HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Beamer für StudentenWG oder wie komm ich schneller... | |
|
Beamer für StudentenWG oder wie komm ich schneller zur UNI?!?+A -A |
||||
Autor |
| |||
gusman
Ist häufiger hier |
12:33
![]() |
#1
erstellt: 14. Okt 2004, |||
Hallo zusammen, es geht um einen Beamerkauf im "Mittelpreisklassebereich". Trotzdem erstmal sorry für alles Unwissen, Schreibvehler und sonstige Vergehen an der Forums "Charta" Natürlich wollen wir etwas projizieren und uns nicht zur UNI beamen, deshalb vorab die *trommeltusch* Rahmenbedingungen: 1. Wir sind zwei Studenten (= nicht unendlich finanziell bestückt) leben aber mit dem Traum uns einen Beamer in unsere WG zu hängen. 2. Wir haben bereits eine Leinwand (1,80mx1,80m) und wollen aus 3 - max. 4 Metern draufprojizieren. Nichts besonderes.. aber halt ne rolloleinwand die mir überdurchschnittlich Plan erscheint. 3. Habe bereits viel über verschiedenste Beamer (cine4home und hier im Forum) gelesen und dachte da an maximal knapp über Tausend euro, in Zahlen: "1200-1300 Euro" und eventuell an die Fähigkeiten eines Sanyo PLV-Z2 Modells. Allerdings würden wir uns gerne noch "Koks und Nutten" dazubestellen wenn der Beamer günstiger wäre... *hoff* 4. Wir wollen den Beamer für TV, DVD, XBOX und auch PC Games verwenden 5. DVD - Player technisch sind wir mit 2 sehr billigen ausgestattet (yamakawa und cyberhome). Dachte da auch an maximal 200 euro für einen mit progressive scan. 6. Ton haben wir bereits sehr guten... Und jetzt??? Wer hat einen Tip für uns, wir wollen natürlich möglichst viel für unser geld haben und fragen deshalb ob es einen Beamer gibt der ähnliches wie der PLV-Z2 liefert und eventuell billiger ist =! =? Und gleich dazu noch einen DVD player, der ein sittliches Bild liefert Ich danke bereits im vorraus für Engagement, Leidenschaft und Tippppps! PS: da ich nur gutes über einen Pana ae700 lese, der uns 1550 kosten würde(also eigentlich zu viel!!), lohnt sich für zwei kaoten mit sub-optimalem projektionsraum der kauf eines so guten beamers überhaupt'?? Grüße - "die Stimme" a.k.a. la voz und danke fürs lesen |
||||
Panama
Ist häufiger hier |
13:18
![]() |
#2
erstellt: 14. Okt 2004, |||
der panasonic ist bei saturn (köln, vielleicht auch überall...) für 1499 öre, ansonsten klar der sanyo. nehmt doch die xbox oder besser den pc via dvi als player... |
||||
|
||||
usul
Inventar |
13:31
![]() |
#3
erstellt: 14. Okt 2004, |||
Naja, der Pana 700 würde sich sicher lohnen. Aber wenn das definitiv über dem Budget liegt, dann wäre evtl. auch der Pana 500 als Auslaufmodell interessant. Beim Panasonic 700 könnt ihr euch allerdings den neuen DVD-Player sparen, da nach Aussagen verschiedener Leute (auch hier im Forum) progressive Scan keinen Vorteil bringt. Wichtig wäre allerdings, dass einer der Billigplayer einen Componentenausgang hat, denn mit Composite- oder S-Video leidet die Bildqualität schon sichtbar. Insofern könnte der 700er Panasonic evtl. doch interessant sein, da ihr Geld für den Player spart (solange ihr sonst mit den DVD-Playern zufrieden seid). Also entweder Pana 500, Sanyo Z2 (sind beides Auslaufmodelle) für etwa 1200-1300 Euro oder dann einen Projektor der aktuellen Generation für >1500 Euro. Billiger geht es natürlich auch, nur müsst ihr dann Abstriche bei der Auflösung machen. Der Sanyo Z1 reicht für PAL gerade so aus, ist aber dafür schond eutlich billiger als Z2 o.ä. zu bekommen. |
||||
Goon
Stammgast |
16:01
![]() |
#4
erstellt: 14. Okt 2004, |||
