Wie können TV Sender in kleinen Ländern überleben?

+A -A
Autor
Beitrag
toomuchmoon
Neuling
#1 erstellt: 10. Sep 2024, 09:07
Wie können TV Sender in kleinen Ländern überleben?
Wie können Private TV Sender in kleinen Ländern überleben? Wenn ein Land 8 Millionen Einwohner hat hat der TV Sender ja 90% weniger Zuschauerpotential als Deutschland aber die Kosten sind fast gleich.
y0r
Stammgast
#2 erstellt: 10. Sep 2024, 09:14
So? Sind die Kosten fast gleich? Lizenzen etc. fallen doch von Land zu Land unterschiedlich ins Gewicht. Und Technik ist mittlerweile günstig wie nie.
Je nachdem was der Sender zeigt, reicht ein halbwegs gut ausgestatteter PC. Gesendet wird das Signal auch nicht von den Sendern selbst. Das geht dann per Direktlink oder noch günstiger, per Internet, zum Versand. Aber die Frage ist schon berechtigt. Wer schaut sich den Mist eigentlich an? Vor allem in der heutigen Zeit?

Das schweift jetzt zwar ab und ich möchte nicht allgemein für alle schreiben aber bei den Öffis gilt das bspw. für die sämtlichen Spartenkanäle. Da gibt es dann einen Jingle oder andere lokale Nachrichten, ansonsten sind die Sender identisch.
toomuchmoon
Neuling
#3 erstellt: 10. Sep 2024, 09:16

y0r (Beitrag #2) schrieb:
So? Sind die Kosten fast gleich? Lizenzen etc. fallen doch von Land zu Land unterschiedlich ins Gewicht. Und Technik ist mittlerweile günstig wie nie.
.

Ja aber viele Sender produzieren ja ihre Sachen selbst und haben TV Shows, Nachrichten etc. Da fallen keine große Lizenzgebüren an. Bei Filmen die eingekauft werden sieht es anders aus.
toomuchmoon
Neuling
#4 erstellt: 10. Sep 2024, 09:18

y0r (Beitrag #2) schrieb:

Je nachdem was der Sender zeigt, reicht ein halbwegs gut ausgestatteter PC. Gesendet wird das Signal auch nicht von den Sendern selbst. Das geht dann per Direktlink oder noch günstiger, per Internet, zum Versand.

Dann müssten die Sender in großen Ländern wie Deutschland ja Unsummen an Gewinn machen
y0r
Stammgast
#5 erstellt: 10. Sep 2024, 09:21

toomuchmoon (Beitrag #3) schrieb:
Ja aber viele Sender produzieren ja ihre Sachen selbst und haben TV Shows, Nachrichten etc. Da fallen keine große Lizenzgebüren an. Bei Filmen die eingekauft werden sieht es anders aus.

Die Lizenzen für Filme sind aber von Land zu Land unterschiedlich.


toomuchmoon (Beitrag #4) schrieb:
Dann müssten die Sender in großen Ländern wie Deutschland ja Unsummen an Gewinn machen

Na was denkst du denn, was da am Ende unterm Strich steht? Wird sich schon für alle lohnen!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Eure Lieblings-TV-Sender?
Fabsi90 am 15.02.2015  –  Letzte Antwort am 07.06.2015  –  23 Beiträge
Servus TV schließt die Pforten.
coreasweckl am 04.05.2016  –  Letzte Antwort am 10.05.2016  –  15 Beiträge
Euer absoluter Lieblings-TV-Sender?
Kakapofreund am 20.02.2012  –  Letzte Antwort am 25.09.2014  –  87 Beiträge
neuer Free-TV Sender ==> Tectime
Ro-la-nd am 03.03.2015  –  Letzte Antwort am 04.03.2015  –  2 Beiträge
TV Programm in 5.1
heymannwoismeinheimkino am 11.02.2005  –  Letzte Antwort am 11.02.2005  –  4 Beiträge
Programm Pro7 / Sat1 UHD Sender ?
mfritzen am 07.01.2022  –  Letzte Antwort am 07.01.2022  –  2 Beiträge
Ausländische TV-Filme nur noch im Originalton?
mitchbrv am 10.04.2008  –  Letzte Antwort am 11.04.2008  –  3 Beiträge
Live-Konzerte im TV
Xeron02 am 07.12.2009  –  Letzte Antwort am 27.08.2021  –  22 Beiträge
TV-Serien auf Raten
joeben am 28.07.2005  –  Letzte Antwort am 02.08.2005  –  8 Beiträge
EURO2020 in UHD - wie?
Nemesis200SX am 13.06.2021  –  Letzte Antwort am 29.06.2021  –  25 Beiträge
Foren Archiv
2024

Anzeige

Top Produkte in TV-Programm & TV-Serien & Streaming Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 12 )
  • Neuestes Mitgliedintelsk
  • Gesamtzahl an Themen1.558.479
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.703.262

Top Hersteller in TV-Programm & TV-Serien & Streaming Widget schließen