HIFI-FORUM » Film, Kino, TV & Serien » TV-Programm & TV-Serien & Streaming » Erster Eindruck Disney+ | |
|
Erster Eindruck Disney++A -A |
|||
Autor |
| ||
dinandus
Inventar |
10:14
![]() |
#1
erstellt: 22. Sep 2019, ||
Ich mochte, entschuldige bitte Fur meiner schlechter Deutsche Sprache, meiner erster Eindruck vom Disney+ mahl hier geben. Da ich in Holland wohne habe ich mich gleich dem 12e September angemeldet Fur 2 Monate gratis Test abo Fur das es mit dem offiziellen Start am 12 November los geht. Die haben unser Land als Beta tester asgewahlt, noch vor dem USA oder Canada. Amelden geht schon einfach, via internet auf disneyplus.com oder einfach nach dem einstallieren vom Disneyplus App. Die ist auf viele gerate verfughbahr wie Google Cromecast, Apple TV, Android TV's neuere Jahrgang. Auch Playstation 4, Xbox One diverse Andriod oder iOS smartphones und tablets sind dabei. Einige LG tv Modelle machen auch schon mit, aber nicht alle. Airplay und Chromecast(ten) habe ich selber noch nicht probiert. Furs Tizin vom Samsung TV ist momentan nog keiner App verfughbahr, wird doch erwartet. Selbst habe ich mir ubers Internet angemeldet, meiner E Mail Adresse hatten die schon wegen einem Voranmeldung im Sommer. Nach einer einloggen, sollte man einer 1 Eurocent uber weissen, oder per Kreditkarte onder Bank uberweisung, und kan mann gleich Wahlen oder einer monatlichen abo @ 6,99 € oder einem Jahresabo Fur 69,99€. Ich habe dan gleich einem Jahr genommen. Ersten habe ich auf meiner Apple TV4 4K dan demm Disney+ App drauf geladen, war schon nach Eingabe vom dem 3 ersten buchstaben im Bild. Anmelden gang auch schon Schnell und lost geht's. Auch dem Disney+ App auf meiner 65 OLED 873 (Philips Jahrgang 2017 mit Android Oreo) ist schnell installiert. Erster eindruk: ist schon viel content verfughbahr. Auch die Info ist gut aufrufbahr aber ist je gebrauchter streaming gerat verschiedenend. Auf meiner etwas alter Philips 873 OLED, steht keine Info uber anwesend sein vom Dolby Vision und Atmos unterstützung, da er dies noch nicht erkannt. Beim streaming mit meiner TV eigenen Disney App geht er im HDR Modus und gebt dem Ton in DD+ weiter. Mit dem Apple TV4 4K gibt es mehr Info uber daß angeboten Bild und Ton : Dolby Vision und Atmos Logos sind da, und meiner Oled geht auch uber im HDR Modus. Und besser, der AVR 4500H erkannt gleich dem Dolby Atmos sound signaal und es ist einem grosse Freude die SEHR GUTE Bildqualität zu genießen. Ich finde, ist natuurlich sehr persohnlich aber finde die Bildqualität besser im Vergleich zu UHD Bilder, und auch die normale HD Bilder, gegenüber die vom Amazon Prime oder Netflix. Kan leider die hohe vom streaming geswindigheit leider nicht finden die Disney nutzt, aber die liegt einem Stuck hoher dan vom Netflix oder Amazon Prime. Dass trift sowohl sehen ubers TV eigener Disney App oder auf den AppleTV4. Aber anderseids ist ja die Belastung dem Disney Servers jetzt auch noch nicht so hochbelast wie dem vom Netflix oder Amazon Prime. Da ich wegen meiner Atmos Anlage die AppleTV4 vornehm ist logisch. Es gibt schon mehere Ton Sprachen, auch einer Deutscher Sprache ist schon teils vorhanden. Viele Series und Filme sind natuurlich bei uns auch im Hollandische Sprache, und