HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Wenig Anbieter für lens shift | |
|
Wenig Anbieter für lens shift+A -A |
||
Autor |
| |
santa10
Ist häufiger hier |
11:33
![]() |
#1
erstellt: 28. Jul 2011, |
Hallo, wollte mal eine allgemeine Frage anregen. Warum gibt es eigentlich so wenig Auswahl an Beamern mit grossem (min. 50%) horizontalen lens shift??? Gibt es da wirklich keinen Bedarf??? Ich persönlich finde den Beamer neben dem Sofa(bei Ausnutzung von ca. 50% horiz. lens shift) deutlich besser als dieses an die Wohnzimmerdecke gehänge. So kann man den Beamer in einem Regal, fast unsichtbar verstauen und man behält ein richtiges Wohnzimer. Was meint Ihr dazu? An der Bildquali kann es nicht liegen. Mein Sanyo Z2000 macht ein Traumhaftes Full HD Bild, trotz maximaler lens shift Ausnutzung. Habe ausser den Sanyo´s keine anderen Beamer gesehen die dies ermöglichen. |
||
phyco
Ist häufiger hier |
11:42
![]() |
#2
erstellt: 28. Jul 2011, |
Ich kann mich über den Lensshift meines Epson TW3200 auch nicht beklagen ![]() Ich denke aber, dass es eher ein technisches bzw. durch den technischen Mehraufwand im Endeffekt ein Preisproblem darstellt. In den restlichen Punkten stimme ich Dir 100%ig zu. Wenn man in einem Wohnzimmer projizieren will ist ein Lensshift eine extrem angenehme Sache. Denn da sollte die Projektionstechnik möglichst unsichtbar sein. Ein Beamer an der Decke ist IMHO ein Schandfleck vom optischen Standpunkt aus. In einem dedizierten Heimkino-(Keller-)Raum sieht die Sache natürlich anders aus, denn da ist der Raum auf den Projektor und die Leinwand optimiert und nicht anders herum wie es in Wohnzimmern der Fall ist. Grüße, Phyco |
||
|
||
George_Lucas
Inventar |
12:51
![]() |
#3
erstellt: 28. Jul 2011, |
Ein großzügiger Lens-Shift ist physikalisch halt begrenzt durch den Objektivdurchmesser. Wenn der Lens-Shiftbereich noch größer werden soll, muss sich auch der Objektivdurchmesser erhöhen. Da Objektive teuer sind, wird dieser Ausstattungskomfort deutlich mehr Geld kosten - den kaum jemand bezahlen möchte. Wer einen Projektor zu Hause installiert, sollte daher schon in der Lage sein, diese möglichst optimal zu platzieren, wenn eine gute Bildqualität erzielt oder die Bildperformance des Projektor ausgeschöpft werden soll. Lautsprecher werden ja in aller Regel auch entsprechend im Raum positioniert, wenn Wert auf einen guten Klang gelegt wird - allerdings hab ich auch schon erlebt, dass jemand sämtliche Lautsprecher einer 5.1-Soundanlage links und rechts neben dem TV gestapelt hat und trotzdem zufrieden war (kein Witz)! |
||
santa10
Ist häufiger hier |
13:08
![]() |
#4
erstellt: 28. Jul 2011, |
Da es bei Sanyo preislich gut funktioniert, müssten andere Hersteller das doch auch hinbekommen. Für mich ist lens shift nach Full HD DAS KO Kriterium. Auch weil meiner Frau kein Kino-Wohnzimmer gefallen würde ![]() ![]() Wäre mal wieder Zeit für einen Bilder Tread, wie die Leute aus dem Forum ihr "Kino", ist Wohnzimmer eingefügt haben, oder?? |
||
phyco
Ist häufiger hier |
13:43
![]() |
#5
erstellt: 28. Jul 2011, |
Dann fang mal an mit deinen Bildern. Fände ich auch interessant wie die Lösungen so aussehen ![]() Wie ich im Epson TW3200 Thread neulich gezeigt habe, ist mein Wohnzimmerkino mit teilweiser Optimierung in 5-10 min aufgebaut, der Projektor steht im Bücherregal. Grüße, Phyco |
||
THX2008
Inventar |
13:48
![]() |
#6
erstellt: 28. Jul 2011, |
Ich würde einen Beamer immer an der Decke befestigen. Da kann man dann die Mitte nehmen und braucht nur vertikalen Lens-Shift. Das Ganze aus dem Grund heraus, dass man auch mal aufstehen kann und nicht so schnell durch's Bild läuft, wie bei einer niedrigen Positionierung. (Auch wichtig z.B. zum Wii-Spielen! ![]() |
||
George_Lucas
Inventar |
14:06
![]() |
#7
erstellt: 28. Jul 2011, |
