HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Acer H5360/ e-machines V700 DLP - Farbtreue ? | |
|
Acer H5360/ e-machines V700 DLP - Farbtreue ?+A -A |
||
Autor |
| |
kordell
Ist häufiger hier |
15:03
![]() |
#1
erstellt: 05. Jan 2011, |
hi, habe mir unlängst den emachines v700 (baugleich mit dem o.g. acer) bestellt. gestern wurde er geliefert und ich bin gefühlsmäßig gespalten. einerseits ist das bild schon recht toll, besonders natürlich wenn man 720 oder 1080er material einspielt. klar. andererseits kommen mir die farben, wenn ich meine xbox 360 anschließe etwas sonderbar vor. irgendwie hat er wohl probleme mit den gelbtönen, und egal was man an den vielen einstellungsmöglichkeiten herumbastelt, es schaut nicht so aus wie auf meinem lcd-tv oder dem plasma von panasonic. zb das hauptmenü von trials-hd. dieses hat viele braun und gelbtöne und im vergleich zum tv-bild wirkt es immer etwas flau, kalt, "komisch". aber egal wie viel ich an dem gamma, den rgb-farben, der farbtemperatur, der farbintensität oder der farbtönung herumdrehe, es wird irgendwie nie "freundlich". eigentlich dachte ich dass DLP im vergleich zu LCD grade die farben natürlicher wiedergeben kann. hmmm das war wohl ein irrtum, oder eine einschränkung dieses modells zu gunsten des preises. komischerweise fällt dieser "farb-untreue-ärger" bei filmen überhaupt nicht auf. wahrscheinlich weil es ja in einem film keine so eine "ruhige situation" gibt wie in einem bei bei zb dem auswahlmenü.... was habt ihr so für erfahrungen gemacht mit der farbtreue beim acer/emachines aber auch bei anderen beamern? vielleicht hat ja jemand DIE idealeinstellungen gefunden für den betrieb der xbox360 am acer? lg |
||
LogLux
Stammgast |
15:16
![]() |
#2
erstellt: 05. Jan 2011, |
Naja, so aussehen wir beim Plasma oder LCD wirds wohl nie mit dem Teil. Ist natürlich schon ein Unterschied, alleine schon vom Konstrast her wird er nie in solche Regionen kommen. Ich habe eine PS3 dran und einen HDMI Switch. Kann das Bild mit Beamer und LCD gleichzeitig darstellen und finde nicht, dass hier die Farben so extrem anders aussehen. Zumindest stört es mich nicht. Außer das ich mal die Helligkeit etwas reduziere (45-48) ändere ich eigentlich nicht viel an den Einstellungen. |
||
|
||
kordell
Ist häufiger hier |
16:02
![]() |
#3
erstellt: 05. Jan 2011, |
aha, ich werd auch mal schauen dass ich einen 1:1 vergleich aufbauen kann, mir kommt halt vor, dass gelb, aber auch grün etwas dreckig aussieht (xbox360). hingegen wenn avatar läuft (LG BD370) scheint alles farbenprächtig wie es gehört...komisch... außerdem: weißer text auf schwarzem hintergrund: da ist ein violetter übergang über den weißen buchstaben hin zum schwarzen hintergrund festzustellen, also oberhalb der buchstaben ist ein leicht violetter "schatten" zu sehen. ist das normal oder deutet auf eine schlechte verarbeitung/einstllung (zb des farbrades o.ä.) hin? |
||
Phantom1
Inventar |
16:34
![]() |
#4
erstellt: 05. Jan 2011, |
normal ist das nicht und du hast alles per hdmi verkabelt? evtl mal ein anderes hdmi kabel versuchen |
||
atmelfreak
Stammgast |
19:15
![]() |
#5
erstellt: 05. Jan 2011, |
Das nennt sich Konvergenz. Wenn es nicht mehr als 1 Pixel ist, dann ist das normal und innerhalb der Toleranz. |
||
Phantom1
Inventar |
19:20
![]() |
#6
erstellt: 05. Jan 2011, |
Stimmt kann auch die konvergenz sein, wenn man den zoom benutzt verschlechtert sich die konvergenz, daher am besten wenn möglich auf zoom verzichten. |
||
EagleAngel
Stammgast |
21:58
![]() |
#7
erstellt: 05. Jan 2011, |
Wusste gar nicht, dass 1-Chip-DLP´s auch Konvergenz haben ![]() Gruß EagleAngel |
||
kordell
Ist häufiger hier |
22:09
![]() |
#8
erstellt: 05. Jan 2011, |