daneben auch mit einer orginaler sprache vorhanden. Beim Start der Disney App sieht man schon einer Schoner uber Blick das gebotene. Disney, Pixar, Marvel, Starwars und National Geographic vormen die 4 haubt content Bieter beim erster Blick. Man geht dan im gewunster Untermenü, beim geboten gibst auch viele extra's wie auf ne DVD oder Blu Ray dabei gefugt waren. Die Bilder vom Captain Amarica The Winter Soldier, Black Panther, beides im 4K und mit Dolby Atmos sehen fast so gut aus wie ich beide mehrmals auf UHD disc angesehen habe. So hochwertig ist momentan die gebotene Bilder qauliteit. Auch Free Solo, einer National Geographic Film in UHD und mit Atmos ist sehr gut im Bild. Auch die altere Kinder serie's, die ich noch kenne vom Video Band jetzt im HD zu streamen ist einem grossen vergugnem Furs Auge. Fur mir ist es klar dass ich neben Netflix und Prime der Neue Disney content Welkom Heiße. Vorlauf bleibe ich bei jede Anbieter erst mahl dabei. Mahl sehen was AppleTV+ daneben noch Fur extra's bietet im November.... ![]() ![]() ![]() EDIT SFI: Bilder korrigiert [Beitrag von SFI am 22. Sep 2019, 13:36 bearbeitet] |
|||
gapigen
Inventar |
10:19
![]() |
#2
erstellt: 22. Sep 2019, ||
Tausend Dank für Deinen ersten „Testbericht“. Der ist sehr interessant, und gut verständlich ist er auch. ![]() Eigentlich will ich über Sky, Netflix. Prime und HD+ nichts weiter abonnieren, aber hier und insbesondere bzgl. der vermutlich sehr guten Bild- und Tonqualität werde ich wohl schwach werden... [Beitrag von gapigen am 22. Sep 2019, 10:24 bearbeitet] |
|||
|
|||
SFI
Inventar |
13:36
![]() |
#3
erstellt: 22. Sep 2019, ||
Danke für deinen Bericht. |
|||
ehrtmann
Inventar |
16:24
![]() |
#4
erstellt: 24. Sep 2019, ||
@dinandus, besten Dank für deine Unterstützung. Ich wollte den Philips Thread damit nicht zumüllen! Scheint, dass das mit Disney+ ´ne feine Sache wird. Da mein Sky ja schon gekündigt ist, warte ich sehnsüchtig auf den Start in DE. Mein 8 jähriger Sohnemann natürlich auch. Das die App auf dem Philips läuft, freut mich natürlich auch! Einfach weiter berichten ![]() |
|||
gapigen
Inventar |
16:32
![]() |
#5
erstellt: 24. Sep 2019, ||
Das muss sich ja nicht notwendigerweise gegeneinander ausschließen ![]() |
|||
ehrtmann
Inventar |
16:40
![]() |
#6
erstellt: 24. Sep 2019, ||
Grundsätzlich natürlich nicht. Bei mir aber schon. Als Sky Modul Nutzer hast du halt einen eventuellen Mehrwert ,,verspielt´´. Den Zwangsreceiver möchte ich nicht. Back to toppic ![]() Edit meint: aktuelle Infos ![]() [Beitrag von ehrtmann am 24. Sep 2019, 16:50 bearbeitet] |
|||
VF-2_John_Banks
Inventar |
04:48
![]() |
#7
erstellt: 25. Sep 2019, ||
Das klingt doch schon mal sehr vielversprechend! Auch die Info, dass man bis zu 7 Streams gleichzeitig fahren kann ist super. Jetzt bleibt nur zu hoffen, dass man in Deutschland nicht erst bis zum Sommer 2020 warten muss, bis man sich erbahmt es auch bei uns zu starten. ![]() |
|||
dinandus
Inventar |
10:04
![]() |
#8
erstellt: 25. Sep 2019, ||
