HIFI-FORUM » Film, Kino, TV & Serien » TV-Programm & TV-Serien & Streaming » Star Trek: Discovery (CBS) | |
|
Star Trek: Discovery (CBS)+A -A |
||
Autor |
| |
SFI
Inventar |
16:02
![]() |
#151
erstellt: 08. Aug 2017, |
SFI
Inventar |
16:15
![]() |
#152
erstellt: 18. Aug 2017, |
|
||
SFI
Inventar |
16:02
![]() |
#153
erstellt: 23. Aug 2017, |
SFI
Inventar |
17:32
![]() |
#154
erstellt: 31. Aug 2017, |
SFI
Inventar |
19:20
![]() |
#155
erstellt: 07. Sep 2017, |
human8
Inventar |
20:01
![]() |
#156
erstellt: 07. Sep 2017, |
Ich gucke mir nichts mehr an. ![]() Die paar Tage halte ich noch/schon aus. [Beitrag von human8 am 07. Sep 2017, 20:05 bearbeitet] |
||
SFI
Inventar |
04:40
![]() |
#157
erstellt: 12. Sep 2017, |
SFI
Inventar |
18:19
![]() |
#158
erstellt: 12. Sep 2017, |
Ein Ausschnitt der "Star Trek: Discovery" Titelmelodie ist online: ![]() |
||
SFI
Inventar |
16:01
![]() |
#159
erstellt: 15. Sep 2017, |
Zum Thema Klingonendesign gibt es nun auch eine plausiblere Erklärung:
|
||
SFI
Inventar |
19:00
![]() |
#160
erstellt: 24. Sep 2017, |
Chintz
Stammgast |
20:30
![]() |
#161
erstellt: 25. Sep 2017, |
Mega geil die ersten zwei Folgen. ![]() |
||
m_schlonz
Stammgast |
06:27
![]() |
#162
erstellt: 26. Sep 2017, |
War wirklich nicht schlecht. Mach Lust auf mehr. |
||
human8
Inventar |
10:54
![]() |
#163
erstellt: 26. Sep 2017, |
Ich bin nicht wirklich begeistert. Es war jetzt keine Katastrophe, aber hatte mir da mehr erhofft. Die Macher haben sich keinen gefallen damit getan, dass ganze im Prime Universum abspielen zu lassen. Das wird und kann so nicht funktionieren. Die Effekte waren zwar ok, aber nicht gut. Einiges sah schlechter aus, als aus der 3 Staffel von Enterprise, aus dem Jahre 2003 !. Diese scheiss Lens Flare nerven auch ![]() Schon traurig, dass eine 25 Jahre alte TNG Serie realistischer aussieht, wie eine Produktion aus dem Jahre 2017. Ich werde dranbleiben, vielleicht wird es besser. |
||
Chintz
Stammgast |
11:33
![]() |
#164
erstellt: 26. Sep 2017, |
Kann ich gar nicht nachvollziehen. Sah alles sehr gut und stimmig aus. Wie es auf dem Klingonenschiff aussah war mal richtig amok. Von deren Kostümen mal ganz zu schweigen. Die Weltraum Szenen auch toll. Enterprise aus 2003 ist der allerletzte Rotz gewesen. Wo genau sieht bitte TNG realistischer aus? Einzig die Brücke hätte etwas mehr hermachen können. War ja wohl aber auch noch nicht das Hauptschiff. :> Also ich bin wirklich positiv überrascht. Hatte gedacht das wird nur was höchstens lauwarmes. ![]() |
||
Benares
Inventar |
12:19
![]() |
#165
erstellt: 26. Sep 2017, |
Habs noch nicht gesehen, aber jetzt übertreibst du doch, oder? Gerade in den ersten Staffeln sah TNG so mies aus, dass es mir schon damals deutlich auffiel. Sollten die Lens Flares aber genauso exzessiv eingesetzt werden wie in den letzten Kinofilmen, ist die Nummer für mich durch. Die Filme sind für mich dadurch mittlerweile untragbar geworden, obwohl ich sie ansonsten nicht schlecht fand. Dä hätte ich mir auch ein Pfund Butter auf den Bildschirm schmieren können, das hätte den gleichen Effekt gehabt. ![]() [Beitrag von Benares am 26. Sep 2017, 12:20 bearbeitet] |
||
Chintz
Stammgast |
12:22
![]() |
#166
erstellt: 26. Sep 2017, |
Wegen Lens Flares wird ein ganzer Film / Serie untragbar?
