HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Luxim´s neue Plasma Lampen, ideal für Beamer | |
|
Luxim´s neue Plasma Lampen, ideal für Beamer+A -A |
||||
Autor |
| |||
Fritz*
Hat sich gelöscht |
13:09
![]() |
#1
erstellt: 11. Jan 2011, |||
hallo Technikfan´s gestern habe ich Informationen zu einer neuen Lichtquelle gefunden. Effizienter als UHP sogar effizienter als als LED. ![]() LEP / Light emitting Plasma ist die Funktionsbezeichnung. Die Lampe hat keine Elektroden wie die üblichen Gasentladungslampen und die Lebensdauer reicht, je nach Typ von 10.000 Std. bis 50.000 Std. ![]() hier ist der Hersteller-Link: ![]() und hier ein PDF Dokument mit Details, speziell für Projektoren: ![]() Beamerproduzenten aufgewacht ![]() Wann kommen die ersten Beamer mit dieser neuen Lampe? ![]() Fritz |
||||
Lt._Spock
Hat sich gelöscht |
14:07
![]() |
#2
erstellt: 11. Jan 2011, |||
Sehr interessante Technologie! Diesbezüglich sollte man mal die DIY-Community im Auge behalten: Für dich Fritz: ![]() ![]() ![]() Einem Umbau sollte da nichts mehr im Wege stehen. Problem ist, dass die Lampe mit einem Durchmesser von 100mm nicht in den Lampenschacht der Prokis passen wird. D.h. es muss ein neues Proki-Gehäuse gebaut werden (wo dann auch das Netzteil mit hineinpasst). Mit einem 1-Chip-DLP lässt sich das IMHO am einfachsten realisieren, da die Lightengine kompakt und unkompliziert ist. Gruss Spock [Beitrag von Lt._Spock am 11. Jan 2011, 14:33 bearbeitet] |
||||
|
||||
Fritz*
Hat sich gelöscht |
14:34
![]() |
#3
erstellt: 11. Jan 2011, |||
danke spock, ![]() da sollte man direkt mal ein set bestellen und experimentieren. ![]() Alter DLP Beamer zum Testen wäre vorhanden. jetzt müsste man noch wissen wie man die Steuerung austrickst, so das der Beamer auch ohne die interne Lampe anläuft. edit: das Lampenmodul und Vorschaltgeräte müssten nicht unbedingt im Hauptgehäuse des Beamer sein. Eine angeflanschte Variante, wobei die Lampe durch die "Türe" scheint, wäre für mich kein Problem Fritz [Beitrag von Fritz* am 11. Jan 2011, 14:52 bearbeitet] |
||||
Lt._Spock
Hat sich gelöscht |
14:50
![]() |
#4
erstellt: 11. Jan 2011, |||
![]() Gruss Spock |
||||
Fritz*
Hat sich gelöscht |
14:55
![]() |
#5
erstellt: 11. Jan 2011, |||
o.k. ![]() Danke ![]() |
||||
Fritz*
Hat sich gelöscht |
17:51
![]() |
#6
erstellt: 11. Jan 2011, |||
Update nach Studium der Spezifikationen ist es doch nicht einfach mit nur dem Lampentausch getan. Aufgrund des spezifischen Farbsprektrum wäre ein neues Farbraddesign für DLP und angepasste Dicrofilter für LCD/LCOS erforderlich. Das übersteigt natürlich meine Kentnise und Möglichkeiten. Dazu braucht es dann einen echten Lightengine-engineer. Grüße, Fritz |
||||
azeman
Stammgast |
17:57
![]() |
#7
erstellt: 11. Jan 2011, |||
Ich habe mir das pdf zu der LEP-Lampe mal angesehen, aber die Effizienz von der Fritz gesprochen hat ist doch gar nicht vorhanden. Durch das größtenteils nicht nutzbare breitbandige Lampenspektrum bleiben als Output je nach Projektionstechnik nur 332 bzw. 348 Lumen bei jeweils 11000 Kelvin übrig, bei einer Stromaufnahme des Lampenmoduls von 229W. Da bleibt für mich als echter Vorteil nur die lange Lebensdauer. Bitte korrigiert mich falls ich da was übersehen habe. |
||||
Lt._Spock
Hat sich gelöscht |
18:40
![]() |
#8