Ich habe fur unsere Deutsch Freunde hier mahl etwas extra`s ausprobiert beim Black Panther: Lauft im UHD mit HDR und Dolby Atmos. Man kan den Ton im Deutsch schon bekommen, meiner Apple gibst dem im PCM aus, ich selber preferiere naturlich dem originalen Ton, Englisch im Dolby Atmos. Auch lauft schon die Deutsche Untertitelung, leider ist meiner bild davom nicht so scharf gelungen. Im Menu kan mann schon viele verwante Filme und Serien unter dem Hauptitel finden. Auch gibts wie auf DVD und Blu Rays viele extra`s gleich zum ansehen dabei. Habe gistern noch einer serie vom 2014 angesehen: Agent Carter, bild auch prima gesehen die kwaliteit vom einige Jahre zuruck. ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
gapigen
Inventar |
13:58
![]() |
#9
erstellt: 25. Sep 2019, ||
Sind bei Dir eigentlich alle Marvel-Filme aufgeführt? |
|||
ehrtmann
Inventar |
05:38
![]() |
#10
erstellt: 27. Sep 2019, ||
Sehr schön, gefällt mir immer mehr ![]() Weiß jemand, ob man sich in DE ähnlich wie in Holland schon irgendwo vorab anmelden kann? Kommt vermutlich erst kurz vorm Start ![]() |
|||
Klipsch-RF7II
Inventar |
05:46
![]() |
#11
erstellt: 27. Sep 2019, ||
Für die Serien ist der Channel sicherlich interressant. Schade jedoch, dass Disney/Marvel/Lucasfilm als letzte grosse Phalanx bei 3D Blurays das 3D Format nicht ins Streaming rüber gerettet hat. So schaue ich dann bevorzugt die 3D Blurays. Hab sie ja eh schon alle. Und die meisten Hifi Forum User haben bestimmt auch schon die besten Blockbuster als BD, 3D BD oder UHD bei sich zu Hause. Aber wie gesagt: Für die Serien ist es interressant und eine gute Bild- und Tonqualität ist uns HF-lern natürlich wichtig. |
|||
Zille89
Stammgast |
08:00
![]() |
#12
erstellt: 27. Sep 2019, ||
Verstehe ich Dich richtig: BLACK PANTHER Dolby Atmos auf DEUTSCH? |
|||
dinandus
Inventar |
08:41
![]() |
#13
erstellt: 27. Sep 2019, ||
Leider nicht, habe ich etwat unubersichtlich, verkehrt geposted. Im Deutsch ist es im 2.0 Digital, nur der originale Englischer Ton ist im Atmos. Auf meiner AVR ist zu sehen dass der Ton mit meiner Apple TV4 4K im PCM reinkommt, habe der Auro3D Ton Auromatic, einstellung gewalht. Sehe dafur mein Bild einige meldingen forher. [Beitrag von dinandus am 27. Sep 2019, 08:44 bearbeitet] |
|||
Zille89
Stammgast |
08:43
![]() |
#14
erstellt: 27. Sep 2019, ||
Okay, na vllt liegt es an der Beta Fassung. Wundern würde mich das nicht, wenn Disney für ihren Streaming Dienst exklusiv Atmos in dt. Sprache anbieten würde.... |
|||
dinandus
Inventar |
08:33
![]() |
#15
erstellt: 28. Sep 2019, ||
Leider noch nicht, aber wird sind wie bekant in die Testfase. Captain Marvel wird bein officiëler start am 12e November erwartet. Mehr info: ![]() Ich werde mahl bißchen weiter testen. ..... |
|||
dinandus
Inventar |
09:10
![]() |
#16
erstellt: 14. Okt 2019, ||
Captain Marvel ist seit vorgestern auch schon zu streamen. Habe selber mir einige malen "LAVA" geschaut, damals einem teaser vorweg beim Inside Out. |
|||
dinandus
Inventar |
07:11
![]() |
#17
erstellt: 17. Okt 2019, ||
Neu dazu gekommen sind u.a. Finding Nemo, Ant-Man and the Wasp, the Avengers, Big Six Hero, Iron Man 3, Thor Ragnarok. Alle in UHD mit Dolby Vision und Dolby Atmos. Wochenende mahl testen im Dolby Vision da meiner Philips 65OLED854 komt und DV und DA unterstützt. Weiter gibst schonn einer 1,5 Stunde am Video Demo was alles am 12e November los geht. |
|||
densa
Inventar |
16:21
![]() |
#18
erstellt: 28. Okt 2019, ||