@ panama. das ist doch nicht wahr, oder dass der saturn in köln den pt ae 700 für standardpreis 1499 euro hat, oder? ![]() Jedenfalls hab ich grad beim Saturn in Köln in der Maybachstraße angerufen und dort wollen sie 1849.- (sei froh dass ich zum telefonieren nicht extra aufstehen musste ![]() ergaenzung: unglaublich aber wahr: ich habe erst noch bei nem anderen saturn in koeln angerufen und die haben mir dann den preis 1499.- bestaetigt. ich fragte daraufhin ob das denen ihr ernst ist, das es in der filiale 2 strassen weiter 350.- mehr kostet. antwort: nein, die aktion ist in allen saturns in koeln. also hab ich wieder bei saturn koeln maybachstrasse angerufen und nachgehakt - ja klar kriegt man den hier auch fuer 1499.- (war vorher wohl ein depp an der strippe) (aber nur in koeln, mein anruf bei saturn mannheim erbrachte dass der preis hier nicht nachvollziehbar sein, man koenne hier keinesfalls unter 1800.- anbieten). Dieser Preis ist wirklich unschlagbar, zumal die Geraete dort auch wirklich vorhanden sind (man hoert ja immer gegenteiliges ueber billige onlinehaendler). Kleiner Haken an der Sache: Es ist ein Aktionspreis, der noch bis morgen (Samstag) gilt. PS: ja wirklich der 700er nicht der 500er [Beitrag von Goon am 15. Okt 2004, 10:05 bearbeitet] |
||||
gusman
Ist häufiger hier |
11:28
![]() |
#5
erstellt: 15. Okt 2004, |||
bombastisch! ihr seid alle so nett!!! --> eine grosse hilfe, danke... Antworten und nochmal Fragen -_-_- ::: Pana 500 Der ist wegen dem Aufbau bei uns sehr kompliziert aufzustellen, wir projizieren zwar nicht über nen Spiegel um die Ecke, sind aber wegen der schrägen decke und den ungemein ungünstig öffnenden fenstern schon an ein bischen lens-shift gebunden... ::: Progressive Oh ja, darüber hab ich schon ziemlich viel gelesen, ist aber trotzdem noch eine sache zu klären: Welche Projektoren ausser dem Pana 700 können das, ist das der erste, und wenn ja warum macht man so ein Feature in einen Projektor? ::: Xbox und der Komponentenausgang Hat die einen? ::: PC und DVI Gibts da ein limit in der kabellänge? ::: Sharp Z91e Ist der gut? Mein Nachbahr will den verkaufen, hat halt grad mal 800x600 oder so, ist dafür DLP. Der kostet momentan ja neu auch noch 1500. MAcht der ein schöneres Bild als der Pana? Und die Lampe ist so teuer,... *buuuuuuh* Also danke fürs Engagement bisher! gruss der gus |
||||
usul
Inventar |
11:51
![]() |
#6
erstellt: 15. Okt 2004, |||
Das können alle, nur mehr oder weniger gut. Der Pana 700 macht das halt recht gut. Auch andere Player kann man ohne progressive Zuspielung betreiben, es kommt halt auf den Projektor an, ob die Unterschiede gross oder klein sind.
Mit einem entsprechenden Anschlusspack JA
5m, mehr sind mit sehr guten (aber auch teuren) Kabeln möglich (muss man aber probieren!) |
||||
Goon
Stammgast |
15:51
![]() |
#7
erstellt: 17. Okt 2004, |||
Wollte mich hier nochmal bei Panama für den Tipp mit Saturn Kölle bedanken! Eigentlich wollte ich mir den 700er erst in 2-3 Wochen kaufen. Habe jetzt aber in Köln per Faxbestellung zugeschlagen (weil Aktion nur bis gestern ging) und werde so einer der wenigen sein, die den Beamer für diesen sagenhaften Preis bekommen. (ohne 2 Monate Wartezeit vor allem) Ausserdem: Es wurde bestimmt schon ein paar mal erwähnt im Forum - der PT AE 700 ist jetzt auch getestet bei ![]() [Beitrag von Goon am 17. Okt 2004, 16:02 bearbeitet] |
||||
gusman
Ist häufiger hier |
07:34
![]() |
#8
erstellt: 18. Okt 2004, |||
FRECHHEIT! ::: Ich hab mit meinem Kollegen geredet und wir haben uns entschieden den PT-AE 700 zu kaufen, aber in Köln sagte man uns, dass der 500er im Angebot sei... (angerufen habe ich Maibachstrasse und Hohe Strasse) Alle wussten nix von dem Angebot! |
||||
Goon
Stammgast |
09:25
![]() |
#9
erstellt: 18. Okt 2004, |||
dann wuerde ich dort gleich heute nochmal anrufen und mich beschweren. sagt, dass ihr den 700er kaufen wolltet, aber falsch informiert wurdet. wie gesagt, die sind ein bisschen (arg) inkompetent dort, mir haben sie auch erst gesagt, der 700er kostet 1850.- es ist aber letztlich keinesfalls ein irrtum denn bei einem laden (nicht maybachstr., welcher andere weiss ich nicht) hatte ich dann den Verkaufsleiter an der Strippe und der hat extra nochmal nachgekuckt. ausserdem hab ich hier ne rechnung da steht auch PT AE 700 drauf. die aktion ging ja bis SA, wenn ihr euch beklagt, kriegt ihr vll noch den alten preis. (hattet ihr nicht nachgehakt ob wirklich 500er oder 700er? oder hattet ihr noch nicht gelesen, dass sie sich schon bei mir geirrt hatten?) |
