HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Autostartprobleme von DVD-DL bei Sony RDR-AT 105 | |
|
Autostartprobleme von DVD-DL bei Sony RDR-AT 105+A -A |
||
Autor |
| |
gerry56
Ist häufiger hier |
17:45
![]() |
#1
erstellt: 20. Mrz 2013, |
Hallo Leute! Es ist mir klar, daß es sich beim SONY RDR-AT 105 um ein etwas älteres Gerät handelt. Ich selbst besitze diesen Festplattenrekorder auch schon seit Mai 2009 und hatte eigentlich niemals Probleme damit. Ich habe SAT-Empfang mit SKY-Abo und benutze das Gerät dazu, um zeitweise Filme aufzunehmen. Wenn mir ein Film gut gefällt, kopiere (überspiele) ich den Film auf eine DVD-RW, und bearbeite diesen Film mit "Magix-Video pro" auf dem PC. Das überspielen und nachbearbeiten auf dem PC ist deshalb notwendig, da ich bei Aufnahmen SICHERHEITSHALBER IMMER 5 Minuten vor und nach dem Film aufnehme. Bei der Nachbearbeitung schneide ich den unnötigen Anfang und das unnötige Ende weg, und erstelle eventuell Kapitel und einen Filmausschnitt von zirka 1 bis 2 Minuten, der beim Einlegen der DVD abgespielt wird. Wenn alles fertig ist wird mit dem Programm eine DVD erstellt und als Image auf dem PC in einem Verzeichnis gespeichert. Jetzt mein KLEINES PROBLEM. Wenn ich das Image auf eine DVD+R, oder DVD-R brenne, gibt es KEINE Probleme. Diese DVD wird sowohl auf dem SONY RDR-AT 105, als auch auf dem DVD-VHS Recorder PANASONIC DMR-ES35VEGS, und sogar auf dem uralten DVD-Player SONY DVP-NS32 erkannt, SOFORT gestartet und abgespielt. Handelt es sich jedoch um ein größeres Image, und ich benutze einen DVD+R DL-Rohling, erkennt der SONY RDR-AT 105 die DVD, STARTET JEDOCH NICHT. Erst nach drücken der Taste "play" wird die DVD abgespielt. Im Gegenteil dazu erkennen sowohl der DVD-VHS Recorder PANASONIC DMR-ES35VEGS, und sogar der uralte DVD-Player SONY DVP-NS32 die DVD+R DL SOFORT, und starten die DVD. Das weitere Abspielen der DVD funktioniert auf allen 3 Geräten. Ich habe schon verschiedene Hersteller von Rohlingen getestet "VERBATIM" und "INTENSO" - KEIN UNTERSCHIED. Ich habe auch schon verschiedene DVD-Brenner versucht "SONY" und "LG" - AUCH KEIN UNTERSCHIED. Gibt es irgendwo eine versteckte Einstellung, hat das Gerät einen beginnenden Defekt oder handelt es sich um eine unangenehme Eigenheit des Gerätes. Ich hoffe, daß dieser Beitrag für etliche Interessant ist, und daß es viele Beiträge geben wird. Gerry |
||
EiGuscheMa
Inventar |
20:07
![]() |
#2
erstellt: 20. Mrz 2013, |
Hallo Gerry, das Problem dürfte eher darin bestehen dass kaum noch jemand dieses Gerät besitzt Vielleicht findet sich ja tatsächlich noch jemand ein der das Gerät hat, diesen Fehler kennt oder gar weiß wie man ihn behebt. Ich halte das aber für sehr unwahrscheinlich und denke: Du wirst damt leben müssen ![]() |
||
|
||
gerry56
Ist häufiger hier |
01:30
![]() |
#3
erstellt: 21. Mrz 2013, |
Wieso sollte dieses Gerä fast niemand mehr besitzen? Das Gerät kam erst vor vier Jahren auf den Markt. Ja, in unserer schnelllebigen Zeit gilt es daher nicht mehr als neu, aber als total veraltet und oder unbrauchbar würde ich es trotzdem noch nicht bezeichenen. Gerry |
||
EiGuscheMa
Inventar |
17:16
![]() |
#4
erstellt: 21. Mrz 2013, |
Dass der Recorder "unbrauchbar " wäre habe ich doch gar nicht behauptet, Gerry, ich wollte Dich nur einmal schonend darauf vorbereiten dass das hier:
wohl eher nicht so sein wird. ![]() |
||
gerry56
Ist häufiger hier |
13:26
![]() |
#5
erstellt: 22. Mrz 2013, |
Schade, daß dieses Thema niemanden interessiert. Gerry |
||
EiGuscheMa
Inventar |
10:22
![]() |
#6
erstellt: 25. Mrz 2013, |