![]() |
||
human8
Inventar |
13:20
![]() |
#167
erstellt: 26. Sep 2017, |
Bin mitten in der sechsten Staffel von DS9 und diese 90er Jahre Serie sieht visuell einfach realistischer aus. Ok, TNG habe ich mir in der remastered Fassung angeguckt, aber dort wurde das Bild nur etwas aufpoliert und auch da gefilel es mir besser. Die Kostüme sahen ganz klar sehr hochwertig aus, daran habe ich gar nichts auszusetzen. Mir geht es nur um die um die VFX Szenen, welche dunkel, unübersichtlich und mit diesen dämlichen Lens Flairs versehen sind. Zudem sieht man halt etwas zu stark, dass das ganze aus dem Computer stammt. Die Serie „The Expase“ hat bei mir einen besseren visuellen Eindruck hinterlassen. [Beitrag von human8 am 26. Sep 2017, 13:27 bearbeitet] |
||
Chintz
Stammgast |
14:21
![]() |
#168
erstellt: 26. Sep 2017, |
Geschmackssache halt. Mir gefällt das "dunkle" sehr sehr gut. Die Lens Flares habe ich ja dann auch gesehen, aber fällt mir erst jetzt auf da drüber geredet wird. Hat mich also nicht gestört. Finde auch die Effekte für ne Serie toll. ![]() Eventuell warte ich jetz bis die erste Staffel komplett verfügbar ist um alles mehr oder weniger in einem Rutsch zu sehen. |
||
Benares
Inventar |
14:35
![]() |
#169
erstellt: 26. Sep 2017, |
Genau so ging es mir bei den drei neuen Kinofilmen. Bin erst im Nachhinein darauf aufmerksam geworden, und seitdem sehe ich kaum noch etwas anderes als diesen nervigen Effekt. Und weil er fast in jeder Szene vorkommt, verlor ich beim letzten Mal fast komplett den Spaß an dem Film. Ist sicherlich nur psychologisch zu erklären und ungefähr so wie wenn einem jemand sagt: "Denken Sie eine Minute lang an alles Mögliche, außer einen Elefanten". ![]() |
||
SFI
Inventar |
16:31
![]() |
#170
erstellt: 26. Sep 2017, |
Bin bei human8 - auch wenn die Weltraum CGI an sich was hermachen, funktionieren die Schiff CGI nur aus der Totale. Bei Nahaufnahmen fehlte mir eindeutig der Detailgrad. Selbst der uralte ![]() Ärgerlich fand ich auch das Schiffsdesign der Klingonen. Kann man das Redesign der Klingonen selbst noch nachvollziehen, kann ich es bei den Schiffen nicht. Das hat nichts mit Kanon zu tun. Viele Fans hätten wohl abgefeiert, wenn sich einige D7 und BoP enttarnt hätten. So gab es ein krudes und wirres Designgewusel, was alles sein konnte. Generell hetzte der Pilotfilm förmlich, hier wären ein paar zwischenmenschliche Töne, etwa beim gemeinsamen Abhängen im Casino etc. förderlicher gewesen. Folge 3 wird aber ja der eigentliche Pilotfilm, mal abwarten. |
||
SFI
Inventar |
16:24
![]() |
#171
erstellt: 27. Sep 2017, |
Vielversprechender Staffel 1 Trailer ![]() Achtung Spoiler für alle, die die ersten beiden Folgen noch nicht sahen. |
||
human8
Inventar |
19:25
![]() |
#172
erstellt: 27. Sep 2017, |
Der Trailer lässt hoffen, dass das ganze besser wird. |
||
SFI
Inventar |
07:58
![]() |
#173
erstellt: 30. Sep 2017, |
![]() Auf jeden Fall eine deutliche Steigerung zum Abramsverse und Folge 3 Clip ![]() |
||
multit
Inventar |
10:47
![]() |
#174
erstellt: 02. Okt 2017, |
