ich will mehr spl

+A -A
Autor
Beitrag
manuel1
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 30. Mai 2004, 21:16
ich habe einen omega a limo in der ich eine xetec g 1200 und eine 4g 600 habe ander 600 hängt ein dls ps6 und ein polk db 685 an der g 1200 hbe ich einen bandpass von esx mit zwei 12" woofer (wie zx 12 dual)( die ist nur geliehen normal habe ich nen jl 12w3d6 im geschl gehäuse der aber an der g 1200 etwas zu schwachbrüstig ist und ich angst hatte ihn zu zerstören) eigentlich will ich lieber klang als krach. aber ich habe am we an einer spl messung teilgenommen bei der ich nur 135,9db, hatte ich hätte gern mehr. ist da was zu machen? ich will aber nur einstellungen und nen neuen sub vieleicht auch in verbindung mit dem w3 oder lieber zwei neue woofer was könnt ihr empfehlen zur verfügung stehen mir etwa 500 euro
gruß manuel
Son_of_Thor
Inventar
#2 erstellt: 30. Mai 2004, 21:18
Nun erstmal wo wurde gemessen? War das ein offizielles messen also ein dB-Drag?
Dann ist das ein Stufenheck?
Mfg Dirk
Carhifi-Risch_DeBurper
Gesperrt
#3 erstellt: 30. Mai 2004, 21:27
hallo dirk.

na jung alles klar ??

echt gut dass die spl-scene auch mal einmarsch hat hier
Son_of_Thor
Inventar
#4 erstellt: 30. Mai 2004, 21:30
Ja mir gehts gut Gerri nur lauter wäre nicht schlecht!
Naja mal sehen was mit neuer Kiste so geht, im Moment liege ich ja noch im Soll was meine Saisonziele angeht.
Aber schön das du auch hier bist, kompetente Unterstützung ist immer willkommen!
Mfg Dirk
manuel1
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 30. Mai 2004, 21:31
auf der beifahrerseite an der frontscheibe wurde gemessen mit einem angeblich genauem gerät aus den usa es war nur eine messung auf einem opel-treffen von einem als spl contest von Xplus1 car-audio bezeichnet mein omega ist eine limousine also ein stufenheck
Son_of_Thor
Inventar
#6 erstellt: 30. Mai 2004, 21:34
Hmm dann weiß ich net obs eine offizielle Messung mit nem Termlab war.
Aber du hast ein Problem und das ist dein Auto!
Ein Stufenheck ist leider nicht grad sehr gut für SPL geeignet, denke daran wirds vorallendingen scheitern.
Könntest noch so sachen wie Cap abklemmen z.B. versuchen.
Mfg Dirk
Carhifi-Risch_DeBurper
Gesperrt
#7 erstellt: 30. Mai 2004, 21:36
also in einem stufenheck wirst duz nur gute karten haben eine relativ gute platzierung zu bekommen, wenn du mit einem bandpassgehäuse arbeitest.

also benötigst du einen woofer der so um die 45-50 Hz will und dann auch noch sehr gut geeignet ist um in einem bandpass zu arbeiten. welches allerdings extrem schwer ist abzustimmen. da gibt es in deutschland nur ganz wenige die das so hinbekommen, dass auch ordentliche werete bei herauskommen.
manuel1
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 30. Mai 2004, 21:38
ich habe kein cap dazwischen hab ne zusatzbatteri im kofferraum dachte da kann ich mir ein cap sparen
Son_of_Thor
Inventar
#9 erstellt: 30. Mai 2004, 21:41
Na das ist fürs Drag schonmal gut.
Weil ein Cap ja beim drücken zum Verbraucher wird und damit hinderlich ist.
Denke für weiters solltest du dich an den DeBurper halten denn mit Bandpass oder Stufenheck habe ich keinerlei Erfahrung.
Mfg Dirk
manuel1
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 30. Mai 2004, 21:45
soll das heisen ich kann das vergessen mit mehr spl oder wie anderre haben doch auch mehr da war einer mit dem gleichen auto ne bassreflx mit zwei 12"stealth oder so für 80 euro und ne komplett unbekannte endstufe für 200 euro die preise nach eigenen angaben. drin war das zeug habs selber gesehen der hatte 136db
Carhifi-Risch_DeBurper
Gesperrt
#11 erstellt: 30. Mai 2004, 22:06
ui ui ui.