Wenn es Dir nur darum geht die DVD abzuspielen wirst Du ja vermutlich damit leben können dass "Play" gedrückt werden muss. Wenn Dich hingegen interessiert was da schiefgeht dann kannst Du zunächst einml gucken ob der Booktype: ![]() richtig gesetzt ist. Weiterhin könntest Du einmal statt DVD+R/DL eine DVD-R/DL verwenden und gucken ob der Fehler damit auch auftritt. Ausserdem wäre zu prüfen ob Du mit einem anderen DVD-Authoring Programm als Magix diesen Fehler auch hast. Vielleicht hilft auch bereits die Verwendung eines anderen Brennprogramms. Falls hingegen, was ich stark vermute, hier ein Fehler in der Firmware des AT-105 vorliegt wirst Du nichts tun können. Dass sich das Laufwerk des AT-105 so langsam verabschiedet ist natürlich auch gut möglich. DL-Medien sind besonders empfindlich dafür so dass es oft damit "anfängt" . Solche Fehler, das zeigt die Erfahrung, häufen sich aber meisst sehr schnell so dass bald gar nichts mehr gehen würde. Solltest Du diesen Verdacht haben wäre es zu empfehlen den Inhalt der Festplatte so bald als möglich "herunterzubrennen" da Du mit dem Computer da nicht heran kommst [Beitrag von EiGuscheMa am 25. Mrz 2013, 10:49 bearbeitet] |
||
gerry56
Ist häufiger hier |
19:20
![]() |
#7
erstellt: 27. Mrz 2013, |
Es freut mich, daß sich doch jemand zu diesem Thema meldet. Bei normalen (4,5GB) DVD-R und DVD-RW verwende ich nach Möglichkeit immer die MINUS-Version, da diese als Quellmaterial besser von Magix verarbeitet werden. Weiters habe ich aus verschiedenen Quellen erfahren, daß DVD-R die kompatiblere Variante ist. Das Problem mit DVD-R DL ist, daß es diese in Österreich nicht gibt. Bei Conrad habe ich gesucht, und 20 DVD+R DL Angebote gefunden. 19 Angebote waren "PLUS". nur ein Angebot war für "Minus", wobei dies nur ein teures 5er-Pack war. Dies ist auch der Grund, weshalb ich dieses Angebot bisher übersehen habe, da ich Rohlinge immer in 25er oder 50er Spindel kaufe. Bei Amazon.de ist es noch schlimmer. Abgesehen davon, daß 2 bis 3 Angebotsseiten durchgeblättert werden müssen, um endlich ein Angebot mit DVD-R DL zu finden, kommt bei der Bestellung beim Zahlvorgang die Meldung "Wir liefern nicht nach Österreich". Ein vielleicht wichtiger Hinweis. Die Videodatei bearbeite ich auf dem PC mit dem Programm "Magix Video Pro X". Bei Filmerstellung "brenne" ich eine Imagedatei auf die Harddisk, das heißt, daß ich bei Recorder Imagerecorder einstelle. Das Programm erstellt mir eine Imagedatei und ein Verzeichnis Video_TS mit allen VOB, IFO und BUP-Dateien. Zum DVD brennen verwende ich die Dateien aus dem Verzeichnis VIDEO_TS und das Programm "Nero". Komprimmiere ich die Dateien aus dem Verzeichnis Video_TS mittels Nero Recode für eine normale (4,5GB) DVD und brenne diese DVD-R oder als DVD+R, wird die DVD erkannt und automatisch gestartet. Normale (4,5GB) DVD's, egal ob PLUS oder MINUS, erkennt und startet der Recorder. Das Problem gibt es nur bei den DVD+R DL (8,5GB). Ich glaube nicht, daß die DVD's schlecht gebrannt sind, da die gleiche DVD+R DL in einem anderen DVD-Player (SONY) und in einem anderen DVD-VHS-Recorder (PANASONIC) anstandslos erkannt und automatisch gestartet werden. Natürlich kann ich mit dem Manko, daß ich bei DVD+R DL zusätzlich die Taste "Play" drücken muß, leben. Wie in meinem Anfangspost geschrieben, will ich nur wissen, ob dieses Manko durch ein FW-Update oder durch eine mir nicht bekannte Einstellung behoben werden kann, oder ob (HOFFENTLICH NICHT) sich hier ein Defekt bemerkbar macht. Daher wäre es sehr hilfreich, wenn sich Personen melden würden, die auch dieses Modell besitzen oder gehabt haben. Gerry [Beitrag von gerry56 am 27. Mrz 2013, 19:28 bearbeitet] |
||
EiGuscheMa
Inventar |