Star Trek Discovery macht mir richtig Spaß. Ab der 3. Episode geht es nun auch richtig los... wohl auch im üblichen Modus (eigene Episoden + übergreifender Handlungsbogen). War aber klar, dass die Serie stark polarisieren wird, denn Look & Feel sind schon gewöhnungsbedürftig für die Hardcore-Fans der vorherigen Serien. Meiner Meinung nach ist es aber konsequent, eine modernere Brücke zu zeigen und auch sonst den Stand der Technik im 23.Jhdt widerzuspiegeln... ist halt heutzutage mehr möglich. Naja... und sich über Lensflares aufzuregen, finde ich auch etwas übertrieben. Mit der Hauptfigur bin ich jedenfalls schonmal warm geworden - bei den anderen wird es ggf. noch etwas dauern. Aber ich bleibe dran und freue mich auf weitere 12 Folgen in den nächsten Monaten. |
||
SFI
Inventar |
14:17
![]() |
#175
erstellt: 02. Okt 2017, |
Folge 3 fand ich ebenfalls stark, die erste Sichtung der Discovery fett inszeniert. Etliche Referenzen und Technogebabbel fanden sich zudem auch ein. Captain Lorca undurchsichtig und durchtrieben? Dazu tolle humorvolle Momente und ernsthafte Goreszenen, die ich so in Trek auch noch nie gesehen habe. Auch beim Umgangston hat man sich vom 24. Jahrhundert entfernt, empfand die Bezeichnungen der Gefangenen als Müll schon heftig. Peinlich der Zugang zu sensiblen Bereichen via Atemprobe. Hoffentlich war das einmalig. ![]() [Beitrag von SFI am 02. Okt 2017, 14:18 bearbeitet] |
||
Grumbler
Inventar |
17:33
![]() |
#176
erstellt: 02. Okt 2017, |
Auch gerade gesehen. Hat mich diesmal stark an The Expanse erinnert. Der Look, aber natürlich auch das blaue Zeug das rumfliegt. Einer der Gefangenen hatte auch eine Rolle in the Expanse. Allerdings auch die Geschichte und die Art der Erzählung. Bioversuche mit außerirdischen Substanzen usw. Tatsächlich sieht für mich The Expanse noch besser aus. Offiziell will der Captain also ein Blink-Drive bauen, wie es gerade in Dark Matter hieß. Er beschreibt es auch mit blink, blink, blink. Aber mit Bio und alles ist Leben usw. Das klingt nach so einer japanischen Gaya-Geschichte. Wobei das Blink-Drive auch nur ein unendlicher Unwahrscheinlichkeitsdrive nach Douglas Adams ist. Das mit dem Drive fand ich leider dadurch leider super unoriginell, Außerdem ist in keinem der beiden ST-Universen so ein Antrieb vorhanden. Türöffnen per Anhauchen, das ist aus Alien 4 und war da schon eher albern. Der Captain hat in seinem Ready-Room ein Schaltpult, das wir TOS aussieht und einen Tribble ... ja wirklich nur einen, die ganze Folge lang. Wird nicht thematisiert. Tatsächlich musste ich auch noch an 5th Element (Runde Container mit Leuchtsproren in Wand, wie Brennstoff in Raumschiff bei 5thE), Resident Evil (fiese, glupschge Monster aus Experimenten) und wenigstens auch ein bisschen "Enterprise" (Maschinenraum) denken. Also bisher großer SciFi-Mash-Up, aber besser als keine SciFi-Serie mit Raumschiffen ![]() Ich meine, The Expanse bedient sich da eher bei Asimov und Clark. Hat irgendwie mehr Stil. btw. Folge 3 und 4 von the Orvillle waren zwar auch nicht 100% originell, aber dafür 90% Star Trek und 10% Dr. Who (die 4te) IMHO. |