... und über welchen Preisbereich sprechen wir denn eigentlich? Die Qualität eines Projektor ist ja wohl nicht nur über den Lens-Shift zu bestimmen. Für dich ist dieses Feature wichtig, hier bieten auch Epson und Panasonic nahezu vergleichbare Werte. Andere User präferieren andere Ausstattungsmerkmale oder native Bildeigenschaften. Ein Projektor, der in allen Disziplinen die maximalen Werte besitzt, dürfte kaum bezahlbar sein, wenn dies denn überhaupt technisch machbar ist... Aktuell muss sich jeder Käufer halt entscheiden, welche Ausstattungsmerkmale ihm persönlich wichtig sind und kann danach seinen Projektor auswählen. Das ist in allen anderen Lebensbereichen doch auch so. |
||
santa10
Ist häufiger hier |
15:29
![]() |
#8
erstellt: 28. Jul 2011, |
Gut dann fang ich mal damit an! Hier das Wohnzimmer ohne Leinwand: ![]() ![]() Und hier mit Leinwand: ![]() ![]() Den weissen Beamer bemerkt eigentlich nie jemand und den Schlitz für die Leinwand sieht man nur weil ich von unten fotografiert habe. Sonst fällt der auch nicht weiter auf. Für einen schönen Blu Ray Abend ziehe ich nur die Leinwand runter, fertig! Das Lens Shift reicht gerade aus um das Bild genau mittig vor das Sofa zu projezieren. Allerdings darf der Beamer nicht 1 cm weiter weg vom Sofa sein. So, jetzt seid Ihr dran! |
||
santa10
Ist häufiger hier |
15:35
![]() |
#9
erstellt: 28. Jul 2011, |
@George_Lucas den maximalen lens shift von 50% horizontal macht meines wissens nur Sanyo. Epson wäre super, aber leider macht der nur ca. 47% oder so. D.h. ich bekommen das Bild nicht mehr mittig auf die Leinwand. Wer seinen Beamer an die Decke hängt, hat natürlich fast freie Wahl. |
||
THX2008
Inventar |
19:20
![]() |
#10
erstellt: 28. Jul 2011, |
santa10
Ist häufiger hier |
09:34
![]() |
#11
erstellt: 29. Jul 2011, |
Eigentlich sind noch Vorhänge geplant, da schaut es mit einem Regal an der Wand eher schlecht aus. |
||
n5pdimi
Inventar |
09:39
![]() |
#12
erstellt: 29. Jul 2011, |
Was mir bei Deiner Regalkonstruktion auffält: Das ist doch ein Z2000/3000, oder? Kriegt der genug Luft? Der scheint ziemlich eng hinten an der Wand zu stehen, und die Abluft kann auch nicht komplett frei abblasen, oder? Wäre das hier nicht mal einen neuen Thread wert? Zeigt her Eure Heimkinos? Oder einen alten reaktivieren? [Beitrag von n5pdimi am 29. Jul 2011, 09:40 bearbeitet] |
||
santa10
Ist häufiger hier |
10:11
![]() |
#13
erstellt: 29. Jul 2011, |
Das Regal ist hinten offen. Der Z2000 steht ganz an der Seite im Regal(sonst würde das lens shift nicht ausreichen) Habe bis jetzt keine Negativen Auswirkungen wegen der Wärme. Wird aber auch nihct sehr warm. @thx2008 Ich habe das Heimkino lieber dezent bis unsichtbar.(deshalb auch die weissen Lautsprecher und der weisse Beamer mit Klappe) Kommt ein neuer Gast zu Besuch, merkt er erst mal gar nix vom Heimkino. Kann "n5pdimi" nur zustimmen: ZEIGT HER EURE HEIMKINOS!!! Sehen heisst lernen! |
||
Tonie1000
Inventar |
11:48
![]() |
#14
erstellt: 29. Jul 2011, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lens shift harald3333 am 16.09.2010 – Letzte Antwort am 17.09.2010 – 24 Beiträge |
Lens-Shift SonyFriend am 11.03.2004 – Letzte Antwort am 11.03.2004 – 2 Beiträge |
Frage zu Lens-Shift tumirnixx am 07.01.2016 – Letzte Antwort am 08.01.2016 – 2 Beiträge |
maximales lens shift Hilfe! santa10 am 17.02.2010 – Letzte Antwort am 18.02.2010 – 3 Beiträge |
Horizontales Lens-Shift Knut-Knuttnase am 13.02.2009 – Letzte Antwort am 17.02.2009 – 5 Beiträge |
lens - shift Funktion black_wolf am 24.05.2004 – Letzte Antwort am 25.05.2004 – 4 Beiträge |
Lens Shift Hitachi shift am 26.10.2004 – Letzte Antwort am 26.10.2004 – 3 Beiträge |
Frage zu Lens-shift. BakerX am 01.05.2006 – Letzte Antwort am 07.05.2006 – 11 Beiträge |
Lens Shift am Anschlag florida-1 am 25.01.2007 – Letzte Antwort am 26.01.2007 – 4 Beiträge |
Z5 - Deckenmontage + Lens-Shift juripon am 24.02.2007 – Letzte Antwort am 24.02.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedzentauer48
- Gesamtzahl an Themen1.558.218
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.959