HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Service code für Benq W6000 ? | |
|
Service code für Benq W6000 ?+A -A |
||
Autor |
| |
Fritz*
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 06. Okt 2010, 09:57 | |
hallo an alle W6000 Kenner, nachdem ich via Suchfunktion nichts finden konnte, hier meine Frage in einem neuen Thread. Wie komme ich beim W6000 in´s service menue, bzw. wie ist der service code? bitte bald antworten, Grüße, Fritz [Beitrag von Fritz* am 06. Okt 2010, 15:27 bearbeitet] |
||
binockel1
Stammgast |
#2 erstellt: 06. Okt 2010, 15:56 | |
Hab ich irgendwo gelesen Im menü ganz nach rechts wandern bis zum letzten Reiter und dann mit der FB Pfeiltasten rauf-runter-links-rechts probiers mal aus es gibt in einem andern Forum einen user der erklärt wie man die Blende progammiert und wie man den Grünstich aus dem Brilliant Color Modus rauskriegt im Servicemenü gruß jamin |
||
|
||
Fritz*
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 06. Okt 2010, 16:06 | |
danke jamin in welchem Forum war das? hast du evtl. einen Link dazu? Fritz |
||
George_Lucas
Inventar |
#4 erstellt: 06. Okt 2010, 20:30 | |
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe war das Dr.No°. Er bezog sich dabei auf einen Benq W6500. Ich würde dieser Anleitung nicht folgen. Denn wenn die Auto-Iris zu weit geschlossen wird, bleibt das Bild komplett schwarz, weil gar kein Licht mehr durchgelassen wird. Es ist dann nicht mehr möglich, überhaupt irgendwas einzustellen! Auch von der im selben Thread empfohlenen Veränderung der Farbradgeschwindigkeit sollten tunlichst die Finger gelassen werden. Benq wird sich bei der Geschwindigkeit schon etwas gedacht haben. Darüber hinaus wurde nicht ein einziger Vorteil einer veränderten Farbradgeschwindigkeit genannt. Das Service-Menü ist für den Service von Benq gedacht. Es hat einen guten Grund, weshalb der User dort nicht unbedacht Werte verändern soll. Im Übrigen führt eine Veränderung im Service-Menü, wenn daraus ein Fehler resultiert (wie z.B. Iris zu weit geschlossen - kein Bild mehr!), zum Garantieverlust! [Beitrag von George_Lucas am 06. Okt 2010, 20:37 bearbeitet] |
||
Fritz*
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 06. Okt 2010, 20:34 | |
ouuh nouuh danke für den Hinweis Fritz p.s. hatte eh nur vor die Farben ggf. etwas anzupassen damit im high mode ordentlich Licht bei erträglichem Grün erzielt wird. [Beitrag von Fritz* am 06. Okt 2010, 22:28 bearbeitet] |
||
Heinzzweidrei...
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 06. Okt 2010, 21:19 | |
Hallo Fritz ! Hast du dir den W6000 geschossen , oder nur zum testen zuhause ? Und ? Wie gefällt er Dir ? |
||
Dr.No°
Gesperrt |
#7 erstellt: 07. Okt 2010, 14:04 | |
Um die Farben nachzukorrigieren, muß man aber nicht ins Servicemenü. Danke übrigens für die Blumen, aber der Beitrag zu den W6500 Justagemöglichkeiten zwecks Blende stammt nicht von mir. Aber es stimmt, das man sich besser nur mit etwas Wissen ins SM wagen sollte.Wobei auch das absolut kein Hexenwerk ist, es gibt genügend erprobtes Material darüber, wo man was wie verstellt. Es ist doch aber auch selbstverständlich das man die Blende nicht gleich bis zum Anschlag, sondern eher schrittweise nachsetzt. Sollte man zumindest meinen. Nur ein kurzer Hinweis, weil ich dazu von andererer Seite bereits vor einiger Zeit befragt worden bin: Nein, ein einfaches Rückstellen der Lampenzeit reicht nicht aus. Das Servicemenü zeigt auch nach dem Löschen noch die absolute Laufzeit an, was jedem Händler auch bekannt ist. Um den Zähler vollständig auf 0 zu stellen, braucht es innerhalb des SM wieder eine andere Kombination. Aber darum ging es hier ja nicht.... |
||
binockel1
Stammgast |
#8 erstellt: 07. Okt 2010, 14:23 | |
Hallo Fritz, das war in beisammen de. da hat ein user namens Rolf Schumacher seine Einstellungen gepostet und gab ein paar Tips Damit der Benq so richtig Punch hat sollte der Brilliant Colour Modus aktiviert sein, leider ist das Bild dann zu grün. Drum nimmt er die Farbtemperatur Kalt und reduziert im Service Menü die Grünanteile. Im SM ist die Einstellung feiner 0 - 1024 am besten du besuchst das mal http://www.beisammen...hread&threadID=99603 Dr No war auch dabei viel spaß Jamin |
||
Fritz*
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 07. Okt 2010, 15:06 | |
danke jamin, für den Link. sieht sehr interessant aus. Aber Garantieverlust ist auch ein schwerwiegendes Argument. ich habe via HTPC einige Möglichkeiten zur Farbanpassung. Die werde ich zuerst probieren. nochmals dankeschön Grüße, Fritz [Beitrag von Fritz* am 07. Okt 2010, 15:06 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Benq W6000 carstenkurz am 22.07.2009 – Letzte Antwort am 10.10.2009 – 57 Beiträge |
Benq W6000! mopayne am 21.04.2009 – Letzte Antwort am 07.09.2010 – 98 Beiträge |
Benq W6000 cadmeister am 12.10.2009 – Letzte Antwort am 14.10.2009 – 9 Beiträge |
Reparatur BenQ W6000 Anleitung Kleingroßmalminus am 28.01.2017 – Letzte Antwort am 01.02.2017 – 6 Beiträge |
Alternative zu Benq W6000 hgomespere am 06.03.2011 – Letzte Antwort am 09.03.2011 – 4 Beiträge |
Benq W6000 Alternativen Tiwox am 19.03.2011 – Letzte Antwort am 21.03.2011 – 3 Beiträge |
Optimale Einstellungen BenQ W6000? Kappe85 am 28.03.2011 – Letzte Antwort am 29.03.2011 – 5 Beiträge |
BenQ W6000 Problem DeSoto am 23.01.2012 – Letzte Antwort am 25.01.2012 – 4 Beiträge |
Benq W6000 vs. Samsung a800b ? Isostar2 am 25.07.2011 – Letzte Antwort am 26.07.2011 – 11 Beiträge |
Benq W6000 oder Mitsubishi HC4000 metoman am 11.01.2011 – Letzte Antwort am 15.03.2011 – 44 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedPowerhammer3
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.740