ich bin im November/Dezember in den USA, ich werde wohl mein apple TV mitnehmen und hoffen, dass ich Disney+ genauso wie, HBO, Showtime und Hulu über meinen US ITunes account bezahlen kann und über smart DNS auch in Deutschland nutzen kann.. Werde dann mir mal die Disney+ App installieren und im Urlaub mal das Angebot testen. |
|||
dinandus
Inventar |
15:26
![]() |
#19
erstellt: 03. Nov 2019, ||
Ab Heute ist auch die neue "Dumbo" Film zu sehen. Im DV und DA. |
|||
ehrtmann
Inventar |
08:33
![]() |
#20
erstellt: 04. Nov 2019, ||
Sehr schön! Hatte schon mal rein aus Neugier den Appstore nach der Disney+ App durchsucht. Leider noch nicht verfügbar. |
|||
chrjjs
Inventar |
16:34
![]() |
#21
erstellt: 04. Nov 2019, ||
Kann man schon sagen ob die Disney + App auch auf Panasonic TV Modellen verfügbar sein wird |
|||
dinandus
Inventar |
14:16
![]() |
#22
erstellt: 08. Nov 2019, ||
Disney hat angekundigt ab der 31e Marz 2020 im Deutschland zu starten. |
|||
VF-2_John_Banks
Inventar |
15:01
![]() |
#23
erstellt: 08. Nov 2019, ||
Ist echt eine Frechheit! Gut 4 Monate nach US/Canada und NL Start. Kann man die App nicht anderweitig zum Laufen kriegen? Den Standort des TVs in USA ändern und ein VPN nutzen? |
|||
ehrtmann
Inventar |
12:43
![]() |
#24
erstellt: 09. Nov 2019, ||
Das würde mich auch interessieren ![]()
Da müssen wir aber noch ´ne Weile warten...
Das kotzt mich richtig an. Hatte schön mit der Weihnachtszeit geplant und meinem Junior ,,große´´ Versprechungen gemacht. Wie komme ich aus der Nummer bloß wieder raus ![]() |
|||
dinandus
Inventar |
21:58
![]() |
#25
erstellt: 10. Nov 2019, ||
Ein uberblick vom Disneyplus Originals ab der Start und einem weiterem uberblick... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von dinandus am 10. Nov 2019, 22:01 bearbeitet] |
|||
densa
Inventar |
13:48
![]() |
#26
erstellt: 12. Nov 2019, ||
Also die 6,99 USD ist Disney+ sicherlich wert. Alle Marvel Filme liegen in 4K HDR / Dolby Vision vor. Auch die Pixar Filme die ich stichprobenhaft gesichtet habe, waren auch alle in 4K HDR / Dolby Vision verfügbar. Getestet habe ich das ganze über einen Apple TV 4K und meinen US iTunes Account. |
|||
prouuun
Inventar |
15:01
![]() |
#27
erstellt: 12. Nov 2019, ||
Zumindest diese Titel gibt es alle in 4k HDR, der größte Teil davon mit Dolby Vision
|
|||
densa
Inventar |
15:49
![]() |
#28
erstellt: 12. Nov 2019, ||
die liste schein nicht ganz aktuell zu sein, oder es dauert noch bis alle filme in 4k HDR da sind, die genannten Star Wars der Episoden 1 bis 6 sind alle in HD, aber noch nicht in 4K HDR. alles was nach Episode 6 kam, also Star Wars der letzten Jahre ist in 4K HDR Dolby Vision vertreten, auch Rogue One und das Erwachen der macht, die es meines Wissens nach noch nicht in 4K HDR auf Disc gibt. |
|||
prouuun
Inventar |
17:21
![]() |
#29
erstellt: 12. Nov 2019, ||
Sollte schon klappen ![]() |
|||
densa
Inventar |
17:48
![]() |
#30
erstellt: 12. Nov 2019, ||
Wie gesagt bei mir wurden bei Episode 1 bis 6 nur HD a gezeigt. Gerade habe ich kein Zugriff mehr dadauf. Vielleicht haben Sie jetzt das geoblocking verfeinert. |
|||
VF-2_John_Banks
Inventar |
21:13
![]() |
#31
erstellt: 12. Nov 2019, ||
