HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Fragen zu SONY RDR-AT 105 | |
|
Fragen zu SONY RDR-AT 105+A -A |
||
Autor |
| |
__Mayer__
Neuling |
17:03
![]() |
#1
erstellt: 17. Sep 2009, |
hey leute, habe mir den oben genannte dvd recorder gekauft. Jetzt hätte ich mal fragen Was bedeutet bei dem Aufnahmemodus z.B: das MN32 oder MN30...? Ich habe einen Camcorder, er hat nur einen Firewire Anschluss! Kann ich trotzdem irgendwie mein Filme von meinem Camcorder auf meinen dvd recorder überspielen? Was bringt eine elektronische Prgrannführung? (Schneidet er auto. die Werbung heraus?) Danke für die Antworten!! Grüße __Mayer__ |
||
Doc_P
Stammgast |
05:58
![]() |
#2
erstellt: 18. Sep 2009, |
Die MNxx Aufnahmequaltiäten sind die MaNuellen Einstellungen. Je höher die Zahl, um so höher die Aufnahmequalität. Diese manuellen Einstellungen der Bitrate ermöglichen eine sehr feine Abstufung der Qualität, so daß die Kapazität des DVD-Rohlings möglichst optimal ausgenutzt werden kann. Eine Tabelle über die Spielzeit pro DVD bei der jeweiligen MaNuellen einstellung findest du in deinem Handbuch auf Seite 169. Da dein Rekorder eine DV-Anschlußbuchse hat, sind auch Aufnahmen von der DV-Kamera möglich. Das Vorgehen findest du im Handbuch ab Seite 103. Der elektronische Programmführer ermöglicht dir ein einfaches Programmieren deiner TV-Aufnahmen, wobei der Titel gleich mit zur Aufnahme gespeichert wird, das hat mit Erkennung von Werbung nichts zu tun. Findest du es einfacher, irgend etwas schnell in so ein Forum zu posten, als mal dein Handbuch zu lesen? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony RDR-AT 105 Wulle1337 am 10.11.2010 – Letzte Antwort am 10.11.2010 – 2 Beiträge |
SONY RDR-AT 105 GUIDE+ bommel2108 am 03.02.2010 – Letzte Antwort am 04.02.2010 – 2 Beiträge |
Recorder RDR AT-100 oder RDR AT-105 von Sony? wacfel1951 am 24.03.2010 – Letzte Antwort am 15.04.2010 – 10 Beiträge |
Anschlußprobleme RDR-AT 105 ersatzniere am 07.02.2010 – Letzte Antwort am 07.02.2010 – 4 Beiträge |
Sony RDR-AT 105, EPG deaktivieren chk am 19.10.2009 – Letzte Antwort am 19.07.2010 – 4 Beiträge |
kein Vollbild Sony RDR-AT 105 Lilith1 am 02.12.2009 – Letzte Antwort am 04.12.2009 – 3 Beiträge |
sony rdr-at 105 aufnehmen funktioniert nicht! *stepha* am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 19.04.2010 – 2 Beiträge |
sony rdr-at 105 - Analoges Bild grisselig otto-purchaser am 22.04.2010 – Letzte Antwort am 26.04.2010 – 6 Beiträge |
sony rdr at 105 automatisches update deaktivieren ? patrick27 am 23.07.2010 – Letzte Antwort am 24.07.2010 – 2 Beiträge |
DVD Recorder RDR-AT 105 von Sony Tommy11179 am 13.04.2011 – Letzte Antwort am 14.04.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 15 )
- Neuestes MitgliedMaxi8978
- Gesamtzahl an Themen1.558.412
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.743