||
SFI
Inventar |
18:25
![]() |
#177
erstellt: 02. Okt 2017, |
The Expanse ist wahrlich ganz großes Kino, aber ich würde keiner Serie den Vorzug geben, denn der fundamentale Unterschied liegt in den begrenzten Möglichkeiten, Notwendigkeiten und Herausforderungen eines fehlenden Materie-Antimaterie Reaktors oder aber im Unterschied zwischen Warp- und Fusionsreaktor. ![]() |
||
human8
Inventar |
20:50
![]() |
#178
erstellt: 02. Okt 2017, |
Hoffen wir mal, dass dieser Antrieb nie funktionieren wird und diese Sache schnell wieder in Vergessenheit gerät. |
||
pulos
Stammgast |
21:38
![]() |
#179
erstellt: 03. Okt 2017, |
Vom Inhalt der Serie abgesehen: Seid ihr von der Bildqualität bei Netflix auch so enttäuscht? Die Serie ist extrem komprimiert, was bei Ep. 3 besonders in den letzten Minuten (in der Sporen-Kammer) auffiel. Grässlicher Matsch! Nutze den FireTV-Stick und die Serie wird mit 3,xx MBits im Video gestreamt. Selbst das AfterTrek wird mit höherer Datenrate gestreamt. |
||
human8
Inventar |
15:58
![]() |
#180
erstellt: 04. Okt 2017, |
Also mir ist nix negatives an der Bildqualität aufgefallen. Gucke Netflix auf dem TV mit ner 10Mb/s Leitung. |
||
Grumbler
Inventar |
22:25
![]() |
#181
erstellt: 04. Okt 2017, |
Gestreamt wurde mit 5,68 MBit/s bei mir. App im 2016er LG OLED Qualität ist okay. Allerdings gab es vorher die Meldungen, dass es in 4K kommt und bisher habe ich nur 1080p bekommen. Dolby Vision aber nicht 4K. |
||
human8
Inventar |
08:39
![]() |
#182
erstellt: 05. Okt 2017, |
Soweit ich weiss, wird die Serie nur in 2k gedreht. |
||
Grumbler
Inventar |
17:05
![]() |
#183
erstellt: 07. Okt 2017, |
Bevor die Serie losging, gab es viele Meldungen, dass es 4K wäre. Ich meine, heutzutage und bei so einer Serie könnte man das schon erwarten. Vielleicht wäre es Ihnen zu teuer, das ganze CGI auch in 4K zu machen. Nun gut. Was Anderes: Es gibt viele schöne Hass-Reviews auf Youtube, die auch alle irgendwie recht haben. Einer beschwert sich, dass die Klingonen-Masken die Schauspieler - wie man hört - beim Sprechen behindern. Das fiel mir auch auf. Und dann auch noch alles auf klingonisch. Aber einer hat eine sehr schöne Idee, warum sich das alles so wenig nach Starfleet anfühlt, wie es aber dennoch perfekt in das bisherige Universum passen würde. Das Video ind in englisch und spoilert Folge 1-3: ![]()
[Beitrag von Grumbler am 07. Okt 2017, 17:06 bearbeitet] |
||
SFI
Inventar |
19:55
![]() |
#184
erstellt: 07. Okt 2017, |
Das hat Fuller ja schon 2016 geheimnisvoll angedeutet. Lorca macht zudem was er will und die Discovery ist kein Wissenschaftsschiff, sondern ein Kriegsschiff. Was nicht passt, ist der offzielle Charakter, da wir wissen, dass die Föderation die Existenz leugnet, aber das hat Jar Jar Abrams in "Into Darkness" ja auch anders gehandhabt. Ich fände es gut, wollte schon seit DS9 eine Spin-Off Serie zu dem Thema. |
||
SFI
Inventar |
18:42
![]() |
#185
erstellt: 11. Okt 2017, |
Coole News von der NYCC:
|
||
Honda_Steffen
Inventar |
06:44
![]() |
#186
erstellt: 16. Okt 2017, |
