HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » 3D Beamer Rückprojektion(Brillen Reichweite) | |
|
3D Beamer Rückprojektion(Brillen Reichweite)+A -A |
||
Autor |
| |
dusares
Neuling |
16:58
![]() |
#1
erstellt: 25. Sep 2014, |
Hallo zusammen! Seit mittlerweile vier Jahren habe ich bei mir im Durchgang zwischen Ess- und Wohnzimmer eine Leinwand hängen. Der Beamer steht im Esszimmer im Schrank und wirft das Bild als Rückprojektion an die Leinwand zum Gucken im Wohnzimmer. So langsam würde ich allerdings gerne einen 3D Beamer besitzen um dann auch Filme in 3D zu schauen. Mein Problem allerdings: 1. Der Beamer muss doch mit den 3D Brillen kommunizieren damit die Brillen mit dem Bild "gesynced" sind oder (habe leider keinen 3D TV...). ??? Wenn allerdings zwischen Beamer und Brillen eine Leinwand ist und der Beamer ca. 5-6m entfernt steht, geht das dann überhaupt noch (normale Bedienung meines aktuellen Beamers geht auch "durch die Leinwand"), oder ist das Signal der Brillen / des Beamers dann zu schwach? Hat jemand zufällig Erfahrung mit 3D Beamern und Rückprojektion ? Wäre für jede Antwort dankbar, falls ein normales Setup nicht geht, evtl. auch über Informationen wie man das Problem sonst lösen könnte: IR Signal weiterleiten? Danke und Gruß Alex |
||
George_Lucas
Inventar |
17:05
![]() |
#2
erstellt: 25. Sep 2014, |
Der Rot/Weißblitz von Ein-Chip-DLP-Projektoren sollte auch durch eine Rückprofolie funktionieren. Die Infratot-Synchronisation wird voraussichtlich nicht mehr funktionieren. Besser Du nutzt einen Projektor, welcher die RF-Technik unterstützt. Damit sind keine Probleme zu erwarten, wenn eine Rückprofolie genutzt wird. |
||
Rafunzel
Inventar |
17:21
![]() |
#3
erstellt: 25. Sep 2014, |
Mit einem 3D DLP-Projektor und DLP-Link geht es am unkompliziertesten, da direkt durch das projizierte Bild die Synchronisation mit den Shutterbrillen erfolgt und kein zusätzlicher Emitter der irgendwo hingestellt werden muß oder direkt im Projektor eingebaut ist, dafür benötigt wird. Der DLP-LInk Rot- oder Weißimpuls für die Synchronisation wird durch eine Photodiode an den DLP-Link Shutter-Brillen empfangen. Mit den richtigen DLP-Link Shutter-Brillen läuft das Fehler frei im besten 3D. Dazu kommt das so gut wie alle 3D-DLP Projektoren mit DLP-Link ausgestattet sind, und jede DLP-Link Shutter-Brille (sofern die Shutter-Frequenzen unterstützt werden) kompatibel ist. Die Auswahl der Brillen ist sehr groß und die Preise deswegen zum Teil sehr gering. Eine Shutter-Brille mit sehr guten Seheigenschaften gibt es z.B. schon ab ca.15 Euro (G-15).
Du warst doch etwas schneller ![]() [Beitrag von Rafunzel am 25. Sep 2014, 17:25 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
3D Beamer und Samsung Brillen Mitglied_632557 am 07.05.2012 – Letzte Antwort am 08.05.2012 – 4 Beiträge |
TW9200 3D Brillen "umkehren" ? mz4 am 19.01.2015 – Letzte Antwort am 19.01.2015 – 3 Beiträge |
3D Rückprojektion im Fahrsimulator. Kaufberatung edelatze_roman am 31.08.2018 – Letzte Antwort am 01.09.2018 – 4 Beiträge |
Rückprojektion mit Beamer Bruno_Stutz am 05.12.2013 – Letzte Antwort am 16.12.2013 – 18 Beiträge |
Beamer für Rückprojektion / Feuchtraum somebuddy am 30.06.2019 – Letzte Antwort am 02.07.2019 – 9 Beiträge |
Rückprojektion mit UST Beamer Redslim am 25.07.2019 – Letzte Antwort am 04.12.2020 – 3 Beiträge |
3D Beamer und Verbindung zu Brillen !tommy999! am 29.09.2017 – Letzte Antwort am 02.10.2018 – 11 Beiträge |
3D DLP Link Brillen nexuz am 04.02.2011 – Letzte Antwort am 23.01.2012 – 137 Beiträge |
ENDLICH: 3D ohne Brillen captain66 am 05.03.2011 – Letzte Antwort am 06.03.2011 – 11 Beiträge |
Kompatibilität von 3D Brillen loephi am 03.02.2015 – Letzte Antwort am 05.02.2015 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Projektoren / Beamer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedsnIP3r23
- Gesamtzahl an Themen1.558.429
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.014