HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » SQ » LZK "beidseits"! | |
|
LZK "beidseits"!+A -A |
||
Autor |
| |
Bajs
Inventar |
#1 erstellt: 01. Sep 2010, 20:54 | |
Hallo liebe Audiophilen Habe nur mal ne kurze Frage, einfach für mich zum Verständnis Hab an meinem Kenwood KDC6047u (Handbuch) ne recht angenehme LZK-Kontrolle; die Angabe erfolt in "cm". Habe auch durch "verschieben" der rechten LS ne ganz nette Bühne gebaut (zumindest für meine Ohren); meine Frage ist nun: wozu ist es eigentlich möglich, die LZK auch für die andere Seite (links) zu verändern?! Soll damit eine weitere Bühnenbreite erzielt werden? Habe mal ein wenig rumprobiert, für mich hört sich bei verschobenem linken LS alles nur irgendwie "hohler", heller an...nicht wirklich schön muss ich sagen. Kann man da mit einigen Tricks arbeiten, oder ist das einfach nur als Option gedacht für die, die evtl. einen "entfernteren" Klang bevorzugen?! Achja, falls wer ins Manual schauen will: S.43 ist alles zur "Positionierung" angegeben [Beitrag von Bajs am 01. Sep 2010, 20:55 bearbeitet] |
||
SeppSpieler
Inventar |
#2 erstellt: 01. Sep 2010, 23:17 | |
Hast du Kanalgetrennte LZK? (sprich, für jeden einzelnen Lautsprecher?) Aber grundsätzlich sage ich, teste es einfach, Kaputt sollte nichts werden. |
||
|
||
Bajs
Inventar |
#3 erstellt: 02. Sep 2010, 05:13 | |
Ah, tut mir leid, fiel mir auch grad ein dass das wohl erwähnenswert wär... Fahre n passives System z.Zt. |
||
Sierra111
Inventar |
#4 erstellt: 02. Sep 2010, 05:18 | |
Probiers doch mal wenn du die rechte Seite bei "0" lässt und links verschiebst...bei meiner LZK (Alpine) is es so, dass man den am weitesten enfernten Lautsprecher bei "0" lässt und bei den anderen die Differenz zu dieser Entfernung einstellt... |
||
surround????
Gesperrt |
#5 erstellt: 02. Sep 2010, 06:52 | |
Wenn du vollaktiv fährst ist es nötig für jeden der 4 Lautsprecher ein "delay" zu haben, deshalb die EInstellungsmöglichkeit! Gruß Dominik |
||
NixDa84
Inventar |
#6 erstellt: 02. Sep 2010, 07:04 | |
Angenommen du hast einen Woofer... Dann sind die Lautsprecher im Frontbereich im Regelfall die Chassis die am weitesten verzögert werden sollten Gruß Chris |
||
derboxenmann
Inventar |
#7 erstellt: 02. Sep 2010, 09:16 | |
korrekt, deshalb auch keine Verzögerungsfähigkeit am Sub. Aber nur dann, wenns tatsächlich ne Verzögerung ist. Wenn du "Rechts" ein Maß eingibst, wird in wirklichkeit links verzögert! Ob das nun den Woofer tangiert.. Deshalb einfach auf beiden Seiten den Abstand in etwa einstellen und dann feintunen. Die Präzision im Bassbereich wird dadurch deutlich besser. Aber es gibt 10.000 Möglichkeiten so ne LZK zu realisieren und die Steuerung ist oftmals bissl kompliziert (vor allem, wenn man vom Clarion ans Alpine geht *g*, oder umgekehrt) |
||
NixDa84
Inventar |
#8 erstellt: 02. Sep 2010, 09:19 | |
Volle Zustimmung |
||
Bajs
Inventar |
#9 erstellt: 02. Sep 2010, 15:06 | |
Alles klar, danke, habt mir schon sehr geholfen Da ich z.Zt eben nur das passive FS fahre und n Sub erst um Weihnachten rum geplant ist kam mir des garnicht in den sinn |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LZK????? grützwurst am 09.08.2005 – Letzte Antwort am 18.09.2005 – 11 Beiträge |
LZK nach Sub-Integration Seth76 am 13.03.2012 – Letzte Antwort am 30.03.2012 – 3 Beiträge |
LZK Prozessor Fact am 27.08.2004 – Letzte Antwort am 17.02.2005 – 6 Beiträge |
LZK einstellen Ron3 am 07.08.2004 – Letzte Antwort am 30.08.2004 – 26 Beiträge |
Nach LZK-Einstellung weniger Druck? mithras-666 am 21.11.2010 – Letzte Antwort am 13.12.2010 – 9 Beiträge |
Kleines LZK-ABC FallenAngel am 24.01.2006 – Letzte Antwort am 29.06.2006 – 55 Beiträge |
LZK nachträglich machbar ? Solidox am 10.06.2005 – Letzte Antwort am 10.06.2005 – 7 Beiträge |
digitale lzk, alpine 9827RR fenta am 31.10.2004 – Letzte Antwort am 04.07.2005 – 4 Beiträge |
LZK bei Clarion Bröder am 21.09.2010 – Letzte Antwort am 24.09.2010 – 7 Beiträge |
LZK oder falsches Sub-Gehäuse - Sch. Klang newdots am 16.08.2007 – Letzte Antwort am 27.08.2007 – 26 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in SQ
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in SQ der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in SQ der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitglied!Chefkoch!
- Gesamtzahl an Themen1.558.207
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.512