HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » SQ » Pioneer DSP | |
|
Pioneer DSP+A -A |
||
Autor |
| |
mokombe
Inventar |
#1 erstellt: 05. Dez 2005, 09:58 | |
Hi Leute, wie heissen denn die Pioneer DSPs zum nachrüsten? Ich wollte mich mal ein bisschen schlau über die Dinger machen, aber ich hab aúf der Pioneer-HP nur die neuen High-End Digital-DSPs gefunden. Hat jemand nen Tipp für mich, wo ich Infos über diese Teile finde? Vielen Dank Euch allen schonmal im Voraus! MfG Jochen |
||
mokombe
Inventar |
#2 erstellt: 07. Dez 2005, 16:43 | |
schieb |
||
|
||
MD81
Inventar |
#3 erstellt: 07. Dez 2005, 17:04 | |
mokombe
Inventar |
#4 erstellt: 07. Dez 2005, 19:34 | |
ohje, wie blind war ich denn da!?!?! die beschreibung is aber ein bisschen mau. was z.b. ist denn bitte ein "Listening Point Selector"? ist das sowas wie beim pio 8600, wo man die hörer-position auswählen kann? weiss zufällig auch jemand wieviele bänder der EQ hat? |
||
MD81
Inventar |
#5 erstellt: 07. Dez 2005, 20:56 | |
Musst mal die Anleitung lesen: http://195.61.130.92...RD3874_DEQ-P6600.pdf Denk schon, dass es ähnlich wie der DSP im 8600MP ist. |
||
FallenAngel
Inventar |
#6 erstellt: 11. Dez 2005, 04:13 | |
was soll der DSP kosten? wenn der auch nur mehr als 250€ kostet, würde ich nen hunni drauf legen und nen Alpine PXA-H700 kaufen. Das hat VIEEEEL mehr Funktionen! und nicht so nen quatsch wie nen internen amp |
||
mokombe
Inventar |
#7 erstellt: 11. Dez 2005, 21:47 | |
ich hab mir noch keine gedanken gemacht was der spass kosten soll ist (bis jetzt noch) rein zur info aber für das alpine fehlt mir schlicht und ergreifend die lust, erst einen gescheiten platz für das bedienteil zu finden. was haltet ihr denn von den ALTO-prozessoren? taugen die was? @fallen angel: was heisst denn hier: pio 8600 -> hoffentlich bald nicht mehr |
||
FallenAngel
Inventar |
#8 erstellt: 11. Dez 2005, 22:43 | |
2x defekt innerhalb eines jahres. Deswegen hoffentlich bald nicht mehr dann wirds nen alpine mit PXA-H700 |
||
mokombe
Inventar |
#9 erstellt: 12. Dez 2005, 08:43 | |
was hattest du denn für probleme? ich hatte einmal (so ca. 2 wochen lang) probleme mit dem display ---> hängte sich immer auf, kein titelsprung/spulen mehr mgl. seitdem funktionierts aber wieder tadellos |
||
FallenAngel
Inventar |
#10 erstellt: 12. Dez 2005, 13:29 | |
immer defekt des displays. Ich tippe auf bruch des Flachkabels hinter der blende, dass BT und HU verbindet. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LZK Pioneer DEH P8600MP cleener1982 am 20.03.2005 – Letzte Antwort am 23.03.2005 – 8 Beiträge |
Selbsteinmessender EQ (Pioneer, Blaupunkt) Sick_Of_It_All am 21.03.2006 – Letzte Antwort am 24.03.2006 – 2 Beiträge |
Pioneer DEH-P3600MP Equalizer-Einstellung KSG9|Sebastian am 25.07.2004 – Letzte Antwort am 26.07.2004 – 4 Beiträge |
Pioneer P88RSII Trennfrequenzen aeonvolvo am 13.05.2013 – Letzte Antwort am 13.05.2013 – 2 Beiträge |
Pioneer 8600 - Auto-TA überlisten? Michael_L am 20.12.2005 – Letzte Antwort am 04.01.2006 – 4 Beiträge |
Einstellungsfrage für Pioneer P88 rs FR4GGL3 am 27.08.2007 – Letzte Antwort am 28.08.2007 – 3 Beiträge |
Pioneer X5500BT - EQ Einstellungen - hilflos überfordert Lollo99 am 09.03.2013 – Letzte Antwort am 12.03.2013 – 8 Beiträge |
Hilfe bei Pioneer DEH-X5600BT Freisprecheinrichtung Biggi67 am 11.02.2016 – Letzte Antwort am 11.02.2016 – 2 Beiträge |
Pioneer 80 PRS Richtig einstellen Alex_1991 am 19.05.2014 – Letzte Antwort am 06.07.2016 – 18 Beiträge |
Bitte um einstell hilfe bei Pioneer DEH-X5600BT 00maha00 am 05.07.2014 – Letzte Antwort am 08.07.2014 – 29 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in SQ der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in SQ der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.203