HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Sharp Z200 mit Doppelkonturen | |
|
Sharp Z200 mit Doppelkonturen+A -A |
||
Autor |
| |
studip99
Ist häufiger hier |
14:33
![]() |
#1
erstellt: 21. Nov 2004, |
Hallo Habe mir vor ein paar Tagen den Sharp Z200 gekauft. Nun habe ich beim letzten Film schauen bemerkt, dass zum Teil recht starke Doppelkonturen sichtbar sind. Als Zuspieler verwende ich zur Zeit einen Sony NS730P über YUV Progressiv. Habe bei Cine4home gelesen, dass dies ja Sharp typsich sei, und man dies über die Schärferegelung gut ausgleichen kann. Leider konnte ich dass nicht, ohne dass mich dann die Unschärfe zu stark gestört hätte. Hat jemand noch andere Ideen? Klar bin ich mir auch am überlegen, eine DVD Player (Denon 1910?) mit DVI Schnittstelle zu besorgen. Nur habe ich wiederum gelesen, dass der Sharp scheinbar mit dem 575p Mode (ruckeln/tearing) Probleme haben soll. Danke für eure guten bzw. hilfreichen Tipps? |
||
Z
Hat sich gelöscht |
19:36
![]() |
#2
erstellt: 21. Nov 2004, |
Hi Die Z200/201 haben keine Probleme, 576p @50hz darzustellen. Als die Geräte 2003 auf den Markt kamen gab es diesen Fehler noch. Er wurde aber Anfang 2004 durch ein Update beseitigt. Meinen Z201 füttere ich über DVI und Doppelkonturen sind so gut wie nicht zu sehen (die kommen wohl auch eher vom CPO+). Allgemein wird das Bild durch die DVI-zuspielung merklich besser. Das Bild wird ruhiger und der Overscan ist verschwunden. Der Kombi Z200/201 und Denon 1910 traue ich nicht so richtig. Der Sharp kann nur DVI-PC und der Denon nur DVI-Video. Das Resultat ist ein schlechter Schwarzwert. Natürlich kann man das mit den helligkeits- und Kontrastreglern des Projektors wieder korrigieren. Ich habe das bei mir noch nicht ausprobiert und kann dir nicht sagen, welche Einstellungen dabei heraus kommen. Mir ist aber aufgefallen, dass der Z200/201 bereits bei Kontrast auf +6 mit dem Clipping anfängt. Gruß, Z |
||
|
||
studip99
Ist häufiger hier |
21:50
![]() |
#3
erstellt: 21. Nov 2004, |
HI Z Weisst Du per Zufall ab welcher Firmware Version das Problem behoben ist bzw. welche Version hast Du auf Deinem Sharp? Welche DVI Zuspieler verwendest Du den (offensichtlich wohl kein Denon 1910)? Blöde Frage, für was steht CPO+ (habe diese Abkürzung bisher noch nicht angetroffen)? Gruss |
||
Z
Hat sich gelöscht |
07:50
![]() |
#4
erstellt: 22. Nov 2004, |
Hi Zunächst einmal: Bei meinem Hinweis auf die Kontrasteinstellungen war ich vermutlich ziemlich voreilig. Bei welcher Kontrasteinstellung das Clipping einsetzt muss ja auch abhängig vom eingestellten Helligkeitswert sein. Also sollte man den Sharp an das DVI-Video-Signal des Denon anpassen können. Ich habe mich da ein wenig festgefressen, weil das Thema DVI-Video /-PC vor kurzem aktuell war und dabei häufig der Denon 1910 negativ erwähnt wurde (weil man bei ihm nicht zwischen DVI-Video und DVI-PC umschalten kann). Hier zwei Links: ![]() ![]() CPO+ ist die Abkürzung für Cinemateq Picture Optimizer Plus. Das ist ein externer Videoprozessor. Gruß, Z |
||
studip99
Ist häufiger hier |
10:10
![]() |
#5
erstellt: 22. Nov 2004, |
Hi Danke für die Links. Diese Infos habe ich mittlerweilen auch gefunden. Die Frage bleibt, wenn DVI dann mit welchem Zuspieler? Von den Cinemateq's habe ich auch schon gelesen. Denke jedoch, dass für nur ein Projektor ein solches Gerät zu teuer ist, oder sehe ich da was falsch. (Die kosten was ich gelesen haben ja ab ca. 1000 Euros). Was für einen Zuspieler verwendest Du den hinter dem Cinemateq? Welche Firmware Version hast du? Gruss Patrick |
||
Z
Hat sich gelöscht |
20:59
![]() |
#6
erstellt: 22. Nov 2004, |
Hi Einen bestimmten DVD-Spieler kann ich dir leider nicht empfehlen. Ich habe den Denon 1910 ja auch nicht total runtergemacht. Es spricht ja einiges für den DVD-Spieler, aber es scheint auch Probleme mit dem Gerät zu geben und das sollte eben auch erwähnt werden. Deshalb habe ich auch nicht "einseitig" verlinkt. Mein CPO+ hat die neue Firmware 3.3 drauf. Angeschlossen ist ein Pioneer DV626 über SCART (RGB). Der CPO+ ist tatsächlich recht teuer. Gekauft habe ich den aber Anfang des Jahres. Da war die Kombi Z201/CPO+ gar nicht so schlecht. Ein Sim2 Domino z. B. war nicht soviel günstiger und hatte noch kein HDMI. Gruß, Z |
||
studip99
Ist häufiger hier |
00:19
![]() |
#7
erstellt: 23. Nov 2004, |
Hi Wollte auch nicht direkt eine Empfehlung, sondern nur wissen, welcher Player Du einsetzt, da Du ja auch einen Sharp 20x hast. Betreffend Firmware habe ich mich beim letzten Beitrag wohl nicht richtig ausgedrückt. Mich würde die Version vom Sharp interessieren (betr. behobenem 575p/580p Ruckel-Problem). Gruss Patrick |
||
Z
Hat sich gelöscht |
19:17
![]() |
#8
erstellt: 23. Nov 2004, |
Hi Der Sharp zeigt mir an: Build REL 10 12d Revision 1.37 Gruß, Z |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pana700 oder Sharp z200 nitromaster am 30.08.2005 – Letzte Antwort am 01.09.2005 – 3 Beiträge |
NEC LT 240 K versus Sharp XV Z200/201 staexupery am 02.09.2004 – Letzte Antwort am 02.09.2004 – 3 Beiträge |
Pana 700: Doppelkonturen Andreas1968 am 06.08.2005 – Letzte Antwort am 17.08.2005 – 14 Beiträge |
PT-AE500E Doppelkonturen marathon am 22.06.2004 – Letzte Antwort am 23.06.2004 – 6 Beiträge |
Doppelkonturen AE700 wirklich störend? dangel am 24.10.2004 – Letzte Antwort am 24.01.2006 – 28 Beiträge |
Auf einmal Doppelkonturen.. Capone2000 am 12.10.2005 – Letzte Antwort am 17.10.2005 – 5 Beiträge |
Sharp XV200 / Service Menü? TFeiweier am 18.07.2004 – Letzte Antwort am 21.07.2004 – 3 Beiträge |
Doppelkonturen beim AE700 cd_lich am 20.03.2005 – Letzte Antwort am 20.03.2005 – 2 Beiträge |
sanyo z1 doppelkonturen YUV urmelie am 27.09.2005 – Letzte Antwort am 28.01.2006 – 13 Beiträge |
Sanyo Z3 Doppelkonturen Saschman00 am 25.02.2006 – Letzte Antwort am 17.03.2006 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedSynfix
- Gesamtzahl an Themen1.558.267
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.496