erstellt: 11. Jan 2011, |||
Stimmt habs auch gerade mal angeschaut. Übrigens hat Panasonic 2007 LiFi-TVs in den USA ausgeliefert: PT-xxLCZxx ![]() und dann wieder vom Markt genommen, obwohl die Kunden sehr zufrieden waren/sind. ![]() Gruss Spock [Beitrag von Lt._Spock am 11. Jan 2011, 19:00 bearbeitet] |
||||
Fritz*
Hat sich gelöscht |
19:44
![]() |
#9
erstellt: 11. Jan 2011, |||
hallo, da bin ich jetzt auch etwas irritiert. hatte zuvor das PDF Dokument nur überflogen. Wie wurde die geringe Lichtausbeute denn ermittelt? ist ein weites FarbspreKtrum nicht grundsätzlich vorteilhaft bei Projektionslampen? @Spock, woher weist du das mit der Rücknahme vom Markt? Habe gerade nochmal das Angegot von diesem DIY Shop durchgeblättert. Die haben doch einen ![]() oder? Beamerbausätze, die normalerweise die kids aus Altcontainer Beständen zusammenschrauben, verkaufen die für 1500.-USD ![]() Ja, wer kauft den sowas ![]() ![]() ![]() Fritz [Beitrag von Fritz* am 11. Jan 2011, 20:09 bearbeitet] |
||||
Lt._Spock
Hat sich gelöscht |
21:00
![]() |
#10
erstellt: 11. Jan 2011, |||
Das steht doch in dem Dokument in den jeweiligen Tabellen für DLP/LCD/LCoS beschrieben. Table 3 für DLP Input Lumens 2891 UVIR 96.0% LP 96.0% Relay Lens 96.0% TIR_in 96.0% DMD 65.0% TIR_out 92.0% PJ Lens 85.0% Color Balancing 27.9% = Output Lumens 348
![]() Die offizielle Garantie für die Lampe beträgt 5 Jahre ![]() Gruss Spock |
||||
Fritz*
Hat sich gelöscht |
21:51
![]() |
#11
erstellt: 11. Jan 2011, |||
Tja, leider wieder nix mit einem besseren Ersatz für die kurzlebigen UHP´s ![]() Wär doch zu schön gewesen, muss wohl immer was dazwischen kommen ![]() Grüße, Fritz [Beitrag von Fritz* am 12. Jan 2011, 04:31 bearbeitet] |
||||
PC_Homecinema
Schaut ab und zu mal vorbei |
01:25
![]() |
#12
erstellt: 23. Mai 2011, |||
Doch, gibt ne Alternative. Wenn du Interesse habt schreibt mir ne PN. :-) |
||||
Lt._Spock
Hat sich gelöscht |
13:00
![]() |
#13
erstellt: 23. Mai 2011, |||
Warum eine PM? Die Alternative wäre doch sicherlich für die ganze Community informell interessant!(wenns keine Haken gibt ![]() Gruß Spock |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neue Lampen für Beamer! softeisbieger_ am 18.09.2006 – Letzte Antwort am 18.09.2006 – 2 Beiträge |
Beamer-Lampen-Sterben! Cinema-Berni am 25.11.2006 – Letzte Antwort am 25.11.2006 – 4 Beiträge |
wie teuer sind neue beamer-lampen? dani.s am 01.02.2005 – Letzte Antwort am 02.02.2005 – 5 Beiträge |
"wie" altern Beamer Lampen? Mickey_Mouse am 09.10.2012 – Letzte Antwort am 28.10.2012 – 10 Beiträge |
Beamer mit den günstigsten Lampen? Philipp_26 am 11.01.2008 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 7 Beiträge |
eure Erfahrung? (Lampen) -M!sterElement- am 18.12.2006 – Letzte Antwort am 19.12.2006 – 18 Beiträge |
Plasma oder Beamer? michaelffm75 am 15.02.2006 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 22 Beiträge |
FullHD: Plasma oder Beamer? Addie am 06.06.2008 – Letzte Antwort am 06.06.2008 – 3 Beiträge |
Vergleich Plasma-Beamer ! adolphi am 26.11.2008 – Letzte Antwort am 29.11.2008 – 6 Beiträge |
Beamer oder Plasma oder LCD marco044 am 10.10.2009 – Letzte Antwort am 25.10.2009 – 23 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.224
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.061