Stream kommt bei mir mit 5,68 MBit/s an. Für so ne moderne Serie ist die Bildqualität tatsächlich desöfteren "naja". Keinerlei AHA effekte was die Bildqualität betrifft, Hausmannskost eben. Da hab ich schon besseres als Streaming gesehen. (UHD wird bei Netflix mit konstanten 15,29 Mbit/s gestreamt). Finde die Serie bis jetzt gut - wenn auch gewöhnungsbedürftig. Vor allem die Klingonen sind schon ne Nummer ![]() |
||
pulos
Stammgast |
20:15
![]() |
#187
erstellt: 16. Okt 2017, |
Bei mir lief die Folge letzte Woche mit 6,xx MBit/s, heute 4,xx MBits. Ich finde das Resultat sieht entsprechend mau aus. Eigentlich fallen mir solche Probleme nur bei Star Trek Discovery auf, sonst bin ich mit Netflix gar nicht unzufrieden. An meiner Leitung 100/100 MBit/s FTTH und der Inhouse-Verkabelung liegt es nicht. |
||
PLOS
Inventar |
07:45
![]() |
#188
erstellt: 17. Okt 2017, |
Moin, nach den ersten Folgen bin ich als "Trekkie" doch immer mehr enttäuscht von der Serie.
Vermutlich muss man sich wie bei den aktuellen Filmen einfach von der Star-Trek Attitüde und Optik lösen. Discovery ist vermutlich eine konsequente Weiterentwicklung der Abrahams Filme. Aber im Gegensatz zu den Filmen, fehlen mir die Bezugspunkte zu „meinem“ Star Trek Universum. Damit ist es also mehr mein Problem, die aktuelle Zielgruppe wird die Serie vermutlich mögen. Wie auch immer, ich werde weiter schauen... eigendlich kann es nur besser werden |
||
Grumbler
Inventar |
21:59
![]() |
#189
erstellt: 17. Okt 2017, |
SPON hat es ganz gut zusammengefasst. The Orville ist das besser Star Trek. ![]() An das Fremdschämen kann ich mich allerdings nicht so richtig erinnern. Ich finde die Optik auch etwas überfrachtet. Aufm OLED dann auch noch in Dolby Vision. FunFact: Die Untertitel bei den Klingonen sind wohl ganz weiß und in HDR knallt das dann so richtig.
|
||
SFI
Inventar |
20:11
![]() |
#190
erstellt: 30. Okt 2017, |
Interessante Spekulationen ![]() Episode 8 Promo ![]() |
||
CommanderROR
Inventar |
10:32
![]() |
#191
erstellt: 31. Okt 2017, |
Ich finde ST Discovery garnicht schlecht...aber die Bildqualität ist irgendwie teilweise mäßig. Die CGI Szenen sehen git aus, aber bei den Live Bildern ist zu viel Rauschen, zu viele Kompressionsartefakte und sehr viel Farbrauschen drin. Die DV Version habe ich noch nicht getestet, aber bei ser HDR10 Fassung gibt es sehr viel blau und grün in den Gesichtern...sieht seltsam aus... |
||
SFI
Inventar |
14:56
![]() |
#192
erstellt: 01. Nov 2017, |
SFI
Inventar |
17:21
![]() |
#193
erstellt: 06. Nov 2017, |
Promo Episode 9 ![]() Im Internet gibt es derweile eine krude aber nicht abwegige Theorie zur Veränderung von Paul Stamets: ![]() |
||
snark
Inventar |
17:58
![]() |
#194
erstellt: 06. Nov 2017, |
Das würde ihn an jeder Hand einen (oder waren es sogar 2) Finger kosten ;-) ![]() snark |
||
SFI
Inventar |
18:34
![]() |
#195
erstellt: 06. Nov 2017, |
Mit dem Kanon nimmt es DSC seit Beginn nicht so genau, was sind da schon 2 Finger im Vergleich zur Holo-Kommunikation. ![]() |
||
PLOS
Inventar |
20:12
![]() |
#196
erstellt: 06. Nov 2017, |