also mit 2 12" xion doppelschwinger und 4 kw drauf wirste auch im bassrteflex laut werden. aber um in so einem auto arbeiten zu können sollte man bandpass bauen.
manuel1
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 30. Mai 2004, 22:14
übertreiben will ich nicht der eine kw der anliegt soll nur richtig ausgenutzt werden
Son_of_Thor
Inventar
#13 erstellt: 31. Mai 2004, 00:58
Um mit deinem Auto laut zu werden, bedarf es nunmal anderer Dinge.
Suche erstmal deine Richtige Frequenz und dann so Sachen wie Filter ausschalten z.B.
Mfg Dirk
amathi
Inventar
#14 erstellt: 01. Jun 2004, 20:11
hi,

hast du das trennblech noch drinne? müsste ja eigentlich beim omega drinne sein je nach bj.

mfg adi
manuel1
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 01. Jun 2004, 20:26
ich hatte meine rückbank umgeklappt da ist kein trennblech . oder soll ich die hutablage rausschneiden? wie kriege ich den die richtige freqentz herraus hab vor hin mal alles auf 50 hz gestellt wegen dem beitrag von de_burper hört sich scheiße an ist aber lauter glaube ich.
hab gelesen das der storker 148db hat bei 1kw das eine kw habe ich doch auch bei 1ohm klapt das bei mir auch?
Carhifi-Risch_DeBurper
Gesperrt
#16 erstellt: 01. Jun 2004, 21:17
oh mein gott.

leute.

jetzt falle ich aber bald vom glauben ab.

die gleiche anlage kann in verschiedenen autos bis zu locker 6 db unterschiedlich drücken. sogar 10 db sind locker drin.

der stroker hat nicht bei 1 kw 148 db. dieser satz ist purer Bl..sinn.

Im richtigen gehäuse im richtigen auto richtig verbaut mit einem sauberen signal usw, dann kann man 148 damit machen.

Ich glaube, es bedarf einiger grundliegenen erklärungen zum thema spl.

Aber das ist ein sehr langes thema.
amathi
Inventar
#17 erstellt: 02. Jun 2004, 14:06
hi,

du kannst höchstens in deine hutablage reflexrohre einsetzen, nur ob das was bringt ist eine andere frage.ich finde nicht gerade das ein omega prädestiniert ist für spl, aber ist nur imho.

mfg adi
matzesstyle
Inventar
#18 erstellt: 02. Jun 2004, 17:05

Ich glaube, es bedarf einiger grundliegenen erklärungen zum thema spl.

Aber das ist ein sehr langes thema.


Dann schieß' mal los! Ich hab Zeit!
Carhifi-Risch_DeBurper
Gesperrt
#19 erstellt: 02. Jun 2004, 17:16
das denke ich mir

also ich kann hier nur ein bandpass empfehlen, da man dadurch eine konstellation hat, der es egal ist ob es ein stufen-,fliess-,oder Dieter Thomas Heck ist

es funktioniert einfach. und kann BÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖSSSEEEEEEEEEE laut gehen.

und das bei sehr tiefen frequenzen.
amathi
Inventar
#20 erstellt: 02. Jun 2004, 20:41
hi,

dafür ist ein bandpass auch sehr schwer abzustimmen.

mfg adi
matzesstyle
Inventar
#21 erstellt: 02. Jun 2004, 21:28
DAS war also deine grundlegende Erklärung zum Thema SPL??? Na Super
manuel1
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 10. Jun 2004, 20:08
ist ja alles nicht sehr hilfreich wie wird es denn jetzt lauter welche subs drücken mehr alls die esx bei gleicher leistung
Carhifi-Risch_DeBurper
Gesperrt
#23 erstellt: 11. Jun 2004, 11:00
ja und so eine frage kann man´so nicht beantworten.

