglicherweise kann man in diesem Fall die Steuer in der Schweiz zurückbekommen. Eine gute Preissuchmaschine für die Schweiz ist www.toppreise.ch Bezüglich der Mitsubishi HC900, ich habe den Testbericht von Peter Finzel gelesen, Das Gerät schein viele Schwächen zu haben. Für mich jedenfalls werde ich den Proki häufig als TV-Ersatz nutzen. Grüsse |
||
oberurseler
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 01. Jan 2005, 02:35 | |
tut euch selbst eimne Gefallen und kauft euch KEINEN toshiba beamer!!!! wenn die etwas garnicht können.. dann sind das Beamer! ...ihr werdet es mir danken! |
||
abaratt
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 02. Jan 2005, 19:00 | |
Danke für den Hinweis, ich hatte bereits einen Toshiba bestellt, den Auftrag habe ich später erneut storniert. Ich liebäugle zur Zeit mit dem Mitsubishi HC900 in Kombination mit einem Videoscaler. |
||
carnivore666
Stammgast |
#6 erstellt: 02. Jan 2005, 21:02 | |
@oberurseler pauschalisiere doch bitte nicht so. ich hab den toshiba mt 200 und bin auch höchst zufrieden mit dem gerät. das problem serviceschwächen und teuren lampenpreisen haben auch andere hersteller wie z.b. infocus. |
||
oberurseler
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 20. Jan 2005, 15:09 | |
Ein Toshiba Kunde der zufrieden ist? das habe ich erst einmal erlebt. ..und ich habe in vielen Foren mit anderen Toshiba Kunden diskutiert ..die Erfahrungen liefen immer darauf hinaus daß die Birne nach 300 bis 500 Stunden den Geist aufgab. und nie hat Toshiba Ersatz gewährleistet! ich kann mir nur vorstellen daß Dein Beamer noch nicht so viele Lampen Betriebsstunden gelaufen ist. [Beitrag von oberurseler am 20. Jan 2005, 15:10 bearbeitet] |
||
falta
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 20. Jan 2005, 15:50 | |
Hast du etwas zur Untermauerung deiner rufschädigenden Äußerungen? Wegen ein paar unzufriedener Forenuser (meistens posten ja solche, die Probleme haben) würd ich nicht derartig maulen. Grüße valdez |
||
oberurseler
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 20. Jan 2005, 16:03 | |
nein! ich habe diese Behauptung einfach mal so aufgestellt! Es tut mir auch sehr leid was ich über Toshiba geschrieben habe. Nur weil sie falsche Angaben zur Lampen Betriebsdauer machen will ich mich auch nicht aufregen! ich kann die 1200,- € die ich in den Wind geschrieben habe ja von der Steuer absetzen. Dir würde ich z.B. dringend raten einen Toshiba Beamer zu kaufen! vielleicht brichst Du alle Rekorde und kommst auf 1000 Stunden?!? ..wer weiß wer weiß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Toshiba MT500 lurchi02 am 08.11.2005 – Letzte Antwort am 18.11.2005 – 26 Beiträge |
Infocus 5700 Michael_Leonhardt am 25.07.2005 – Letzte Antwort am 04.08.2005 – 5 Beiträge |
Panasonic PTAE700 oder Toshiba MT500 loppi am 16.11.2004 – Letzte Antwort am 17.11.2004 – 2 Beiträge |
BenQ PE7800 Mikel61 am 04.09.2005 – Letzte Antwort am 11.09.2005 – 12 Beiträge |
Toshiba, Infocus, Epson oder Benq christian20bo am 26.03.2005 – Letzte Antwort am 29.03.2005 – 6 Beiträge |
Infocus 5700 lautprecher am 18.05.2005 – Letzte Antwort am 27.05.2005 – 4 Beiträge |
Benq PE5120 oder Sharp XV-Z91E Lucane am 03.12.2004 – Letzte Antwort am 04.12.2004 – 3 Beiträge |
BenQ W6500 vs. Sharp XV-Z18000 Kaufentscheidung Potteck am 12.11.2010 – Letzte Antwort am 12.11.2010 – 4 Beiträge |
sharp xv z2000/benq pe 8700 Cattman am 21.01.2005 – Letzte Antwort am 22.01.2005 – 3 Beiträge |
Frage zu Beamer Sharp XV-Z 18000 4sammy am 18.06.2009 – Letzte Antwort am 21.08.2009 – 69 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLoveXXlove
- Gesamtzahl an Themen1.558.200
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.399