Eigentlich sollen ja im Laufe des nächsten Jahres die ganzen Star Wars Filme in 4K auf Blu-ray erscheinen. Nur wann genau steht wohl noch nicht fest. Wie genau hattest du denn bis vorhin Zugriff auf Disney Plus? Das Hauptproblem ist ja die Bezahlung. Deutsche Konten und Kreditkarten werden noch nicht akzeptiert, weshalb die Anmeldung fehl schlägt. Da bringt einem ein VPN leider auch nicht viel. |
|||
densa
Inventar |
21:26
![]() |
#32
erstellt: 12. Nov 2019, ||
Ich hab wieder Zugriff auf Disney+ scheint wohl nur ein überlasteter Server gewesen zu sein. Die Bezahlung ist mit deutscher Kreditkarte bzw. Paypal ist einfach zu umgehen wenn an einen US iTunes Account hat. Der akzeptiert zwar auch keine deutschen Karten, aber man kann iTunes US Guthaben bei Amazon.com kaufen, da funktioniert die deutsche Kreditkarte und somit Disney+ bezahlen. So habe ich auch HULU und zeitweise auch HBO und Showtime abonniert. Episode 1 bis 6 wird zwar unter 4K HDR eingeordnet, aber leider liegen sie nur als HD vor. Die anderen Star Wars Filme, alle Marvel, alle Pixar Filme, die ich angespielt habe, liegen in dolby vision vor. Wahnsinn was da an content geboten wird. Da wird langsam das Blu Ray bzw uhd Blu Ray kaufen überflüssig. |
|||
dinandus
Inventar |
21:42
![]() |
#33
erstellt: 12. Nov 2019, ||
Ich lese mit mehere forums mit, und bei und in Holland waren viele meldungen das man keine Zugriff mehr hatte. Werde sogar gemeldet das dem content Fur sowohl fur uns im NL und die Fur die USA auf dem gleichem Server standen? Disney hatte gestern beim intro Show im A'dam gesagt das fast alle content etwa 6 á 7 Monate nach Kino Premiere aufs Disney+ komt, in die zwichenteid kan man dem content wie gewohnlich auf BD und UBD kaufen. Werde gleich auch mahl einige serien ansehen, wen unseren Damen Fussbal wieder Grossartig gesiegt hat... |
|||
VF-2_John_Banks
Inventar |
06:47
![]() |
#34
erstellt: 13. Nov 2019, ||
Mit einem US ITunes Account macht das natürlich Sinn. Ein US Paypal Account funktioniert ja auch, und dass auch mit deutscher Kreditkarte. Kann man eigentlich einen US ITunes Account erstellen, ohne selbst in den USA zu wohnen? Das ist doch da bestimmt wie bei Paypal und man benötigt eine tatsächliche Adresse? |
|||
prouuun
Inventar |
06:59
![]() |
#35
erstellt: 13. Nov 2019, ||
Das geht schon, Adresse ist ja egal da nimmst eben die vom Empire State Building o.ä. Weiß aber nicht ob ein VPN nötig ist. |
|||
VF-2_John_Banks
Inventar |
07:07
![]() |
#36
erstellt: 13. Nov 2019, ||
Für Disney braucht man ein VPN. Das mit der Adresse hatte ich mir auch schon überlegt. Man kann ja einfach irgend eine nehmen, die es tatsächlich gibt und dann benutzt du deine Kreditkarte als Zahlungsmittel. In dem Fall kucken die ja nicht nach der Karte, sondern nach dem US Account. |
|||
densa
Inventar |
08:17
![]() |
#37
erstellt: 13. Nov 2019, ||
es wird kein VPN benötigt. Egal ob bei HBO, Hulu oder Disney+ beim Apple TV reicht ein Smart DNS Service. Der ist auch zum streamen besser geeignet, da er die Geschwindigkeit nicht beeinträchtigt.. |
|||
VF-2_John_Banks
Inventar |
08:43
![]() |
#38
erstellt: 13. Nov 2019, ||
Ich habe ja kein Apple TV und bräuchte für meinen TV eine VPN App, damit ich Disney Plus überhaupt im Play Store finden und installieren kann. |
|||