ein woofer mit einem höäheren wirkungsgrad, der weniger leistung verträgt würde mehr drücken im richtigen gehäuse mit der richtigen endstufe usw.

das ist genauso eine frage wie: Welcher ist de rbetse woofer der welt ??"

den gibt es nicht !!!!
matzesstyle
Inventar
#24 erstellt: 11. Jun 2004, 13:41
Soll heißen, es kommt immer auf die Umstände an!
Carhifi-Risch_DeBurper
Gesperrt
#25 erstellt: 11. Jun 2004, 14:04
jo. genau das soll das heissen
alfi155
Ist häufiger hier
#26 erstellt: 15. Dez 2004, 19:36
Mal ne Frage von einem Neuling was das Messen angeht.

Muß ich beim Messen auf dba oder dbc stellen?

Habe ledeglich eine Signat Ram 3 und eine Kiste von California Rocks (CRB-1000).

dba = 107
dbc = 129

Will keine Rekorde erzielen sondern einfach nur mal Spaßhalber meinen Wert wissen.

Ach so, ein Brax 0,5 F Kondensator hängt auch noch dran.


[Beitrag von alfi155 am 15. Dez 2004, 19:41 bearbeitet]
andiwug
Inventar
#27 erstellt: 15. Dez 2004, 19:42
laut meines wissens auf db (a). so empfindet der mensch die geräusche. so war das damals inder schule gleub ich. aber db a müßte stimmen.
alfi155
Ist häufiger hier
#28 erstellt: 16. Dez 2004, 22:45
Dachte ich eigentlich auch, nur steht in der Bedienungsanleitung, das dbc für überwiegend tiefe Frequenzen ist.
Smartmatze
Inventar
#29 erstellt: 17. Dez 2004, 01:19
Auf gar keines von beiden.

Beim dbdrag gehts um rein physikalische dbs.

Bei db(a) und db(c) geht um die Wahrnehmrung von Schallpegel, dort ist also 100 dB nicht immer 100 dB, sondern kommt immer drauf an, wie man es wahrnimmt.

Beim db-drag werden RICHTIGE Messgeräte verwendet, die dann den PHYSIKALISCH richtigen Wert herausschmeissen

Üüüühh!!!
Matze
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
SPL möglich
Seelenkrank81 am 01.08.2006  –  Letzte Antwort am 02.08.2006  –  7 Beiträge
spl
nasta am 10.09.2007  –  Letzte Antwort am 12.09.2007  –  16 Beiträge
SPL Ausbau
GL am 31.08.2004  –  Letzte Antwort am 01.09.2004  –  21 Beiträge
SPL KLASSEN
silentpressure am 06.08.2006  –  Letzte Antwort am 07.08.2006  –  2 Beiträge
??? SPL Gehäuse für Helon 15 SPL ???
CST-Boy am 24.09.2004  –  Letzte Antwort am 21.02.2005  –  29 Beiträge
SPL Dynamics PRO15 Spl-Gehäuse
Solaire am 31.07.2005  –  Letzte Antwort am 02.08.2005  –  7 Beiträge
Einsteigertips SPL - Grundlagen zusammgefasst
cwolfk am 14.01.2007  –  Letzte Antwort am 24.01.2007  –  31 Beiträge
spl frequenz, reso,....
chris_82 am 05.05.2006  –  Letzte Antwort am 13.05.2006  –  8 Beiträge
Audiobahn spl
andiwug am 08.07.2004  –  Letzte Antwort am 25.07.2004  –  30 Beiträge
aufbau spl
tiefflieger5 am 12.02.2006  –  Letzte Antwort am 20.02.2006  –  2 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.304 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedbarolo_2018
  • Gesamtzahl an Themen1.552.593
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.019

Hersteller in diesem Thread Widget schließen