naja, ich glaube schon, dass es mehr als ein pixel ist. ich werds nochmal genauer ansehen, eventuell abfotografieren. übrigens, welcher anschluss der xbox360 wäre denn der empfehlenswerteste? ich habe sowohl das mitgelieferte YUV kabel, ein vga-kabel und natürlich hdmi. bei anschluss per hdmi und vga stehen einige farb-einstellungsmöglichkeiten im menü nicht zur verfügung. zb kann ich bei anschluss über hdmi die farbsättigung nicht zurückfahren. damit scheidet hdmi schon mal aus, weil mir das bild viel zu farbgesättigt ist und ich daher die farbe reduzieren möchte. wie gesagt, per hdmi geht das nicht. dumm eigentlich. außerdem bekomm ich den ton per hdmi nicht in den verstärker weil kein zusätzlicher chinchausgang an der xbox bereitsteht. der sound des beamers ist ja nichmal ne alternative und ich kauf mir nicht extra einen av-receiver wenn ich schon nen yamahaverstärker habe. also muss die xbox per YUV-kabel verbunden werden. da hab ich auch die cinch-stecker für audio UND die farbeinstellungen im menü ;-) |
||
Fritz*
Hat sich gelöscht |
23:19
![]() |
#9
erstellt: 05. Jan 2011, |
![]() ![]() also leute die Sache mit dem Farbsaum ist eine Folge geringer optischer Qualität, bzw. "Aberation" die Sache mit den Farben im allgeminen ist einfach so: die 5360 / V700 sind Beamer die zu minimalen Kosten höchstmögliche Helligkeit und kräftige Farben bringen sollen: Das sie dabei etwas bunter sind als die Norm vorgibt, wie bei einem 3000 Euro Beamer ist bekannt. Man kann den Beamer auch nicht kalibrieren, sondern nur versuchen mit Hilfe der wenigen Möglichkeiten, das Bild etwas besser zu "kurbeln" Wer hohe Ansprüche an die Farbgenauigkeit hat, darf keinen V700 kaufen. Fritz [Beitrag von Fritz* am 05. Jan 2011, 23:38 bearbeitet] |
||
kordell
Ist häufiger hier |
23:30
![]() |
#10
erstellt: 05. Jan 2011, |
ok fritz, naja, das dachte/befürchtete ich eingangs auch schon, dass ebene diese "kleinigkeiten" eine folge des günstigen preises sein wird... aber im großen und ganzen ist das ding ganz in ordnung. wenn ich denke dass ich seinerzeit mal für einen infocus (800 mal 600 pixel) beamer 1000 euro zahlte, ist der hier eh ein "schnäppchen". mir kommt allerdings vor, dass der RBE effekt deutlicher auftritt als seinerzeit beim infocus 1 (oder wie der hieß)... wo ist die farbtreue jetzt eigentlich besser? dlp oder lcd? ich hab mal ein video einer fachzeitschrift gesehen wo sie in einem hangar ein (hometheater)szenario für die presse aufbauten, und journalisten 2 beamer aus der selben liga bewerten sollten, sie wussten nicht welcher der lcd und welcher der dlp war. und in allen belangen hat der dlp gewonnen. naja zumindest die journalisten, die sich ein bisschen auskannten mussten den dlp ja am rbe effekt sofort erkannt haben...man braucht ja nur in den projektor kurz sehen und sieht sofort die rbe's. zuminest bei den billigsdorfer dlp-beamer die ich kenne :-) |
||
Fritz*
Hat sich gelöscht |
23:41
![]() |
#11
erstellt: 05. Jan 2011, |
OH ich möcht gleich gar nicht wissen wie ein LCD Beamer mit solchen Preis-Leistungsdaten farblich aussehen würde ![]() Da kann ich Entwarnung geben. ![]() Die genaueste Farbdarstellung machen prizipiell immer noch die DLP Beamer. ![]() ![]() Fritz |
||
kordell
Ist häufiger hier |
00:16
![]() |
#12
erstellt: 06. Jan 2011, |
hab unlängst einen test gefunden, lcd gegen dlp, in der "um die 1000 euro" liga. ![]() da schneidet der epson lcd am besten ab. bin aber auch eher ein fan von dlp... [Beitrag von kordell am 06. Jan 2011, 03:25 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Acer H5360 DLP bulldog06 am 10.06.2010 – Letzte Antwort am 10.06.2010 – 2 Beiträge |
Acer H5360/eMachines V700 Anschaltknopf geht schwer otti1993 am 05.06.2010 – Letzte Antwort am 06.06.2010 – 5 Beiträge |
Alternative zum Acer h5360/eMaschines v700 Stefan0875 am 29.10.2010 – Letzte Antwort am 29.10.2010 – 3 Beiträge |
Acer H5360 fbu am 05.12.2009 – Letzte Antwort am 07.09.2010 – 33 Beiträge |
Acer H5360 RamyNili am 09.11.2010 – Letzte Antwort am 09.11.2010 – 4 Beiträge |
Suche Hilfe bei ACER H5360 DLP Chip temscha am 01.09.2021 – Letzte Antwort am 01.09.2021 – 4 Beiträge |
[Liste] Rs232 Commands für eMachines V700 / Acer H5360 Whysoserious am 22.02.2011 – Letzte Antwort am 04.07.2012 – 2 Beiträge |
Acer H5360 Kaufberatung Johnny_Wayne am 09.05.2010 – Letzte Antwort am 12.05.2010 – 3 Beiträge |
Acer H5360 Farbsäume usw. jajaja am 30.06.2010 – Letzte Antwort am 02.07.2010 – 8 Beiträge |
Acer H5360 Deckenmontage Dr@gonm@ster am 29.10.2010 – Letzte Antwort am 31.10.2010 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.539
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.762