densa
Inventar |
08:55
![]() |
#39
erstellt: 13. Nov 2019, ||
achso sorry, meine bisherigen Erfahrungen mit dem Google playstore sind leider, dass selbst die benutzung eines VPN nichts nutzt, er zeigt dir zwar die App aus dem US store an, wenn du sie aber laden willst, muckt er rum, da es sie unter deinem länder store nicht gibt, da dein Play store für deinen Google account der deutsche ist. Das ist bei apple einfacher gelöst, einfach per iPhone, iPad einen us account erstellen, da benötigt man auch kein vpn oder smart dns und er zeigt dir alle apps aus dem us store an und du kannst sie auch runterladen und installieren. |
|||
VF-2_John_Banks
Inventar |
09:14
![]() |
#40
erstellt: 13. Nov 2019, ||
Man muss dann wahrscheinlich den Google Store noch auf englisch einstellen. Bei Youtube hab ich das auch gemacht, um Videosperren zu umgehen. |
|||
ehrtmann
Inventar |
16:03
![]() |
#41
erstellt: 13. Nov 2019, ||
@dinandus, kannst du mal bitte die Datenrate, mit der ein 4K HDR Stream bei dir in Holland läuft, auslesen? Danke! |
|||
dinandus
Inventar |
16:27
![]() |
#42
erstellt: 13. Nov 2019, ||
Werde ich gerne mahl machen, aber mahl sehen wie ich dass am besten schaffe. Sehen meisten am AppleTV4K, aber habe keine weiteren Apple gerate. Beim YT App kenne ich mir da schon mit aus, aber wie es am einem Android TV gehen soll? |
|||
prouuun
Inventar |
16:51
![]() |
#43
erstellt: 13. Nov 2019, ||
Je nachdem welchen Router du verwendest kannst es auch über den abrufen. |
|||
Thorwald11
Stammgast |
14:50
![]() |
#44
erstellt: 15. Nov 2019, ||
Ich weiß, dass es jetzt eine blöde Frage ist, hoffe aber trotzdem, dass Du/Ihr mir weiterhilfst/weiterhelft. Ich habe mich gerade bei dns4me für die Testphase angemeldet, weiß aber jetzt leider überhaupt nicht, wass ich weiter machen soll, weil alles auf Englisch ist. Ich würde mich daher sehr freuen, wenn mir jemand kurz Schritt für Schritt helfen könnte, wie ich hier vorgehen muss. Wenn Ihr einen besseren Smart DNS Service wisst, wäre es auch ok. Ich komme einfach mit der ganzen englischsprachigen Homepage von dns4me nicht klar. [Beitrag von Thorwald11 am 15. Nov 2019, 15:23 bearbeitet] |
|||
Armur
Neuling |
16:33
![]() |
#45
erstellt: 15. Nov 2019, ||
Laufen auf Disney+ dann nur Filme von Disney oder kauft der Konzern dann auch dazu? Kann mir jetzt nicht vorstellen, das das auf dauer dann wirklich abwechslungsreich ist. |
|||
Aimo
Inventar |
18:16
![]() |
#46
erstellt: 15. Nov 2019, ||
Mich würde mal interessieren, was auf den anderen Streamingdiensten dann noch laufen wird. ![]() Die wichtigsten (und meisten?), erfolgreichsten und ertragsreichsten Film- Zugpferde sind in Disneys Hand. Ich kann mir nicht vorstellen, das die ihren Mitbewerbern ihr Zeug verkaufen, oder nur gegen Unsummen jenseits von gut und böse. Dann bleiben ja nur noch die mal mehr oder weniger erfolgreichen Eigenproduktionen, oder uraltes Zeug. Ob das reicht? Wird spannend auf jeden Fall. Weiß jemand, wie das in Zukunft ablaufen soll? |
|||
Nemesis200SX
Inventar |
18:42
![]() |
#47
erstellt: 15. Nov 2019, ||