||||
gusman
Ist häufiger hier |
12:42
![]() |
#10
erstellt: 18. Okt 2004, |||
aaaaaaalso... ich hab das hier natürlich gelesen, hab mir alle saturn nummern rausgesucht und erstmal in der maybachstrasse angerufen. Dort ist keiner nur die Info rangegangen... Die hat nur den alten Preis aus dem Rechner gehabt. Eine Frau mit lustigen spanischem Nachnamen, sehr höfflich.8) tut aber nix zur sache... danach, in erinnerung an die weisen worte im Posting weiter oben, im nexten saturn angerufen, (hohe strasse) dort hat mir ein junger freundlicher mann mit ganz bestimmten Tonfall gesagt: Entschuldigen sie, aber sie müssen da etwas verwechseln. Im angebot ist der PT-AE 500 für 1499. der 700 war wesentlich teuerer 8( Ich fragte nochmals ob es denn gar kein angebot gäbe! Aber nein... naja, dann dachte ich mir halt, lass ich es sein... schade aber eigentlich... :::Fax Da du (ich erlaub mir mal du!) eine Faxbestellung gemacht hast, steht doch bestimmt auf der Bestätigung eine Telefonnummer, kannst du mir da mal die Telefonnummer (dieses bestimmten saturns) geben??? Ich will das doch wirklich mal versuchen, ob die mir den zu dem Preis geben...8) *hoff* |
||||
Goon
Stammgast |
13:24
![]() |
#11
erstellt: 18. Okt 2004, |||
die frau mit dem spanischen nachnamen ist tatsaechlich sehr nett. sie sollte auch deine letzte rettung sein, wenn du unten partout niemanden erreichst. dann sag ich der immer sie soll mich mit der abteilung verbinden und auch gleich jemanden von dort ausrufen, dass er ans telefon kommt. (waer' sonst ja noch schoener...) ...die direkte durchwahl weiss ich mittlerweile auch auswendig (saturn maybachstrasse) - man erreicht (oder sollte zumindest, weil meistens geht keiner ran ![]() dort direkt die beamer-abteilung (scheinbar irgendwie sogar getrennt von TV) unter: 0221/1616-463 und laaangsam reden, die leute dort sind ... |
||||
Goon
Stammgast |
14:43
![]() |
#12
erstellt: 03. Nov 2004, |||
danke an alle beteiligten. ich habe eben erfahren, dass der 700er wohl niemals im angebot war. zumindest nicht bei saturn koeln - obwohl die ihn mir fuer 1509.- (inkl. 10 euro versandkosten) zugeschickt haben. danke panama, danke saturn koeln. PS: ich nehm dann auch mal den "depp an der strippe" von oben zurueck. offenbar hab ich zu beginn mit dem einzigen typen geredet, der ahnung hatte. [Beitrag von Goon am 03. Nov 2004, 14:46 bearbeitet] |
||||
gusman
Ist häufiger hier |
16:45
![]() |
#13
erstellt: 03. Nov 2004, |||
![]() Das nenn ich gut!! ähh glück... __________________ |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beamer zur Reparatur einschicken oder lieber nicht? sudolicious am 03.05.2023 – Letzte Antwort am 03.05.2023 – 4 Beiträge |
Vernünftiger Beamer zur EM Siggi224 am 23.04.2008 – Letzte Antwort am 23.04.2008 – 9 Beiträge |
Beamer - Hilfe zur Kaufentscheidung mmond am 27.11.2008 – Letzte Antwort am 16.12.2008 – 23 Beiträge |
DLP mit 6fach (bei PAL) Farbrad oder schneller gesucht... RBE BeamerSucher am 04.06.2005 – Letzte Antwort am 05.06.2005 – 10 Beiträge |
lcd- beamer oder gar nix? yakamoz1223 am 28.05.2008 – Letzte Antwort am 28.05.2008 – 19 Beiträge |
Beamer zur WM!!! kino75 am 11.03.2006 – Letzte Antwort am 13.03.2006 – 12 Beiträge |
Wie Beamer Aufhängen Bierpatriot am 04.09.2008 – Letzte Antwort am 05.09.2008 – 2 Beiträge |
Problem: BeamerBild ist schneller als Ton zombi am 04.03.2010 – Letzte Antwort am 05.03.2010 – 6 Beiträge |
Frage zur Beamer-Positionierung Ernie71 am 16.02.2014 – Letzte Antwort am 16.02.2014 – 7 Beiträge |
Beamer Fernsehen, wie anschließen hawkmaster am 30.01.2010 – Letzte Antwort am 31.01.2010 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMarcelo2026
- Gesamtzahl an Themen1.558.412
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.743