HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » YUV oder SVHS | |
|
YUV oder SVHS+A -A |
||
Autor |
| |
Wünschelrute
Neuling |
#1 erstellt: 17. Nov 2004, 08:20 | |
Hallo, bin neu hier und habe folgende Frage: habe momentan meinen Beamer per SVHS Kabel mit dem DVD Player verbunden. Mein Beamer hat auch einen Anschluß für YUV Signal. Bringt die Verbindung per YUV nochmal eine Bildverbesserung oder nicht? Leider ist der weg vom DVD Player zum Beamer ca. 15m deshalb habe ich damals das SVHS Kabel vorgezogen. Gruß Christian |
||
Stress
Inventar |
#2 erstellt: 17. Nov 2004, 08:27 | |
Hallo Christian, YUV interlaced würde schon eine Verbesserung bringen, wenn Dein DVD jedoch progressiv kann, dann wäre das nochmals besser. |
||
|
||
Capone2000
Stammgast |
#3 erstellt: 17. Nov 2004, 09:00 | |
Das bringt auf jeden Fall eine große Verbesserung. Ob progressive Zuspielung oder nicht, das Bild wird viel schärfer und kontrastreicher. Ich konnte mal den direkten Vergleich sehen zwischen S-Video und YUV Zuspielung. Bei DVD und TV ein viel besseres Bild.... Grüße - Cap |
||
Wünschelrute
Neuling |
#4 erstellt: 17. Nov 2004, 10:36 | |
Ja das is ja super ....aber das Kabel ca. 15m kostet doch bestimmt eine menge??? Progressiv Scan kann mein DVD Yamaha 540 aber der Projektor nicht Mein Receiver kann aber die Signele von SVHS auf Composid umwandeln wie das aber in der Praxis aussieht weis ich nicht Habt Ihr ne Ahnung Gruß Christian |
||
fazz700
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 17. Nov 2004, 12:06 | |
Nö, nimmste drei 75 Ohm Antennenkabel a 15 Meter, und lötest an jedem ende nen Metall-Chinch-Stecker. Manchmal ist es sogar günstiger, vorkonfektionierte Kabel (mit Antennenstecker) das es im Baumarkt gibt, zu nehmen und die Stecker abzuschneiden. Componentenzuspielung ist Pflicht! Das Bild wird erheblich besser/ruhiger greetz, fazz |
||
Capone2000
Stammgast |
#6 erstellt: 17. Nov 2004, 12:39 | |
Ich denke umwandeln von S-VHS auf Component kann gar nix. Das Signal kommt ja schlecht aus dem Player, der Receiver wandelt es nur um. Ich glaube kaum das er daraus ein gutes Bild errechnen kann. Außerdem ist das eine Adapterlösung. Da bin ich ganz und gar kein Fan von... Grüße - Cap |
||
smacfew
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 17. Nov 2004, 14:27 | |
Hi Du, ich kann dir nur raten vorher mal nen Test zu machen (3 kurze chinch Verbindungen DVD-Beamer), bevor du dir 15 m YUV bastelst oder kaufst. Dann entscheide selbst!! Wenn dein Beamer die Halbbilder recht gut selbst in Vollbilder umwandelt, kann es durchaus wie bei mir sein, dass die S-VHS Verbindung keinen deutlichen Nachteil hat! Hab mittlerweile schon einige DVD-Player und Strippen getestet, mitunter auch den neuen Denon 1910 per DVI-D und die Unterschiede sind nicht so gravierend wie ich mir das ausgemalt hätte. Wie schon so oft erwähnt, sind die Softwareunterschiede viel krasser. smacfew |
||
andre_S
Stammgast |
#8 erstellt: 17. Nov 2004, 18:26 | |
Hallo,
würde ich Dir auch unbedingt empfehlen, bei mir war es auch kaum,... oder fast gar nicht besser. Ich hatte da mehr erwartet. Aber das ist sicher auch sehr subjectiv betrachtet, habe natürlich auch gleich noch einen neuen DVD-Player mit progr. Scan gekauft usw. usw. Gruß André |
||
Raiser
Stammgast |
#9 erstellt: 18. Nov 2004, 20:51 | |
Hallo! Um welchen Beamer handelt es sich? Gruss, Tom... |
||
Wünschelrute
Neuling |
#10 erstellt: 19. Nov 2004, 10:13 | |
Hallo Tom, PLC-XW 20 von Sanyo, bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Beamer auser das er ein etwas lautes Lüftergeräusch hat. Gruß Christian |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
XBOX per YUV an Beamer burton99 am 24.06.2004 – Letzte Antwort am 28.06.2004 – 2 Beiträge |
Svhs an com eingang, Beamer Eigenbau janosch2 am 05.03.2004 – Letzte Antwort am 05.03.2004 – 6 Beiträge |
Hopper XG20 über YUV? axigat am 19.09.2004 – Letzte Antwort am 20.09.2004 – 6 Beiträge |
Probleme mit YUV Videosignal DVD->AVß->Beamer bathory am 23.02.2004 – Letzte Antwort am 16.03.2004 – 7 Beiträge |
Welches Yuv Kabel für Beamer? Kappe85 am 25.04.2009 – Letzte Antwort am 27.04.2009 – 14 Beiträge |
YUV oder DVI Dagobert_x am 02.05.2005 – Letzte Antwort am 05.05.2005 – 10 Beiträge |
S-VHS oder YUV nova18 am 20.04.2007 – Letzte Antwort am 22.04.2007 – 4 Beiträge |
VGA oder YUV Pepilton am 30.03.2005 – Letzte Antwort am 31.03.2005 – 14 Beiträge |
Schwarzweiß am Beamer! schnerch am 14.03.2004 – Letzte Antwort am 19.03.2004 – 4 Beiträge |
DVD Player an Beamer = ??? ( Bildproblem ) Tasnal_BRD am 02.02.2005 – Letzte Antwort am 03.02.2005 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedDaniel_JBL
- Gesamtzahl an Themen1.558.231
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.262