![]() ist mir aber fast lieber als Archer, der mit Lassos Dinge einfängt und quasi Steine auf andere Schiffe werfen muss... |
||
SFI
Inventar |
09:35
![]() |
#197
erstellt: 07. Jan 2018, |
Hier gibts ein Fanmade Intro zu einer neuen Star Trek Serie. Klasse, was mittlerweile am heimischen Rechner geht. ![]() [Beitrag von SFI am 08. Jan 2018, 06:36 bearbeitet] |
||
human8
Inventar |
11:12
![]() |
#198
erstellt: 07. Jan 2018, |
Gefällt mir sogar besser als das Discovery Intro. |
||
SFI
Inventar |
06:45
![]() |
#199
erstellt: 09. Jan 2018, |
human8
Inventar |
10:23
![]() |
#200
erstellt: 09. Jan 2018, |
Die vorherige Folge war die beste dieser Staffel und ich schon sehr gespannt wie es weitergeht, aber bleibe hart und gucke mir dieses Promo nicht an ![]() [Beitrag von human8 am 09. Jan 2018, 10:23 bearbeitet] |
||
SFI
Inventar |
10:21
![]() |
#201
erstellt: 15. Jan 2018, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Star Trek: section-31 (CBS) SFI am 10.11.2018 – Letzte Antwort am 01.12.2019 – 8 Beiträge |
Star Trek: Picard (CBS) SFI am 05.08.2018 – Letzte Antwort am 25.05.2023 – 227 Beiträge |
Star Trek: Strange New Worlds (CBS) SFI am 13.01.2020 – Letzte Antwort am 19.10.2020 – 6 Beiträge |
SAVE STAR TREK ENTERPRISE SFI am 05.02.2005 – Letzte Antwort am 09.08.2005 – 36 Beiträge |
Star Trek DVD Box bukongahelas am 16.03.2015 – Letzte Antwort am 17.03.2015 – 5 Beiträge |
WELCHE STAR TREK SERIE IST DIE BESTE Küsch am 23.06.2005 – Letzte Antwort am 19.08.2005 – 23 Beiträge |
Star Trek Mai in Kabel 1 michi79 am 27.04.2009 – Letzte Antwort am 12.05.2009 – 7 Beiträge |
The Orville (Fox) Star Trek Parodie SFI am 16.05.2017 – Letzte Antwort am 26.12.2018 – 11 Beiträge |
Star Trek Strange New World nicht Lippensynchron hifi_raptor am 06.08.2024 – Letzte Antwort am 11.08.2024 – 7 Beiträge |
Star Trek - Voyager: Ich kann Neelix nicht ausstehen! Django8 am 28.07.2005 – Letzte Antwort am 26.08.2005 – 24 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in TV-Programm & TV-Serien & Streaming der letzten 7 Tage
- Serien-Schauspieler - "heimliche Millionäre" ?
- Schaut ihr Serien/Filme lieber auf englisch oder deutsch?
- Der NETFLIX-Thread
- Disney+
- Probleme mit Amazon Prime und UHD ( inkl. HDR ) Serien
- Keine 4K Auflösung und kein D. Atmos trotz UHD Abo von Netflix
- Sony-Streamingdienst Bravia Core
- Serien nicht mehr auf DVD oder BD ?
- Streaming Anbieter mit bester Qualität!
- Warum nervige Tonsprünge? Disney Plus
Top 10 Threads in TV-Programm & TV-Serien & Streaming der letzten 50 Tage
- Serien-Schauspieler - "heimliche Millionäre" ?
- Schaut ihr Serien/Filme lieber auf englisch oder deutsch?
- Der NETFLIX-Thread
- Disney+
- Probleme mit Amazon Prime und UHD ( inkl. HDR ) Serien
- Keine 4K Auflösung und kein D. Atmos trotz UHD Abo von Netflix
- Sony-Streamingdienst Bravia Core
- Serien nicht mehr auf DVD oder BD ?
- Streaming Anbieter mit bester Qualität!
- Warum nervige Tonsprünge? Disney Plus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedDzxlasJem
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.251