alles was Disney gehört wird früher oder später von anderen Streaminganbietern verschwinden. Ausnahmen sind Eigenproduktionen wie die ganzen Marvel Serien. Die verbleiben auf Netflix. Aus diesem Grund setzen ja die ganzen Streaminganbieter verstärkt auf Eigenproduktionen. Kinofilme werden mit der Zeit alle verschwinden und nur noch bei den studioeigenen Diensten zu sehen sein. |
|||
Thorwald11
Stammgast |
21:40
![]() |
#48
erstellt: 15. Nov 2019, ||
Ich habe gerade The Mandalorian Folge 2 gesehen. Wollte nochmal mit Folge 1 beginnen, das scheint aber nicht zu gehen. Es wird immer wieder am Ende der Folge 2 begonnen. Bei Euch auch? was muss man tun, wenn man eine Folge nochmal sehen will? |
|||
ehrtmann
Inventar |
10:14
![]() |
#49
erstellt: 11. Feb 2020, ||
![]() So wie ich das den News entnehmen konnte, ist wohl nur LG, Samsung und FireTV dazugekommen. Somit zumindest aktuell kein Pana. |
|||
chrjjs
Inventar |
21:24
![]() |
#50
erstellt: 12. Feb 2020, ||
Dann muss ich Mal schauen wie ich in den Genuss von Disney + komme |
|||
VF-2_John_Banks
Inventar |
06:53
![]() |
#51
erstellt: 13. Feb 2020, ||
In knapp 1 1/2 Monaten startet es eh offiziell bei uns. Da muss man sich eigentlich auch nicht mehr verrückt machen. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Disney+ QH am 11.04.2019 – Letzte Antwort am 30.05.2024 – 1465 Beiträge |
Disney+ Tonprobleme eoskäpt'n am 19.09.2023 – Letzte Antwort am 20.09.2023 – 8 Beiträge |
Abspielprobleme mit Disney+ Rico_Seifert am 23.09.2021 – Letzte Antwort am 25.09.2021 – 2 Beiträge |
Dünner Sound bei Disney+ idoTobi am 22.02.2021 – Letzte Antwort am 02.05.2023 – 26 Beiträge |
Disney Plus kein Atmos Mark1973 am 30.08.2024 – Letzte Antwort am 02.09.2024 – 18 Beiträge |
Warum nervige Tonsprünge? Disney Plus chrissteph1986 am 10.03.2022 – Letzte Antwort am 04.04.2022 – 3 Beiträge |
Disney+ in 4K auf PS4 Pro? Timmmm am 11.05.2020 – Letzte Antwort am 11.05.2020 – 9 Beiträge |
Disney und das leidige surround Problem 3joern am 24.02.2022 – Letzte Antwort am 07.03.2022 – 3 Beiträge |
Disney Filme- und Serien-Quiz Seinfeld am 29.08.2006 – Letzte Antwort am 29.08.2006 – 3 Beiträge |
Kein 5.1 Sound bei Disney Plus am PC? Shibi89 am 25.07.2021 – Letzte Antwort am 28.07.2021 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in TV-Programm & TV-Serien & Streaming der letzten 7 Tage
- Serien-Schauspieler - "heimliche Millionäre" ?
- Schaut ihr Serien/Filme lieber auf englisch oder deutsch?
- Der NETFLIX-Thread
- Disney+
- Probleme mit Amazon Prime und UHD ( inkl. HDR ) Serien
- Keine 4K Auflösung und kein D. Atmos trotz UHD Abo von Netflix
- Sony-Streamingdienst Bravia Core
- Serien nicht mehr auf DVD oder BD ?
- Streaming Anbieter mit bester Qualität!
- Warum nervige Tonsprünge? Disney Plus
Top 10 Threads in TV-Programm & TV-Serien & Streaming der letzten 50 Tage
- Serien-Schauspieler - "heimliche Millionäre" ?
- Schaut ihr Serien/Filme lieber auf englisch oder deutsch?
- Der NETFLIX-Thread
- Disney+
- Probleme mit Amazon Prime und UHD ( inkl. HDR ) Serien
- Keine 4K Auflösung und kein D. Atmos trotz UHD Abo von Netflix
- Sony-Streamingdienst Bravia Core
- Serien nicht mehr auf DVD oder BD ?
- Streaming Anbieter mit bester Qualität!
- Warum nervige Tonsprünge? Disney Plus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedModelmaster
- Gesamtzahl an Themen1.558.578
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.586