19:46
![]() |
#8
erstellt: 27. Mrz 2013, |
Ist der Gleiche der gesagt hat dass sich niemand melden wird ![]() Firmware-Updates beim AT-105 hat es meines Wissens für Enduser nie gegeben. Möglicherweise hatten die Service-Werkstätten etwas, aber das dürfte auch bereits Jahre her sein. Du geht nicht auf meine Antwort ein: welchen Booktype haben denn nun die +R/DL ? [Beitrag von EiGuscheMa am 27. Mrz 2013, 19:49 bearbeitet] |
||
gerry56
Ist häufiger hier |
20:00
![]() |
#9
erstellt: 27. Mrz 2013, |
Bitte um Entschuldigung! Anscheinend kennst Du das Programm Nero nicht. Book-Type muß ich bei diesem Programm NICHT EINSTELLEN, das macht das Programm selbständig. Bei Nero-Burning-Rom wird zuerst eingestellt, ob es sich um eine CD oder eine DVD handelt, die gebrannt werden soll. Danach kommt je nach Vorauswahl, ob es sich um eine Daten-DVD, Video-DVD usw. handelt. Die Rohlingart wird auch vom Programm automatisch erkannt. Gerry |
||
EiGuscheMa
Inventar |
20:06
![]() |
#10
erstellt: 27. Mrz 2013, |
Kann sein. Ich benutze es nämlich erst seit der Version 5.0 (Aktuell ist 12) Jeenfalls brauchte man auch bereits bei Version 5 eine andere Software als Nero um den Booktype zu überprüfen oder zu setzen. Und das hat sich soviel ich weiss bis Heute nicht geändert. Aber vielleicht kenne ich ja Das Programm Nero nicht ![]() Ich habe mal die Sony Abteilung im DVDBoard durchgesehen. Da berichtet niemand von solch einem Fehler. Aber vielleicht findest Du ja etwas: ![]() [Beitrag von EiGuscheMa am 27. Mrz 2013, 20:09 bearbeitet] |
||
gerry56
Ist häufiger hier |
14:21
![]() |
#11
erstellt: 29. Mrz 2013, |
Vorerst einmal möchte ich mich dafür entschuldigen, daß ich erst jetzt antworte, da ich ich Auswärts war. Zweitens. Ich habe den Satz "Anscheinend kennst Du Nero nicht" ABSOLUT NICHT BÖSE GEMEINT. Nero ist nicht das einzige Brennprogramm. Ich hätte besser "Vielleicht kennst Du Nero nicht" schreiben sollen. Es gibt etliche PC-Benutzer, die NERO NICHT KENNEN - und genauso war meine Meldung gemeint. Ich habe nun einige selbstgebrannte DVD+R DL in das Laufwerk gelegt, und mittels Any-DVD die Daten ausgelesen. Current profile: DVD+R DL Media is a DVD. Booktype: dvd-rom (version 1), Layers: 2 (opposite) Danke für den Link |
||
gerry56
Ist häufiger hier |
14:23
![]() |
#12
erstellt: 29. Mrz 2013, |
Habe vergessen zu erwähnen, daß ich derzeit Nero 8 benutze. Gerry |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony RDR-AT 105 Wulle1337 am 10.11.2010 – Letzte Antwort am 10.11.2010 – 2 Beiträge |
SONY RDR-AT 105 GUIDE+ bommel2108 am 03.02.2010 – Letzte Antwort am 04.02.2010 – 2 Beiträge |
DVD Recorder RDR-AT 105 von Sony Tommy11179 am 13.04.2011 – Letzte Antwort am 14.04.2011 – 3 Beiträge |
Recorder RDR AT-100 oder RDR AT-105 von Sony? wacfel1951 am 24.03.2010 – Letzte Antwort am 15.04.2010 – 10 Beiträge |
Fragen zu SONY RDR-AT 105 __Mayer__ am 17.09.2009 – Letzte Antwort am 18.09.2009 – 2 Beiträge |
Anschlußprobleme RDR-AT 105 ersatzniere am 07.02.2010 – Letzte Antwort am 07.02.2010 – 4 Beiträge |
Probleme mit RDR - AT 105 Blackmood am 26.08.2009 – Letzte Antwort am 07.01.2010 – 10 Beiträge |
sony rdr-at 105 aufnehmen funktioniert nicht! *stepha* am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 19.04.2010 – 2 Beiträge |
sony rdr-at 105 - Analoges Bild grisselig otto-purchaser am 22.04.2010 – Letzte Antwort am 26.04.2010 – 6 Beiträge |
Sony RDR-AT 105, EPG deaktivieren chk am 19.10.2009 – Letzte Antwort am 19.07.2010 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 21 )
- Neuestes MitgliedBienlein51
- Gesamtzahl an Themen1.558.344
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.201